Cheryl Ennis hat geschrieben:
I’m just about up to the sleeve. Where it says to measure the piece …” at the bottom (stop after 1 row worked from RS)” what does that mean? I have been working the 6 short rows. Do I stop at the end of the 6th row? Or just randomly in the middle of my 6 rows when I get to the correct width?
24.05.2024 - 03:14DROPS Design hat geantwortet:
Hi Cheryl, You continue the short rows to the correct length, then stop after a row from the wrong side. Happy knitting!
24.05.2024 - 06:36
Noemí hat geschrieben:
Buena noche, entiendo que se deben hacer 4 vueltas de ida y vuelta , tejiendo todos los puntos, después cuántas veces se hacen vueltas acortadas? Gracias Saludos
17.11.2020 - 03:02DROPS Design hat geantwortet:
Hola Noemi! No se cuantas veces exactamente tienes que hacer vueltas acortadas. Debes hacerlo hasta que la pieza mida 6-6½-7-7½-8-8½ cm en la parte de arriba (= lado del escote). Buen trabajo!
19.11.2020 - 09:38
Marie Henry hat geschrieben:
I don’t understand how to work until 1st marker, turn, tighten thread and work back, work until 2nd marker, turn, tighten thread and work back, work all sts, turn and work back. I really like the vest but I am confused about the turn then work to 2nd marker. I really tried before I had to ask question. Thank you so very much, I hope you answer my question
30.09.2019 - 02:49DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marie, You work to the first marker, turn and work back to where you started, turn, work to the second marker, turn and work back to where you started, turn, work all stitches, turn and work back to where you started. Hope this helps. Happy knitting!
30.09.2019 - 07:34
Teresa hat geschrieben:
Hola! No entiendo muy bien cómo hacer las vueltas cortas en este modelo. ¿Cuántas veces hay que girar la labor entre marcadores antes de tejer de nuevo una vuelta completa? Gracias de antemano por su respuesta
04.04.2017 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Hola Teresa. este modelo se trabaja de lado a lado con vueltas cortas a lo largo de toda la prenda. Las filas cortas se trabajan como sigue: fila 1 - trabajamos hasta MP1, filas 2 - trabajamos hasta MP2, filas 3 y 4 trabajamos sobre todos los pts.
14.04.2017 - 13:00Jen hat geschrieben:
I assume this pattern is in two pieces although pattern does not say this.
31.10.2015 - 06:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jen, the vest is worked in once piece starting from mid on left front band (casting on row) and ending on mid on right front band (casting off row). Sleeves are then worked while sts for bottom of body are slipped in a st holder/thread. Happy knitting!
31.10.2015 - 18:11
Morena Manzo hat geschrieben:
FERRI ACCORCIATI: * Lavorare fino al primo segnapunti, girare, tirare il filo e lavorare indietro, lavorare fino al secondo segnapunti, girare, tirare il filo e lavorare indietro, lavorare tutte le m., girare e lavorare indietro *, ripetere da *-*. 1 ripetizione = 2 f. in alto e 6 f. in basso. Non capisco cosa vuol dire 1 ripetizione=2 f. in alto e 6 f. in basso. Attendo vostre notizie in merito. Grazie per la cortesia.
09.02.2015 - 13:19DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Morena. Quando lavora i ferri accorciati, lavora solo su un certo numero di m, non su tutte quelle sul ferro. Nel suo caso inizia a lavorare i ferri accorciati partendo dal basso del lavoro. Una volta completate le indicazioni tra gli asterischi, avrà lavorato 2 ferri sulle m della parte più vicino al collo e 6 ferri sulle m del bordo inferiore. Il seguente video potrebbe aiutarla a capire meglio il risultato finale. Buon lavoro!
09.02.2015 - 14:10Sara hat geschrieben:
با سلام پترنها را به فارسی تغییر بدهید با تشکر بسیار
09.12.2014 - 08:17Sara hat geschrieben:
Please farsi change language
09.12.2014 - 08:14
Petra M hat geschrieben:
Moin ein Gruß aus dem Norden.Ich komme mit dieser Anleitung nicht klar. 1. verstehe ich den Rapport nicht. 2. Bei einer verkürzten Reihe bis zur 2. Markierung was mache ich mit den restlichen 2 bei mir 3 Maschen.Zumal eine verkürzte Reihe nach diesem Muster bei mir oben 9,5 cm ergeben im unteren Teil aber nur 17 cm muß man die verkürzte Reihe 2mal stricken um auf 23,5 cm zu kommen? Danke für eine schnelle Antwort Gruß Petra
05.03.2014 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, es sind tatsächlich noch 3 M übrig, das wurde nun korrigiert. Sie stricken erst bis zum 1. Markierer, dann wenden Sie mitten in der R und stricken zurück. Dann stricken Sie bis zum 2. Markierer, wenden wieder und stricken wieder zurück. Dann stricken Sie 1 R über ALLE M, d.h. auch über die letzten 3 M, und wieder zurück. Sie wdh. das alles so lange, bis Sie das angegebene Maß erhalten haben.
