Sonja Haugland hat geschrieben:
Skjønner ikke fellingen etter 4 omg etter at bol og ermer er satt sammen. På ermer er det totalt 23 fellinger (21+1)? - på hver side av A1? inn mot mot ermene?? Her er det mange uklarheter.. 23 fellinger, som kanskje er 22.. på hver side er minst 44 felt. Men det skal stå igjen 8 masker når fellingene er ferdig. Dette regnestykkene går ikke opp. Og hva er inn mot ermene…når felling skal skje på ermene. Veldig uklar oppskrift!
24.10.2024 - 20:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sonja, du starter indtagningen til raglan på 4.omgang som beskrevet i afsnittet om bærestykket. Så fortsætter du indtagningen til raglan. På ærmet er næste indtagning først efter 4.pind 1 gang og så på hver 2.pind 21 gange = ialt 23 gange på ærmerne. Når du tager ind på ærmerne, så sker det yderst i hver side af ærmet. Når du tager ud på forstykket, så sker det yderst på forstykket mod hvert ærme og altså før og efter mærketråd :)
25.10.2024 - 10:28
Lisbeth Lønholdt hat geschrieben:
Jeg kan ikke se, at der er noget måleskema efter opskriften på min mobil.
24.10.2021 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lisbeth. Målskissen finner du helt nederst på oppskriften. Vi har testen den både på en "vanlig" nettleser og på mobiltelefon. Usikker på hvorfor du ikke ser den, sjekk dine innstillinger/nettleseren. mvh DROPS Design
25.10.2021 - 11:18
Lone hat geschrieben:
Kan det være rigtigt at ærmet i den største str. kun skal være 33 cm. Det kommer jo på ingen måde til at passe i striber med kropsstykket. Desuden er der stor forskel på ærmelængderne så den mindste str. er længst.
16.10.2020 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lone. Ja, oppskriften stemmer. Det er kortere erm mål i de større størrelsene pga bredere skuldervidde, men det er ikke stor forskjell. 3 cm skiller den minste til den største størrelsene på erm lengden. mvh DROPS design
19.10.2020 - 11:47
Lykke Lindemann hat geschrieben:
På målskemaet er der 66 cm op til ærmgabet. I selve opskriften, skal man lukke af til ærmgab ved 35 cm, hvordan hænger det sammen? Mvh Lykke
15.03.2019 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lykke. 66 cm er den totale lengden på plagget. Du feller av til ermhull når bolen måler 35 cm (eller etter ønsket lengde om du vil ha den lenger). God fornøyelse
25.03.2019 - 14:34Liz Thomas hat geschrieben:
Hi I am in Australia and would like to knit this pattern - do you deliver your wool to Australia? Also what ply is your wool. Cheers Liz
17.01.2016 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Thomas, you will find here a list of DROPS store shipping worldwide, please contact them for more informations - you will find here more informations about the thickness of our yarn, your DROPS store will aslo provide you more individual informations when required. Happy knitting!
18.01.2016 - 15:09
Antonella hat geschrieben:
Hola! me gustaria saber cual es la talla del sweater que esta usando la modelo. GRACIAS!
13.07.2015 - 03:57DROPS Design hat geantwortet:
Hola Antonella, se trata de la talla M.
15.07.2015 - 09:38
Christine hat geschrieben:
Bonjour, ce pull me plait beaucoup mais je constate qu il faut en tout 1 kilo 150 gr de laine ! N est ce pas un peu lourd à porter ?
11.02.2015 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, ce pull est ample et a un grand col, ce qui explique la quantité - vous pouvez remplacer par DROPS Cloud, si vous souhaitez, cf ici - demandez conseil à votre magasin DROPS. Bon tricot!
12.02.2015 - 13:38
Terese hat geschrieben:
Hei! Etter timer med prøving får jeg bare ikke dette til å gå opp. i oppskriften står det: Ta siste m i A.1 osv... Men: Hvis jeg begynner med siste m i A1 vil ikke maske nummer2 etter dette være 1 m i A1?! Det vil jo være de 2 rette maskene? Og skal dette gjøres bare foran på venstre skulder og bak på høyre? blir ikke dette skjevt? Synes dette er vanskelig beskrevet... Takk for svar!
29.12.2013 - 14:37
Anneli hat geschrieben:
Det står att "sista minskn i varje sida på ärmen görs så här..osv" Menas det att denna minskning ska göras endast på sista minskningsvarvet eller vid varje minskningsvarv? Har fastnat här, tacksam för snabb hjälp! MVH Anneli
20.11.2013 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Ja det är bara på sista minskningsvarvet du gör så. Lycka till!
27.11.2013 - 10:05
Kristin hat geschrieben:
Er det riktig at det skal kun strikkes 33 cm på bolen før ermene skal strikkes på? Syntes det så så kort ut.
14.10.2013 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Ja i den mindste størrelse. Men vælg gerne den størrelse på målesitsen som passer dig og din længde!
