Annette Gerlach hat geschrieben:
Könnten die Quadrate für 1 Reihe nicht auch an einem Stück gestrickt werden? Dann muss nicht soviel zusammengenäht werden.
08.04.2020 - 09:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gerlach, es sieht so aus, einfacher die Quadrate einzeln zu stricken, vielleicht können Sie aber die Anleitung anders anpassen aber leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder individuellen Wunsch anpassen, gerne wird Ihnen Ihr DROPS Laden weiter helfen. Viel Spaß beim stricken!
09.04.2020 - 16:28
Barbara hat geschrieben:
Was mache ich falsch,bei mir wird es kein quadrat.hilfe!!!!
13.10.2017 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, jeder Quadrat wird so wie in diesem Video gestrickt, dh zunehmen bis Sie 35 M haben, dann abnehmen bis 3M bleiben, und diese 3 M noch zu 1 M abnehmen. Beachten Sie, daß Ihre Maschenprobe stimmt. Viel Spaß beim stricken!
16.10.2017 - 09:15
Marianne Kjær Hansen hat geschrieben:
Tak for svaret , det vil jeg prøve. Når det skal sys sammen vil det så skulle være på samme måde som vises på videoen med de retstrikkede masker, som ser nemt og pænt ud , eller skal man sørge for altid at starte og slutte med en retmaske
20.10.2016 - 12:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne. Jeg ville nok lave en kombi - altsaa samme methode og saa have en r maske til start og slut.
20.10.2016 - 15:38
Marianne hat geschrieben:
Hej. Jeg kunne godt tænke mig at strikke det her flotte tæppe i perle strik , er der noget jeg skal tage forbehold for, og er garnet egnet til det? På forhånd tak. Hilsen Marianne
19.10.2016 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne. Jeg vil umiddelbart sige at strikkefastheden aendrer sig, saa jeg ville pröve at strikke en pröverude först i perlestrik , maale strikkefastheden og eventuelt justere mönster eller pindestr. God fornöjelse med det.
20.10.2016 - 10:47
Anne-Beate Dokken hat geschrieben:
Ble ikke pent i hjørnene når jeg sydde renser. Syr nå sammen to og to lapper. Hvordan tror du det blir. Er det en bedre måte og montere teppe.
26.06.2016 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne-Beate. Du kan sy med den metode som du synes giver det paeneste resultat paa dit teppe.
27.06.2016 - 16:22
Anne-Beate Dokken hat geschrieben:
Hvordan måler du. Er det fra 1 maske til man starter og strikke melert. Mitten av ruten. Takk for hjelpen.
12.10.2015 - 00:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Hvis du måler strikkefastheden må du måle i strikkeretningen. Men størrelsen på tæppet måler 90 x 135 cm og da vi ved at der er 6 ruder i bredden og 9 i længden så må hver kant på ruden måle 15 cm. God fornøjelse!
12.10.2015 - 11:10
Anne-Beate Dokken hat geschrieben:
Takk for fine sider. Hvor stor er en rute. Når man har har byttet til en tråd farge og en tråd sort skal det strikkes en pinne rett. Skal det da strikkes 1 pinne rett uten og øke. Takk for hjelpen.
25.09.2015 - 11:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Ruderne måler 15x15 cm! Det stemmer, du strikker 1 pind først uden at felle. God fornøjelse!
01.10.2015 - 15:58
Corrien hat geschrieben:
Hallo, ik zou graag deze deken maken in de maat 200x200. Hoeveel heb ik dan van alles nog.
12.03.2014 - 08:49DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Corrien. Voor deze soort vragen kan je het beste contact opnemen met je verkooppunt. Zie het overzicht hier
12.03.2014 - 15:10
Heidi R. hat geschrieben:
Hallo! Ich finde die Decke sehr schön, würde sie mir allerdings gerne etwas größer stricken (150x200). Leider kann ich nicht abschätzen, wieviel mehr Wolle ich benötige. Doppelte Menge erscheint mir zuviel. Kann mir da jemand helfen? Danke!
