Charlotte hat geschrieben:
Hade man kunnat sticka tröjan utan att göra knapphål?
29.10.2023 - 15:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Charlotte. Det kan man fint gjøre. Les godt igjennom oppskriften og tilpass bakstykket uten stolper. mvh DROPS Design
30.10.2023 - 13:20Margaret Sapir hat geschrieben:
I tried the Long Beach sweater and it is too difficult for me at the moment. I am thinking of making w-456 without the sleeves. Do you have any suggestions? Thank you.
16.01.2017 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sapir, read the whole written pattern before and look at the related videos (you'll find them at the bottom of the page + under tab "videos"). Should you need any personnal assistance, you are welcome to contact your DROPS store even per mail or telephone. Happy knitting!
16.01.2017 - 16:55
Renee De Ronde hat geschrieben:
Waarom wordt de voorbies en de kantsteek ook niet even uitgelegd ? Dit is wel het geval met de eenvoudige ribbelsteek.
29.04.2016 - 13:26DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Renee. Er staat in het patroon: brei 1 kant st aan zijkant en 4 voorbies st richting middenachter in ribbelst tot het werk klaar is. Bovenaan het patroon staat hoe je ribbelsteek moet breien.
02.05.2016 - 11:08
Laura hat geschrieben:
Sind die Mengenangaben zu diesem Modell denn mittlerweile korrigiert oder bestelle ich alles so wie es für die Größe M angegeben ist plus ein Knäuel "Paris" obendrauf? Ich würde ungern nachbestellen müssen. Lieben Dank im Voraus für eine Antwort!:)
07.12.2015 - 23:24DROPS Design hat geantwortet:
Die Mengenangaben wurden bislang nicht geändert, bestellen Sie daher eher ein Knäuel mehr. Wenn die Maschenprobe leicht abweicht, kann es sein, dass Sie etwas mehr Garn brauchen.
22.12.2015 - 09:55Ximena Cortez hat geschrieben:
Las franjas en que punto som. Todo es derecho?
30.03.2015 - 00:47Ximena Cortez hat geschrieben:
Las franjas en que punto som. Todo es derecho?
30.03.2015 - 00:33DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ximena, se trabaja en pt jersey: una fila de derecho, una fila de revés
04.04.2015 - 21:06
Anne hat geschrieben:
Auch ich musste ein Knäuel "Paris" nachbestellen. Es wäre schön, wenn die Angabe berichtigt würde. Ansonsten macht die Verarbeitung Freude.
29.03.2015 - 18:49
Margarete Krüger hat geschrieben:
Die Wolle für dieses Modell läßt sich toll verarbeiten, aber die Mengenangabe der Wolle stimmt bei mir nicht. Ich mußte mir ein Knäuel Garn für einen Preis von 2€ für 4,90€ Versand dazu bestellen. Aergerlich.
15.03.2014 - 13:17
Margarete Krüger hat geschrieben:
Laut Anleitung soll mit "1 Faden Paris" angeschlagen werden. Heisst das im Umkehrschluss dass das Garn Cotton Viscose mit 2 Fäden gestrickt wird, zumal die Maschenprobe bei diesem Garn anders ausfällt als bei Paris
20.02.2014 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Krüger, Sie stricken beide Qualitäten nur mit 1 Faden, beide Qualitäten mit derselben Nadelstärke. Cotton Viscose fällt also einfach etwas lockerer als mit der auf der Banderole empfohlenen Nadelstärke. Viel Spaß beim Stricken!
20.02.2014 - 20:46
CNH hat geschrieben:
Der wird genial! Schönes Designerteil. Endlich mal!!!
01.02.2013 - 20:40
Johanna#johannasweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Jacke in ”Paris” und ”Cotton Viscose”. Größe S - XXXL.
