Petrucci Mireille hat geschrieben:
Bonjour je ne comprend pas que veut dire le groupe de brides sur ce modele et avez vous un diagrame comme pour le beret que j ai realise sans difficultés Merci
30.03.2022 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Petrucci, le groupe de brides ou de double-brides correspond aux 4 brides, 2 ml, 4 brides crochetées au rang précédent, autrement dit, vous crochetez un nouveau groupe de bride autour des 2 mailles en l'air (dans l'arceau de 2 mailles en l'air entre les brides crochetées dans le même arceau. Cette vidéo montre comment réaliser le même point du modèle adulte de ce tour de cou, elle pourra sûrement vous aider. Bon crochet!
30.03.2022 - 14:10
Concetta hat geschrieben:
Buongiorno, come posso ridurre le dimensioni per realizzare cappello e scaldacollo per una bimba di 1anno? Grazie
02.10.2021 - 15:01DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Concetta, per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia, ma in ogni caso sul nostro sito può trovare tanti altri modelli per bambini. Buon lavoro!
04.10.2021 - 00:23
Fabiola hat geschrieben:
Buonasera ho iniziato il lavoro da 72cat per la mia bimba di 2 anni, ma al terzo giro mi sono accorta che è troppo piccolo...cmq il lavoro è bellissimo!complimenti!!!
21.11.2019 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Fabiola, ha controllato che il suo campione corrispondesse a quello indicato prima di iniziare a lavorare? Buon lavoro!
21.11.2019 - 15:15
Roberta hat geschrieben:
Ciao per favore potrei avere lo schema di questo scaldacollo grazie.
23.10.2019 - 22:37
Arianna hat geschrieben:
Buongiorno mi potete spiegare come faccio ad assemblare voi e ad unire lo scaldacollo perché non ho capito il passaggio grazie Arianna
23.11.2017 - 07:29DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Arianna, il collo è lavorato dall'alto in basso in piano. Alla fine deve semplicemente cucirlo al centro dietro. Buon lavoro!
23.11.2017 - 09:10
Missotte Martine hat geschrieben:
Crocheter maintenant le tour du cou au milieu dos ainsi : plier le tour de cou en double, puis, en commençant par le haut crocheter : * 1 ms dans les 2 épaisseurs dans le brin avant des mailles les plus au bord, 3 ml, sauter 1 rang *, répéter de *-* mais après 12-14-16 cm crocheter 4 ml au lieu de 3. Je ne comprend pas du tout faut il fermer le travail et travailler autour du col ou sur des cotés du dos Merci de votre réponse
18.12.2016 - 11:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Missotte, le tour de cou se crochète en allers et retours (= en rangs), à la fin, on assemble les côtés entre eux (= débuts/fins de rangs) pour obtenir un "tube" (= tour de cou à enfiler). Bon assemblage!
19.12.2016 - 09:48
Janni hat geschrieben:
Hej. Jeg er snart færdig med min, men den er næsten som et rør, som ikke bliver bredere ned ad. Gør jeg noget forkert? På billedet ser det ud som om, at den er meget bredere for neden hvor den går ud over skuldrene.
04.11.2016 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Janni. Er din haeklefasthed korrekt? Det er ikke for stramt? og husker du at skifte fra st-grupperne ud med dbl-st? Saa skulle det bliver breddere. Jeg kan desvaerre ikke ser hvordan dit arbejde ser ud, saa det er mit bedste gaet :)
04.11.2016 - 14:43
Janni hat geschrieben:
Hej. Jeg er snart færdig med min, men den er næsten som et rør, som ikke bliver bredere ned ad. Gør jeg noget forkert? På billedet ser det ud som om, at den er meget bredere for neden hvor den går ud over skuldrene.
04.11.2016 - 00:14
Leticia hat geschrieben:
No entiendo que quiere decir al principio del patron (=borde al centro de la parte de atras) Gracias
25.12.2014 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Hola Leticia. El cuello se trabaja de ida y vta y se cose después en el centro de la espalda ( = centro de la parte de atrás ). Según el patrón tenemos 4 p.a. a cada lado del centro de la espalda que forman el borde en el centro de la parte de atrás.
