Ekaterina hat geschrieben:
Czy zszywamy boki robótki?
12.01.2024 - 13:54DROPS Design hat geantwortet:
Witaj, nie zszywamy, zszywany jest tylko fragment pod podkrojem rękawa. Jeżeli chcesz, oczywiście możesz zszyć boki. Pozdrawiamy!
12.01.2024 - 15:08
Rikke Uldahl hat geschrieben:
Det ville være super smart hvus der var en lille “oversæt” knap ved spørgsmål og svar så man kan få glæde af det. Og ikke skal spørge om det samme igen og igen 😁
06.06.2023 - 13:23
Linda hat geschrieben:
After splitting for the two front sections there are 20 stitches in pattern on each side. Instructions call for 3 stitches in garter st on each side leaving 17 sts in pattern. Pattern requires an even number of sts. Please explain how to maintain pattern with an odd number of sts.
19.05.2022 - 02:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, when working the right front piece, repeat lace pattern as before over the first 16 sts and end with K1 (purl this stitch from WS); when working the left front piece, start lace pattern with K1 (purl this stitch from WS)and repeat the lace pattern over the next 16 sts. Happy knitting!
19.05.2022 - 09:15
Isabelle hat geschrieben:
Wordt de riem in het rond gebreid of gewoon heen en weer op de rondbreinaald ? Mvg Isabelle
25.09.2014 - 14:18DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Isabelle. De riem wordt heen en weer gebreid op de rondbreinaald. U kunt ook een rechte naald gebruiken als u dat prettiger vindt.
25.09.2014 - 16:17
Nicole hat geschrieben:
Ich bin an der Stelle, wo die Arbeit geteilt wird. Nun bin ich unsicher, wie ich die erste Masche stricken soll, welche ja die Kante bildet. Soll man lt. Muster weiterverfahren, oder eine Randmasche zwecks ansehnlicherem Abschluss arbeiten?
26.07.2014 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, Sie stricken ja bei den Vorderteilen beidseitig je 3 M kraus rechts, das ist dann der Randabschluss, d.h. auch die vordere Blende. Sie können aber, wenn Ihnen das besser gefällt und Sie keinen Knötchenrand mögen, die Randmasche auch anders arbeiten.
28.07.2014 - 09:43
Brigitte hat geschrieben:
Er staat dat er op 42cm hoogte een markering gezet moet worden voor de arms gaten, (achterpand) maar waar moet ik die zetten? ik heb geen idee waar ik die markeerders moet zetten
15.12.2013 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Brigitte. Je moet de markeerders gewoon aan de zijkanten van het werk zetten om de hoogte van de armsgaten te markeren.
16.12.2013 - 16:21
Elly hat geschrieben:
Het gaat om de 3 ribbelsteken aan de zijkant (niet de 6 nld aan het begin en het eind). Deze lijken op de foto niet tot onderaan te lopen
24.10.2013 - 20:50DROPS Design hat geantwortet:
U ziet een stukje van het voorpand naast het achterpand, wellicht schept dat verwarring.
24.10.2013 - 20:58
Elly hat geschrieben:
Op de foto lijkt het of de ribbelsteek aan de zijkant niet tot onderaan doorloopt en het lijkt of het achterpand langer is dan het voorpand ipv andersom?
24.10.2013 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
U begint het achterpand en eindigt de voorpanden met ribbelsteek, dus deze komt tot onderaan. Ook de lengte van de panden klopt.
24.10.2013 - 16:53
Elly hat geschrieben:
In de omschrijving staat er 63 cm lengte voor het achterland en 68 cm lengte voor de voorpanden, waarna er nog 6 nld ribbelsteek gebreid moet worden. Het voorpand wordt zo 5 cm en 6 nld ribbelsteek langer dan het achterpand?
14.10.2013 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Elly. Ja, dat klopt. Zie ook de maattekening onderaan het patroon. Veel breiplezier verder.
15.10.2013 - 13:24
Corinne Van Balen hat geschrieben:
Tijdens het breien van dit patroon blijkt helaas de beschrijving al zijn veranderd m.b.t. voorpand... Na het goed bekijken van de foto blijkt dat de riem in patroonsteek is en niet tricosteek.
01.10.2013 - 08:58DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Corinne. Ik heb het originele Noorse patroon bekeken en je hebt gelijk dat de riem in patroonsteek gebreid moet worden en niet in ribbelst. Ik heb het aangepast en wijzigingen worden vermeld op het patroon.
01.10.2013 - 13:39
Milky Way#milkywaycardigan |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickter DROPS Poncho in “Vienna” oder "Melody". Grösse S-XXXL.
DROPS 138-19 |
||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: 1. R.: * 1 Umschlag, 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen. 2. R.: alle M. li. 3. R.: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen. 4. R.: alle M. li. --------------------------------------------------------- PONCHO: Das Rückenteil wird zuerst gestrickt, danach strickt man das linke und das rechte Vorderteil separat (keine Schulternaht). Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. RÜCKENTEIL: Mit Vienna oder Melody auf Rundnadel Nr. 7, 90-94-100-106-110-114 M. anschlagen und 3 KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. Glatt mit 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken und GLEICHZEITIG über die mittleren 40-40-40-46-46-46 M. das MUSTER - siehe oben – stricken. Nach 42 cm die Arbeit auf beiden Seiten markieren (=Armloch). Weiterstricken und die Arbeit nach 63-65-67-69-71-73 cm teilen. RECHTES VORDERTEIL: = 45-47-50-53-55-57 M. Die Arbeit hier markieren und von hier weitermessen. Glatt, mit dem Muster und je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken und nach 21-23-25-27-29-31 cm die Seite markieren (= Armloch). Nach 68-70-72-74-76-78 cm 3 Krausrippen stricken und danach abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMELKANTE: Zwischen den 2 Markierungen für das Armloch ca. 55-60-65-70-75-80 M. aufnehmen und 4 Krausrippen hin und zurück stricken. Danach abk. und auf der anderen Seite wiederholen. GÜRTEL: Mit Vienna oder Melody auf Rundnadel 7, 6 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Danach das Muster mit je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Nach ca. 140 cm 2 Krausrippen stricken und danach abk. Die Arbeit falten und den Gürtel einziehen ( ca. 36-38-40-42-44-46 cm von der Schulter und ca. 16-16-16-15-14-13 cm von der Seite). ZUSAMMENNÄHEN: Die Krausrippenkante unter den Ärmel zusammennähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #milkywaycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.