Nancy hat geschrieben:
Je suis à faire ce chapeau et je ne comprends pas le tour 11. Est-ce possible d’avoir une vidéo. Merci
10.01.2025 - 00:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nancy, crochetez les brides du tour 11 dans celles du tour 9, autrement dit, vous allez crocheter autour des mailles coulées du tour 10 qui seront ainsi cachées sous/dans les brides du tour 11. Bon crochet!
10.01.2025 - 09:15
Ute hat geschrieben:
Sehr hübscher Hut und leicht nachzuarbeiten
19.05.2024 - 12:48
Laura hat geschrieben:
Love it and easy to make !
31.10.2022 - 04:24
Keiron hat geschrieben:
I am having the hardest time with row 5. How does one double crochet and increase at the same time? Would it not be worded as just "increase" and when I look at the "tip" it's just a reiteration of explaining how to increase. I tried to just work backwards and figure out how to get 45 stitches from 33 but I can't figure it out.
16.07.2021 - 05:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Keiron, to calculate where to decrease take the number of stitches of the row (for example 44), and divide with the number of stitches to be increased (4) (in this example 44/4 = 11). Then crochet 2 stitches in every 11th stitch. Happy Crafting!
16.07.2021 - 06:53
Jackie hat geschrieben:
Having trouble with Round 11. Have made this hat twice and still can't figure it out!:(
14.01.2019 - 18:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jackie, the stitches worked on round 11 has to be worked in the sts from round 9 around the sts from round 10: Insert the crochet hook in the sts from round 9 (as you did for the sl sts on round 10) and work the dc as usual, the sl sts from round 10 should be hidden in the dc on round 11. Happy crocheting!
15.01.2019 - 08:46
Jackie hat geschrieben:
How is row 11 worked? Made 2 of these hats & still did not get it right!:0
14.01.2019 - 15:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jackie, on round 10 you crocheted 1 sl st in each dc from round 9 around. On round 11 crochet 1 dc in each stitch from round 9 around the sl st from round 10: insert the crochet hook in the dc from round 9 so that the sl st from round 10 will be "hidden" in the dc on round 11. Happy crocheting!
14.01.2019 - 17:39
Loes hat geschrieben:
Oh, ik zie het al zelf, het proeflapje wordt met stokjes gehaakt; want stk='stokje' en niet 'steek' 😉
07.01.2019 - 20:37
Loes hat geschrieben:
Voor het proeflapje met haaknaald 6: welke steek moet ik daar gebruiken? Vasten?
06.01.2019 - 14:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Loes,
Voor het proeflapje gebruik je stokjes.
09.01.2019 - 11:42
Amy Yampanis hat geschrieben:
For those with size issues first make sure you are using the correct thickness yarn (not clear in pattern what that is). round 5 make sure to increase the 4 dc which gives you one extra shell in the shell rows. makes all the difference.
20.09.2018 - 18:09
Zofia Zawadzki hat geschrieben:
After attempt #12, I have given up (bought the exact same wool inc colour - it\'s gorgeous BTW) and I\'m using the correct size hook, and the tension is good, it\'s not tight, there\'s plenty of stretch. Either I have a large cranium or, the model has a small one. \r\nWill attempt a different pattern.
11.09.2018 - 13:20
Fenella#fenellahat |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Hut in ”Snow”.
DROPS 140-19 |
|
HÄKELINFO: Die 1.-6. und 11.-13. Rd beginnen mit 3 Lm, die das erste Stb ersetzen. Jede Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns schließen. ZUNAHMETIPP: 1 Stb zunehmen, indem 2 Stb in ein Stb gehäkelt werden. ---------------------------------------------------------- HUT: Der Hut wird in Runden von oben nach unten gehäkelt. 4 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 6 mit Snow anschlagen und mit einer Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. Rd: HÄKELINFO lesen! 11-11 Stäbchen (Stb) um den Ring häkeln. 2. Rd: Je 2 Stb in jedes Stb häkeln (= 22-22 Stb). 3. Rd: * 1 Stb in das erste Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 33-33 Stb). 4. Rd: * je 1 Stb in die nächsten beiden Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 44-44 Stb). 5. Rd: 1 Stb in jedes Stb, GLEICHZEITIG 1-4 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen – siehe ZUNAHMETIPP (= 45-48 Stb) 6. Rd: 3 Stb in das erste Stb, * 2 Stb überspringen und 3 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 15-16 Stb-Gruppen). 7.-9. Rd: 3 Lm, * 3 Stb zwischen die nächsten beiden Stb-Gruppen *, von *-* bis Rd-Ende wdh, enden mit 2 Stb nach der letzten Stb-Gruppe und 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. 10. Rd: 1 Lm, dann 1 Kett-M in jedes Stb (= 45-48 Kett-M) und mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Beginns schließen. 11. Rd: BEACHTEN: Diese Rd wird in die 9. Rd gehäkelt, d.h. man häkelt um die 10. Rd. Wie folgt häkeln: * je 1 Stb in die nächsten beiden Stb, dann 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wdh (= 60-64 Stb). 12. Rd: * je 1 Stb in die nächsten 3 Stb, dann 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wdh (= 75-80 Stb). 13. Rd: 1 Stb in jedes Stb häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fenellahat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.