15.10.2013 - 13:35
Grey Sunset Sweater#greysunsetsweater |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter DROPS Pullover in „Snow“ mit Streifen im Perlmuster, Raglan und abnehmbarem KRAGEN. Größe S - XXXL.
DROPS 150-44 |
|||||||
RAGLAN: Es wird auf beiden Seiten aller 4 Markierungen wie folgt abgenommen: Vor A.1: 2 M re zusammen Nach A.1: 1 M re abh, 1 re, die abgehobene M überziehen. BEMERKUNG: Die letzte Abnahme auf jeder Seite zum Ärmel wird wie folgt gestrickt: Die letzte M von A.1 (= 1 li) li abheben, 1 li, die abgehobene M überziehen. Die 2 nächste M li zusammenstricken (d.h. nächste M des Ärmels und die erste M von A.1). STREIFEN -1 (gilt für RUMPFTEIL und ÄRMEL): Die Steifen im Perlmuster stricken – siehe Anleitung. 12-12-14-14-13-13 cm am RUMPFTEIL und 15-13-14-13-10-9 cm am Ärmel mit Farbe 14, dunkelgrau stricken Dann die Streifen am Rumpfteil und Ärmel wie folgt stricken: 10-10-10-10-11-11 cm mit Farbe 14, dunkelgrau und Farbe 46, mittelgrau wie folgt stricken: 1.Runde: mittelgrau 2.Runde: dunkelgrau Wiederholen Sie diese 1. und 2.Rd. 10-10-10-10-11-11 cm nur mit Farbe 46, mittelgrau stricken. 10-10-10-10-11-11 cm mit Farbe 46, mittelgrau und Farbe 53, hellgrau wie folgt stricken: 1.Runde: hellgrau 2.Runde: mittelgrau Wiederholen Sie diese 1. und 2.Rd. 10-11-11-12-12-13 cm mit Farbe 53, hellgrau stricken. 10-11-11-12-12-13 cm mit Farbe 53, hellgrau und Farbe 01, natur wie folgt stricken: 1.Runde: hellgrau 2.Runde: natur Wiederholen Sie diese 1. und 2.Rd. STREIFEN -2 (gilt für den KRAGEN): Die Steifen im Perlmuster stricken – siehe Anleitung. 10-10-11-11-12-12 cm mit Farbe 53, hellgrau und Farbe 01, natur wie folgt stricken: 1.Runde: hellgrau 2.Runde: natur Wiederholen Sie diese 1. und 2.Runde. Dann 10-10-11-11-12-12 cm mit Farbe 53, hellgrau stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. PERLMUSTER: 1. Runde: * 1 re, 1 li *, von * - * wdh. 2.Runde: die li M re stricken und die re M li stricken, Wiederholen Sie die 2. Rd fortlaufend. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird in auf einer Rundnadel rund gestrickt mit der Farbfolge wie unter STREIFEN -1 beschrieben. 84-92-100-108-116-128 M Rundnadel 10 mit dunkelgrau anschlagen. 1 M li, dann das PERLMUSTER - siehe oben - über die nächsten 41-45-49-53-57-63 M stricken (= RÜCKENTEIL), 1 M li und das Perlmuster über die nächsten 41-45-49-53-57-63 M stricken (= VORDERTEIL). Mit dem Muster fortfahren GLEICHZEITIG die STREIFEN -1 stricken. Nach 15 cm auf jeder Seite der beiden seitlichen li-M je 1 M abn (= 4 M abgenommen). Wiederholen Sie diese Abnahmen nach 25-26-27-28-29-30 cm = 76-84-92-100-108-120 M. Nach 33-33-35-35-37-37 cm die nächste Rd wie folgt stricken: 3 M für das Armloch abk, 32-36-40-44-48-54 M stricken, die nächsten 6 M für das Armloch abk, 32-36-40-44-48-54 M stricken und die letzten 3 M für das Armloch abk (= auf jeder Seite 6 M abgekettet). Den Faden abschneiden. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem NADELSPIEL rund gestrickt, bei Bedarf zu einer RUNDNADEL wechseln. 24-24-28-28-32-32 LOCKERE M mit NADELSPIEL 9 mit dunkelgrau anschlagen und die STREIFEN stricken, dabei GLEICHZEITIG 7 cm im Rippenmuster (= 2 re / 2 li) stricken. Zu NADELSPIEL 10 wechseln und 1 Rd glatt re stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 2-2-4-4-6-6 M abn = 22-22-24-24-26-26 M. Die nächste Rd wie folgt stricken: 21-21-23-23-25-25 M im Perlmuster, 1 M li. Im Muster weiterstricken, dabei gleichzeitig nach 9 cm auf jeder Seite der linken M 1 M aufn. Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 2 cm noch 9-6-7-5-6-2 x, dann nach jedem cm insgesamt 5-10-8-12-10-16 x (= insgesamt also 15-17-16-18-17-19 x) = 52-56-56-60-60-64 M. BEMERKUNG: Die aufgenommenen Maschen werden ins Perlmuster eingestrickt. Bis zu einer Gesamthöhe von 36-34-35-34-34-33 cm so stricken. Die nächste Rd wie folgt stricken: 3 M abk, die nächsten 46-50-50-54-54-58 M stricken, dann die letzten 3 M der Rd abk (= 6 M abgekettet) = 46-50-50-54-54-58 M. Die Arb zur Seite legen und einen weiteren Ärmel stricken – BEMERKUNG: den zweiten Ärmel spiegelverkehrt stricken, d.h. die Rd mit 1 M li beginnen und dann 21-21-23-23-25-25 M Perlmuster stricken. RAGLAN: Die Ärmel an den beiden Stellen, an denen die M für die Armausschnitte abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil legen = 156-172-180-196-204-224 M – weiter nach STREIFEN -1 stricken. Alle Übergänge zwischen RUMPFTEIL und ÄRMEL markieren (= 4 Markierungen) - die 1.Markierung sitzt im Übergang zwischen linkem Ärmel und Vorderteil. An der 1. Markierung beginnen und wie folgt eine Hin-R stricken: Perlmuster über die ersten 32-36-40-44-48-54 M (= VORDERTEIL), A.1 über die 4 nächsten M (d.h. nach der 2.Markierung), Perlmuster über die nächsten 38-42-42-46-46-50 M, A.1 (= 4 M vor der 3. Markierung = rechter Ärmel), Perlmuster über die nächsten 32-36-40-44-48-54 M (= RÜCKENTEIL), A.1 (= 4 M nach der 4. Markierung), Perlmuster über die nächsten 38-42-42-46-46-50 M, A.1 über die 4 nächsten M (d.h. vor der 1.Markierung = linker Ärmel). Im Muster weiterstricken und GLEICHZEITIG in der 4.Rd nachdem das Vorderteil, die Ärmel und das Rückenteil auf die gleiche Nadel genommen wurden, mit den RAGLAN-Abnahmen wie oben beschrieben beginnen. Wiederholen Sie diese Abnahmen wie weiter unten beschrieben. BEMERKUNG: Achten Sie darauf, dass an den Ärmeln und am Rumpfteil unterschiedlich abgenommen wird. RAGLANABNAHME AM ÄRMEL: Noch 2-1-1-1-1-0 x in jeder 4.R und dann insgesamt 16-19-19-21-21-24 x in jeder 2. Reihe abn (= insgesamt 19-21-21-23-23-25 Abnahmen auf jeder Seite von A.1 an den Ärmeln). BEMERKUNG: Die letzte Abn an den Ärmeln wie folgt stricken: Die letzte M von A.1 (= 1 M li) li abheben, 1 li, die abgehobene M überziehen. Die 2 nächsten M li zusammenstricken (d.h. die nächste M am Ärmel und die erste M von A.1). RAGLANABNAHME AM RUMPFTEIL: Noch 2-1-0-1-0-0 x in jeder 8. R abn, insgesamt 4-5-5-3-3-0 x in jeder 6. R und dann insgesamt 0-1-3-5-7-12 x in jeder 4.R (= insgesamt 7-8-9-10-11-13 Abnahmen auf jeder Seite von A.1 am Vorder- und Rückenteil) = 18-20-22-24-26-28 M für das Vorderteil und 18-20-22-24-26-28 M für das Rückenteil. Nach allen Abnahmen sind 52-56-60-64-68-72 M übrig. Den Faden abschneiden. Nun verkürzte R im Perlmuster stricken, damit der hintere Ausschnitt flacher wird: BEMERKUNG: Bei jedem Wenden mitten in der R die 1. M abheben, den Faden anziehen und dann weiterstricken: in der hinteren Mitte beginnen und 11-12-13-14-15-16 M stricken, wenden, den Faden anziehen und 22-24-26-28-30-32 M stricken. Wenden, den Faden anziehen und 11-12-13-14-15-16 M stricken, wenden und den Faden anziehen. Wenden und 1 Runde (= auf der Rückseite) über alle M bis zur hinteren Mitte stricken. Die Arbeit wenden (d.h. man strickt nun wieder auf der Vorderseite). HALSBLENDE: Zu Rundnadel 9 wechseln und 1 Rd re über alle 52-56-60-64-68-72 M stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 8 M abn = 44-48-52-56-60-64 M. 2 cm im Rippenmuster (= 2 re / 2 li) stricken. Dann alle M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). ABNEHMBARER KRAGEN : Die Arbeit wird in auf einer Rundnadel im Perlmuster rund gestrickt. 51-53-55-57-59-61 M mit Rundnadel 10 mit hellgrau anschlagen und nach STREIFEN -2 (KRAGEN) stricken- siehe oben. Nach 20-20-22-22-24-24 cm abk. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greysunsetsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-44
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.