Silje hat geschrieben:
Warning! I needed 2 more yarns than the recipe said, so I would recommend buying at least one extra yarn, perhaps 2 if you can return what you didn’t use. Also the shape was a bit strange, the jacket was big enough at the top, but further down it got pretty tight. If you’re a bit chesty I would recommend adding a couple of masks from the chest and down. I had to sow in some extra buttons so I wouldn’t get big gaps between them. But it’s an easy jacket to make and also very warm for the winter!
25.08.2012 - 20:47
Cha hat geschrieben:
Hva betyr " 5 st i stolpe, 1-0-2-1-0-2 st, gjenta M.2 til det gjenstår 6-5-7-6-5-7 st, avslutt med 1-0-2-1-0-2 st og 5 st i stolpe." ? Viser det til mønsteret M2- jeg får ikke det til å passe!
06.08.2012 - 22:34DROPS Design hat geantwortet:
5 staver i stolpe (stolpen hekles med 1 stav i hver stav og er ikke regnet med i diagrammene). Hekle 1-0-2-1-0-2 staver, gjenta M.2 til det gjenstår 6-5-7-6-5-7 staver, avslutt med 1-0-2-1-0-2 staver og 5 staver i stolpe. Tallene etter hverandre forteller hvilken størrelse det er snakk om (f. eks når det står 1-0-2-1-0-2, da er det 1( = XS/S) – 0 (= M) -2 (= L) -1( = XL) – 0 ( = XXL) – 2 ( = XXXL).
01.10.2012 - 14:00
Christel Pierson hat geschrieben:
Til Nena: Kædemasken i slutningen af rækken laves i den 3. luftmaske af de 3 luftmasker, du starter hver række med. Og tak for dit spørgsmål! Jeg kunne ikke forstå, at jeg havde 216 masker i stedet for 194 efter de 10 rækker med M1 - men pga. dit spørgsmål kan jeg nu se, at jeg har lavet en stangmaske i 3. luftmaske i stedet for en kædemaske. Det er rigtig ærgerligt :-( Men nu ved jeg da grunden :-)
07.02.2012 - 12:18
Anne Marie Vorsaa hat geschrieben:
Ok om det er svaret så skal jeg ikke strikke den her model for mønstet er ikke pænt længer... rigtig synd for det er en rigtig flot model, håber i laver den om så den kan passe til den hæklefasthed der passer til garnet.
20.09.2011 - 11:59
Drops Design hat geschrieben:
Hej Vi kan se her i bloggen at der er brugt både nål nr 5, 6 og 7. Vælg den nål som får dit arbejde til at måle 10 cm med 12 st og 7 rækker
20.09.2011 - 10:29
Anne Marie Vorsaa hat geschrieben:
Hej jeg er har købt ind til denne her jakke, men kan slet ikke få hæklefastheden til at passe, tros jeg er oppe i nål nr. 6 garn der Nepal som der er brugt i modelen. nogle som har en løsning på det er det mig eller hæklefastheden der er forkert?
18.09.2011 - 20:49
Nena hat geschrieben:
Hva mener dere med "Hver omg avsluttes med 1 kjm i 3.lm på beg av omg/beg av forrige rad."? Hadde vært fint å se det på video.
30.07.2011 - 20:36
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Sie können evt. eine grössere Grösse häkeln.
14.02.2011 - 09:46
Mona hat geschrieben:
Ich komme einfach nicht auf die Maße der Maschenprobe. Mit Häkelnadel 5,0 bin ich bei ganz knappen 9 cm. Mit einer noch dickeren Häkelnadel sieht aber das Maschenbild nicht mehr schön aus. Was tun?
11.02.2011 - 19:36
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi. Ik heb geen problemen met het printen van dit patroon. Er kan eventueel wat zijn veranderd met uw printinstellingen of versie van browser. Probeer evt. het patroon liggend te printen. Succes. Gr. Tine
01.11.2010 - 12:45
A Kiss For Midwinter#akissformidwintercardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Nepal”. Grösse XS bis XXXL.
