Sylvia hat geschrieben:
Als ik 5 stokjes doe en dan 2st en dan m2 doe dan kom ik niet uit hou ik ong 5 st over
02.09.2013 - 13:02DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Haakt u maat L of XXXL? Voor maat L bijvoorbeeld geldt: 194 stk op de toer: 5 stk voorbies (= 10 st), 2 st net na en net voor de voorbies (= 4 stk) = 180. 1 herhaling van M.2 loopt over 6 stk = 30 herhalingen van M.2. Houdt u dit aan, dan gaat het niet fout. Voor XXXL heeft u dan 38 herhalingen van M.2.
03.09.2013 - 12:02Thangaraj hat geschrieben:
HI I am a beginner in crochet.i try this sweater it comes very nice but problem is upto waist line,the size is correct but after waistline not fit.i crochet the medium size (Original 44-40-45) bt my measured size(41-38.5-42)how to make corrections
04.06.2013 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Thangaraj, congratulations for having started crochet! To fit your measurements, you can re-calculate how many dec/inc you have then to make to match your waist and hips measurements. Your Drops store or any crochet forum would help you if required. Happy crocheting!
04.06.2013 - 13:26
Jocelyne hat geschrieben:
Bonjour J'ai réalisé cette veste avec de la laine "Big delight", manches 3/4. Merci pour ce modèle
24.03.2013 - 14:19
Kerstin Rask hat geschrieben:
Förstår inte mönstret som börjar med sedan virkas det med 1 st i varje st/lm =114 st Sätt två markörer i arbetet. Skall det vara ytterligare två markörer i de 8 lm
28.01.2013 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Det är för att markera vad som är mitt under ärmen.
29.01.2013 - 09:34
Valeria Ferri hat geschrieben:
Ho intenzione di fare questo modello, ma non capisco il diagramma M1. La prima riga da fare è quella in alto con 6 ma+2 oppure quella in basso con 2 ma+2? grazie
24.01.2013 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
E' quella in basso.
27.01.2013 - 16:02Fabi hat geschrieben:
Hello! I wanted to ask you about the sleeves, when i start crocheting them, do i have to turn at the end of the row, or is it continuous rounds that i must work? i mean..after i crochet the sleeve 1 dc in each dc, for example, do i have to turn or just chain 3 and continue as the previous round?
09.01.2013 - 00:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fabi, sleeves are worked in the round, finish each round with 1 sl st in 3rd ch from beg of round and replace first dc (uk)/sc (us) with ch 3. Happy crocheting!
09.01.2013 - 09:55
Jacky Wilkie hat geschrieben:
I am a very experienced knitter but fairly new to crotchet so please excuse if I am being a bit thick! In diagram one i am assuming that the bottom is row 1 and do you read from right to left and then in row 2 left to right as you would in knitting or do you always start on the same side? help
26.10.2012 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wilkie, you are right, bottom row is row 1 and you will read diagram row 1 from right to left, then row 2 from left to right since you are working M1 in rows. Happy crocheting !
13.11.2012 - 16:52
Francis Hurkmans hat geschrieben:
Wordt patroon M2 eenmaal gehaakt? Op het plaatje lijkt wel of er meer gaatjes inzitten.
14.10.2012 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
In het patroon staat er dat u het patroon M.2 twee keer moet haken.
15.10.2012 - 11:50
Marie hat geschrieben:
Ich verstehe die Häkelinfo nicht - wenn man mit einer Km die Reihe abschließt, beugt man doch das letzte Stb davor nach unten oder wo soll die Km rein?
23.09.2012 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marie, die Kettm wird in die 3. Lm des Rundenanfangs gehäkelt. Wir haben das jetzt nochmals deutlicher formuliert.
24.09.2012 - 16:14
Marie hat geschrieben:
Wenn die Maschenprobe zu klein wird, kann man auch den Faden doppelt nehmen - ich habe mir eine maschienenwaschbare Wolle für Nadelstärke 4 gesucht, die Probe wurde zu klein, doppelt genommen paßt die Probe perfekt mit Nadel 4,5.
