Sandrine hat geschrieben:
Bonjour, Ce serait bien d'avoir un graphique pour chaque modèle de crochet... Merci
12.04.2013 - 08:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sandrine, pour visualiser comment faire ce modèle, pensez à regarder la vidéo : Bon crochet !
12.04.2013 - 09:47
Anja hat geschrieben:
139-31 volgens mij klopt het patroon van het vierkant niet ik mis een stel stokjes bij toer 4 klopt dat?
24.03.2013 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Beste Anja. Ik heb het patroon bekeken en ik kan niet zien dat er stokjes missen bij toer 4. Je herhaalt de werkwijze na de eerste 3 stk (3 l + 2 stk) in totaal 3 keer (heb je 3 hoeken gemaakt) en eindigt met "3 stk in de volgende l-lus, 3 l, 3 stk in dezelfde l-lus, 1 l, 3 stk in de volgende l-lus, 1 l en eindig met 1 hv in de 3e l van het begin van de toer" = 4 hoeken
28.03.2013 - 13:26
Jeannette hat geschrieben:
Ich habe bisher immer nur an Kanten von Strickmodelen gehäkelt. Ich habe über das Anleitungsvideo die Granny squares geübt und finde sie sehr einfach. Womit ich probleme habe ist die Frage wie wechsel ich die Farbe und was passiert mit den Fäden nach jeder Runde? Hat jemand einen Tip für mich. Danke sehr.
24.02.2013 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jeannette, es gibt zu diesem Thema ein Instruktionsvideo von uns mit dem Titel „Streifen beim Häkeln in Runden“, dort werden beide Fragen beantwortet.
25.02.2013 - 10:06
Christian DomselaarVan hat geschrieben:
Mbt het haken van de vierkanten, vanaf toer 2 klopt het niet zoals er gestart wordt met de toeren. Bij de ene toer horen de 3 eerste lossen bij het begin en in de volgende toer bij het einde. Ik kan het moeilijk uitleggen per mail maar, als je echt doet wat er staat krijg je hele rare vierkanten. Verder ben ik nog niet gekomen in het patroon. Mocht u nog meer informatie willen, kunt u mij mailen. Mvg, christian domselaar
25.10.2012 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Wij hebben het patroon nu bekeken en het patroon klopt. Verder worden alle vierkanten van Garnstudio zo beschreven.
25.10.2012 - 13:53
Christian DomselaarVan hat geschrieben:
Mbt het haken van de vierkanten, vanaf toer 2 klopt het niet zoals er gestart wordt met de toeren. Bij de ene toer horen de 3 eerste lossen bij het begin en in de volgende toer bij het einde. Ik kan het moeilijk uitleggen per mail maar, als je echt doet wat er staat krijg je hele rare vierkanten. Verder ben ik nog niet gekomen in het patroon. Mocht u nog meer informatie willen, kunt u mij mailen. Mvg, christian domselaar
25.10.2012 - 11:08
Africa hat geschrieben:
Me acabo de comprar las lanas xq me ha encantado la torerilla pero no termino de entender la parte recta del diagrama como se cose a los cuadros ni qué es(creia q era el cuello, pero veo q no). además no sé si va liso. me lo podrías aclarar? gracias.
07.09.2012 - 12:34
Lenka hat geschrieben:
Dobrý den, na vašem webu máte spousty krásných návodů, ale člověk, který ještě není v háčkování tak zběžný, vašim návodům moc nerozumí. Což je velká škoda. Schéma není moc jasné. A i popis háčkování by byl jasnější, kdybyste uvedli grafické znázornění. Lenka
05.08.2012 - 17:20
Teresa hat geschrieben:
¿cómo se unen las aplicaciones a ganchillo con una tira? Es que no se en que consiste. Gracias
24.07.2012 - 18:25DROPS Design hat geantwortet:
Hola Teresa, no dice que se unan "con" una tira, sino "en una tira larga".
26.07.2012 - 10:50Adriana hat geschrieben:
Me podrian mandar el diagrama del dibujo??,gracias
22.05.2012 - 01:25DROPS Design hat geantwortet:
Adriana, el único diagrama disponible es el que aparece publicado, de cómo unir las aplicaciones.
