Lisen hat geschrieben:
Kjære Drops - Er det riktig forstått at det ikke hekles noen form for forbindelse mellom løsmaskebuene, dvs. jeg går direkte fra siste stav i en bue og hekter første stav i neste bue? I så fall, skal tråden mellom buene strammes til mest mulig?
20.08.2021 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisen, kan HÆKLEINFO muligvis hjælpe dig: HÆKLEINFO: I beg af hver omg med st-grupper, erstattes første st med 3 lm. Omg afsluttes med 1 km i 3.lm i beg af omg. I beg af hver omg med dbl-st-grupper, erstattes første dbl-st med 4 lm. Omg afsluttes med 1 km i 4.lm i beg af omg.
25.08.2021 - 10:47
Kelly hat geschrieben:
This is a beautiful design. I don’t understand how the circumference increases from 57 cm to 100 cm though when there are no increases. Am I missing something?
31.12.2020 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kelly As the 2nd part of the neck (after approx. 12-14-16 cm ) is worked with double treble crochet instead of treble crochet, the circumference is larger, without having to increase the number of stitches. Happy crocheting!
02.01.2021 - 16:58
Teri Fonda hat geschrieben:
I've been working the pattern and for some reason this keeps going in a spiral and I cannot get it to lay flat I don't know what I'm doing wrong but it keeps getting twisted could you help me to find out what I'm doing wrong it shouldn't be twisted sorry I can't read the questions cuz they're not in English above
28.10.2019 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Teri, you need to close off every round, and then start the next row with ch-stitches (the number depends on which stitch you are using in the given round. I.e.: the 1st row is closed with 1 sl st in ch from beg of round, and the 2. row is starts with 3 ch-stitches and closes with 1 sl st in 3rd ch from beg of round etc. I hope this helps. Happy Crafting!
28.10.2019 - 18:22
Tamara hat geschrieben:
Molto bello! Vorrei realizzarlo per fare un regalo Grazie
19.02.2015 - 21:57Catherine hat geschrieben:
Hola, ¿ cómo llego a una circunferencia de 100 cm sin aumentar puntos? Gracias
25.09.2014 - 04:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Catherine. Como la 2ª parte del cuello se trabaja con punto alto doble en lugar de punto alto la circunferencia aumenta (sin aum el nºde pts)
28.09.2014 - 18:28
Lorella hat geschrieben:
Grazie provo subito
25.07.2014 - 18:25
Lorella hat geschrieben:
Volevo chiedere come fare gli aumenti perché non ci sono secondo le spiegazioni e non viene come la foto. Grazie
25.07.2014 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lorella. Il modello viene lavorato prima con maglie alte e poi con maglie alte doppie. L'uso di punti diversi dovrebbe essere sufficiente a garantire una circonferenza maggiore nella parte inferiore. Verifichi la tensione del lavoro; eventualmente può considerare di lavorare la parte a m.a.d con un uncinetto più grande. Buon lavoro!
25.07.2014 - 18:02
Lorella hat geschrieben:
Io ho provato a fare il coprispalle ma non ci sono aumenti e viene tutto uguale non come la foto ( più piccolo sopra e largo sotto
25.07.2014 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lorella. Il modello viene lavorato prima con maglie alte e poi con maglie alte doppie. L'uso di punti diversi dovrebbe essere sufficiente a garantire una circonferenza maggiore nella parte inferiore. Verifichi la tensione del lavoro; eventualmente può considerare di lavorare la parte a m.a.d con un uncinetto più grande. Buon lavoro!
25.07.2014 - 18:01
Anne hat geschrieben:
Hallo! Ich habe den schulterwärmer als Gr. S begonnen zu häklen. Merke aber nun, dass M besser gewesen wäre, vorallem um die Schulter. Bin jetzt bei ca. 16cm. Kann ich das noch vergrößern? Also von S auf M? Vielen Dank
21.02.2014 - 20:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anne, es wird bei diesem Modell schwierig, die Größe mittendrin zu ändern. Der Schulterwärmer wird nur durch den Wechsel von Stb-Gruppen auf D-Stb-Gruppen weiter. Die Größe wird somit schon mit dem Lm-Anschlag festgelegt. Sie sollten besser von vorne beginnen, denn dann passt er am Ende wirklich. Messen Sie vorher Ihren Schulterumfang und vergleichen Sie ihn mit den angegebenen Maßen, auch die Maschenprobe muss stimmen.
