Blandine S hat geschrieben:
Bonjour, je comprends les explications pour la bordure autour une fois l'ouvrage plié mais quand je regarde la photo il me semble que les manches sont aussi bordées. Est-ce le cas ? Utilise-t-on le même point ? Belle journée et merci d'avance pour votre réponse.
05.01.2024 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Blandine S, la bordure autour des manches correspond aux 2 rangs crochetés à la fin des 2 côtés (après le point fantaisie A.1). Bon crochet!
08.01.2024 - 09:41
Annette Wärn hat geschrieben:
Varför utgick Cotton viscose garnet?? Kan ni inte få tillbaka det? Är absolut det skönaste garnet jag någonsin stött på!
23.07.2023 - 07:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei Annette. Helt enig med deg, men når "resten" av strikke/hekle entusiaster ikke syns det samme, ble det ikke solgt så mye av dette garnet, så da måtte det utgå. mvh DROPS Design
25.07.2023 - 09:15
Joselia Rosa De Barros hat geschrieben:
Olá amei seu modelo . Gostaria de saber se você poderia me ajudar com outro que quero fazer . Tipo igual esse bolero porém em ponto aranha . obrigada .Meu contato é 55 11980576373.😘
16.01.2021 - 05:07DROPS Design hat geantwortet:
Obrigado por gostar de nossas modelos! Abaixo tem um link com vários modelos nossos de boleros em croché e todos eles são gratuitos e estão disponíveis em português. https://www.garnstudio.com/search.php?action=search&w=bolero&c=1&mt=2&t=0&k=0&yg=0&y=0&col=0&df=0&lang=pt Bom croché!
21.01.2021 - 10:36
Vera Louise Olsen hat geschrieben:
På bildet ser man tydelig at det er en slags kant rundt ermene, men ikke samme kant som er rundt åpningen. Kan kanten rundt ermene også legges til oppskriften?
09.01.2020 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vera Louise. Under "FØRSTE SIDE" hekles det en avsluttende kant med picoter, dette er kanten på ermene. Lykke til!
10.01.2020 - 09:04
Cynthia Savage hat geschrieben:
I am totally confused : 1) \\\"Diagram a over the first 9 sc, diagram b until 8 sc remain, then diagram c over these\\\" How many sc of the 81 sc are involved in the A1 diagram? It says \\\"10 repetitions on a row\\\" What do you consider a \\\"repetition\\\"? 2) Assembling the sleeves is not at all clear. I would gladly pay for a PDF to have this explained/diagrammed more clearly. Thank you for your help.
26.04.2019 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Savage, work the 81 sc as follows: A.1a over the first 9 sc, then repeat diagram b (= 8 sts) until 8 sts remain (= a total of 8 times in width), then finish with diagram c (= 8 sts). From WS work: c, repeat b and finish with a - read more about diagrams here. When both pieces are worked, fold piece double lenghtwise and sew the sleeve sides (= sides) together for 10 cm on each side. Happy crocheting!
26.04.2019 - 15:53
Lise Junker Nielsen hat geschrieben:
Hvis man gerne vil have lidt længere ærmer, kan man så bare hækle stykkerne længere end de anbefalede 32-35-39 cm? Og så sy tilsvarende lidt længe end 10 cm sammen i hver side?
08.05.2017 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Ja det bør gå fint :)
08.05.2017 - 15:31
Julie hat geschrieben:
Am I supposed to be measuring in inches or centimeters? Because, either way, this thing is going to be huge. It does not look that big in the picture. What am I doing wrong. My stitches are to gauge
07.03.2017 - 00:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julie, measurements in chart are all in cm - if you like to get all measurements in written pattern in inches, change language to US-English, ie here. Happy crocheting!
