Peggy Le Terrier hat geschrieben:
Bonjour Je ne sais pas tricoté avec aiguille double pointe pour les manches Aussi comment dois je procéder avec des aiguilles droites svp Merci
23.10.2024 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Le Terrier, cette leçon va vous aider à adapter les explications pour tricoter les manches en allers et retours. Bon tricot!
24.10.2024 - 09:30
Marta hat geschrieben:
Sto facendo la giacca misura S.qualche dubbio sui primi passaggi. 1)dopo i 6 ferri a legaccio,mi dice di lavorare dal dritto 5 m legaccio,73 rasata e 12 legaccio,e di ripetere finché il lavoro non misura 31 cm. questo passaggio va ripetuto per tutti i ferri(dritto e rovescio)o solamente per i ferri dritti?la lavorazione dal dritto,si tratta di lavorare tutte le miglie dritte,giusto? 2)lavoro 55 m,intreccio 23 m,lavoro 12 m.dove devo avviare le 23 m nuove del ferro successivo?
02.01.2020 - 11:35DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Marta. Per il punto 1: lavora come indicato su tutti i ferri, quindi sul diritto del lavoro, lavora tutte le maglie a diritto. Per il punto 2: lavora il ferro successivo in questo modo: lavora le prime 12 m, avvia le 23 nuove maglie e lavora le restanti 55 maglie. Buon lavoro!
02.01.2020 - 16:47
Cecilia hat geschrieben:
Buonasera,non sto realizzando questo modello ma vorrei sapere cosa si intende negli scalfi quando dite a ferri alterni.io praticamente lo intendo come ferri diritti di andata:aumento,ritorno,poi altro ferro diritto,altro rovescio,praticamente finisco al terzo diritto.faccio bene?grazie siete sempre gentili
30.08.2017 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cecilia. Se le spiegazioni indicano di aumentare a ferri alterni, vuol dire un ferro sì e uno no, quindi p.es: ferro di andata aumento, ferro di ritorno, ferro di andata aumento. Buon lavoro!
31.08.2017 - 00:45
Fournier hat geschrieben:
Bonjour; je n'arrive pas a savoir combien il faut de pelote. Je ne l'ai pas vu marqué dans le schéma. En général c'est marqué ou dans les explication? Cordialement
22.05.2014 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fournier, la quantité de laine, les aiguilles et l'échantillon requis sont indiquées, au poids, à droite de la photo sous l'onglet "Fournitures". Soit par ex. pour la veste sans manches en taille S 400 g / 50 g la pelote Symphony = 8 pelotes. Bon tricot!
23.05.2014 - 08:54
Corinne De Swerdt hat geschrieben:
Beste, Een vraagje over de 2de paragraaf van LIJF. Brei volgende naald als volgt: Brei de onderste 55-57 .... in tricot of ribbel? dan 23-24 ..... afkanten en overgebleven 12 st in ribbelsteek. Zet in de volgende nld ..... . Brei dan 6 nld in ribbelst..... Brei verder zoals voor de armsgaten 5 st ribbel; tricot en 12 st ribbel? Brei 4 nld recht ribbel of tricot? Dank voor uw hulp. Met vriendelijke groeten, Corinne
17.02.2014 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Corinne. Je hebt eerder gebreid: 5 st ribbelst, tricotst tot de 12 laatste st en deze in ribbelst breien. Hier ga je mee door. Dus 55... st breien (5 ribbelst + 50 tricotst enzovoort). In de volgende nld zet je weer 23... st op voor boven het armsgat, brei de nld uit en brei dan 6 nld ribbelst over alle st. Brei dan verder zoals voor de armsgaten: 5 ribbelst, tricotst, 12 ribbelst tot 47... cm.
19.02.2014 - 12:20
Nicole Attaf hat geschrieben:
Bjr je voudrais faire ce modèle en drop verdi print mais combien de pelote me faut il ? merci de votre réponse
05.08.2013 - 10:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Attaf, sur la base d'un échantillon analogue (15 m x 20 rangs en jersey = 10 x 10 cm), calculez la longueur totale de fil nécessaire à la réalisation de votre taille et comparez à la longueur d'une pelote de Verdi. N'hésitez pas à vous faire aider par votre magasin DROPS habituel. Bon tricot !
