Gitte Amstrup Winther hat geschrieben:
Hej Jeg er i gang med opskriften på en hæklet bluse/jakke Coco 148/16. Jeg er kommet til de 10 rækker hvor jeg skal følge diagrammet A1. Diagrammet viser 10 linier/rækker og jeg er i tvivl om hvorvidt jeg skal hækle f.eks. i 2 linie/række 7 stangmasker og herefter springe en maske over og gentage med 7 stangmasker og så videre rækken ud - jeg håber meget i kan hjælpe for jeg kan ikke komme videre p.t. Mvh Gitte A Winther
12.01.2015 - 23:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte. Jeg forstaar ikke helt dit spörgsmaal, men du skal haekle A.1 één gang i höjden over dit antal stangmasker (den str du haekler), men du haekler ikke over de 5 forkantmasker i hver side. Saa f.eks. str S har du 61 st, saa du skal haekle over 51 st, dvs, förste raekke er 5 forkantmasker, saa A.1: 3 st per gentagelse (og der öges til 4 st per gentagelse) = 17 gange gentages diagram og slut af med 5 forkantmasker. Haaber det hjaelper dig videre.
13.01.2015 - 13:10
Marja Hoppenbrouwer hat geschrieben:
GM , ik heb een vraag.ik moet begionnen bij,: 10 toeren volgens A.1. oke.maar dan lees ik ....( 5 stokjes aan elke kant. maar ik moet toch beginnen met twee stokjes in een stokje ? nu heb ik het toch een aantl keren gelezen ,maar kom er niet uit vriendelijk groet Marja
17.04.2014 - 10:14DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marja. Nee, je haakt de 10 toeren van A.1 in de hoogte, en in de breedte met 5 stk voor de voorbies aan beide kanten. Deze 5 stk maken GEEN deel uit van het telpatroon. Dus, je haakt 5 voorbies stk (1 stk in elk stk) en dan begin je met het telpatroon (en de meerdering met 2 stk in 1 stk) en haakt tot er 5 stk over zijn = voorbies.
17.04.2014 - 11:59
Patrizia hat geschrieben:
Sto realizzando questo modello in taglia S ho acquistato i filati indicati ma la resa e' decisamente inferiore, il campione di 10x10 io lo ottengo con 16 m.a. e 10 giri mentre sul modello si indicano 12 m.a. per 7 giri vuol dire che dovrei usare coma riferimento la taglia XL e invece di usare 500 g di lana in tutto ne dovrei usare 650 ammesso che la trovi ancora dello stesso bagno ! È possibile oppure ho sbagliato qualcosa ? Grazie
05.03.2013 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno! Ha fatto il campione con tutti e tre i filati indicati? E' possibile che a volte il campione sia diverso da quello indicato, dipende dalla mano di chi lavora; provi magari a rifare il campione con un uncinetto più grande, per vedere se in questo modo corrisponde. Buon lavoro!!
06.03.2013 - 10:55Bettina hat geschrieben:
I like this, i'm just knitting it
29.01.2013 - 06:56Mirta hat geschrieben:
Nombre "ENCANTO"
22.01.2013 - 18:35Mirta hat geschrieben:
Elegante para la oficina
22.01.2013 - 18:19
Greta hat geschrieben:
Molto elegante e raffinato!una bella channel!
16.01.2013 - 10:40
Turmel hat geschrieben:
Toujours aussi jolie ce style indémodable j aime bien
12.01.2013 - 07:33
Bente hat geschrieben:
City chic
07.01.2013 - 16:49
Pirkko Tolonen hat geschrieben:
Hillitty klassillinen jakku
06.01.2013 - 22:54
Coco#cococardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gehäkelte DROPS JACKE in „Fabel“, „BabyMerino“ und „Glitter“. Größe S - XXXL.