07.03.2017 - 09:03
Celia hat geschrieben:
Ya lo he terminado! Me ha quedado muy bonito. Aunque en la terminación del hueco grande (el último paso) lo he tenido que modificar un poco, en concreto el comienzo y final de cada vuelta, porque creo que faltan cadenetas. Salvo eso, muy contenta con el resultado
22.02.2016 - 16:28
Mullier hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas où je dois piquer pour la 2ème partie le long des mailles serrées de départ. Dois-je piquer dans la maille chaînette ou au pied ( dans le même trou) que les brides de départ ? je vois très mal sur les photos même en grossissant, dommage. Je ne vois pas votre rang de mailles serrées, je crois que vous avez démarré directement sur les mailles chaînettes. Pourriez-vous m'envoyer une photo du milieu dos plus nette. Merci et bien cordialement. Michèle
01.08.2015 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mullier, le 1er rang du 2ème côté se crochète directement dans l'autre côté de la chaînette de base, dans les ml où les ms ont été crochetées au 1er rang du 1er côté, en commençant directement par le 1er rang de A.1. Bon crochet!
03.08.2015 - 09:36
Erika Ferber hat geschrieben:
GIBTBES EINE VIDEOANLEITUNG AUF YOUTUBE UND WENN WO ZU FINDEN. Danke LG Erika Ferber
25.07.2015 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Wozu genau benötigen Sie eine Videoanleitung, zum ganzen Bolero? Die haben wir leider nicht zu bieten, nur zu den einzelnen Maschenarten, im Kopf unter Videos zu finden.
28.07.2015 - 13:26
Gwendolyn#gwendolynbolero |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelter DROPS Bolero aus „Cotton Viscose“ mit Lochmuster. Größe S - XXXL
DROPS 148-8 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Das erste Stb jeder R wird durch 3 Lm ersetzt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 – Beachten Sie: die 1. R mit fM ist nicht Teil des Rapports, whd Sie diese R NICHT in der Musterfolge -------------------------------------------------------- BOLERO: Die Arbeit wird in der hintern Mitte begonnen. Zunächst häkelt man eine Seite Richtung Ärmel und dann die andere, auch von der Mitte zum Ärmel. Dann wird die Ärmelnaht geschlossen und ein Volant rundum gehäkelt. ERSTE SEITE: 82-90-98 Lm LOCKER mit Cotton Viscose auf Nadel 3 häkeln – es ist SEHR wichtig, dass die Lm-Kette nicht zu fest gehäkelt wird. Weiter mit 1 fM in die 2.Lm von der Nadel, dann 1 fM in jede Lm der Reihe = 81-89-97 fM. Weiter mit Muster A.1 wie folgt: Diag a über die ersten 9 fM, Diag b bis noch 8 fM übrig sind, Diag c über diese M (= insgesamt 10-11-12 Rapporte). ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Wiederholen Sie die 4 R von A.1 fortlaufend bis die Arb ca. 32-35-39 cm misst – nach einer 4. R im Diagramm enden. Weiter mit der Bordüre wie folgt: 1. REIHE: 4 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen, * 4 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 4 Lm, 1 fM in die Lm zwischen den 4 Stb, 4 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * bis zum R-Ende whd, schließen mit 4 Lm, 1 fM in den letzten Lm-Bogen, 3 Lm und 1 fM in das letzte Stb, Arbeit wenden. 2. REIHE: wie folgt in jeden Lm-Bogen häkeln: 1 fM + 1 Picot (= 3 Lm, 1 fM in die erste Lm) + 1 fM. Faden abschneiden und vernähen. ZWEITE SEITE: in die andere Seite der fM-Reihe des ersten Teils (d.h. in der hinteren Mitte) häkeln und mit der 1. R von A.1 beginnen. FERTIGSTELLEN: Den Bolero der Länge nach falten und unter jedem ÄRMEL und ca. 10 cm auf jeder Seite knappkantig zusammennähen, damit die Naht schön flach wird. VOLANT RUND UM DIE ÖFFNUNG: In der hinteren Mitte beginnen und um den gesamten Umkreis wie folgt in Rd häkeln: 1. RUNDE: 1 fM in das erste Stb, * 3 Lm, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh, schließen mit 3 Lm und 1 Kett-M in die erste fM. 2. RUNDE: 2 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen, * 4 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh, schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. 3. RUNDE: 2 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen, * 4 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh, schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. 4. RUNDE: 2 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh, schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. 5. RUNDE: 2 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * bis zum Rd-Ende wdh, schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. 6. RUNDE: wie folgt in jeden Lm-Bogen häkeln: 2 fM + 1 Picot (= 3 Lm, 1 fM in die erste Lm) + 2 fM. Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #gwendolynbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 3 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 148-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.