01.01.2015 - 11:06Melania hat geschrieben:
Yo tampoco entiendo como terminarlo, si me lo puedes explicar con otras palabras o quizás un dibujo te lo agradecería mucho. Graciad
04.12.2014 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Hola Melania. Al finalizar el cuello hay que unirlo. La costura queda en el centro de la espalda. Unimos atravesando con la aguja de ganchillo los 2 bordes y trabajando: * 1 p.b. pinchando ambas capas para unirlas, 3 p.de cad, saltar 1 fila*, repetir a lo largo de la costura y cuando llegues a los 12-14-16 cm (dependiendo de la talla que trabajes) cambiar los 3 p.de cad. por 4 p.de cad. para hacer la costura más flexible en la parte de abajo..
09.12.2014 - 10:29
Sweet Fanfare#sweetfanfareset |
|
|
|
Gehäkelter Schulterwärmer in DROPS Karisma für Kinder. Größe 3 – 12 Jahre.
DROPS Children 24-14 |
|
HÄKELINFO: Das erste Stb jeder Reihe wird durch 3 Lm ersetzt. Jede R schließt mit 1 Stb in die 3. Lm Anfang der Vorreihe. -------------------------------------------------------- SCHULTERWÄRMER: Der Schulterwärmer wird in Hin- und Rück-R von oben nach unten gehäkelt. Zum Schluss wird er in der hinteren Mitte zusammengehäkelt. 72-78-84 LOCKERE Lm mit Nadel 4 mit Karisma häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel häkeln (= 2 Stb, da die 3 LM einem Stb entsprechen), dann 1 Stb in jede Lm = 70-76-82 Stb. SIEHE HÄKELINFO! FÄCHERMUSTER: Weiter im Fächermuster in Hin- und Rück-R häkeln: 2. REIHE: 3 Lm in das 1.Stb, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb (= Blende hintere Mitte), * 2 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * wdh bis 20-22-24 Lm-Bogen gehäkelt sind und noch 6 Stb übrig sind. Nun 2 Lm häkeln, 2 Stb überspringen und schließen mit 1 Stb in jedes der 4 letzten Stb (= Blende hintere Mitte). Es sind nun 21-23-25 Lm-Bogen mit 4 Stb auf beiden Seiten für die Blende. 3. REIHE : 3 Lm in das 1.Stb, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, den 1.Lm-Bogen überspringen, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * wdh bis noch 2 Lm-Bogen übrig sind , 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen, den letzten Lm-Bogen überspringen und schließen mit 1 Stb in jedes der 4 Stb für die Blende = 10-11-12 Fächer mit 4 Stb seitlich für die Blende in der hinteren Mitte. 4. REIHE : 3 Lm in das 1.Stb, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb mitten in die nächste Stb -Gruppe (d.h. oben in den Lm-Bogen der Stb-Gruppe), 1 Stb in das Stb der vorherigen R *, von * - * wdh bis noch 1 Stb-Gruppe übrig ist, 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb mitten in diese Stb-Gruppe und schließen mit 1 Stb in jedes der 4 Stb an der Blende. Wiederholen Sie die 4. Reihe bis zu einer Gesamthöhe von ca. 12-14-16 cm. DIE NÄCHSTE REIHE WIE FOLGT: 4 Lm in das 1.Stb, 1 D-Stb in jedes der 3 nächsten Stb, * 4 D-Stb + 2 Lm + 4 D-Stb mitten in die nächste Stb -Gruppe, 1 D-Stb in das Stb der vorherigen Reihe *, von * - * wdh bis noch 1 Stb-Gruppe übrig ist, 4 D-Stb + 2 Lm + 4 D-Stb mitten in diese Stb-Gruppen und schließen mit 1 D-Stb in jedes der 4 Stb der Blende. Wiederholen Sie diese Reihe bis zu einer Gesamthöhe von ca. 22-24-26 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. Nun den Schulterwärmer hinten wie folgt zusammenhäkeln: Falten Sie das Häkelstück und beginnen Sie oben mit dem Zusammenhäkeln: * 1 fM durch beide Lagen in die äußeren Maschenglieder der äußersten Maschen häkeln, 3 Lm, eine R nach unten springen und dort weiterhäkeln. Von *-* wdh, aber nach 12-14-16 cm häkeln 4 Lm häkeln statt 3 Lm. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetfanfareset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 24-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.