Gerda hat geschrieben:
STOR BLOMRUTA Varv 1: 3 luftmaskor + 16 stolpar?? Så man börjar i princip en fyrkant med vad som räknas som 17 stolpar?!?! Stämmer detta verkligen? Tack för fint mönster dock!
02.03.2021 - 01:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gerda. Grytekluten med en stor blomsterrute hekles ikke som en firkant før du skal hekle 6. omgang. Mens gryteklut med 1 stor rute og gryteklut med 4 små ruter hekles som en firkant fra 1. omgang. mvn DROPS design
10.03.2021 - 11:57
Tarah hat geschrieben:
Hi there. I'm trying to buy the yarn for this and another pattern, but two of the yarns are no longer for sale. Can you give a sustitute for Paris 42 Army and 45 Dusty Orange?
18.05.2020 - 06:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tarah, you are welcome to contact your DROPS store for any assistance choosing colours. Happy crocheting!
18.05.2020 - 08:47
Anneke hat geschrieben:
Ben het grote vierkant aan het haken,vraag mij alleen af of je na de 6e toer niet het werk meer hoeft te keren,ik kom er niet helemaal uit,misschien kunt U mij helpen.Alvast dank
16.08.2019 - 13:01DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anneke,
De 6e toer haak je als toer 5 (met nog 1 stokjes grope tussen de hoeken.), dus dat betekent dat je deze toer ook moet keren.
01.09.2019 - 14:33
Silvia Montorsi hat geschrieben:
Posso chiedere nelle istruzioni cosa significano gli asterischi? C'è qualche indicazione da qualche parte? grazie
05.06.2015 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Silvia. Gli asterischi indicano alcune istruzioni da ripetere il numero di volte indicato. P.es, in questo modello, quando trova scritto: * 3 m.a nell’anello, 1 cat *, ripetere da *-* in totale 3 volte, deve ripetere le istruzioni tra gli asterischi (quindi 3 m.a nell’anello, 1 cat) tre volte. Quindi: 3 m.a, 1 cat, 3 m.a, 1 cat, 3 m.a, 1 cat e poi prosegue come indicato nelle istruzioni. Buon lavoro!
05.06.2015 - 16:49
Eva hat geschrieben:
Tak, men så kommer et par grydelapper til at veje op til 300 gr, og det kan næppe være rigtigt?
28.10.2013 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva. Naturligvis bruger du mindre af nogle farver end andre, men du kan kun minimum köbe 50 gr af hver farve og jeg kan desvaerre ikke fortaelle dig hvor mange gram af hver farve der bliver brugt per grydelap. God fornöjelse :-)
29.10.2013 - 14:59
Eva hat geschrieben:
Kan I skrive, hvor meget garn der skal bruges til alle tre par grydelapper?
28.10.2013 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva. Der staar hvor meget der skal bruges per par grydelap. Du kan sagtens regne med det.
28.10.2013 - 18:58
Ludivine hat geschrieben:
Bonjour et merci de votre réponse ! Effectivement, c'est au fil de mon travail que j'ai compris que les 15 ms formaient l'attache :-) Ces maniques sont vraiment mignonnes et décoratives !
26.09.2013 - 14:10
Ludivine hat geschrieben:
Pouvez-vous me dire s'il vous plaît où et comment fait on les attaches de ces maniques ?? Je ne vois pas l'explication pour crocheter les attaches ? Merci de votre aide.
21.09.2013 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Ludivine, l'attache des maniques se fait à l'avant dernier tour (arceau de 15 ml) puis au dernier tour, on crochète 15 ms dans cet arceau. Bon crochet!
23.09.2013 - 09:09
Sollini hat geschrieben:
Kan dere legge ut navn og nummer på de riktige fargene, og ikke bare den i pastell?