23.05.2012 - 01:51Virginia Rossi Mahmoud hat geschrieben:
Nossa!que maravilha de peças e linhas maravilhosas adora crochet e tricot,alias o artesanato me encanta tudo mto lindo
10.04.2012 - 17:41
Spring Cozy#springcozyshoulderpiece |
|
![]() |
![]() |
DROPS Bolero in ”Paris”.
DROPS 139-31 |
|
Viereck A: 30, jeansblau 39, pistazie 25, moosgrün 60, dunkel altrosa 17, naturweiss 35, vanille 45, mattorange 59, hell altrosa - Grösse S/M ist hier fertig. 30, jeansblau - Grösse L/XL ist hier fertig. 39, pistazie - Grösse XXL/XXXL ist hier fertig. Viereck B: 17, naturweiss 35, vanille 45, mattorange 59, hell altrosa 60, dunkel altrosa 39, pistazie 25, moosgrün 30, jeansblau - Grösse S/M ist hier fertig. 17, naturweiss - Grösse L/XL ist hier fertig. 35, vanille - Grösse XXL/XXXL ist hier fertig. Viereck C: 59, hell altrosa 45, mattorange 17, naturweiss 25, moosgrün 30, jeansblau 60, dunkel altrosa 35, vanille 39, pistazie - Grösse S/M ist hier fertig. 59, hell altrosa - Grösse L/XL ist hier fertig. 45, mattorange - Grösse XXL/XXXL ist hier fertig. Viereck D: 25, moosgrün 30, jeansblau 35, vanille 45, mattorange 39, pistazie 59, hell altrosa 17, naturweiss 60, dunkel altrosa - Grösse S/M ist hier fertig. 25, moosgrün - Grösse L/XL ist hier fertig. 30, jeansblau - Grösse XXL/XXXL ist hier fertig. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- 2 Vierecke in jeder Farbe häkeln: GRANNY SQUARE: 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 3 Lm, 2 Stb um den Ring, 3 Lm, * 3 Stb um den Ring, 3 Lm *, von *-* total 3 Mal und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, Arbeit drehen. 2. RUNDE: 3 Lm, 2 Stb um den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, Arbeit drehen. 3. RUNDE: 3 Lm, 2 Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 1 Lm und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, Arbeit drehen. 4. RUNDE: 3 Lm, 2 Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, Arbeit drehen. 5. bis 8./9./10. RUNDE: So weiterhäkeln und zwischen den Ecken immer 1 Stb-Gruppe mehr häkeln (Grösse S/M nach der 8. Runde, Grösse L/XL nach der 9. Runde und Grösse XXL/XXXL nach der 10. Runde). ZUSAMMENHÄKELN: Siehe Diagramm. Die gestreifte Linie zeigt wo wie Vierecke zusammengehäkelt werden. Die Vierecke gemäss Diagramm platzieren und 4 und 4 zusammenhäkeln (A + B + C + D), danach die 2 Längen zusammenhäkeln. 2 Vierecke aufeinander legen und mit natur auf Nadel Nr. 5 wie folgt häkeln: 1 fM um die 3 Lm in der Ecke der beiden Vierecke, * 3 Lm, 3 Stb überspringen, 1 fM um die nächste Lm beider Vierecke *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm abschliessen, 3 Stb überspringen und 1 fM um die 3 Lm in der Ecke der beiden Vierecke. Auf beiden Seiten die Vierecke bis in die Mitte des Viereckes zusammenhäkeln (siehe Diagramm A zu D) ÄRMELKANTE: Rund um die Ärmelkante mit natur auf Nadel Nr. 5: 1. RUNDE: In einem Übergang anfangen: 3 Lm, 1 Stb vor der fM, 2 Stb nach der fM, 1 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen , * 1 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen * , von *-* bis zur nächsten Ecke wiederholen, 2 Stb vor der fM, 2 Stb nach der fM, * 1 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen * , von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, Arbeit drehen. 2. RUNDE: 3 Lm, 2 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen* , von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, Arbeit drehen. 3-4.RUNDE. wie die 2. Runde. KANTE UM DIE ÖFFNUNG: Wie am Ärmel. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #springcozyshoulderpiece oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 139-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.