Therese hat geschrieben:
Navneforslag: Sjøstjerne
07.01.2013 - 13:56Paulina hat geschrieben:
Combina muy bien con modelo z-641, el de hombre cuello cerrado
06.01.2013 - 02:47
Nina Gundhus hat geschrieben:
Navnet må bli solbris
03.01.2013 - 23:49
Alex hat geschrieben:
Name suggestion: Azul
29.12.2012 - 17:33
Marketta Toivanen hat geschrieben:
Ihanat, raikkaasti värit.nimiehdotukseni: Keväinen Raitatunika/lang/fi
29.12.2012 - 10:19
Marketta Toivanen hat geschrieben:
Ihanat, raikkaasti värit.nimiehdotukseni: Keväinen Raitatunika/lang/fi
29.12.2012 - 10:17
Ute hat geschrieben:
Mein Vorschlag: Sommertraum
27.12.2012 - 17:35Jutta hat geschrieben:
Das ist kein KLEID, ist ein Pullover........... no dress, a pullover/sweater !
27.12.2012 - 07:47
Anja hat geschrieben:
Strickkleider beulen nach kurzer zeit aus
22.12.2012 - 14:18
Andrea Bonilla Navarro hat geschrieben:
Cómoda primavera
18.12.2012 - 23:43
Blue Lagoon#bluelagoonsweater |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”BabyAlpaca Silk” und “Kid-Silk” mit Streifen, Rundpasse und ¾-langen Ärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 146-9 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): Vor dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Rd den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. STREIFEN: Siehe Diagramm A.1 (das Diagramm für die entsprechende Größe wählen). Das ganze Muster wird glatt re gestrickt. Nachdem A.1 zu Ende gestrickt wurde, bis zum fertigen Maß in der Farbe des letzten Streifens weiterstricken (d.h. 1 Faden Baby Alpaca Silk (BAS) puder + 1 Faden Kid-Silk (KS) natur). MUSTER (gilt für die Rundpasse): Siehe Diagramm A.2 (das Diagramm für die entsprechende Größe wählen). RAGLANABNAHMEN: Jeweils beidseitig jedes Markierers abnehmen. Vor dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. 142-160-174-194-210-228 M auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Baby Alpaca Silk (BAS) graublau + 1 Faden Kid-Silk (KS) graublau anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Zu Beginn der Rd und nach 71-80-87-97-105-114 M je 1 Markierer anbringen (= zur Markierung der Seiten des Pullovers). In Rd glatt re weiterstricken. – MASCHENPROBE BEACHTEN! – Bei einer Gesamtlänge von 7 cm für die Seitenschrägung beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen – siehe ABNAHMETIPP (= 4 M abgenommen). Die Abnahmen alle 2½ cm noch weitere 5 x wdh (= insgesamt 6 Abnahme-Rd) (= 118-136-150-170-186-204 M). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 12-13-14-15-16-17 cm STREIFEN stricken (siehe oben). Bei einer Gesamtlänge von 25 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen – siehe ZUNAHMETIPP (= 4 M zugenommen). Die Zunahmen alle 2-2½-3-3-3½-3½ cm noch weitere 4 x wdh (= insgesamt 5 Zunahme-Rd) (= 138-156-170-190-206-224 M). Bei einer Gesamtlänge von 40-41-42-43-44-45 cm an beiden Seiten des Pullovers jeweils die mittleren 8-8-8-8-10-10 M (d.h. beidseitig jedes Markierers je 4-4-4-4-5-5 M) für die Armausschnitte abketten (= je 61-70-77-87-93-102 verbleibende M pro Vorder- und Rückenteil). Das Strickstück zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 38-40-40-42-42-44 M auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden Baby Alpaca Silk graublau + 1 Faden Kid-Silk graublau anschlagen. 3 Krausrippen (= 6 Rd kraus re) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte). In Rd glatt re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. Die Zunahmen alle 4-3½-2½-2½-2-2 cm noch weitere 7-8-10-10-12-13 x wdh (= insgesamt 8-9-11-11-13-14 Zunahme-Rd) (= 54-58-62-64-68-72 M). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 10-10-9-9-8-8 cm STREIFEN wie beim Rumpfteil stricken. Bei einer Gesamtlänge von 38-38-37-37-36-36 cm (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen) 8-8-8-8-10-10 M an der unteren Ärmelmitte (d.h. beidseitig des Markierers je 4-4-4-4-5-5 M) abketten (= 46-50-54-56-58-62 verbleibende M). Das Strickstück zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. RUNDPASSE: 1 Markierung anbringen – das Strickstück wird nun ab hier gemessen! Die Ärmel-M jeweils an den beiden Stellen, an denen die M für die Armausschnitte abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel wie die M des Rumpfteils legen (= 214-240-262-286-302-328 M). An allen 4 Übergängen zwischen Ärmeln und Rumpfteil je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). In Rd glatt re und STREIFEN wie beim Rumpfteil stricken. GLEICHZEITIG in der 1. Rd mit den RAGLANABNAHMEN (siehe oben) beginnen (= 8 M abgenommen). Die Abnahmen in jeder 2. Rd noch weitere 0-1-1-1-1-3 x wdh (= insgesamt 1-2-2-2-2-4 Raglan-Abnahme-Rd) (= 206-224-246-270-286-296 M). 1-1-2-2-3-2 cm glatt re stricken, dabei GLEICHZEITIG in der letzten Rd 8-4-4-6-0-10 M gleichmäßig verteilt abnehmen (indem 2 M re zusammengestrickt werden) (= 198-220-242-264-286-286 M). Nun im Muster A.2 stricken (das Diagramm für die entsprechende Größe wählen). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind noch 126-140-154-144-156-156 M auf der Nadel. 1-1-1-2-2-2 cm glatt re stricken, dabei GLEICHZEITIG in der letzten Rd 6-10-14-4-6-6 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 120-130-140-140-150-150 M). Die nächste Rd wie folgt stricken: * 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 8 M re *, von *-* bis Rd-Ende wdh. Glatt re weiterstricken. Bei einer Länge von 14-15-16-17-18-19 cm ab der Markierung (der Pullover misst ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Anschlagkante) 22-28-34-30-36-32 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 98-102-106-110-114-118 M). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Rd li stricken. Den Faden abschneiden. 1 Markierer in der Mitte des Vorderteils anbringen. Nun wie folgt verkürzte R hin- und zurückstricken, damit der Pullover hinten im Nacken höher wird: Mit einer Hin-R 24-24-25-26-27-27 M nach dem Markierer beginnen und re stricken, bis an der anderen Seite noch 24-24-25-26-27-27 M vor dem Markierer verbleiben, wenden. Re stricken, bis noch 29-29-30-32-33-33 M vor dem Markierer verbleiben, wenden und re zurückstricken, bis an der anderen Seite noch 29-29-30-32-33-33 M vor dem Markierer verbleiben. Wenden und re stricken, bis noch 34-35-35-38-39-39 M vor dem Markierer verbleiben, wenden und re zurückstricken, bis an der anderen Seite noch 34-35-35-38-39-39 M vor dem Markierer verbleiben. Wenden und re stricken, bis noch 40-41-41-44-46-46 M vor dem Markierer verbleiben, wenden und re zurückstricken, bis an der anderen Seite noch 40-41-41-44-46-46 M vor dem Markierer verbleiben. Den Faden abschneiden. An der hinteren Mitte wieder ansetzen und in Rd 1 Krausrippe (= 2 Rd kraus re) über alle M stricken, dann abketten. Die Rundpasse misst ca. 16-17-18-19-20-21 cm an der vorderen Mitte und der ganze Pullover misst ca. 56-58-60-62-64-66 cm. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Ärmeln schließen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluelagoonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.