05.08.2013 - 10:51
HAMILA hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas ce que je dois acheter comme aiguille pour faire ce model ? aiguille circulaire n06 ? plus doubles pointes ??? pouvez vous m'aider svp pour savoir ce que je dois acheter comme aiguille ? merci
10.11.2012 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hamila, pour ce modèle, vous aurez besoin d'une aiguille circulaire de 80 cm en n°6, et d'un jeu d'aiguilles doubles pointes (20 cm) n° 6 pour les manches. Bon tricot !
12.11.2012 - 09:15
Heidi Hasekamp hat geschrieben:
Hallo, kann ich beide Teile gleich in einem Stück arbeiten bei dieser Jacke?
04.10.2012 - 13:02DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Frau Hasekamp, es ist sicher möglich, aber wir haben es vorgezogen in 2 Stücken zu stricken, da das Strickstück sehr gross wird.
05.10.2012 - 09:00Ana Rosa Alamilla hat geschrieben:
Soy principiante y no entiendo el patron me gustaria un poco mas sencillo no entiendo como empezar y donde va la cisa y de donde se sierra cuantas partes son 3 o 2 gracias si me reponden mis dudas me encato el sueter y me gustaria hacerlo y me gustaria un video de la forma de hacerlo
26.06.2012 - 19:25DROPS Design hat geantwortet:
Ana Rosa, esta es una prenda con opción a tejerla sin mangas (= chaleco) o con mangas (= saco), tejida lateralmente en 2 partes las cuales son cosidas al centro de la espalda cuando está terminada. Las instrucciones te dicen cómo y cuando trabajar la sisa, sea para el chaleco o para el saco. Feliz tricot!
27.06.2012 - 06:12Daleen hat geschrieben:
Very nice
22.06.2011 - 20:15
Frosty Cardigan#frostycardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Quer gestrickte Weste oder Jacke in DROPS Symphony oder DROPS Melody. Grösse S - XXXL.
DROPS 131-53 |
||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt (2 Teile von der vorderen Mitten zur hinteren Mitte gestrickt). LINKER Teil: Mit Symphony oder Melody auf Rundnadel 6, 90-93-96-99-102-105 M. anschlagen und 3 KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, glatt und mit 12 M. Krausrippe abschliessen. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 31-36-41-46-51-56 cm. Von der Vorderseite her 3 Krausrippen über alle M. stricken. Die nächste R. wie folgt: die untersten 55-57-59-60-62-63 M. stricken, die nächsten 23-24-25-27-28-30 M. für die Weste auf einen Hilfsfaden legen, für die Jacke werden diese M. abgekettet. Die restlichen 12 M. Krausrippe stricken. Bei der nächsten R. über den M. auf dem Hilfsfaden (oder über den abgeketteten M.) neue M. anschlagen. Danach 3 Krausrippe über alle 90-93-96-99-102-105 M. stricken. Wie gehabt weiterstricken und nach 47-52-58-63-69-74 cm 4 R. re. über alle M. stricken. Danach LOCKER abk. = hintere Mitte. Die Arbeit misst ca. 48-53-59-64-70-75 cm – in der Strickrichtung messen! RECHTER TEIL: Wie der linke Teil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL ( für die Jacke): Auf einem Nadelspiel rund stricken. Mit Nadelspiel 6, 30-32-34-36-38-40 M. anschlagen und 2 KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Den Anfang der Runde markieren. Glatt weiterstricken und nach 10 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 8-9-10-10-11-12 Mal alle 5-4½-4-4-3-3 cm = 46-50-54-56-60-64 M. Nach 51-51-50-49-47-45 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk. Die Arbeit hin und zurück weiterstricken und beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 Mal 2 M., 1-2-3-4-6-8 Mal 1 M. Danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 57-58-59-59-59-60 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten 1 Mal je 3 M. abk. und danach alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 58-59-59-60-60-61 cm. ZUSAMMENNÄHEN WESTE: Mit Nadelspiel Nr. 6 46-48-50-54-56-60 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden) und 1 Krausrippe stricken. Danach abk. Die Weste hinten zusammennähen. ZUSAMMENNÄHEN JACKE: Die Jacke hinten zusammennähen und die Ärmel einnähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frostycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-53
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.