DROPS 148-16 |
|||||||
HÄKELINFO: Jede R beginnt mit 3 Lm, die das erste Stb ersetzen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 TIPP ZUR ABNAHME: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlaufen auf der Nadel ziehen: es ist 1 M abgenommen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird von oben nach unten in Hin- und Rück-R ab der vorderen Mitte gehäkelt. 83-91-99-107-115-123 Lm (inkl. 3 Lm zum Wenden) mit Nadel 4,5 mit je 1 Faden Fabel, Baby Merino und Glitter häkeln. Die nächste R wie folgt: 1 Stb in die 4.Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von * - * wdh, 1 Lm überspringen und schließen mit 1 Stb in die 2 letzten Lm = 61-67-73-79-85-91 Stb. Nun 10 R nach A.1 häkeln (5 Stb auf jeder Seite sind für die Blende. Über die Blende wird 1 Stb in jedes Stb gehäkelt und sie ist nicht im Diagramm abgebildet) – siehe HÄKELINFO. Nach A.1 sind 146-162-178-194-210-226 Stb in der R. Nun 1 Stb in jedes Stb häkeln bis die Arb 20-21-22-23-24-25 cm misst. Die nächste R wie folgt häkeln: 24-27-30-33-36-40 Stb (VORDERTEIL), 8 Lm (unter dem ÄRMEL), 30-32-34-36-38-40 Stb der vorherigen R überspringen (wird später für den ÄRMEL benötigt), 38-44-50-56-62-70 Stb (RÜCKENTEIL), 8 Lm (unter dem ÄRMEL), 30-32-34-36-38-40 Stb der vorherigen R überspringen (wird später für den ÄRMEL benötigt) und 24-27-30-33-36-40 Stb (VORDERTEIL). Weiter 1 Stb in jedes Stb / jede Lm häkeln = 102-114-126-138-150-166 Stb. RÜCKENTEIL = 46-52-58-64-70-78 Stb, VORDERTEIL = 28-31-34-37-40-44 Stb. Weiter mit 1 Stb in jedes Stb. Nach 24-26-28-30-32-34 cm gleichmäßig verteilt 4 Stb abn (nicht über den Blenden). Siehe TIPP ZUR ABNAHME! Diese Abnahmen nach 34-36-38-40-42-44 cm wdh = 94-106-118-130-142-158 Stb. Nach 40-42-44-46-48-50 cm gleichmäßig verteilt (aber nicht über den Blenden), 6-6-6-6-6-7 M aufn. Diese Aufnahmen nach 46-48-50-52-54-56 cm wdh = 106-118-130-142-154-172 Stb. Nun 1 Stb in jedes Stb häkeln bis die Arb 54-56-58-60-62-64 cm misst. Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Der Ärmel wird von oben nach unten gehäkelt. Beginnen Sie an der mitten unter dem Ärmel wie folgt: 1 fM in die 5. Lm von den 8 Lm die beim Rumpfteil für das Armloch gehäkelt wurden. 3 Lm (= 1 Stb). Weiter 1 Stb in jede Lm häkeln. BITTE BEACHTEN: Vor dem Weiterhäkeln 1 Stb in den Übergang zum RUMPFTEIL häkeln (um Löcher zu vermeiden). Nun 1 Stb in jedes Stb über den oberen Ärmel häkeln. Wieder 1 Stb in den Übergang häkeln, bevor 1 Stb in jede der übrigen Lm unter dem Ärmel gehäkelt wird = 40-42-44-46-48-50 Stb. 1 Markierung an der Ärmelunterkante anbringen. NUN WIRD AB HIER WEITERGEMESSEN. 1 Stb in jedes Stb häkeln. Nach 4 cm auf jeder Seite der Markierung 1 M abn, siehe TIPP ZUR ABNAHME. Diese Abnahmen noch 3-3-3-4-4-4 x alle 11-11-11-8-8-8 cm wdh (insgesamt 4-4-4-5-5-5 Abn) = 32-34-34-36-38-38 Stb. Faden abschneiden und vernähen. Der Ärmel misst nun 45-45-44-44-43-43 cm – HINWEIS: wegen der größeren Schulterbreite sind die Ärmel in den größeren Größen etwas kürzer. TASCHENKLAPPE: 17 Lm (inkl. 3 Lm zum Wenden) auf Nadel 4,5 mit 2 Fäden Baby Merino und 1 Faden Glitter häkeln. Die nächste R wie folgt häkeln: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, dann 1 Stb in jede Lm häkeln = 15 Stb. Weiter 1 Stb in jedes Stb häkeln bis die Taschenklappe 8 cm misst. Faden abschneiden und vernähen. Eine zweite Taschenklappe häkeln. Die Taschenklappen am VORDERTEIL etwa ca. 10 cm von der Unterkante annähen. Nur die Oberkante der Klappe festnähen. HÄKELKANTE: Rund um die Jacke mit 2 Fäden Baby Merino und 1 Faden Glitter wie folgt eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, etwa 1 – 1½ cm überspringen, 1 fM *, von * - * wdh und schließen mit 1 Kett-M in die 1. fM. Eine ebensolche Kanten unten an die Ärmel häkeln. 6-6-6-7-7-7 Knöpfe an das LINKE VORDERTEIL nähen, den untersten etwa 8 cm ab der Unterkante, den obersten 2 cm unter der Oberkante. Die anderen Knöpfe gleichmäßig dazwischen anbringen. Die Knöpfe werden in die Häkelkante geknöpft. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cococardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 148-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.