Gissler hat geschrieben:
En 10ans, rang 15 j'ai un probleme avec sauter 4 gr de br
03.08.2013 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gissler, en taille 10 ans, le rang 15 est celui où l'on forme les emmanchures, ainsi pour créer l'ouverture de la manche, vous montez 27 ml et sautez les 4 groupes de brides suivant du rang 14. Bon crochet !
05.08.2013 - 09:12
Gissler hat geschrieben:
Bonjour, problème au rang15
03.08.2013 - 22:30
Smillenka hat geschrieben:
Guten Tag. Ist es Möglich, dass in R. 18 irgendwas anders gehäkelt wird? Ich habe alles zwei mal nachgerechnet und überprüft, komme aber immer wieder auf 169 Stb in R. 18 und somit auf 56 Lm-Bögen in R 19... Bitte um schnelle Überprüfung oder HIlfe - komme so nicht weiter, weil ich 2 Lm-Bögen über hab ab R. 20. Danke
30.07.2013 - 13:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Smillenka, wir haben die 18. Rd nochmals durchgerechnet und sie ist korrekt: 4 M + 150 M (15 Rapporte à 10 M) + 4 M + 4 M = 162 M
02.08.2013 - 08:12
Warzecha hat geschrieben:
Hallo, ich würde es so gern meiner Tochter (4 J.) nachhäkeln (für eine Hochzeit) - habe dafür Wolle gekauft und die ist für Nadelstärke 3-3,5....wie kann ich es umrechnen? oder reicht es wenn ich eine andere Größe nachhäkel? Danke
19.07.2013 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Hallo, leider machen wir keine individuellen Umrechnungen einzelner Modelle. Vielleicht finden Sie ja in unserer Musterdatenbank ein anderes passendes Modell.
22.07.2013 - 07:32
Dumiju hat geschrieben:
Hallo, bin bei dem Ärmeln, komme aber nicht mit den Anfang klar wie es gemeint ist. Wer kann mir helfen!
18.07.2013 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dumiju, wenn Sie uns genau schreiben, was Sie nicht verstehen, helfen wir gerne weiter.
19.07.2013 - 08:19
Sandrine hat geschrieben:
Bonjour, n'y aurait il pas une erreur dans le modele car je tente de le faire pour ma fille de 2 ans. j'ai essayé en laine 3.5 - > trop petit. j'en suis a essayer en laine, en faisant le modele 10/12 ans......
04.07.2013 - 11:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sandrine, ce modèle a été écrit pour DROPS Paris, sur la base d'un échantillon de 13 brides x 10 rangs = 10 x 10 cm dans le point fantaisie des manches. Pensez à bien vérifier votre tension, et adaptez votre crochet si nécessaire, c'est le gage de réussite. Bon crochet!
04.07.2013 - 13:36
ALike hat geschrieben:
Dit vind ik een heel leuk vestje. Wat ben ik blij met al die leuke haakpatronen voor kinderen. Vooral de kleding. De andere dingen vind ik ook leuk maar leuke haakpatronen voor kinderen zijn er niet zo heel veel. Deze staat oa op mijn lijstje
28.06.2013 - 13:20Dimitra hat geschrieben:
How can i make at the same time the 5dctog? please explain me the way.when i make my first sc , the 3dc in my first chainspace and the next sc how can i turn back and make my first 5dctog?
15.06.2013 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dimitra, you have to crochet the first and last dc tog only every time 1st row is repeated. At beg of row :ch3, crochet next 4 dc as stated (=3 dc in evercy ch-space and 1 dc in each sc), but do not work last yo and pull through until you have 6 loops on hook, then make 1 YO and pull yarn through all 6 loops on hook. Happy crocheting!
15.06.2013 - 18:13Dimitra hat geschrieben:
Please explain more about left front piece:do i have to make my first 5dctog in my first chainspace and in the same chainspace 3dc? or only the 5dctog?