18.02.2014 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heidi, für eine Decke mit der Größe von 150x200cm bräuchten Sie sogar in etwa das 2,5-fache, denn die Fläche, die sich ergibt (3 Quadratmeter), ist etwa 2,5x so groß wie die der angegebenen Decke von 90x135cm (1,215 Quadratmeter). Für die bunten Farben sollte aber die doppelte Garnmenge reichen.
20.02.2014 - 13:17
Annika Ericson hat geschrieben:
Hej Garnet liksom glider isär när jag gör knutar. Finns det nå´t annat knep att fästa alla trådar som blir med mormorsrutor?
10.10.2013 - 14:07
Harlequin#harlequinblanket |
|
|
|
Kraus rechts gestrickte DROPS Decke mit Quadraten aus doppelt verstricktem „Alpaca“.
DROPS 151-39 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re TIPP ZUR AUFNAHME: Am Anfang jeder R wie folgt eine M aufn: 2 M re in die erste M stricken (man strickt in das vordere und in das hintere Maschenglied). TIPP ZUR ABNAHME: Am Anfang jeder R wie folgt eine M abn: die ersten 2 M der R re zusammenstricken. FERTIGSTELLEN: Siehe Diagramm A.1 und A.2. FARBÜBERSICHT: QUADRAT 1: 1 Faden 8903, schwarz und 1 Faden 6309, türkis/grau QUADRAT 2: 1 Faden 8903, schwarz und 1 Faden 7139, graugrün QUADRAT 3: 1 Faden 8903, schwarz und 1 Faden 7233, gelbgrün QUADRAT 4: 1 Faden 8903, schwarz und 1 Faden 3770, dunkelrosa QUADRAT 5: 1 Faden 8903, schwarz und 1 Faden 7238, dunkeloliv QUADRAT 6: 1 Faden 8903, schwarz und 1 Faden 0607, hellbraun meliert QUADRAT 7: 1 Faden 8903, schwarz und 1 Faden 2925, orangemeliert QUADRAT 8: 1 Faden 8903, schwarz und 1 Faden 2923, ocker QUADRAT 9: 1 Faden 8903, schwarz und 1 Faden 3900, tomate --------------------------------------------------------- DECKE: Die Decke besteht aus 54 Quadraten, je 6 Quadrate in 9 verschiedenen Farbkombinationen. Das einzelne Quadrat wird wie folgt gestrickt: QUADRAT: Die Quadrate werden in 2 Farbstellungen gestrickt – der 1. Teil des Quadrats mit 2 Fäden mit schwarz und der 2. Teil mit 1 Faden schwarz und 1 Faden der anderen Farbe – SIEHE FARBÜBERSICHT oben. 3 M mit Nadel 5 mit 2 Fäden schwarz anschlagen. 1 R re, in der nächsten R 1 M am R-Anfang aufnehmen - SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME. Wiederholen Sie diese Aufnahmen am Anfang jeder R bis 35 M auf der Nadel sind. Nun zu einem Faden schwarz und 1 Faden in einer Farbe wechseln und das Quadrat wie folgt fertig stricken: 1 R re, in der nächsten R am Anfang der R 1 M abn - SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Wiederholen Sie diese Abnahmen am Anfang jeder R bis noch 3 M auf der Nadel sind. 1 R re zurückstricken, 1 M abh, 2 M re zusammenstricken, die abgehobene M überziehen. Den Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen. Insgesamt 6 Quadrate in jeder Farbkombination stricken. FERTIGSTELLEN: Die Quadrate nach Diagramm A.1, A.2 und A.1 anordnen. Achten Sie darauf, dass sie in der gleichen Richtung angeordnet sind und dass die gleiche Seite oben ist. Die Quadrate knappkantig zusammennähen indem man in die Rand-M sticht. Zunächst der Länge nach zusammennähen, dann quer. Die Fäden vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #harlequinblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.