21.02.2014 - 22:48
Jamie hat geschrieben:
Deze is zo tof om te maken, zeker als een beginner. Het enigste nadeel was wel dat het patroon zo dicht op elkaar staat geschreven, het was niet duidelijk wat bij wat hoorde, maar door het goed door te lezen en zelf in aparte puntjes te sorteren is het mij gelukt. Nu nog wachten op de zomer.
08.02.2014 - 09:50
Warm shore#warmshoreneckwarmer |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelter DROPS Schulterwärmer in „Cotton Light“ mit Fächermuster.
DROPS 146-33 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. HÄKELINFO: In Runden mit Stb-Gruppen wird das 1. Stb durch 3 Lm ersetzt und die Rd endet mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rundenanfang. In Rd mit D-Stb-Gruppen wird das 1. D-Stb durch 4 Lm ersetzt und die Rd endet mit 1 Kett-M in die 4. Lm vom Rundenanfang. ---------------------------------------------------------- SCHULTERWÄRMER: Die Arb wird von oben nach unten rund gehäkelt. Locker 120-138-156 Lm auf Nadel 5 mit hellbeige häkeln und mit 1 Kett-M in die 1.Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 1 Lm, dann 1 fM in jede Lm häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die Lm vom Anfang der Rd = 120-138-156 M. 2. RUNDE: 3 Lm - siehe HÄKELINFO, 1 Stb in die gleiche M, 2 Lm, 2 Stb in die gleiche M, dann das Muster nach Diagramm A.1 häkeln, d.h. * 5 fM überspringen, 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb in die nächste fM *, von * - * insgesamt 19-22-25 x wdh, 5 fM überspringen und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Anfang der Rd = 20-23-26 Stb-Gruppen. 3. RUNDE: Kett-M bis zum 1. Lm-Bogen häkeln, 3 Lm, 1 Stb in den gleichen Lm-Bogen, 2 Lm, 2 Stb in den gleichen Lm-Bogen. Weiter das Muster nach Diagramm A.1 häkeln, d.h. 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb in jeden Lm-Bogen in der Mitte jeder Stb-Gruppe häkeln, die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Anfang der Rd schließen = 20-23-26 Stb-Gruppen. Diese 3. RUNDE wdh bis die Arb etwa 12-14-16 cm misst. Die nächste Rd wie folgt häkeln: Kett-M bis zum 1. Lm-Bogen, 4 Lm, 1 D-Stb in den gleichen Lm-Bogen, 2 Lm, 2 D-Stb in den gleichen Lm-Bogen. Weiter im Muster nach Diagramm A.2 häkeln, d.h. 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb in jeden Lm-Bogen in der Mitte jeder Stb-Gruppe. Die Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm vom Anfang der Rd schließen= 20-23-26 D-Stb-Gruppen. Diese Rd wdh bis die Arb etwa 33-35-37 cm misst. Die nächste Rd wie folgt häkeln: Kett-M bis zum 1. Lm-Bogen, 4 Lm, 1 fM in den gleichen Lm-Bogen, * 3 Lm, 1 fM zwischen 2 D-Stb-Gruppen, 3 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 fM in den gleichen Lm-Bogen *, von * - * insgesamt 19-22-25 x wdh, 3 Lm, 1 fM zwischen die 2 letzten D-Stb-Gruppen, 3 Lm und 1 Kett-M in die 1. Lm vom Anfang der Rd, Faden abschneiden. Zu natur wechseln und 1 fM in den 1. Lm-Bogen häkeln, * 3 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * wdh und schließen mit 3 Lm und 1 Kett-M in die 1. fM vom Anfang der Rd. Faden abschneiden. Am oberen Teil über die Stb wie folgt eine ebensolche Kante häkeln: 1 fM in die 1. M, * 3 Lm, 1 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von * - * wdh und schließen mit 3 Lm und 1 Kett-M in die 1. fM vom Anfang der Rd. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #warmshoreneckwarmer oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.