15.06.2013 - 07:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dimitra, you have to work 1 dc in each sc and 3 dc in each ch-loop, but at the same time you will crochet tog the first 5 dc and then continue as stated with 1 dc in ech sc and 3 dc in each ch loop until 5 dc remain and crochet these 5 dc tog. Happy crocheting!
15.06.2013 - 09:51
Dimitra hat geschrieben:
Please help me with this instraction: LEFT FRONT PIECE: = 17-19-22 ch-spaces. Continue as follows: ROW 1: Work 1 dc in every sc (first dc is replaced by ch 3) and 3 dc in every ch-space – AT THE SAME TIME work the first 5 and last 5 dc on row tog - SEE DECREASE TIP 1 – (i.e. there are 8 dc less on row every time 1st row is worked) = 61-69-81 dc on row.
14.06.2013 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dimitra, for left front piece, you will work on the 17-19-22 ch-spaces (see size), and work row 1 as stated but at the same time dec at the beg and end of row working the first 5 and last 5 dc on row tog. Happy crocheting!
14.06.2013 - 17:20
Lovely Lily#lovelylilycardigan |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Kreisjacke mit Lochmuster und langen Ärmeln in DROPS Paris für Kinder. Größe 3 – 12 Jahre.
DROPS Children 24-6 |
|
PICOT: 4 Lm, 1 Stb in die erste dieser Lm. TIPP ZUR ABNAHME-1 (gilt für das VORDERTEIL): Am Anfang und am Ende der R 4 Stb abn indem man die 5 ersten und die 5 letzten Stb wie folgt zusammenhäkelt: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, * 1 weiteres Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten *, von * - * noch 3 x wdh, dann 1 Umschlag machen und durch alle 6 Schlingen auf der Nadel ziehen. TIPP ZUR ABNAHME-2 (gilt für die Armkugel): Am Anfang und am Ende der R 3 Stb abn indem man die 4 ersten und die 4 letzten Stb wie folgt zusammenhäkelt: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, * 1 weiteres Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten *, von * - * noch 2 x wdh, dann 1 Umschlag machen und durch alle 5 Schlingen auf der Nadel ziehen. MUSTER – ÄRMEL: 1. REIHE: 4 Lm (ersetzen 1 fM + 3 Lm), 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, * 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh. Arbeit wenden. 2. REIHE: 3 Lm (ersetzen das 1.Stb ), dann 2 Stb in jeden Lm-Bogen und 1 Stb in jede fM zwischen den Lm-Bogen häkeln, schließen mit 3 Stb in den letzten Lm-Bogen. Arbeit wenden. Die 1.und 2. R bis zum fertigen Maß fortlaufend wdh. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird von der hinteren Mitte her rund gehäkelt. 4 Lm mit Nadel 5 häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. 1.RUNDE: 3 Lm (ersetzt das 1. Stb), 11 Stb in den Lm-Ring häkeln, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 12 Stb. 2.RUNDE: * 1 Picot – SIEHE OBEN – 1 Stb überspringen, 1 Kett-M in das nächste Stb *, von * - * insgesamt 5 x arbeiten, schließen mit 1 Picot und 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 6 Blätter. 3. RUNDE: 3 Lm, 1 fM oben in das 1. Blatt, * 7 Lm, 1 fM oben in das nächste Blatt *, von * - * insgesamt 6 x arbeiten, aber schließen mit 1 Kett-M in die fM oben am ersten Blatt der Runde = 6 Lm-Bogen. 4. RUNDE: * 1 Picot, 1 fM in den Lm-Bogen, 1 Picot, 1 fM in die fM zwischen den Lm-Bogen *, von * - * insgesamt 6 x arbeiten, aber schließen mit 1 Kett-M in die 1.Lm des Picots vom Rd-Anfang = 12 Blätter. 5. RUNDE: 3 Lm, 1 fM oben in das erste Blatt, 5 Lm, * 1 fM oben in das nächste Blatt, 5 Lm *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 12 Lm-Bogen. 6.RUNDE: 4 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 5 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 4. Lm vom Rd-Anfang = 60 Stb. 7.RUNDE: * 7 Lm, 5 Stb überspringen, 1 fM in die Lm zwischen den Stb-Gruppen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 12 Lm-Bogen . 