12.08.2013 - 16:24Giselle hat geschrieben:
Hola soy de argentina me fascina su pagina no me decido q hacer porque me encanta todo... lastima q no puedo conseguir sus lanas. puedo dar una sugerencia? seria buenisimo q dieran un grafico de puntos principalmente para ganchillo, para mi es mas facil leerlo bueno me despido los felicito por el trabajo q realizan saludos cordiales
27.01.2013 - 18:02DROPS Design hat geantwortet:
Querida Giselle, muchas gracias por tus conceptos. Para comprar nuestras lanas, debajo de la ventana de “Minoristas” puedes elegir la opción que te sea más conveniente. En cuanto a los gráficos en ganchillo, no todos los patrones lo incluyen, mas tenemos a tu disposición una enorme selección de videos tutoriales que te serán de gran ayuda en la realización de tus proyectos. Cariños!
28.01.2013 - 02:59
DROPS Extra 0-697 |
|
![]() |
![]() |
DROPS gehäkelte Topflappen in ”Paris”. DROPS design: Modell Nr. W-372+W-373+W-376
DROPS Extra 0-697 |
|
TOPFLAPPEN – MIT EINEM GROSSEN VIERECK Mit pfirsich auf Nadel Nr. 4, 5 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 3 Lm, 3 Stb um den Ring, 1 Lm, * 3 Stb um den Ring, 3 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, die Arbeit drehen. Stimmt die Maschenprobe? 2. R.: Zu vanille wechseln, 3 Lm, 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, Arbeit drehen. 3. R.: Zu hellgelb wechseln, 3 Lm, 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen., Arbeit drehen. 4. R.: Zu naturweiss wechseln, wie die 3. R. jedoch mit je 1 Stb-Gruppe mehr in jeder Ecke häkeln, Arbeit drehen. 5. R.: Zu hell mintgrün wechseln. Wie die 4. R jedoch mit je 1 Stb-Gruppe mehr in jeder Ecke häkeln, Arbeit drehen. 6. R.: Zu helltürkis wechseln. Wie die 5. R. mit 1 Stb-Gruppe mehr in jeder Ecke. 3 Lm, 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 3 Stb um jeden der 4 nächsten Lm-Bogen, *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 3 Stb in jeden der 2 nächsten Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 7. R.: 1 Lm, 1 fM in jedes der 9 nächsten Stb,* 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen, 1 fM in jedes der nächsten 18 Stb,*, von *-* total 3 Mal wiederholen, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen, 1 fM in jedes der 9 nächsten Stb, mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. 8. R.: wie die 7. R. jedoch mit je 1 fM in jeder Ecke häkeln. 9. R.: Zu hellgelb wechseln, 1 Lm, 1 fM in jede der 11 nächsten fM, * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM in den selbe Lm-Bogen, 1 fM in jede der 22 nächsten fM, *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 1 fM in die nächste Lm-Bogen, 15 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen, 1 fM in jede der 11 nächsten fM, mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. 10. R.: Zu vanille wechseln, 1 Lm, 1 fM in jede der 12 nächsten fM * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen, 1 fM in jede der 24 nächsten fM, *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 15 fM um den nächsten Lm-Bogen, 1 fM in die 12 letzten fM und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- TOPFLAPPEN – GROSSE BLUME: Mit hell mintgrün auf Nadel Nr. 4, 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schlissen. 1. R.: 3 Lm, 16 Stb um den Lm-Ring, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Stimmt die Maschenprobe? 2. R.: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in die erste der 3 Lm, jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), 1 Stb in die selbe Lm, jedoch mit dem Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), 1 Umschlag um die Nadel und durch alle M. ziehen = 1 M. auf der Nadel (= 1 Stb-Gruppe), * 1 Lm, 1 Stb in das nächste Stb, mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), 1 Stb in das selbe Stb, jedoch mit den letzten Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), 1 Umschlag um die Nadel, den Umschlag durch alle 3 M. ziehen = 1 M. auf der Nadel (= 1 Stb-Gruppe) *. Von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 16 Stb-Gruppen. 