06.03.2014 - 01:13
Sanja Willems hat geschrieben:
Ik ben bijna klaar met het breien van dit leuke vest. Volgens het patroon is het rechtervoorpand (wat je als laatste breit) 1 cm korter/smaller dan het linkervoorpand. Waarom is dit? Het lijkt mij niet logisch. En: is er bewust gekozen voor een vrouwensluiting (rechts over links)? Ben ik gewoon even nieuwsgierig naar.
25.08.2013 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Het aantal steken waarmee u begint en eindigt is gelijk, dus de panden zouden even lang moeten zijn. Een verschil in lengte kan ontstaan als u te strak of los opzet dan wel afkant - er is dus geen bewust verschil.
18.10.2013 - 16:25
California Sun#californiasunvest |
|
![]() |
![]() |
In Krausrippe gestrickt DROPS Weste in ”Paris”. Grösse XS - XXL.
DROPS 139-19 |
|
VERKÜRZTE REIHEN: * bis zur ersten Markierung stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis zur zweiten Markierung stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen. 1 Rapport = oben 2 R. und unten 6 R. ---------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird von der vordere Mitte her quer gestrickt. Alle Reihen werden re. gestrickt (= Krausrippe). Die Arbeit wird flach gemessen. Mit Paris auf Nadel Nr. 5, 92-95-98-102-105-109 M. anschlagen und 4 R. re. über alle M. stricken (1. R. = Vorderseite). Von der Vorderseite her wie folgt 2 Markierungen einziehen: 1. Markierung nach 79-81-83-86-88-91 M. und 2. Markierung nach total 89-92-95-99-102-106 M. (nach der 2. Markierung sind noch 3 M. übrig). Jetzt die verkürzten Reihen - siehe oben – stricken bis die Arbeit oben am Hals 6-6½-7-7½-8-8½ cm misst (= unten misst die Arbeit ca. 16-17½-19-20½-22-23½ cm, die nächste R. wird von der Rückseite gestrickt). Stimmt die Maschenprobe? Die Arbeit oben am Hals markieren – von hier wird die Arbeit weitergemessen. Die ersten 27-29-30-32-34-36 M. stricken (= Ärmel), die restlichen 65-66-68-70-71-73 M. auf einen Hilfsfaden legen (ohne sie zuerst zu stricken). Über die M. auf der Nadel wie gehabt weiterstricken (nur 14-15-15-16-17-18 M. bis zur 1. Markierung) bis die Arbeit von der Markierung am Hals ca. 7-7½-8-8½-9-9½ cm misst (unten am Ärmel misst die Arbeit ca. 21-22½-24-25½-27-28½ cm,). Mit 1 R. von der Rückseite abschliessen und den Faden abschneiden. Die M. auf einen neuen Hilfsfaden legen und die M. vom ersten Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 65-66-68-70-71-73 M. Über diese M. hin und zurück stricken bis die Arbeit hier 4-6-8-10-12-14 cm misst (nach einer R. von der Rückseite abschliessen). Jetzt alle M. wieder auf eine Nadel stricken (1. R. = Vorderseite) = 92-95-98-102-105-109 M. Die Markierung jetzt hier einziehen und von hier weitermessen. 1 R. von der Rückseite stricken und danach die verkürzten Reihen stricken bis die Arbeit von der neuen Markierung her ca. 10-11-12-13-14-15 cm misst (unten misst die Arbeit ca. 30-33-36-39-42-45 cm)(mit 1 R. über alle M. von der Vorderseite). Die Markierung hier einziehen und von hier weitermessen. Die obersten 27-29-30-32-34-36 M. stricken (= Ärmel) und die restlichen 65-66-68-70-71-73 M. auf einen Hilfsfaden legen (ohne sie zuerst zu stricken). Die verkürzten Reihen über die Ärmelmaschen stricken bis die Arbeit hier ca. 7-7½-8-8½-9-9½ cm misst (unten am Ärmel misst die Arbeit ca. 21-22½-24-25½-27-28½ cm) mit einer R. von der Rückseite abschliessen und den Faden abschneiden. Die M. auf einen neuen Hilfsfaden legen. Die M. vom ersten Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen ( = 65-66-68-70-71-73 M.) und 4-6-8-10-12-14 cm über diese M. stricken (mit 1 R. von der Rückseite abschliessen). Jetzt wieder alle M. auf die Nadel stricken (1. R. = Vorderseite) = 92-95-98-102-105-109 M. die Markierung hier einziehen und von hier weitermessen. 1 R. von der Rückseite über alle M. stricken und mit den verkürzten Reihen über alle M. weiterstricken bis die Arbeit oben am Hals ca. 5-5½-6-6½-7-7½ cm misst (unten misst die Arbeit ca. 15-16½-18-19½-21-22½ cm). Jetzt über alle M. weiterstricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken: 55-57-60-62-63-65 M. stricken, 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 18-18-19-20-21-22 M. stricken, 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 10-11-12-13-14-15 M. stricken, 2 re. zusammen, 1 Umschlag und die restlichen 3 M. stricken. 3 R. re. über alle M. stricken und danach locker abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #californiasunvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 139-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.