Iris Oelker hat geschrieben:
Hallo, gibt es eine Maßskizze zu dem Strickshorts CL-005? Gruß Iris
22.08.2022 - 16:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Oelker, zu diesem Modell gibt es keine Maßskizze - am besten folgen Sie die angegebenen Maße. Viel Spaß beim stricken!
23.08.2022 - 07:56
Louise Autzen hat geschrieben:
Hvis udtagning skal starte 3 cm fra rib foran og der tages ud 9 gange -54p så kan jeg ikke få mål til at passe? De 54 p udtagninger er jo 18 cm i sig selv ifølge strikkefasthed så skal længden måles fra rib midt for eller fra 1. Udtagning efter 3 cm ?
12.03.2022 - 08:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Louise hvis du starter udtagningen på 1.pind, så er du færdig med de 9 gange efter 49 pinde = ca 15 cm + de 3 første = totalt 18 cm. God fornøjelse!
14.03.2022 - 15:52
Christina Bryggfjell hat geschrieben:
Kansje dere skulle lære ut german short roads?
10.10.2020 - 15:56
Olga Terekhov hat geschrieben:
Hello. My problem with Cotton light is that even I am still knitting it's looks like it had been already worn. Tiny bolls everywhere...I keep my project in separate bag while I am not working on it.... The instructions are perfect. So I wish to make it from different yarn . Thank you.
08.05.2020 - 17:07
Olga Terekhov hat geschrieben:
Would it be possible to substitute Cotton light yarn with other yarn of yours. ( with minimal adjustments)?
08.05.2020 - 16:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Terekhov, sure, just use our yarn converter to check all yarn alternative for this project. Happy knitting!
11.05.2020 - 08:11
Marianne hat geschrieben:
Hei. Hva er målene på denne? Hvor er målskissen som dere pleier å ha?
13.06.2016 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne. Umiddelbart tror jeg ikke der er en maaleskitse til denne, men jeg har spurgt om det er noget vi har. Ellers kan jeg kun anbefale at gaa efter de maal der er opgivet i opskriften.
13.06.2016 - 13:55
Jennifer hat geschrieben:
Großartig! Mal was anderes als das biedere Einerlei unter den Strickanleitungen! :)
02.01.2015 - 21:10
Petra Wagner hat geschrieben:
Hi, I have a question: I started knitting these pretty shorts. But I amwondering whether it is not way too long... It already measures 19cm and now I have to knit an additional 18cm to take up 9x4 stitches. I'm afraid the shorts will end under my niece's breast. Can I shorten these 18cm? How many stitches in which rythm do I have to take up? Thanks for your help! Best regards, Petra
27.01.2014 - 06:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wagner, it's a high waisted desigh, you can make your own adjustment if you rather want the waist to be less high. Happy knitting!
27.01.2014 - 10:32
Petra Wagner hat geschrieben:
Hi, I have a question: I started knitting these pretty shorts. But I amwondering whether it is not way too long... It already measures 19cm and now I have to knit an additional 18cm to take up 9x4 stitches. I'm afraid the shorts will end under my niece's breast. Can I shorten these 18cm? How many stitches in which rythm do I have to take up? Thanks for your help! Best regards, Petra
27.01.2014 - 06:58Margret hat geschrieben:
Ja bitte, Größenangaben würden helfen. Danke!