8.RUNDE: * 1 Picot, 1 fM in den Lm-Bogen, 1 Picot, 1 fM in die fM zwischen den Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh, so dass in jedem Lm-Bogen 2 Picots sind = 24 Picots. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Picots vom Rd-Anfang . 9. RUNDE: 3 Lm, 1 fM oben in das erste Picot, * 4 Lm, 1 fM oben in das nächste Picot *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 4 Lm und 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 24 Lm-Bogen. 10. RUNDE: 3 Lm + 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 96 Stb (= 24 Stb-Gruppen). Die Arb misst nun ca. 12 cm von der Mitte nach außen gemessen. GRÖSSE 3/5 Jahre: 11. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 5 Lm, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * insgesamt 6 x arbeiten, 23 Lm (= Armloch), 4 Stb-Gruppen überspringen, 1 fM in die nächste Lm, von * - * 10 x wdh, 23 Lm (= Armloch), die 4 letzten Stb-Gruppen überspringen, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang. 12.RUNDE: 3 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, 5 Stb in jeden der nächsten 5 Lm-Bogen, in den langen Lm-Bogen für das Armloch wie folgt häkeln: * 1 Stb in jede der 5 ersten Lm, 1 Lm überspringen *, von * - * insgesamt 3 x wdh, schließen mit 1 Stb in jede der 5 letzten Lm, dann 5 Stb in jeden der nächsten 10 Lm-Bogen häkeln, d.h. bis zum nächsten langen Lm-Bogen für das Armloch, dann genau wie in den ersten langen Lm-Bogen häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 120 Stb. 13. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 6 Lm, 5 Stb überspringen, 1 fM zwischen das letzte übersprungene Stb und das nächste *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 6 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm der Runde = 24 Lm-Bogen. 14. RUNDE: 3 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 5 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 120 Stb (= 24 Stb-Gruppen). 15. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 3 Lm, 1 fM in das 3.Stb der ersten Stb-Gruppe, 3 Lm, 1 fM in die Lm zwischen den Stb-Gruppen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 3 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang = 48 Lm-Bogen. 16. RUNDE: 3 Lm + 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, dann 3 Stb in jeden Lm-Bogen, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 144 Stb. 17. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 4 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 4 Lm und 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 48 Lm-Bogen. 18. RUNDE: 3 Lm + 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * wdh, schließen mit 4 Stb in jeden der 2 letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 162 Stb. 19. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 4 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 4 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang = 54 Lm-Bogen. Die Arb misst nun ca. 21 cm von der Mitte nach außen gemessen. Faden abschneiden. Weiter nur über 17 Lm-Bogen auf jeder Seite häkeln – d.h. man häkelt nicht mehr über die 10 Lm-Bogen hinten im Nacken bzw. die 10 Lm-Bogen an der hinteren unteren Kante. Weiter mit den Erklärungen zum Vorderteil weiter unten in der Anleitung. GRÖSSE 6/9 Jahre: 11. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 5 Lm, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 24 Lm-Bogen. 12.RUNDE: 3 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, dann 5 Stb in jeden Lm-Bogen über die ganze Rd = 120 Stb. Die Arb misst nun ca. 14 cm von der Mitte nach außen gemessen. 