DROPS 147-37 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. STREIFEN: * 2 R mit Cotton Viscose, 2 R mit Paris *. Von *-* wdh. KNOPFLÖCHER: An der linken Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 2. und 3. M ab dem Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. BITTE BEACHTEN: Das letzte Knopfloch vor den letzten 2 R der Blende einarbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen des Strickstücks einarbeiten: GR. S: 4, 12, 20, 28 und 36 cm. GR. M: 4, 13, 21, 30 und 38 cm. GR. L: 4, 13, 22, 31 und 39 cm. GR. XL: 4, 14, 23, 32 und 41 cm. GR. XXL: 4, 14, 23, 33 und 42 cm. GR. XXXL: 4, 14, 24, 34 und 44 cm. ---------------------------------------------------------- RECHTES RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 47-50-53-57-62-67 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite der Jacke und 4 Blenden-M an der hinteren Mitte der Jacke) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden Paris anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und glatt re stricken, jedoch 1 Rand-M an der Seite der Jacke und 4 Blenden-M an der hinteren Mitte der Jacke bis zum fertigen Maß kraus re stricken, GLEICHZEITIG in STREIFEN stricken (siehe oben). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 30-31-32-33-34-35 cm 1 M zu Beginn der nächsten Hin-R zur Markierung des Armausschnitts abketten. Wenn das Strickstück eine Gesamtlänge von 37-39-40-42-43-45 cm hat, am Halsrand (d.h. an der hinteren Mitte der Jacke) 9-9-9-10-10-10 M für den Halsausschnitt abketten. Zu Beginn jeder Rück-R für den Halsausschnitt 1 x 3 M, 2 x 2 M und 1 x 1 M abketten (= 29-32-35-38-43-48 M verbleibende Schulter-M). Bei einer Gesamtlänge von ca. 44-46-48-50-52-54 cm (daran angepasst, dass der letzte Streifen mit Cotton Viscose gestrickt wurde) zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) mit Paris stricken. Abketten, das Strickstück hat eine Gesamtlänge von ca. 45-47-49-51-53-55 cm. LINKES RÜCKENTEIL: Wie das rechte Rückenteil stricken, jedoch gegengleich. Zusätzlich an der Blende KNOPFLÖCHER einarbeiten (siehe oben). VORDERTEIL: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 86-92-98-106-116-126 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden Paris anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und glatt re, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, stricken, dabei gleichzeitig Streifen stricken. Bei einer Gesamtlänge von 30-31-32-33-34-35 cm je 1 M zu Beginn der nächsten 2 R zur Markierung des Armausschnitts abketten (= 84-90-96-104-114-124 M). Bei einer Gesamtlänge von 37-39-40-42-43-45 cm die mittleren 10-10-10-12-12-12 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Dann zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 1 x 3 M, 2 x 2 M und 1 x 1 M abketten (= 29-32-35-38-43-48 verbleibende M pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von ca. 44-46-48-50-52-54 cm (daran angepasst, dass der letzte Streifen mit Cotton Viscose gestrickt wurde) zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) mit Paris stricken. Abketten, das Strickstück hat eine Gesamtlänge von ca. 45-47-49-51-53-55 cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 36-38-40-42-42-44 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden Paris anschlagen. 2 Krausrippen stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und glatt re, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken, dabei gleichzeitig Streifen stricken. Bei einer Gesamtlänge von 8-8-8-7-7-7 cm beidseitig je 1 M zunehmen. Die Zunahmen alle 6½-5½-5-4½-3½-3 cm noch weitere 5-6-6-7-8-9 x wdh (= 48-52-54-58-60-64 M). Bei einer Gesamtlänge von ca. 45-44-43-42-40-37 cm - daran angepasst, dass der letzte Streifen mit Cotton Viscose gestrickt wurde - (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen) zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) mit Paris stricken. Abketten, das Strickstück hat eine Gesamtlänge von ca. 46-45-44-43-41-38 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. HALSBLENDE: In einer Hin-R ca. 95 bis 105 M mit Rundnadel Nr. 4,5 aus dem gesamten Halsrand mit Paris auffassen und 4 R re stricken, dann in der nächsten Rück-R re abketten. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Knöpfe an die Blende des rechten Rückenteils nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #johannasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.