DROPS 121-33 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Das erste Stb jeder Reihe und Runde wird mit 3 Lm ersetzt und jede Rd. wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 Stb häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach das nächste Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 Stb abgenommen. ---------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird von oben nach unten gearbeitet. Mit Nepal auf Nadel Nr. 4,5, 91-99-107-115-123-131 Lm häkeln (inkl. 3 Lm zum Drehen der Arbeit). Die nächste R. wie folgt: 1 Stb in die 4. Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen, 1 Lm überspringen und mit je 1 Stb in die letzten 2 Lm abschliessen = 67-73-79-85-91-97 Stb – siehe HÄKELINFO. Weiter 10 R. gemäss M1 häkeln. 5 Stb auf beiden Seiten = Blenden. Die Blendenm werden immer in Stb gehäkelt und werden im Diagramm nicht gezeigt. Nachdem M1 fertig gehäkelt ist, sind 162-178-194-210-226-242 Stb in der R. Jetzt mit 1 Stb in jedes Stb weiterfahren. Nach 16-17-18-19-20-21 cm wie folgt: 5 Stb für die Blende, 1-0-2-1-0-2 Stb, M2 wiederholen und die letzten 6-5-7-6-5-7 Stb wir folgt häkeln: 1-0-2-1-0-2 Stb und 5 Stb für die Blende. Weiter je 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit 20-21-22-23-24-25 cm misst. Die nächste R. wie folgt: 24-27-30-33-36-40 Stb (Vorderteil), 8 Lm (unter dem Ärmel), 38-40-42-44-46-46 Stb überspringen (Ärmel), 38-44-50-56-62-70 Stb (Rückenteil), 8 Lm (unter dem Ärmel), 38-40-42-44-46-46 Stb überspringen (Ärmel) und 24-27-30-33-36-40 Stb (Vorderteil). Weiter je 1 Stb in jedes Stb/jede Lm = 102-114-126-138-150-166 Stb. Auf beiden Seiten je die Mitte der 8 Lm markieren (Rückenteil = 46-52-58-64-70-78 Stb, Vorderteil = 28-31-34-37-40-44 Stb). Mit je 1 Stb in jedes Stb weiterfahren. Nach 34-36-38-40-42-44 cm gleichmässig verteilt 8 M. abn. (nicht über die Blenden) – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN = 94-106-118-130-142-158 Stb. Nach 40-42-44-46-48-50 cm gleichmässig verteilt 12-12-12-12-12-14 M. aufnehmen (nicht über den Blendenm) = 106-118-130-142-154-172 Stb. Nach 43-45-47-49-51-53 cm wie folgt: 5 Stb für die Blende, M2 und mit 5 Stb für die Blenden abschliessen. Weiter 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit 54-56-58-60-62-64 cm misst. ÄRMEL: Die Arbeit wird von oben nach unten gearbeitet. Unter dem Ärmel wie folgt anfangen: 1 fM in die 5. Lm (die für das Armloch gehäkelt wurden). 3 Lm (= 1 Stb). Weiter 1 Stb in jede Lm. Im Übergang 1 Stb häkeln (damit es kein Loch gibt), weiter je 1 Stb in jedes Stb, im Übergang 1 Stb häkeln und danach wieder je 1 Stb in jede Lm. = 48-50-52-54-56-56 Stb. Die Stelle unter dem Ärmel markieren. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. 1 Stb in jedes Stb häkeln und nach 4 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Alle 4½-4½-4-4-4-4 cm, total 8-8-9-9-9-9 Mal = 32-34-34-36-38-38 Stb. Nach 45-45-44-44-43-43 cm den Faden abschneiden (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). ZUSAMMENNÄHEN: An der linken Blende Knöpfe annähen (ein Knopf ca. 1 cm von oben und danach mit 8 cm Abstand). Es wird in der zweiten Stb- Reihe der Blende geknöpft. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #akissformidwintercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 121-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.