Jayne Vanleer hat geschrieben:
So the stitches on left front stitch holder are put back on needle on right front, this is not making any sense to me sorry, i have already worked the left front and cannot see how putting the stitch holder stitches back on the needle for right front works, are you not meant to slip 10 stitches from right front onto a stitch holder as well the same as for left front.
02.09.2019 - 13:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Vanleer, when you work right front piece, you will cast off at the beginning of the row from WS for the armhole, and work the first 10 stitches at the beg of the row from RS before slipping them on a thread (to avoid cutting the yarn), then continue to cast off for neck as on left front piece. Happy knitting!
02.09.2019 - 13:47
Jayne Vanleer hat geschrieben:
I am a bit confused as to right front, its says to slip st on stitch holder back onto needle and work as left front but in reverse, i have stitches on stitch holder for left front but not for right front, am i not supposed to slip 10 st from right front the same as left front.
01.09.2019 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Vanleer, the cast off row for armholes is worked from the right side, so that the next row from WS will start with stitches on left front piece. When working the right front piece, put stitches back on needle and work next row from WS and continue as explained under left front piece = cast off towards armhole and then towards neckline. Happy knitting!
02.09.2019 - 10:56
Karina hat geschrieben:
Wie kann ich ads Muster mehr prominent / sichtbar machen. Ich mache offensichtlich ein Fehler, kann aber nicht rausfinden wo... Ich vermute es liegt daran, wie man die Maschen rechts strickt. Gibt es vielleicht ein Anleitungsvideo zu dem Muster?
26.03.2018 - 23:35
MarieP hat geschrieben:
Merci de votre aide. Les 10 mailles, ce n'est pas EN MÊME TEMPS mais APRES les diminutions de l'emmanchure, si j'ai bien compris. On ne peut plus être à 55 cm de hauteur, non ? RABATTRE pour l'encolure les 1 fois 2 m et 2 fois 1 m, c'est entre les 10 mailles de côté et le reste du tricot ? Ou tu rabats ET APRES tu laisses 10 mailles ?
20.03.2018 - 18:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour MarieP, tout dépend de la taille, vous commencez les diminutions de l'encolure à 55 cm, si celles de l'emmanchure ne sont pas terminées, vous les continuez comme avant jusqu'à la fin. À 55 cm, tricotez les 10 premières m sur l'envers (devant gauche) et glissez-les en attente, tricotez le rang jusqu'à la fin et le rang suivant sur l'endroit. Au rang suivant sur l'envers commencez à rabattre pour l'encolure: 1x2 m et 2 x 1m tous les rangs (= au début de chaque rang sur l'envers). - soit pour l'encolure: 10 m en attente et 4 m rabattues. Bon tricot!
21.03.2018 - 09:05
MarieP hat geschrieben:
J'ai glissé les 10 mailles côté boutonnières. vous dites "Rabattre ensuite au début de chaque rang à partir de l'encolure : 1 fois 2 m et 2 fois 1 m." mais ça ne fait que 4 mailles rabattues côté encolure. Que fait -on des 10 mailles ? Si vous pouvez m'expliquer de façon lisible, ... Tout abandonner, quelle pitié ... Tout défaire, quelle horreur ...
20.03.2018 - 12:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour MarieP, quand vous ferez le col, vous reprendrez ces 10 m, relèverez des mailles le long des 4 m rabattues pour l'encolure, puis tout autour de l'encolure jusqu'aux 10 m du devant gauche qui seront reprises, soit environ 110 m pour le col en taille XL/XXXL - cf COL. Bon tricot!
20.03.2018 - 13:25
MarieP hat geschrieben:
Bonjour. Je ne comprends pas. Concernant le devant gauche en XXL/XXXL (et il y aura la même question avec le devant droite), c'est incompréhensible. Je me retrouve avec 52 mailles. L'emmanchure ressemble à une encolure. ET il n'y a pas d'encolure. Au secours !
20.03.2018 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour MarieP, il doit vous rester 50 m après les diminutions de l'emmanchure soit 64 -( 4x2 m et 6x1m)=52 m. On met ensuite en attente 10 m pour l'encolure et on rabat 1 x 2 m et 2x1 m pour l'encolure = il reste 36 m pour l'épaule. Bon tricot!
20.03.2018 - 13:23
Suzan hat geschrieben:
Hello! I don't understand how can I do the right front piece. Because I have 10 sts more. So what can I do with the 10 sts which remain the left front piece?
15.06.2016 - 08:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Suzan, you should have same number of sts on each front piece = 47-56-64 and 89-101-121 sts for back piece - have you checked number of sts cast off for armholes at the end of body? Happy kniting!
15.06.2016 - 09:18
Rigmor Rehnström hat geschrieben:
Hej! Håller på att sticka största storleken och jag ser att garnet kommer inte att räcka. Jag har rätt stickfasthet så det beror inte på det. Har ni räknat rätt på åtgången av garn? Har använt 6 nystan och har inte minskat färdigt ännu. Rigmor
13.01.2016 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rigmor, Om du stickar i DROPS Muskat så bör 14 nystan räcka. Vi har inte fått andra kommentarer om at det inte skulle räcka. Har du kollat så du har 21 m x 28 varv i slätst på 10 x 10 cm ?