13.RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 6 Lm, 5 Stb überspringen, 1 fM zwischen das letzte übersprungene Stb und das nächste *, von * - * insgesamt 6 x arbeiten, 25 Lm (= Armloch), 20 Stb überspringen, 1 fM zwischen das letzte übersprungene Stb und das nächste, von * - * 10 x wdh, 25 Lm (= Armloch), die 20 letzten Stb überspringen, schließen mit 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang. 14.RUNDE: 3 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 5 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * insgesamt 5 x arbeiten, in den langen Lm-Bogen für das Armloch wie folgt häkeln: 1 Lm, die erste Lm überspringen, ** 1 Stb in jede der 5 nächsten Lm, 1 Lm, 1 Lm überspringen **, von * - * insgesamt 3 x arbeiten, schließen mit 1 Stb in jede der 5 nächsten Lm, 1 Lm, die letzte Lm überspringen, dann von *-* über die nächsten 10 Lm-Bogen wdh d.h. bis zum nächsten langen Lm-Bogen für das Armloch, in diesen genau gleich häkeln wie in den ersten langen Lm-Bogen, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 120 Stb (= 24 Stb-Gruppen). 15.-19.RUNDE: Wie unter Größe 3/5 Jahre beschrieben, nach der 19.Rd sind es 54 Lm-Bogen. 20. RUNDE: 3 Lm + 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * wdh, schließen mit 4 Stb in den letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 190 Stb. 21. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 4 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, aber gleichmäßig verteilt an 2 Stellen nur 1 Stb überspringen, schließen mit 4 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang = 64 Lm-Bogen. Die Arb misst nun ca. 23 cm von der Mitte nach außen gemessen. Faden abschneiden. Weiter nur über 19 Lm-Bogen auf jeder Seite häkeln – d.h. man häkelt nicht mehr über die 13 Lm-Bogen oben im Nacken bzw. über die 13 Lm-Bogen an der hinteren Unterkante. Weiter mit den Erklärungen zum Vorderteil weiter unten in der Anleitung. GRÖSSE 10/12 Jahre: 11. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 5 Lm, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 24 Lm-Bogen. 12.RUNDE: 3 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, dann 5 Stb in jeden Lm-Bogen = 120 Stb. 13. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 6 Lm, 4 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 6 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm der Rd = 24 Lm-Bogen. 14. RUNDE: 3 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 5 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang = 120 Stb (= 24 Stb-Gruppen). Die Arb misst nun ca. 16 cm von der Mitte nach außen gemessen. 15. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 6 Lm, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * insgesamt 6 x arbeiten, 27 Lm (= Armloch), 4 Stb-Gruppen überspringen, 1 fM in die nächste Lm, von * - * 10 x wdh, 27 Lm (= Armloch), die letzten 4 Stb-Gruppen überspringen, schließen mit 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang. 16.RUNDE: 3 Lm + 5 Stb in den ersten Lm-Bogen, weiter 6 Stb in jeden der nächsten 5 Lm-Bogen, in den lange Lm-Bogen für das Armloch wie folgt häkeln: * 1 Stb in jede der 6 ersten Lm, 1 Lm überspringen *, von * - * insgesamt 3 x arbeiten, schließen mit 1 Stb in jede der 6 letzten Lm, dann 6 Stb in jeden der nächsten 10 Lm-Bogen häkeln, d.h. bis zum nächsten langen Lm-Bogen für das Armloch. In diesen wie in den ersten langen Lm-Bogen häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 144 Stb. 17.-19.RUNDE: Wie unter Größe 3/5 Jahre beschrieben, nach der 19.Rd sind es 54 Lm-Bogen. 20.-21.RUNDE: Wie unter Größe 6/9 Jahre beschrieben, nach der 21.Rd sind es 64 Lm-Bogen. 22.RUNDE: 3 Lm + 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * wdh, schließen mit 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, dann 4 Stb in jeden der 2 letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 210 Stb. 23. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 4 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 4 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang = 70 Lm-Bogen. 