Heike Manhenke hat geschrieben:
Hallo habe ein problem mit der strickanleitung modell 21-2 bei der sohlenabnahme. verstehe nicht was gemeint ist mit vorne und hinten wobei vorne noch zu verstehen ist hinten aber nicht. habe einige strickfreunde dazu befragt es konnte mir keiner weiterhelfen und niemand versteht was gemeint sein könnte. wenn man mir auf diesem wege helfen könnte währe ich sehr dankbar es grüßt aus ostwestfalen heike manhenke-körber
20.03.2013 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Heike, "vorne" ist Richtung Zehen und "hinten" ist Richtung Ferse.
25.03.2013 - 08:55
Jenny hat geschrieben:
Das Ende der Anleitung ist missverständlich. Besser wäre es, so wie Stine vorgeschlagen hatte, zu schreiben: nach 1,5 cm bis zur fertigen Länge jede 2. R. jeweils am Anfang und Ende 1 M abnehmen und gleichzeitig rechts und links der mittleren beiden M. je 2 M zusammenstricken.
23.02.2013 - 14:41
Nani hat geschrieben:
Noch einmal ich: Am Ende der Anleitung steht: nach 1 1/2 bzw 2... cm in jeder 2. Reihe zusammen stricken- soweit versteh ich das; aber wie oft muss ich das mache, nur einmal? Aber wieso steht dann " in jeder 2. Reihe", und nach 1 1/2 m nur noch zwei Reihen sieht mir sehr kurz aus bzw auf dem Bild scheint in mehreren Reihen zusammen gestrickt worden zu sein. Mit lieben Grüßen
10.11.2012 - 15:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nani, ja es wird mehrmals abgenommen. Ich habe in der Anleitung ergänzt: „bis zur fertigen Länge“. Orientieren Sie sich bitte an dem Foto.
13.11.2012 - 11:34
Nani hat geschrieben:
Weil ich die Info nirgends finde: Bündchenmuster ist 2 rechts 2 und links?
17.10.2012 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Nani, es ist 2 re, 2 li. Wir haben es in der Anleitung ergänzt, Danke für den Hinweis.
19.10.2012 - 13:06
Rita Salminen hat geschrieben:
Mistä poimitaan keskikappaleen kummastakin reunasta 10s?siis. Lisätäänkö?mikä on kappaleen lopullinen pituus ja montako silmukkaa pitäisi lopuksi olla?montako kavennuskerrosta pitäisi olla?
01.09.2012 - 15:09DROPS Design hat geantwortet:
Silmukat poimitaan keskikappaleen sivuista. Silmukat päätetään kun kaikilla silmukoilla on neulottu 3-4-5 (5) cm ainaoikeaa (kavennukset tehdään näiden cm:ien ajan).
06.09.2012 - 15:32
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Vorne = Spitze hinten = Ferse
02.01.2012 - 19:48
Stina hat geschrieben:
ähm nein 4 total, am Anfang, Ende und rechts und links von der mittleren Masche...? Ich bin verwirrt... entschuldigung! :)
01.01.2012 - 23:44
Stina hat geschrieben:
"vorne und hinten auf beiden Seiten der mittleren Masche je 2 M. re. zusammenstricken." Wenn ich die Anleitungen in anderen Sprachen richtig deute soll das bedeuten, am Anfang und Ende der Reihe UND in der Mitte, also 3 Maschen abnehmen pro Reihe?
01.01.2012 - 23:43
Buttercup Booties#buttercupbooties |
|
|
|
Gestrickte Hausschuhe mit Krausrippen für Babys in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 21-2 |
|
HAUSSCHUHE: Die Hausschuhe werden von der hinteren Mitte her, hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden gelb Baby Merino auf Nadel Nr. 2,5 48-52-56 (56) M. anschlagen. Einen Faden abschneiden und 5-6-6 (7) cm im Bündchenmuster 2 re/2 li stricken. Die nächste R. li. auf der Rückseite stricken und gleichmässig verteilt 14-14-18 (14) M. abn. = 34-38-38 (42) M. Bei der nächsten R. die Lochrunde von der Vorderseite wie folgt: 1 re., * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen. 1 R. li. von der Rückseite stricken. Jetzt auf beiden Seiten die äussersten 12-13-13 (15) M. auf einen Hilfsfaden legen. Über die mittleren 10-12-12 (12) M., 4 - 4½ - 5½ (6½) cm glatt stricken. Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und auf beiden Seiten des Mittelstückes je 10-11-13 (16) M. aufnehmen = 54-60-64 (74) M. auf der Nadel. Jetzt 3-4-5 (5) cm kraus re. (d.h. jede R re) über alle M. stricken und gleichzeitig nach 1½ - 2 - 2½ (3) cm bei jeder 2. R. bis zur fertigen Länge wie folgt abn.: Am Anfang und am Ende der R. je 1 M. abnehmen und auf beiden Seiten der 2 mittleren Maschen je 2 M. re. zusammenstricken. Abk. Unten am Fuss und hinten zusammennähen, dabei das äußere M-Glied der äußersten M fassen, damit die Naht flach wird. SCHNUR: Mit hellgelb 3 Fäden à ca. 1 Meter abschneiden und zusammendrehen, falten und zusammendrehen lassen. Durch die Lochrunde ziehen. HÄKELKANTE: Oben um den Rand des Hausschuhs mit hellgelb auf Ndl. Nr. 2 wie folgt häkeln: 1 fM in die erste M., * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in de erste fM der R. abschliessen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #buttercupbooties oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.