ELaina Mc hat geschrieben:
Extra Lovely ! Would love to see this in crochet!
06.02.2011 - 17:57
Alicia hat geschrieben:
Espero que lo podais traducir, es ideal para la primavera
01.02.2011 - 13:32
Trine hat geschrieben:
Det kan kun gå for langsomt med at få lagt den opskrift ind!!!
27.01.2011 - 20:51
Andrea Tapken hat geschrieben:
Superschöne Jacke Würde ich wohl stricken. Bitte schnell die Anleitung.
27.01.2011 - 19:16
Joan hat geschrieben:
R-578 would even be great without the sleeves !
25.01.2011 - 00:30Bego hat geschrieben:
Me encantaria poder tejerlo, es precioso.
24.01.2011 - 13:29
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hallo. Ja, zeker. Muskat Soft valt onder categorie B. Kijk op het categorieoverzicht voor de mogelijkheden. Gr. Tine
24.01.2011 - 12:10
H.Verdonkschot hat geschrieben:
Leuk patroon, ook van ander garen te maken?
24.01.2011 - 11:26Ilse Vasquez hat geschrieben:
En español por favoooor, está precioso
23.01.2011 - 15:28
Christine hat geschrieben:
Liebes Drops-Design-Team, das Modell gefällt mir sehr gut. Wann kommt die Anleitung? Denn die Jacke würde ich gerne für meinen Urlaub im April mitnehmen. Gruß Christine
23.01.2011 - 12:53
Blue Billows#bluebillowscardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Zickzackmuster in ”Muskat Soft”. Grösse XS - XXL
DROPS 128-12 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN : Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Am Halsausschnitt und am Armloch nach bzw. vor 5 M. li. abn. Nach 5 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen. Vor 5 M.: 2 M. re. zusammen. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. Blendenm abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse XS: 3, 11, 20, 29 und 37 cm. Grösse S: 2, 11, 20, 29 und 38 cm. Grösse M: 3, 12, 21, 30 und 39 cm. Grösse L: 4, 13, 22, 31 und 40 cm. Grösse XL: 2, 10, 18, 26, 34 und 41 cm. Grösse XXL: 2, 10, 18, 26, 34 und 42 cm. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf 2 Rundnadeln Nr. 4, 227-251-275-299-331-363 M. anschlagen, inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten. Man benutzt 2 Nadeln, damit die Kante nicht zu fest wird. Die zweite Nadel herausziehen. Die Blendenm werden bis zur fertigen Länge in jeder R. li. gestrickt. 1 KRAUSRIPPE – siehe oben – mit 5 Blendenm auf beiden Seiten. Weiter wie folgt (von der Vorderseite): 5 Blendenm, M1 über die nächsten 216-240-264-288-320-352 M. (siehe Diagramm für die richtige Grösse), 1 M. glatt re, 5 Blendenm. Stimmt die Maschenprobe? Die Knopflöcher nicht vergessen. Nach ca. 9 cm in jedem zweiten Rapport M1 2 M. abn. (siehe M2) = 215-239-263-283-315-347 M. Das Muster weiterstricken. Nach ca. 18 cm in den restlichen Rapporten M1 je 2 M. abn. = 203-227-251-267-299-331 M. Das Muster weiterstricken bis die Arbeit 27 cm misst. Weiter in jedem Rapport 2 M. abn. = 179-203-227-235-267-299 M. Das Muster weiterstricken bis die Arbeit 36 cm misst. Nochmals in dem Rapport 2 M. abn. = 155-179-203-203-235-267 M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite re. über alle M. stricken. GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 162-178-194-206-234-258 M. anpassen. Zu Rundnadel 3,5. wechseln und 1 R. re. auf der Rückseite stricken (5 Blendenm auf beiden Seiten wie gehabt stricken). Bei der nächsten R. die Arbeit wie folgt teilen: 43-47-51-54-61-67 M. stricken und dann auf einen Hilfsfaden legen (= rechtes Vorderteil), 76-84-92-98-112-124 M. (= Rückenteil) stricken, die restlichen 43-47-51-54-61-67 M. auf einen Hilfsfaden legen (= linkes Vorderteil), von hier wird die Arbeit weitergemessen. RÜCKENTEIL: = 76-84-92-98-112-124 M. Krausrippen hin und zurück stricken bis die Arbeit 4-5-6-7-8-9 cm misst. Dann auf beiden Seiten über die äussersten 8-8-9-10-10-11 M. li. stricken. Nach 5-6-7-8-9-10 cm auf beiden Seiten am Anfang der nächsten 2 Reihen je 3-3-4-5-5-6 M. für das Armloch abk. In Krausrippe mit je 5 M. li. auf beiden Seiten weiter stricken und GLEICHZEITIG nach bzw. vor den 5 M. li. für das Armloch abn.– siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 3-6-8-9-15-19 x 1 M. bei jeder 2. R. = 64-66-68-70-72-74 M. Weiterstricken bis die Arbeit 19-21-23-25-27-29 cm misst. Jetzt über die mittleren 32-34-36-38-40-42 M. li. stricken (die übrigen M. wie gehabt). Nach 21-23-25-27-29-31 cm die mittleren 22-24-26-28-30-32 M. für den Hals abk. = 21 M. Mit Krausrippe und 5 M. li. auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 23-25-27-29-31-33 cm abk. Die Arbeit misst total ca. 59-61-63-65-67-69 cm. RECHTES VORDERTEIL: = 43-47-51-54-61-67 M. Mit Krausrippe und 5 Blendenm li. weiterstricken und die Knopflöcher nicht vergessen. Nach 2-3-4-5-6-7 cm (alle Knopflöcher sollten jetzt eingestrickt sein) 2 R. nur über die Blendenm stricken. Weiter bei der nächsten R. gegen den Hals abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. 7 x 1 M. bei jeder 2. R. Danach 4-5-6-7-8-9 x bei jeder 4. R. und 5 x bei jeder 6. R. GLEICHZEITIG nach 4-5-6-7-8-9 cm auf der Seite über die äussersten 8-8-9-10-10-11 M. li. stricken. Nach 5-6-7-8-9-10 cm wie am Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 21 M. auf der Nadel. Nach 23-25-27-29-31-33 cm abk. Die Arbeit misst total ca. 59-61-63-65-67-69 cm. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 3,5, 47-50-52-54-57-57 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 5 cm Krausrippe stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt stricken. Nach 8-8-9-8-9-9 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen, total 10-11-13-14-15-18 x alle 4,5-4-3-3-2,5-2 cm = 67-72-78-82-87-93 M. Nach 51-51-50-50-48-47 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer), beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 x 4 M., 3 x 2 M., 3-3-4-4-5-6 x 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 58-59-59-60-60-61 cm misst. Dann auf beiden Seiten 1 x je 3 M. abk. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 59-60-60-61-61-62 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und die Seitennaht schliessen. Die Knöpfe annähen |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluebillowscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.