Giorgia hat geschrieben:
Ok,ho risolto,bastava leggere fino alla fine.Scusatemi e grazie!
15.09.2016 - 20:53
Giorgia hat geschrieben:
Salve,per il collo sul davanti: taglia S,a 58 cm metto in attesa le prime 10 maglie,poi intreccio come indicato e rimangono 20 maglie per la spalla,che a 66 cm devo intrecciare.Ok.Ma poi?Quelle 10 maglie come le lavoro?Separatamente?Le riunisco con le spalle(improbabile..)Come devo fare?Grazie
15.09.2016 - 20:49DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giorgia, quelle 10 maglie verranno riprese alla fine quando dovrà lavorare il collo. Buon lavoro!
15.09.2016 - 21:03
Karin hat geschrieben:
I think you have a typo. Shouldn't this pattern read Drops Vivaldi -or- Drops BRUSHED Alpaca Silk, as that was the replacement yarn for Vivaldi? Otherwise, I cannot see how BabyAlpaca Silk would work (not 'fuzzy' and not group C).
02.05.2016 - 09:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karin, you are correct, Brushed Alpaca Silk was first called "Alpaca Silk", that's the reason by "brushed" is not there, but it is the yarn you have to use as an alternative to Vivaldi. Happy knitting!
02.05.2016 - 10:35
Valentina hat geschrieben:
Buongiorno, posso fare questo modello utilizzando solo un tipo di lana ? la delight .
12.02.2016 - 07:30DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Valentina. Il filato Delight è un filato sottile. Lavorando con solo Delight, per avere un buon risultato, dovrebbe cambiare la dimensione dei ferri usati e riproporzionare tutte le indicazioni in base al suo campione. Buon lavoro!
12.02.2016 - 22:08
Maria hat geschrieben:
Buonasera di nuovo. Avrei bisogno di un altro chiarimento per il davanti. Le indicazioni sono: a cm 58 mettere in attesa su un ferma maglie, per il collo, le 10 m più vicine al centro davanti intrecciare ora per il collo ..... ecc. ecc. Che cosa significa "più vicine al centro davanti"? Vuol dire le prime 10? e le asole dove le faccio? Mi sfugge qualcosa. Grazie mille maria
04.03.2015 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria. Sul davanti destro, a 58 cm, deve mettere in attesa, per lo scollo, le prime 10 m sul ferro. Per le asole: all'inizio delle spiegazioni viene indicato quando aprire le asole. Per la taglia S, intreccia le m per le asole quando il lavoro misura: 25, 33, 41, 49 e 57 cm. Buon lavoro!
04.03.2015 - 22:14
Maria Cesana hat geschrieben:
Buonasera. Non riesco a capire perché bisogna aumentare 1 m di vivagno dal cm 14 al cm 48 (sto facendo la taglia S). A che scopo questo aumento? Inoltre mi verrebbe molto difficile farlo perché sto lavorando il golf sui ferri circolari tutto insieme, cioè davanti destro + dietro + davanti sinistro. Potrei, al limite, aumentare 1 m per parte sui bordi dei davanti, ma non riesco a capirne la necessità. Potete spiegarmelo, per favore? Grazie mille. Maria
02.03.2015 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria. Le spiegazioni vengono date per lavorare il capo in parti separate. La m vivagno che viene avviata ai lati, quando il lavoro misura 14 cm, è la m che verrà usata per cucire il dietro al davanti. Viene poi intrecciata a 48 cm per indicare il punto dove verranno attaccate le maniche. Lavorando tutto in un unico pezzo, non c'è la cucitura, ma potrebbero servirle per le maniche. Non deve aumentare sui bordi del davanti. Buon lavoro!
02.03.2015 - 23:56
May Nielsen hat geschrieben:
Hvorfor skriver i det skal bruges 200 gr delight i str small? Det var ikke nok! Der skal desværre bruges 250 gr = 5 nøgler drops delight. Jeg har endda strikket en lille smule mindre end efter opskriften. Lidt træls at skal købe mere garn, som var købt på nettet. Og det nøgle jeg så fik var ikke samme farvekode, det er jeg lidt træt af.
26.02.2015 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej May, Der er faktisk ikke andre som har kommenteret det, men vi skal lade din kommentar gå videre til Design, så vil der blive set op det. Tak for info!
25.05.2015 - 15:32
May Nielsen hat geschrieben:
Der er for lidt garn i str small, der skal desværre bruges 250 gr = 5 nøgler drops delight og ikke 4 som i har skrevet i opskriften. Jeg har endda strikket en lille smule mindre end efter opskriften. Lidt træls at skal købe mere garn, som var købt på nettet. Det passer til gengæld med de 150 g drops alpaca silk brushed =6 nøgler.
22.02.2015 - 19:56
Jessica Groote-Franklin hat geschrieben:
Geachte heer, mevrouw, ik ben net begonnen met breien en dit lijkt me een leuk patroon om voor het eerst een wat groter iets dan een sjaal of poncho te breien. Is dit patroon ook geschikt om te breien met één draad, maar dan met Drops Air? Ik heb daar 8 bolletjes dus 400 gram van besteld. Bij voorbaat dank, vriendelijke groet, Jessica Groote
06.02.2015 - 12:18DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jessica. DROPS Air is standaard voor naald 5, maar brei een proeflapje voor de stekenverhouding in het patroon: 12 st x 16 nld tricot of 12 st x 24 nld ribbelst = 10 x 10 cm en kijk ook of de structuur bevalt. Voor dit patroon heb je voor maat S heb je ca. 6 bollen nodig. Zie de rekenformule hier
06.02.2015 - 16:54
Corinna Plaßmann hat geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne Garn für die Jacke Berry Bliss Jacket bei Ihnen kaufen. Ich habe mich für das Garn Delight Print türkis/blau oder grün/blau entschieden. Können Sie mir bitte mitteilen, welches Garn Vivaldi jeweils farblich am besten zu dem Delight Garn passen würde! Welche Größe entspricht in etwa der Konfektionsgröße 40? Für eine Beantwortung bedanke ich mich im Voraus und verbleibe mit freundlichem Gruß Corinna Plaßmann
01.12.2014 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Die für Sie passende Größe entnehmen Sie am besten der Maßskizze ganz am Ende der Anleitung. Gleichen Sie die Maße mit Ihren Körpermaßen ab und entscheiden Sie dann, welche Größe Ihnen am besten passt. Was die Farbwahl betrifft, werden leider viele Vivaldi-Farben aus dem Programm genommen. Zu Delight türkis/lila würde aber die noch erhältliche Farbe 30 graulila passen - letztendlich ist das aber natürlich immer eine Frage des Geschmacks.
