Anne hat geschrieben:
Hallo noch einmal! Vielen Dank für die Antwort. Noch eine Frage dazu: Wenn ich 5 Maschen überspringen soll, dann gibt es doch einen langen Faden oder muss ich es dann zusammenziehen und man sieht es nicht? Herzlichen Dank
04.02.2014 - 11:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, es bleibt kein Faden, wenn Sie in der Vorreihe 5 M überspringen. Probieren Sie es bitte einmal aus.
05.02.2014 - 10:13
Anne hat geschrieben:
Hallo! Eine Frage zur Anleitung: Wie überspringe ich Maschen? was heißt dies und wie geht es? Vielen Dank
03.02.2014 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anne, eine Masche überspringen heisst, dass diese nicht gehäkelt wird und man direkt zur folgenden weitergeht.
04.02.2014 - 08:43
Monique hat geschrieben:
Hab's gerade fertig gehäkelt. Sieht toll aus, richtig schön und ging einfach und schnell zu machen. Nur für L/XL ist die Menge der Hauptfarbe bissl knapp bemessen, lieber ein Knäuel mehr nehmen.
12.10.2013 - 17:36
Celine hat geschrieben:
Zie 11 mei:Ik ben vandaag bij Mur in Amersfoort geweest en ook zij weten niet waarom de stekenverhouding in het 2e gedeelte niet goed komt. We komen op een omtrek van 75 ipv 100 cm.
23.05.2013 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Ik heb inmiddels zelf een proefje gehaakt en ik kom prima uit met beide steekverhoudingen. Je moet ervoor zorgen dat je bij beide patronen de juiste stekenverhouding hebt - verander eventueel van nld als nodig. Met de juiste haakstekenverhouding op beide patronen, dan klopt het patroon.
05.06.2013 - 15:56
Celine hat geschrieben:
Ik ben met dit model bezig en ben nu bij de 4e toer van het 2e gedeelte. echter 2 dubbele stokjes groepen zijn bij mij pas 8 cm. de stekenverhouoding in het onderste deel was precies goed. gaat dit goed komen??
11.05.2013 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Haak je de dubbele stokjes correct? Dstk zijn langer dan gewone stk en zou dan ook meer ruimte per groep nemen. Probeer evt wat losser te haken of wissel van nld zodat de stekenverhouding weer klopt.
14.05.2013 - 10:41
Monique hat geschrieben:
Heb meteen garen besteld en kijk ernaar uit om te beginnen
27.03.2013 - 14:24
Monique hat geschrieben:
Heb meteen garen besteld en kijk ernaar uit om te beginnen
27.03.2013 - 14:23
Kathleen hat geschrieben:
Thank you to Susann and Drops Design for their answers to my question. I am going to buy the yarn and get busy on this project. Happy St.Patricks Day to all.
15.03.2013 - 18:36
Lehnert Lucie hat geschrieben:
Wie kommtt der fast doppelten Umfang von oben nach unten zustande. Lt. Anleitung wird nicht zugenommen bzw. die Anzahl der Runden bleibt immer gleich.
06.03.2013 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lucia, zunächst häkelt man Stb, dann D-Stb. Da diese Doppelstäbchen beim Muschelmuster diagonal liegen ergeben sie nicht nur mehr Höhe, sondern auch mehr Weite.
07.03.2013 - 08:57
Susann hat geschrieben:
Kathleen, As a longtime knitter and a recent learner of crochet (1 year) this pattern will be very easy for a beginner. I had made one of their neckwarmers similar to this one and it took only one day. DROPS instructions are VERY clear and and easy to understand. In fact, they are the only pattern source I go to for their stylishness and clear instructions.
09.02.2013 - 13:09
Warm shore#warmshoreneckwarmer |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelter DROPS Schulterwärmer in „Cotton Light“ mit Fächermuster.
DROPS 146-33 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. HÄKELINFO: In Runden mit Stb-Gruppen wird das 1. Stb durch 3 Lm ersetzt und die Rd endet mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rundenanfang. In Rd mit D-Stb-Gruppen wird das 1. D-Stb durch 4 Lm ersetzt und die Rd endet mit 1 Kett-M in die 4. Lm vom Rundenanfang. ---------------------------------------------------------- SCHULTERWÄRMER: Die Arb wird von oben nach unten rund gehäkelt. Locker 120-138-156 Lm auf Nadel 5 mit hellbeige häkeln und mit 1 Kett-M in die 1.Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 1 Lm, dann 1 fM in jede Lm häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die Lm vom Anfang der Rd = 120-138-156 M. 2. RUNDE: 3 Lm - siehe HÄKELINFO, 1 Stb in die gleiche M, 2 Lm, 2 Stb in die gleiche M, dann das Muster nach Diagramm A.1 häkeln, d.h. * 5 fM überspringen, 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb in die nächste fM *, von * - * insgesamt 19-22-25 x wdh, 5 fM überspringen und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Anfang der Rd = 20-23-26 Stb-Gruppen. 3. RUNDE: Kett-M bis zum 1. Lm-Bogen häkeln, 3 Lm, 1 Stb in den gleichen Lm-Bogen, 2 Lm, 2 Stb in den gleichen Lm-Bogen. Weiter das Muster nach Diagramm A.1 häkeln, d.h. 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb in jeden Lm-Bogen in der Mitte jeder Stb-Gruppe häkeln, die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Anfang der Rd schließen = 20-23-26 Stb-Gruppen. Diese 3. RUNDE wdh bis die Arb etwa 12-14-16 cm misst. Die nächste Rd wie folgt häkeln: Kett-M bis zum 1. Lm-Bogen, 4 Lm, 1 D-Stb in den gleichen Lm-Bogen, 2 Lm, 2 D-Stb in den gleichen Lm-Bogen. Weiter im Muster nach Diagramm A.2 häkeln, d.h. 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb in jeden Lm-Bogen in der Mitte jeder Stb-Gruppe. Die Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm vom Anfang der Rd schließen= 20-23-26 D-Stb-Gruppen. Diese Rd wdh bis die Arb etwa 33-35-37 cm misst. Die nächste Rd wie folgt häkeln: Kett-M bis zum 1. Lm-Bogen, 4 Lm, 1 fM in den gleichen Lm-Bogen, * 3 Lm, 1 fM zwischen 2 D-Stb-Gruppen, 3 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 fM in den gleichen Lm-Bogen *, von * - * insgesamt 19-22-25 x wdh, 3 Lm, 1 fM zwischen die 2 letzten D-Stb-Gruppen, 3 Lm und 1 Kett-M in die 1. Lm vom Anfang der Rd, Faden abschneiden. Zu natur wechseln und 1 fM in den 1. Lm-Bogen häkeln, * 3 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * wdh und schließen mit 3 Lm und 1 Kett-M in die 1. fM vom Anfang der Rd. Faden abschneiden. Am oberen Teil über die Stb wie folgt eine ebensolche Kante häkeln: 1 fM in die 1. M, * 3 Lm, 1 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von * - * wdh und schließen mit 3 Lm und 1 Kett-M in die 1. fM vom Anfang der Rd. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #warmshoreneckwarmer oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.