Irene hat geschrieben:
Hei! Jeg visste ikke hvordan løklemasker skulle hekles og fulgte dermed instruksjonsvideoen. However, der jeg felte, begynte maskene å gå opp, og jeg så at de andre maskene heller ikke tålte mye trykk før de rakna. Fant ut at instruksjonsvideoen deres er feil, og at i stedet for å bare ta den bakerste tråden gjennom når man lager løkka, skal man ta begge (!) trådene gjennom. Om ikke vil ikke sauen holde seg sammen og alt vil rakne. Viktig at dere legger ut korrekte videoer!
18.07.2020 - 11:23
Doris hat geschrieben:
Das Schaf ist ja super-knuffig, aber leider verschwinden bei mir während des Strickens immer die Schlingen, d.h. die Schlingen der Schlingenmaschen werden immer kürzer und das Gewebe lockerer (der Faden der Schlinge verschlupft also im Häkelstück). Selbst wenn ich versuche ganz fest zu häkeln tritt dieser Effekt auf.
20.04.2015 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Doris, schauen Sie sich doch am besten mal das Video "Häkelschlaufen" an, das Sie im Kopf neben dem Foto unter "Videos" finden. Dort ist ganz gut zu sehen, wie die Schlaufen "fixiert" werden. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter, damit das Schaf ein schön wolliges Fell bekommt und nicht geschoren aussieht... ;-)
23.04.2015 - 23:15
Shaun |
|
![]() |
![]() |
Gehäkeltes DROPS Lamm aus „BabyMerino“ mit Schlingenmaschen.
DROPS Extra 0-948 |
|
HÄKELINFO: Jede Rd mit fM und Schlingen-M beginnt mit 1 Lm (diese ersetzt nicht die erste M sondern ist zusätzlich). Schließen mit 1 Kett-M in die erste fM/Schlingen-M vom Rd-Anfang. TIPP ZUR ABNAHME: 1 fM abn, indem man 2 fM wie folgt zusammenhäkelt: * die Nadel in die nächste M einführen, Faden holen *, von * - * noch 1 x wdh, 1 Umschlag machen und durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen. SCHLINGENMASCHEN: Wie folgt häkeln: * das Garn mit dem linken Finger etwas lang ziehen, die Nadel in die Masche einführen, den Faden holen, der hinter dem Finger verläuft und durch die Masche ziehen. Sie haben nun 2 Maschen auf der Häkelnadel und eine Schlinge auf dem Finger. Ziehen Sie die Schlinge die richtige Größe. Holen Sie den Faden und ziehen Sie ihn wie gewohnt durch beide Maschen*. Von *-* wiederholen. MAGIC CIRCLE: Die Arbeit startet in dieser Technik um ein Loch in der Mitte zu vermeiden (statt eines Lm-Rings). Halten Sie das Ende des Fadens fest und wickeln Sie den Faden einmal um Ihren LINKEN Zeigfinger um eine Schlinge zu erhalten. Halten Sie die Schlinge nun mit dem LINKEN Daumen und Mittelfinger, während der Faden über den linken Zeigefinger läuft. Den Faden mit der Nadel durch die Schlaufe holen und 1 Lm häkeln dann fM um die Garnschlaufe häkeln. Wenn Sie die gewünschte Anzahl fM haben, den Kreis zusammenziehen. ---------------------------------------------------------- LAMM: Die Arb wird von hinten bis zum Kopf gehäkelt. Man häkelt von innen, damit die Schlingen außen an der Arbeit sind, Dann häkelt man das Unterteil für das Lamm und befestigt es an dem fertigen Tier. KÖRPER UND KOPF: 50 Lm mit grau mit Nadel 3 mit hellgrau Baby Merino häkeln. Mit 1 Kett-M in die 1.Lm zu einem Ring schließen. 1. RUNDE: SIEHE HÄKELINFO! 1 fM in jede Lm. 2. RUNDE: SCHLINGENMASCHEN in alle M der Rd häkeln - siehe oben = 50 Schlingen-M. 3.-12.RUNDE: Wie die 2.RUNDE. 13. RUNDE: 1 Schlingen-M in die 1. M, * 1 M überspringen, 1 Schlingen-M in die nächste M, *, von * - * fortlaufend wdh= 25 Schlingen-M. 14.RUNDE: eine Schlingen-M in jede Schlingen-M der Rd = 25 Schlingen-M. 15. RUNDE: * 1 Schlingen-M in jede der 3 ersten M, 1 M überspringen, 1 Schlingen-M in jede der 2 nächsten M, 1 M überspringen *, von * - * noch 2 x wdh und schließen mit 1 Schlingen-M in jede der letzten 4 M = 19 Schlingen-M. 16.RUNDE: eine Schlingen-M in jede Schlingen-M der Rd = 19 Schlingen-M. Ab hier wird für den Nacken des Lamms in Hin- und Rück-R gehäkelt. 17. REIHE: (= innen) 12 Schlingen-M häkeln – ab der Stelle, an der die vorherige Rd endete. Arbeit wenden. 18. REIHE: (= außen) 12 Schlingen-M häkeln. Legen Sie die Schlingen in Ihre Richtung, damit sie auf der Außenseite sind – oder Sie häkeln wie gehabt weiter und ziehen die Schlingen zum Schluss mit der Häkelnadel nach außen. Arbeit wenden. 19. REIHE: (= innen) 12 Schlingen-M häkeln, Arbeit wenden. 