03.12.2014 - 15:35
Berry Bliss Jacket#berryblissjacket |
|
|
|
Kraus rechts gestrickte Jacke in DROPS Delight und Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk. Größe S - XXXL.
DROPS 155-6 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re. Alle R werden re gestrickt. KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden an der rechten Blende eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte M re zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Je ein Knopfloch einarbeiten nach: GRÖSSE S: 25, 33, 41, 49 und 57 cm. GRÖSSE M: 27, 35, 43, 51 und 59 cm. GRÖSSE L: 25, 34, 43, 52 und 61 cm. GRÖSSE XL: 27, 36, 45, 54 und 63 cm. GRÖSSE XXL: 25, 35, 45, 55 und 65 cm. GRÖSSE XXXL: 27, 37, 47, 57 und 67 cm. --------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in Hin- und Rück-R in einzelnen Teilen gestrickt und am Schluss zusammengenäht. Das Rumpfteil wird kraus re gestrickt, die Ärmel glatt re mit 6 Krausrippen unten. RÜCKENTEIL: Damit alle M Platz haben, wird die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 60-64-70-76-82-90 M mit Rundnadel 7 mit 1 Faden Delight + 1 Faden Vivaldi (= 2 Fäden) oder 1 Faden Delight + 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden) anschlagen. Kraus re str – siehe oben. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 14 cm auf jeder Seite 1 neue M aufnehmen (= die neue Randmasche) = 62-66-72-78-84-92 M. Weiterhin kraus re str. Nach 48-49-50-51-52-53 cm seitlich wieder je 1 M abk = 60-64-70-76-82-90 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 18-18-18-20-20-20 M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig stricken. Weiter in der nächsten R, die am Halsausschnitt beginnt, 1 M für die Halsrundung abn = 20-22-25-27-30-34 M für die Schulter. Nach 66-68-70-72-74-76 cm alle M locker abk. RECHTES VORDERTEIL: 35-37-40-43-46-50 M mit Rundnadel 7 mit 1 Faden Delight + 1 Faden Vivaldi (= 2 Fäden) oder 1 Faden Delight + 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden)anschlagen und kraus re str. Nach 14 cm 1 neue M auf der Seite aufnehmen (= die neue Randmasche) = 36-38-41-44-47-51 M. Weiter kraus re str. Denken Sie an die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende! – siehe oben. Nach 48-49-50-51-52-53 cm die aufgenommene Rand- M auf der Seite wieder abk = 35-37-40-43-46-50 M. Nach 58-60-62-64-66-68 cm 10-10-10-11-11-11 M an der vorderen Mitte für den Halsausschnitt stilllegen und für die Halsrundung wie folgt abk: 2 x 2 M, 1 x 1 M = 20-22-25-27-30-34 M für die Schulter. Nach 66-68-70-72-74-76 cm alle M locker abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil, aber spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rückreihen gestrickt. 28-28-30-32-32-34 M (inkl. 1 Randmasche auf jeder Seite) mit Nadel 7 mit 1 Faden Delight + 1 Faden Vivaldi (= 2 Fäden) oder 1 Faden Delight + 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden) anschlagen. 6 Krausrippen stricken, dann glatt re weiterstricken, aber die beiden Randmaschen kraus re str (immer re stricken). Nach 8 cm auf jeder Seite 1 M aufn . Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 6-4½-4½-4-4-3 cm noch 6-8-8-8-9-10 x = 42-46-48-50-52-56 M. Nach 49-48-47-46-44-41 cm alle M abk (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen). FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Die Ärmel einsetzen, und zwar von der Schulter nach unten bis zu der Stelle, an der die Randmasche abgenommen wurde. Die Unterarm- und die Seitennaht knappkantig schließen, bis 14 cm von der Unterkante, damit seitlich ein Schlitz offen bleibt. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Knöpfe an die linke Blende annähen. HALSBLENDE: 60 bis 72 M (einschließlich der stillgelegten M) mit 1 Faden Delight und 1 Faden Vivaldi oder 1 Faden Delight + 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden) rund um den Halsausschnitt auffassen. 2 Krausrippen stricken und dann abketten. TASCHE: 19 M mit Nadel 7 mit 1 Faden Delight + 1 Faden Vivaldi (= 2 Fäden) oder 1 Faden Delight + 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden) anschlagen. Glatt re mit je 1 Rand-M in kraus rechts auf jeder Seite str. Nach 13 cm 2 Krausrippen str. Locker abketten. Eine zweite Tasche stricken. Die Taschen 13 cm ab der Anschlagskante und 6 cm von der vorderen Mitte (Blende) entfernt annähen. Sorgfältig die Unterkante entlang einer Krausrippe am Kleidungsstück annähen und dann an beiden Seiten gerade nach oben nähen - achten Sie darauf, dass der Abstand zur Blende immer gleich bleibt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #berryblissjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 155-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.