24.RUNDE: 3 Lm + 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * wdh, schließen mit 3 Stb in jeden der 4 letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 224 Stb. 25. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 4 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, aber gleichmäßig verteilt an 2 Stellen 3 Stb überspringen statt 2 Stb, schließen mit 4 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang = 74 Lm-Bogen. Die Arb misst nun ca. 27 cm von der Mitte nach außen gemessen. Faden abschneiden. Weiter nur über 22 Lm-Bogen auf jeder Seite häkeln – d.h. man häkelt nicht mehr über die 15 Lm-Bogen oben im Nacken bzw. über die 15 Lm-Bogen an der hinteren Unterkante. Weiter mit den folgenden Erklärungen zum Vorderteil. LINKES VORDERTEIL: = 17-19-22 Lm-Bogen. Wie folgt weiter: 1. REIHE: 1 Stb in jede fM (das erste Stb wird durch 3 Lm ersetzt) und 3 Stb in jeden Lm-Bogen – GLEICHZEITIG die 5 ersten und die 5 letzten Stb der R zusammenhäkeln - SIEHE TIPP ZUR ABNAHME-1 – (d.h. es werden in jeder R 8 Stb abgenommen) = 61-69-81 Stb. 2. REIHE: 5 Lm (entspricht 1 fM + 4 Lm) ab dem ersten Stb (d.h. die 5 zusammengehäkelten Stb), * 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 4 Lm *, von * - * wdh, schließen mit 1 fM in das letzten Stb (d.h. in die 5 zusammengehäkelten Stb) = 15-17-20 Lm-Bogen. Arbeiten Sie die 1. und 2. R insgesamt 4-4-5 x (= ca. 8-8-10 cm). Es sind nun 9-11-12 Lm-Bogen an der Kante des Vorderteils. Faden abschneiden. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke VORDERTEIL, über 17-19-22 Lm-Bogen an der rechten Seite häkeln. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gehäkelt und am Schluss zusammengenäht. 30-34-37 lockere Lm (inkl. 3 Wende-Lm) mit Nadel 5 häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 Stb in jede der 5-2-5 nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 6 Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 25-28-31 Stb. Wenden. 1 Rück-R mit 1 Stb in jedes Stb häkeln – das erste Stb wird durch 2 Lm ersetzt. Weiter im MUSTER für den ÄRMEL häkeln – siehe oben ! Gleichzeitig nach ca. 10 cm (achten Sie darauf, dass die nächste R eine 2. R des Musters ist) gleichmäßig verteilt 3 Stb aufn. Wiederholen Sie diese Aufnahmen etwas alle 8-10-12 cm noch 2 x = 34-37-40 Stb. BEMERKUNG: Die Ärmel müssen hängend gemessen werden, ansonsten werden sie zu lang. Nach ca. 29-35-40 cm (achten Sie darauf, dass die nächste R eine 1. R des Musters ist), auf jeder Seite für die Armkugel wie folgt abn: Kett-M über die ersten 4 Stb häkeln, dann Lm-Bogen wie gehabt (der erste Lm-Bogen beginnt ab der 4. gehäkelten Kett-M) bis noch 3 Stb übrig sind, Arbeit wenden. In der nächsten R die 4 ersten und die 4 letzten Stb zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME-2. Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 2. REIHE noch 3 x. Faden abschneiden. Die Arb misst nun ca. 37-43-48 cm. Die Naht an der Ärmelunterkante knappkantig schließen. FERTIGSTELLEN: 1 Rd um das ganze RUMPFTEIL wie folgt häkeln – beginnen Sie hinten im Nacken in der Mitte mit 1 fM in den ersten Lm-Bogen: * 1 Picot (= 4 Lm, 1 Stb in die erste Lm), ca. 1½ cm überspringen, 1 fM *, von * - * um die ganze Arb wdh, schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. Unten am Ärmel eine ebensolche Picotkante häkeln. Die Ärmel einsetzen – achten Sie darauf, dass die Armkugel oben in die Armlöcher eingesetzt wird, d.h. bei dem kürzesten Abstand zwischen den Armlöchern. Mit Nadel 5 eine Lm-Kette von ca. 50 Lm häkeln. Faden abschneiden und vernähen. Diese Schnur braucht man, um die Jacke vorne zu schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lovelylilycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 24-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.