20. REIHE: (= außen) 12 Schlingen-M häkeln. Legen Sie die Schlingen in Ihre Richtung, damit sie auf der Außenseite sind – oder Sie häkeln wie gehabt weiter und ziehen die Schlingen zum Schluss mit der Häkelnadel nach außen. Arbeit wenden. 21. REIHE: (= innen) 12 Schlingen-M häkeln, Arbeit wenden. 22. REIHE: (= außen) 1 Schlingen-M in die erste M, * 1 M überspringen, 1 Schlingen-M in die nächste M, *, von * - * fortlaufend wdh = 6 Schlingen-M. Den Faden abschneiden und vernähen. Ab hier wird für den Kopf des Lamms in Runden gehäkelt. Weiterhin mit hellgrau von innen häkeln, beginnend an der linken Seite des Nackens. 23. RUNDE: nun * Schlingen-M seitlich in die - in Hin-und Rück-R gehäkelten- Schlingen-M des Nackens häkeln (= 6 Schlingen-M) *. 1 Kett-M in jede Schlingen-M vorne am Hals (= 7 Kett-M). Von * - * an der anderen Seite des Nackens wdh und schließen mit 1 Schlingen-M in jede der 6 Schlingen-M der 22.Rd = 25 M rund um den Kopf. 24. RUNDE: 1 Schlingen-M in jede Schlingen-M und 1 Kett-M in jede Kett-M häkeln. 25.-26.RUNDE: in jede M eine Schlingen-M häkeln = 25 Schlingen-M. Ab hier wird die Schnauze gehäkelt: 27. RUNDE: SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! 1 fM in jede der nächsten 4 fM, 1 fM abn, 1 fM in jede der nächsten 7 fM, 1 fM abn, 1 fM in jede der nächsten 10 fM = 23 fM. 28.-30.RUNDE: 1 fM in jede fM 31.RUNDE: 1 fM in jede der nächsten 4 fM, 1 fM abn, 5 fM, 1 fM abn, 1 fM in jede der nächsten 10 fM = 21 fM. 32. RUNDE: * 1 fM in jede der nächste 3 M, 1 fM abn*, von * - * noch 3 x wdh, 1fM in die letzte fM = 17 fM. 33.RUNDE: 1 fM in jede fM 34. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 3 fM, 1 fM abn*, von * - * noch 2 x wdh und schließen mit 1 fM in jede der letzten 2 fM = 14 fM. 35. RUNDE: über alle M je 2 M zusammenhäkeln = 7 fM. 36. RUNDE: 1 fM in jede fM. Faden abschneiden, rund um die Öffnung vorne an der Schnauze fädeln und festziehen. Fäden vernähen. Mit schwarz Augen, Nase und Mund aufsticken. UNTERTEIL: Die Arb wird spiralförmig rund gehäkelt. Die Schlingen-M sind lockerer als gewöhnliche fM, häkeln Sie daher das Unterteil auch eher locker, damit es zusammen passt. 1. RUNDE: Beginnen Sie mit einem MAGIC CIRCLE – siehe oben mit 6 fM in den Ring. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in die nächste fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 18 fM. 4. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 2 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 24 fM. 5. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 3 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 30 fM. 6. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 4 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 36 fM. 7. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 5 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 42 fM. 8. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 6 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 48 fM. 9. RUNDE: 1 fM in jede fM – GLEICHZEITIG 2 M in der Rd aufn = 50 fM. Das Lamm mit Watte füllen. Das Unterteil unter das Tier legen. Die Teile mit Kett-M durch die fM vom Unterteil und die Lm an der Unterseite des Lammes zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Sollte das Unterteil nach den angegebenen Rd zu klein sein, können Sie die Aufnahmen nach der 8. Rd fortsetzen, aber dann müssen die Teil zusammengenäht (statt gehäkelt) werden. OHREN: 4 Lm mit Nadel 3 mit hellgrau Baby Merino häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zu einem Ring schließen. 3 Lm und 13 Stb in den Ring häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. Mit rosa kleine Stichen innen in die Ohren sticken. Fäden vernähen und das Ohr seitlich am Kopf annähen. Ein weiteres Ohr häkeln. RASEN: 66 Lm mit doppeltem Faden oliv Big Merino und Nadel 5 häkeln. Arbeit wenden. 1 fM in jede Lm. SIEHE SCHLINGENMASCHEN! Weiter Schlingen-M in Hin- und Rück-R häkeln. BEMERKUNG: Achten Sie darauf, dass die Schlingen immer auf der gleichen Seite sind– oder Sie häkeln wie gehabt und ziehen die Schlingen zum Schluss mit der Häkelnadel auf die gleiche Seite. Bis zu einer Gesamthöhe von ca. 35 cm oder dem gewünschten Maß weiterhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-948
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.