23.09.2012 - 11:11
A Kiss For Midwinter#akissformidwintercardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Nepal”. Grösse XS bis XXXL.
DROPS 121-33 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Das erste Stb jeder Reihe und Runde wird mit 3 Lm ersetzt und jede Rd. wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 Stb häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach das nächste Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 Stb abgenommen. ---------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird von oben nach unten gearbeitet. Mit Nepal auf Nadel Nr. 4,5, 91-99-107-115-123-131 Lm häkeln (inkl. 3 Lm zum Drehen der Arbeit). Die nächste R. wie folgt: 1 Stb in die 4. Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen, 1 Lm überspringen und mit je 1 Stb in die letzten 2 Lm abschliessen = 67-73-79-85-91-97 Stb – siehe HÄKELINFO. Weiter 10 R. gemäss M1 häkeln. 5 Stb auf beiden Seiten = Blenden. Die Blendenm werden immer in Stb gehäkelt und werden im Diagramm nicht gezeigt. Nachdem M1 fertig gehäkelt ist, sind 162-178-194-210-226-242 Stb in der R. Jetzt mit 1 Stb in jedes Stb weiterfahren. Nach 16-17-18-19-20-21 cm wie folgt: 5 Stb für die Blende, 1-0-2-1-0-2 Stb, M2 wiederholen und die letzten 6-5-7-6-5-7 Stb wir folgt häkeln: 1-0-2-1-0-2 Stb und 5 Stb für die Blende. Weiter je 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit 20-21-22-23-24-25 cm misst. Die nächste R. wie folgt: 24-27-30-33-36-40 Stb (Vorderteil), 8 Lm (unter dem Ärmel), 38-40-42-44-46-46 Stb überspringen (Ärmel), 38-44-50-56-62-70 Stb (Rückenteil), 8 Lm (unter dem Ärmel), 38-40-42-44-46-46 Stb überspringen (Ärmel) und 24-27-30-33-36-40 Stb (Vorderteil). Weiter je 1 Stb in jedes Stb/jede Lm = 102-114-126-138-150-166 Stb. Auf beiden Seiten je die Mitte der 8 Lm markieren (Rückenteil = 46-52-58-64-70-78 Stb, Vorderteil = 28-31-34-37-40-44 Stb). Mit je 1 Stb in jedes Stb weiterfahren. Nach 34-36-38-40-42-44 cm gleichmässig verteilt 8 M. abn. (nicht über die Blenden) – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN = 94-106-118-130-142-158 Stb. Nach 40-42-44-46-48-50 cm gleichmässig verteilt 12-12-12-12-12-14 M. aufnehmen (nicht über den Blendenm) = 106-118-130-142-154-172 Stb. Nach 43-45-47-49-51-53 cm wie folgt: 5 Stb für die Blende, M2 und mit 5 Stb für die Blenden abschliessen. Weiter 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit 54-56-58-60-62-64 cm misst. ÄRMEL: Die Arbeit wird von oben nach unten gearbeitet. Unter dem Ärmel wie folgt anfangen: 1 fM in die 5. Lm (die für das Armloch gehäkelt wurden). 3 Lm (= 1 Stb). Weiter 1 Stb in jede Lm. Im Übergang 1 Stb häkeln (damit es kein Loch gibt), weiter je 1 Stb in jedes Stb, im Übergang 1 Stb häkeln und danach wieder je 1 Stb in jede Lm. = 48-50-52-54-56-56 Stb. Die Stelle unter dem Ärmel markieren. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. 1 Stb in jedes Stb häkeln und nach 4 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Alle 4½-4½-4-4-4-4 cm, total 8-8-9-9-9-9 Mal = 32-34-34-36-38-38 Stb. Nach 45-45-44-44-43-43 cm den Faden abschneiden (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). ZUSAMMENNÄHEN: An der linken Blende Knöpfe annähen (ein Knopf ca. 1 cm von oben und danach mit 8 cm Abstand). Es wird in der zweiten Stb- Reihe der Blende geknöpft. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #akissformidwintercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 121-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.