Eva Larsson hat geschrieben:
Hej, Ni får nog räkna om garnkostnaden. Står att det skulle kosta 45,90 för minsta storleken. Stämmer ju inte alls. Garnkostnad 22,95/50 gram och minsta storleken behöver 200 gram med den matematik jag fick lära mej i skolan blir summan 91,80. Ganska missvisande
26.03.2023 - 17:38
Lindy Palmer hat geschrieben:
On pattern 1, when I start decreasing for armhole, I have two problems: the decrease interferes with the pattern. Also, when doing row 3 of the Pattern, the symbol for decreasing 3 stitches to 1 falls in between the lines for M.1A and M.1B and M.1B and M.1C. I’m having to repeat the M.1B 9 times, so I don’t even know how to maneuver that. I must be missing something? Thanks
09.07.2020 - 03:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Palmer, when you decrease stitches, work in stocking stitch the stitches that cannot be worked anymore in the pattern - and make always should you always have a decrease to compensate the yarn overs from the lace pattern to avoid decreasing/increasing stitches. Happy knititng!
09.07.2020 - 09:43
Diane hat geschrieben:
Bonjour, pour ce modele, j'ai le fil Belle, mon échantillon avec aig.5mm est correct sur la largeur mais j'ai 11.5 cm de longeur. Pour le corps ca va, mais je me demande ce qui arrivera pour le point fantaisie. merci de m'aider.
23.09.2019 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, essayez de "tirer" un peu moins vos mailles en hauteur, sinon, vous pouvez essayer de commencer le point ajouré plus tôt en vous basant sur vos mesures et celles du schéma. Bon tricot!
24.09.2019 - 10:20
Dani hat geschrieben:
Stricktop DROPS / 74 / 2 Liebes DROPS-Team, in der Anleitung z. Vorderteil steht: "....nach dem 1. Markierungsfaden und vor dem 2.Markierungsfaden abketten – siehe Tipp für das Abketten-1: 1 M 4 Mal auf alle 4.Ndl..." Was ich nicht verstehe : Wieso 4. Ndl ? Sollte es nicht logischerweise "1 Masche jeweils rechts und links bei den zwei Markierungen alle 4 Reihen" heissen ? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort.
13.09.2017 - 19:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dani, es wird nach den 1. Markierungsfaden und vor den 2. Markierungsfaden in jede 4. Reihe zugenommen, dh 2 M werden pro Zunahmenreihe zugenommen insgesamt 4 mal (= 8 M werden im Total zugenommen). Viel Spaß beim stricken!
14.09.2017 - 08:09
Catherine Mireault hat geschrieben:
Vous ne répondez pas à ma question, merci quand même!!
06.07.2016 - 18:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mirault, pardon de ne pas avoir compris votre question, n'hésitez pas à la reformuler. Merci. Bon tricot!
07.07.2016 - 08:21
Catherine Mireault hat geschrieben:
Bonjour, je n'arrive pas à faire le motif....est-ce que je commence les diminutions sur m1 au 3eme rang ou seulement à m2? Je finis toujours le 3eme rang avec des mailles en trop pourtant j'ai bien 73 mailles après m1a,m1b et m1c???? Merci
05.07.2016 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mireault, la vidéo ci-dessous montre comment réaliser ce motif et vous aidera sans doute à visualiser comment faire. Bon tricot!
06.07.2016 - 07:59
Catherine Mireault hat geschrieben:
Bonjour Après m1a,m1b et m1c, sur l' envers, est.ce que je fais le 2eme rang de m1,soit tout à l'envers? Et après est ce que je continu m1 au 3 ieme rang ou je reprends au premier rang??? Merci
04.07.2016 - 02:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mireault, tout à fait, au 2ème rang (= sur l'envers), lisez le diagramme de gauche à droite (tout à l'envers dans M.1), puis au 3ème rang, tricotez le 3ème rang de M.1 A, B et C, et ainsi de suite. Bon tricot!
04.07.2016 - 10:48
Lemesle hat geschrieben:
Bonjour, Il me semble d'après la photo, que le motif M2 ne se fait que 1 fois et non 2 comme indiqué dans les explications.
22.01.2015 - 10:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lemesle, c'est exact, le texte a été corrigé, merci. Bon tricot!
22.01.2015 - 10:35
Kristin hat geschrieben:
Hallo! Ich habe das Top in S gestrickt und von 200 g sind höchstens 3 bis 4 Meter Wolle übrig geblieben. Ich kann nicht glauben, dass 200 g auch für M reichen!