12.02.2012 - 15:12
Walk the Walk#walkthewalkshorts |
|
|
|
Gestrickte DROPS Shorts mit Gürtel in ”Cotton Light”. Grösse S - XXL
DROPS 128-18 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. vor und nach der Markierung 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- HOSEN: Die Arbeit wird von oben nach unten rund gestrickt. Mit Cotton Light auf Rundnadel Nr. 3, 146-156-164-176-190 M. anschlagen und Krausrippen stricken - siehe oben. Zu Rundnadel 3,5 wechseln und am Anfang der Runde (= hintere Mitte) und nach 73-78-82-88-95 M. eine Markierung einziehen (= vordere Mitte). Weiter glatt rund stricken. Nach ca. 6 cm wieder zu Rundnadel 3 wechseln. 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 14-20-24-32-38 M. aufnehmen = 160-176-188-208-228 M. (Achten Sie bitte darauf: Nehmen Sie auf beiden Seiten der Markierungen gleich viele M. auf). Weiter das Bündchen wie folgt: * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen. Nachdem das Bündchen ca. 2 cm misst bei der nächsten R. die Gürtelschlaufen wie folgt stricken: Bündchen über die ersten 17-25-21-21-21 M., Die nächsten 4 M. (1 li., 2 re., 1 li.) auf einen Hilfsfaden legen, 4 neue M. anschlagen, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, die nächsten 4 M. auf einen Hilfsfaden legen, 4 neue M. anschlagen, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, die nächsten 4 M. auf einen Hilfsfaden legen, 4 neue M. anschlagen, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, die nächsten 4 M. auf einen Hilfsfaden legen, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, die nächsten 4 M. auf einen Hilfsfaden legen, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, die nächsten 4 M. auf einen Hilfsfaden legen, 16-24-20-20-20 M. Bündchen, 4 M. auf einen Hilfsfaden legen (die 4. M. ist die 1. M. der Runde), 4 neue M. anschlagen (= 7 x 4 M. (1 li., 2 re., 1 li.) auf einem Hilfsfaden). Das Bündchen weiter rund stricken bis die Arbeit von dort, wo die M. für die Schlaufen auf den Hilfsfaden gelegt wurden, 6-6-6-7-7 cm misst. Jetzt 4 M. vom Hilfsfaden auf eine Nadel Nr. 3 legen und von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 M. KRAUSRIPPE - siehe oben. -, 2 M. glatt, 1 M. Krausrippe. Weiterstricken bis die Schlaufe gleich lang ist wie die Arbeit, die M. wieder auf einen Hilfsfaden legen. Bei allen Schlaufen wiederholen. Jetzt die Schlaufen wie folgt einstricken: 17-25-21-21-21 M. Bündchen, * die nächste M. mit der 1. M. auf den Hilfsfaden li. zusammenstricken, die nächste M. mit der 2. M. auf dem Hilfsfaden re, zusammenstricken, die nächste M. mit der 3. M. auf dem Hilfsfaden zusammenstricken, die nächste M. mit der letzten M. auf dem Hilfsfaden li. zusammenstricken *, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, von *-* wiederholen, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, von *-* wiederholen, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, von *-* wiederholen, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, von *-* wiederholen, 20-20-24-28-32 M. Bündchen stricken, von *-* wiederholen, 16-24-20-20-20 M. Bündchen stricken, von *-* (die letzte M. ist die 1. M. der Runde). Weiter das Bündchen über alle M. stricken. Nach ca. 2 cm (Bündchen total 10-10-10-11-11 cm) zu Rundnadel Nr. 3,5, wechseln und ca. 1 cm glatt stricken. Danach glatt weiterstricken, jetzt werden (hinten in der Mitte) wie folgt verkürzte Reihen gestrickt: die Arbeit 9 M. nach der Markierung hinten in der Mitte drehen, 1 M. abheben und und bis 9 M. nach der Markierung zurückstricken, * die Arbeit drehen, 1 M. abheben und 9 M. weiter stricken als das letzte Mal *, von *-* wiederholen bis noch 34-32-26-28-30 M. bis zur vorderen Mitte übrig sind. Die Arbeit drehen sodass man wieder auf der Vorderseite ist. Nach 3-4-4-5-6 cm vom Bündchen (vorne in der Mitte gemessen, es sind ca. 9-10-11-13-14 cm hinten in der Mitte gemessen) vorne und hinten Maschen aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN!: Auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen (= 4 Aufnahmen), 9 x alle 6 Runden = 196-212-224-244-264 M. Nach 18-19-22-24-25 cm vom Bündchen (vorne gemessen, die Aufnahmen sind fertig) die ersten 5 M. der R. abk., die nächsten 88-96-102-112-122 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Bein), 10 M. auf der Nadel lassen (= Schritt), 88-96-102-112-122 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Bein), die letzten 5 M. abk. und den Faden abschneiden. Danach 9-10-11-12-13 cm glatt über die 10 M. stricken. Abk. und hinten mit den 10 abgeketteten M. zusammennähen. BEIN: Die 88-96-102-112-122 M. vom Hilfsfaden auf eine Rundnadel 3,5 legen und am Schritt 20-22-24-26-29 M. aufnehmen = 108-118-126-138-151 M. Weiter ca. 8-8-9-9-10 cm glatt rund stricken. Weiter 3 Krausrippen stricken und danach locker abk. Auf der anderen Seite wiederholen. GÜRTEL: Mit Cotton Light auf Rundnadel Nr. 3, 14-14-14-16-16 M. anschlagen und Krausrippe stricken - siehe oben – bis der Gürtel ca. 125 bis 175 cm misst, danach abk. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #walkthewalkshorts oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.