Ina hat geschrieben:
I would like to have a good pattern for shorts...but I would definitely make the waist band lower, the legs longer, and would wear it with a long cardigan or top over it.
15.01.2011 - 20:29
Karin Sighart hat geschrieben:
Absolut unmöglich. Dass Ihr so ein Modell veröffentlicht, hätte ich Euch nicht zugetraut!!!
15.01.2011 - 08:49
Tina hat geschrieben:
Superfina! Skulle definitivt ha dessa i sommar,vore fina under en tunika. Jag kanske gör två par och skippar bältet på ena paret.
14.01.2011 - 23:44
Ina hat geschrieben:
Wenn es gestreift wäre, würde es aussehen, wie die Hose von Obelix. :-)
14.01.2011 - 21:13
Connie hat geschrieben:
Øhhhhhh nej er ikke pæne
14.01.2011 - 11:27
Maria hat geschrieben:
Wtf...???
14.01.2011 - 10:42
Maria hat geschrieben:
These shorts are gorgeous. I wish i knew how to knit. Something similar in crochet would be awesome! All your patterns are gorgeous!
14.01.2011 - 05:48
Anis hat geschrieben:
Ganz nett, aber ich würde für meine Familie darauf leider verzichten
13.01.2011 - 23:50
Elin hat geschrieben:
Gud vad söta! Jag vill absolut sticka dessa!
13.01.2011 - 22:42
Maria hat geschrieben:
Gud vilka söta!! Toppen!!
12.01.2011 - 20:57
Walk the Walk#walkthewalkshorts |
|
|
|
Gestrickte DROPS Shorts mit Gürtel in ”Cotton Light”. Grösse S - XXL
DROPS 128-18 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. vor und nach der Markierung 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- HOSEN: Die Arbeit wird von oben nach unten rund gestrickt. Mit Cotton Light auf Rundnadel Nr. 3, 146-156-164-176-190 M. anschlagen und Krausrippen stricken - siehe oben. Zu Rundnadel 3,5 wechseln und am Anfang der Runde (= hintere Mitte) und nach 73-78-82-88-95 M. eine Markierung einziehen (= vordere Mitte). Weiter glatt rund stricken. Nach ca. 6 cm wieder zu Rundnadel 3 wechseln. 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 14-20-24-32-38 M. aufnehmen = 160-176-188-208-228 M. (Achten Sie bitte darauf: Nehmen Sie auf beiden Seiten der Markierungen gleich viele M. auf). Weiter das Bündchen wie folgt: * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen. Nachdem das Bündchen ca. 2 cm misst bei der nächsten R. die Gürtelschlaufen wie folgt stricken: Bündchen über die ersten 17-25-21-21-21 M., Die nächsten 4 M. (1 li., 2 re., 1 li.) auf einen Hilfsfaden legen, 4 neue M. anschlagen, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, die nächsten 4 M. auf einen Hilfsfaden legen, 4 neue M. anschlagen, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, die nächsten 4 M. auf einen Hilfsfaden legen, 4 neue M. anschlagen, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, die nächsten 4 M. auf einen Hilfsfaden legen, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, die nächsten 4 M. auf einen Hilfsfaden legen, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, die nächsten 4 M. auf einen Hilfsfaden legen, 16-24-20-20-20 M. Bündchen, 4 M. auf einen Hilfsfaden legen (die 4. M. ist die 1. M. der Runde), 4 neue M. anschlagen (= 7 x 4 M. (1 li., 2 re., 1 li.) auf einem Hilfsfaden). Das Bündchen weiter rund stricken bis die Arbeit von dort, wo die M. für die Schlaufen auf den Hilfsfaden gelegt wurden, 6-6-6-7-7 cm misst. Jetzt 4 M. vom Hilfsfaden auf eine Nadel Nr. 3 legen und von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 M. KRAUSRIPPE - siehe oben. -, 2 M. glatt, 1 M. Krausrippe. Weiterstricken bis die Schlaufe gleich lang ist wie die Arbeit, die M. wieder auf einen Hilfsfaden legen. Bei allen Schlaufen wiederholen. Jetzt die Schlaufen wie folgt einstricken: 17-25-21-21-21 M. Bündchen, * die nächste M. mit der 1. M. auf den Hilfsfaden li. zusammenstricken, die nächste M. mit der 2. M. auf dem Hilfsfaden re, zusammenstricken, die nächste M. mit der 3. M. auf dem Hilfsfaden zusammenstricken, die nächste M. mit der letzten M. auf dem Hilfsfaden li. zusammenstricken *, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, von *-* wiederholen, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, von *-* wiederholen, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, von *-* wiederholen, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, von *-* wiederholen, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, von *-* wiederholen, 16-24-20-20-20 M. Bündchen stricken, von *-* (die letzte M. ist die 1. M. der Runde). Weiter das Bündchen über alle M. stricken. Nach ca. 2 cm (Bündchen total 10-10-10-11-11 cm) zu Rundnadel Nr. 3,5, wechseln und ca. 1 cm glatt stricken. Danach glatt weiterstricken, jetzt werden (hinten in der Mitte) wie folgt verkürzte Reihen gestrickt: die Arbeit 9 M. nach der Markierung hinten in der Mitte drehen, 1 M. abheben und und bis 9 M. nach der Markierung zurückstricken, * die Arbeit drehen, 1 M. abheben und 9 M. weiter stricken als das letzte Mal *, von *-* wiederholen bis noch 34-32-26-28-30 M. bis zur vorderen Mitte übrig sind. Die Arbeit drehen sodass man wieder auf der Vorderseite ist. Nach 3-4-4-5-6 cm vom Bündchen (vorne in der Mitte gemessen, es sind ca. 9-10-11-13-14 cm hinten in der Mitte gemessen) vorne und hinten Maschen aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN!: Auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen (= 4 Aufnahmen), 9 x alle 6 Runden = 196-212-224-244-264 M. Nach 18-19-22-24-25 cm vom Bündchen (vorne gemessen, die Aufnahmen sind fertig) die ersten 5 M. der R. abk., die nächsten 88-96-102-112-122 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Bein), 10 M. auf der Nadel lassen (= Schritt), 88-96-102-112-122 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Bein), die letzten 5 M. abk. und den Faden abschneiden. Danach 9-10-11-12-13 cm glatt über die 10 M. stricken. Abk. und hinten mit den 10 abgeketteten M. zusammennähen. BEIN: Die 88-96-102-112-122 M. vom Hilfsfaden auf eine Rundnadel 3,5 legen und am Schritt 20-22-24-26-29 M. aufnehmen = 108-118-126-138-151 M. Weiter ca. 8-8-9-9-10 cm glatt rund stricken. Weiter 3 Krausrippen stricken und danach locker abk. Auf der anderen Seite wiederholen. GÜRTEL: Mit Cotton Light auf Rundnadel Nr. 3, 14-14-14-16-16 M. anschlagen und Krausrippe stricken - siehe oben – bis der Gürtel ca. 125 bis 175 cm misst, danach abk. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #walkthewalkshorts oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.