26.01.2016 - 16:06
Marie hat geschrieben:
Bonjour, je suis arrivée au devant gauche et ne comprends pas comment diminuer l'encolure avec les 10 m en attente. Pouvez-vous m'expliquer plus en détail? merci
21.12.2015 - 08:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, en début de rang sur l'envers, tricotez ces 10 m et mettez-les en attente sur un fil ou un arrêt de mailles. Tricotez les mailles restantes du rang, tournez et tricotez le rang suivant sur l'endroit. Commencez à rabattre/diminuez les mailles pour l'encolure au rang suivant sur l'envers, soit: 1x2 m et 2x1m. Les mailles en attente sont ensuite reprises à la fin quand on tricote le col. Bon tricot!
21.12.2015 - 11:28
Marie hat geschrieben:
Merci beaucoup pour votre réponse très claire. Vous êtes très efficace...comme toujours. Oui effectivement, je m'étais mal exprimée, je voulais dire en début et 6 rgs (end) + haut en fin de cette section.
07.12.2015 - 12:25
Grace#gracecardigan |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Figurbetonte DROPS Jacke in ”Muskat” oder ”Cotton Light”. Grösse S - XXXL.
DROPS 138-5 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M. zusammenstricken und einen Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S/M: 8, 14, 20, 26, 32, 38, 44 und 50 cm. Grösse L/XL: 8, 14, 21, 27, 33, 40, 46 und 52 cm. Grösse XXL/XXXL: 8, 15, 21, 28, 34, 41, 48 und 54 cm. Das letzte Knopfloch kommt 2 R. vor dem Halsausschnitt zu liegen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Rundnadel Nr. 4, 253-308-359 M. anschlagen (inkl. 6 Blendenm auf beiden Seiten) und 3 R. re. stricken (1. R. = Rückseite). Weiter von der Vorderseite wie folgt: 6 Blendenm in KRAUSRIPPE – siehe oben, * M1 (= 17 M.), 15-14-13 li. *, von *-* total 7-9-11 Mal, M1 und 6 Blendenm i Krausrippe. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 3-5-7 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite in jeder li.-Partie die ersten 2 M. li. zusammenstricken. Total 14-13-12 Mal bei jeder 6. R. (abwechslungsweise am Anfang und am Schluss der li.-Partie). GLEICHZEITIG nach 8 cm mit den Knopflöchern anfangen. Nach allen Abnahmen sind 155-191-227 M. auf der Nadel (nur je 1 M. li. zwischen M1). Die Arbeit misst ca. 31 cm. Weiterstricken und nach ca. 34-35-36 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite in jeder li.-Partie je 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Total 6-5-4 Mal bei jeder 6. R. (abwechslungsweise am Anfang und am Schluss der li.-Partie). Nach allen Aufnahmen sind je es in jeder li.-Partie je 7-6-5 li. (total 197-236-271 M. auf der Nadel). Nach ca. 48-49-50 cm von der Vorderseite wie folgt: 47-56-64 M. stricken (= rechtes Vorderteil), 7-9-11 M. für das Armloch abk., 89-106-121 M. stricken (= Rückenteil), 7-9-11 M. für das Armloch abk., die letzten 47-56-64 M. stricken (= linkes Vorderteil). Die Teile jetzt separat fertig stricken. LINKES VORDERTEIL: = 47-56-64 M. Weiter auf der Seite für das Armloch abk.: 2-2-4 Mal 2 M. und 4-5-6 Mal 1 M. GLEICHZEITIG nach 51-53-55 cm die äusserten 10 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, wie folgt für den Halsausschnitt abk.: 1 Mal 2 M. und 2 Mal 1 M. Nach allen Abketten sind noch 25-33-36 M. auf der Nadel. Bei allen Grössen wird gegen die Mitte nur über ½ Rapport gestrickt (bei der kleinsten Grösse wird auch gegen das Armloch nur noch über ½ Rapport gestrickt). Mit dem Muster und je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach ca. 67-70-73 cm – nach einem ganzen Rapport M1 - abk. RECHTS VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: = 89-106-121 M. Auf beiden Seiten wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 73-88-93 M. Nach ca. 65-68-72 cm (von der Vorderseite nach einer 10. Reihe in M1) die mittleren 23-22-21 M. für den Halsausschnitt abk. und die Seiten separat fertig stricken. Nach dem letzten Rapport abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 53-57-61 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 3 R. re. stricken (1. R. = Rückseite). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 17-19-21 li., M1, 17-19-21 li. und 1 Randm in Krausrippe. Nach 10 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen. Total 10-12-15 Mal alle 2-1½-1 cm = 73-81-91 M. (die neuen M. werden von der Vorderseite li. gestrickt). Nach 30-29-27 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 4 M., 3 Mal 2 M. und 6-7-10 Mal 1 M., weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit ca. 40 cm – Danach, nach einem ganzen Rapport, abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Halskante: Rund um den Hals mit Rundnadel Nr. 4, 100 bis 110 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfaden) und 3 R. re. stricken. Danach abk. Die Ärmelnaht schliessen und die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #gracecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.