3. R.: Zu vanille wechseln. 3 Lm, * 3 Stb um die nächste Lm, 1 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. R.: 1 Lm, 1 fM in 1 Lm, * 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die selbe Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 7 Lm, 1 fM um die selbe Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen (vier 7-Lm-Bogen = Ecken). 5. R.: Zu hellrosa wechseln. 1 Lm, 1 fM in die gleiche Lm, * 3-Lm-Bogen überspringen, in den nächsten 3-Lm-Bogen wie folgt: 4 Stb, 1 Lm, 4 Stb. Den nächsten 3-Lm-Bogen überspringen, 1 fM in die nächste fM, den nächsten 3-Lm-Bogen überspringen, in den 7-Lm-Bogen wie folgt: 6 Stb, 2 Lm, 6 Stb, den nächsten 3-Lm-Bogen überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. 6. R.: Zu naturweiss wechseln, 3 Lm, * 1 Stb in die 1. fM der vorherigen R., 3 Lm, 1 fM um die 8-Stb-Gruppe, 3 Lm, 1 Stb in die nächste fM, 5 Lm, in die Ecke (2-Lm-Bogen) wie folgt: 1 fM, 3 Lm, 1 fM, 5 Lm *, von *-* wiederholen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 7.R.: 3 Lm, * 4 Stb in den 3-Lm-Bogen, 4 Stb in den nächsten 3-Lm-Bogen, 5 Stb in den 5-Lm-Bogen, in die Ecken (3-Lm-Bogen) wie folgt: 3 Stb, 2 Lm, 3 Stb. 5 Stb in den nächsten 5-Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 4 Stb in die 2 nächsten 3-Lm-Bogen, 5 Stb in den nächsten 5-Lm-Bogen, in die Ecke (3-Lm-Bogen) wie folgt: 3 Stb,15 Lm, 3 Stb. 5 Stb in den nächsten 5-Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 8. R.: Zu helltürkis wechseln. 1 Lm, 1 fM in die jedes der 16 nächsten Stb,* in die Ecken (2-Lm-Bogen) wie folgt: 1 fM, 1 Lm, 1 fM. 1 fM in jedes der 24 nächsten Stb * von *-* total 3 Mal wiederholen, 15 fM um den Lm-Bogen, 1 fM in jede der 8 letzten fM, mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. Den Faden abschneiden. -------------------------------------------------------- TOPFLAPPEN – MIT 4 KLEINEN VIERECKEN FARBKOMBINATION: Viereck 1: 1. R.: hellrosa 2. R.: naturweiss 3. R.: vanille Viereck 2: 1. R.: hell mintgrün 2. R.: naturweiss 3. R.: helltürkis Viereck 3: 1. R.: naturweiss 2. R.: helltürkis 3. R.: hellrosa Viereck 4: 1. R.: vanille 2. R.: hellrosa 3. R.: hell mintgrün 4. R. bei allen Vierecken in naturweiss. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- TOPFLAPPEN: 4 kleine Vierecke häkeln und am Schluss zusammennähen – siehe Farbkombination! VIERECK: Mit Paris auf Nadel Nr. 5, 5 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 3 Lm, 3 Stb um den Ring, 1 Lm, * 3 Stb um den Ring, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, die Arbeit drehen. Stimmt die Maschenprobe? 2. R.: 3 Lm, 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, Arbeit drehen und Farbe wechseln. 3. R.: 3 Lm, 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal zum Schluss 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Die Farbe wechseln. 4. R.: 1 Lm, 1 fM in jedes der 5 ersten Stb,*1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM um den selben Lm-Bogen, 1 fM in jedes der nächsten 9 Stb *, von *-* total 3 Mal wiederholen. Danach Viereck 1, 2 und 3 wie folgt: 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM um den selben Lm-Bogen, 1 fM in das letzte Stb und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. Vierecke 4 wie folgt: 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 15 Lm, 1 fM um den selben Lm-Bogen, 1 fM in die letzten 4 Stb und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. ZUSAMMENNÄHEN: 2 und 2 Vierecke fM auf fM zusammennähen (zuerst in der Länge und dann in der Breite, der 15-Lm-Bogen zeigt nach oben). Danach mit weiss auf Nadel Nr. 5 eine Runde rund um den Topflappen häkeln (in der ersten fM nach dem 15-Lm-Bogen anfangen): * 1 fM in jede der 22 nächsten fM, 1 fM in den Lm-Bogen (Ecke) 1 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 1 fM in jede der 22 letzten 22 fM, 15 fM um den 15-Lm-Bogen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-697
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.