Mariell Elisabeth hat geschrieben:
Kjempefin! Denne vil jeg strikke.
02.01.2013 - 22:07
Monika hat geschrieben:
Sommar och sol så fräck
01.01.2013 - 20:53
Maria Peters hat geschrieben:
Genau mein Stil, diese Kurzpullover, wunderschön
30.12.2012 - 14:11
Helga hat geschrieben:
Sehr witzig
30.12.2012 - 07:29
Happy hat geschrieben:
Ein schöner Rücken kann auch entzücken, wie dieser Pulli, der ist ausgefallen.
25.12.2012 - 00:21
Jette hat geschrieben:
Mathilde
23.12.2012 - 23:17
SOOO hat geschrieben:
SUBLIIIIIIIME!!!!
23.12.2012 - 14:06
Bettina hat geschrieben:
Witzig und schön - mal was anderes für den schönen Rücken!
20.12.2012 - 09:44
Tanja hat geschrieben:
Supermoderne snit. ville være flot i sort, men en neonfarvet top under.. skjuler mavedelen når man sidder :-)- det ser spændende ud med knapper på ryggen. Den har et let udtryk, samtidig med at den også ser varm ud. Jeg strikker sjældent bluser til mig selv, for jeg synes det meste er så umoderne. men denne er original! Måske den skulle hedde 'originalen'?
18.12.2012 - 14:14
Siri hat geschrieben:
Älskar denna!!!
17.12.2012 - 23:53
Johanna#johannasweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Jacke in ”Paris” und ”Cotton Viscose”. Größe S - XXXL.
DROPS 147-37 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. STREIFEN: * 2 R mit Cotton Viscose, 2 R mit Paris *. Von *-* wdh. KNOPFLÖCHER: An der linken Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 2. und 3. M ab dem Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. BITTE BEACHTEN: Das letzte Knopfloch vor den letzten 2 R der Blende einarbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen des Strickstücks einarbeiten: GR. S: 4, 12, 20, 28 und 36 cm. GR. M: 4, 13, 21, 30 und 38 cm. GR. L: 4, 13, 22, 31 und 39 cm. GR. XL: 4, 14, 23, 32 und 41 cm. GR. XXL: 4, 14, 23, 33 und 42 cm. GR. XXXL: 4, 14, 24, 34 und 44 cm. ---------------------------------------------------------- RECHTES RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 47-50-53-57-62-67 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite der Jacke und 4 Blenden-M an der hinteren Mitte der Jacke) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden Paris anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und glatt re stricken, jedoch 1 Rand-M an der Seite der Jacke und 4 Blenden-M an der hinteren Mitte der Jacke bis zum fertigen Maß kraus re stricken, GLEICHZEITIG in STREIFEN stricken (siehe oben). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 30-31-32-33-34-35 cm 1 M zu Beginn der nächsten Hin-R zur Markierung des Armausschnitts abketten. Wenn das Strickstück eine Gesamtlänge von 37-39-40-42-43-45 cm hat, am Halsrand (d.h. an der hinteren Mitte der Jacke) 9-9-9-10-10-10 M für den Halsausschnitt abketten. Zu Beginn jeder Rück-R für den Halsausschnitt 1 x 3 M, 2 x 2 M und 1 x 1 M abketten (= 29-32-35-38-43-48 M verbleibende Schulter-M). Bei einer Gesamtlänge von ca. 44-46-48-50-52-54 cm (daran angepasst, dass der letzte Streifen mit Cotton Viscose gestrickt wurde) zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) mit Paris stricken. Abketten, das Strickstück hat eine Gesamtlänge von ca. 45-47-49-51-53-55 cm. LINKES RÜCKENTEIL: Wie das rechte Rückenteil stricken, jedoch gegengleich. Zusätzlich an der Blende KNOPFLÖCHER einarbeiten (siehe oben). VORDERTEIL: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 86-92-98-106-116-126 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden Paris anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und glatt re, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, stricken, dabei gleichzeitig Streifen stricken. Bei einer Gesamtlänge von 30-31-32-33-34-35 cm je 1 M zu Beginn der nächsten 2 R zur Markierung des Armausschnitts abketten (= 84-90-96-104-114-124 M). Bei einer Gesamtlänge von 37-39-40-42-43-45 cm die mittleren 10-10-10-12-12-12 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Dann zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 1 x 3 M, 2 x 2 M und 1 x 1 M abketten (= 29-32-35-38-43-48 verbleibende M pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von ca. 44-46-48-50-52-54 cm (daran angepasst, dass der letzte Streifen mit Cotton Viscose gestrickt wurde) zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) mit Paris stricken. Abketten, das Strickstück hat eine Gesamtlänge von ca. 45-47-49-51-53-55 cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 36-38-40-42-42-44 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden Paris anschlagen. 2 Krausrippen stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und glatt re, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken, dabei gleichzeitig Streifen stricken. Bei einer Gesamtlänge von 8-8-8-7-7-7 cm beidseitig je 1 M zunehmen. Die Zunahmen alle 6½-5½-5-4½-3½-3 cm noch weitere 5-6-6-7-8-9 x wdh (= 48-52-54-58-60-64 M). Bei einer Gesamtlänge von ca. 45-44-43-42-40-37 cm - daran angepasst, dass der letzte Streifen mit Cotton Viscose gestrickt wurde - (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen) zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) mit Paris stricken. Abketten, das Strickstück hat eine Gesamtlänge von ca. 46-45-44-43-41-38 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. HALSBLENDE: In einer Hin-R ca. 95 bis 105 M mit Rundnadel Nr. 4,5 aus dem gesamten Halsrand mit Paris auffassen und 4 R re stricken, dann in der nächsten Rück-R re abketten. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Knöpfe an die Blende des rechten Rückenteils nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #johannasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.