06.06.2014 - 17:30
Linda hat geschrieben:
I am starting pattern 1. The first row says to knit 1B 48sts. Do you do this through the rest of the pattern? Also, when it says to decrease 1 stitch for the armholes it runs into the pattern. Do I just the first and last stitch in the pattern? Also, if I do that some of the rows show a "yarn over right before. Would I skip the yarn overs also? Thank you for your help! Linda...:)
20.07.2013 - 03:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, M.1 is worked in 3 parts : M.1 on the first 7sts, then repeat the 6 sts in M.1B on the next sts until 6 sts remain = M.1C. When you decrease, you can either work in st st all sts than cannot be worked into a full repeat. Happy knitting!
20.07.2013 - 09:48
Morning Rose |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Top in "Muskat" mit Lochmuster.
DROPS 74-2 |
|||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diag M.1 bis M.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Krausrippen (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 Reihen. 1. Reihe: re, 2. Reihe: re. Abnahmetipp-1 (gilt bei den Einschnitten am Körper): Alle Abnahmen werden in Hinreihen gemacht. Nach dem 1. Markierungsfaden wie folgt abnehmen: 2 re zusammen Vor dem 2. Markierungsfaden wie folgt abnehmen: 1 M abheben (wie zum Rechtsstricken), 1 M re, die abgehobene M darüber ziehen. Abnahmetipp-2 (gilt für die Armausschnitte): Alle Abnahmen werden in Hin-Reihen gemacht, neben 3 kraus rechten M. Die M, die nicht ins Muster aufgehen, werden glatt re gestrickt. Nach 3 M wie folgt abnehmen: 1 M abheben (wie zum Rechtsstricken), 1 M re, die abgehobene M darüber ziehen. Vor 3 M wie folgt abnehmen: 2 re zusammen. --------------------------------------------------------- Vorderteil: Mit Muskat auf Ndl.Nr. 4,5 70-78-86-94-102 M anschlagen (inkl je 1 Randm beidseitig). 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken, zu Ndl. Nr. 5 wechseln und glatt re weiterstricken. Achten Sie auf die Maschenprobe! Gleichzeitig je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 18-21-24-26-29 M anbringen, zwischen den Markierungsfäden sind 34-36-38-42-44 M. Wenn die Arb 5-6-7-9-11 cm misst, nach dem 1. Markierungsfaden und vor dem 2. Markierungsfaden abnehmen – siehe Abnahmetipp-1 - wie folgt: 1 M 4 x in jeder 4. Reihe = 62-70-78-86-94 M. Wenn die Arb 13-15-17-19-21 cm misst, nach dem 1. Markierungsfaden und vor dem 2. Markierungsfaden zunehmen - 1 M zunehmen, indem der Querfaden zwischen 2 M der Vor-Reihe aufgefasst wird und verschränkt re gestrickt wird - in jeder 4. Reihe wie folgt zunehmen: 1 M insgesamt 4 x = 70-78-86-94-102 M. Wenn die Arb ca 29-30-31-32-33 cm misst, zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus re) stricken – gleichzeitig in der 1. R gleichmässig verteilt 3-5-5-5-5 M abnehmen = 67-73-81-89-97 M. Nach den Krausrippen wie folgt für die Armausschnitte weiterstr (ab der Hin-R): 3-3-4-5-6 M abketten, 3 M kraus re stricken, M.1A (= 7 M), M.1B über 42-48-54-60-66 M, M.1C (=6 M), 3 M kraus re, 3-3-4-5-6 M abketten = 61-67-73-79-85 M. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! M.1 einmal in der Höhe stricken, danach M.2 stricken, aber je 3 M auf jeder Seite werden bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt. Gleichzeitig für die Armausschnitte beidseitig am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten - siehe Abnahmetipp-2: 1 M 2-4-6-7-8 x = 57-59-61-65-69 M. Nach M.2 die mittleren 41-43-45-49-53 M für den Halsausschnitt abketten = 8 M auf jeder Schulter übrig. Zu Ndl. Nr. 3,5 wechseln und Krausrippen über diese M stricken (= Träger), bis die Arb 55-58-61-64-67 cm misst, abketten. Rückenteil: Wie das Vorderteil stricken. Für die Armlöcher so wie beim Vorderteil abketten, aber nach M.2 direkt alle M abketten. Die Arb misst ca 41-42-43-44-45 cm. Zusammennähen: Die Seitennähte innerhalb 1 Randm zusammennähen und die Träger am Rückenteil annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 74-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.