Michelle Turner hat geschrieben:
Thank you for answering me. But I still don't understand 1-0-2-1-0-2 dc. Please explain more specificly, or can I contact Sue L since she has finished her jacket for her grand daughter. Thank you.
13.03.2014 - 00:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Turner, when it says : "5 dc on front band, 1-0-2-1-0-2 dc, repeat M.2 ..", if you work size S or XL, work 5 dc on front band, then 1 dc in next st - if you work size M or XXL, start M.2 - if you work size L or XXXL, work 5 dc on front band then 1 dc in next 2 sts, then M.2. Happy crocheting!
13.03.2014 - 09:09
Mette hat geschrieben:
Jeg oplevede desværre også at jakken var meget bred foroven og meget smal forneden. Jakken blev så uproportioneret, at jeg måtte trevle op og opgive.
12.03.2014 - 00:39
Michelle Turner hat geschrieben:
I love the tyle of your Drops jacket "Nepal" . Thank you for your free pattern. Please tell us why the number of the chains to start is greater than the number of second row ? For example : for size Med. beginning ch 107, second row is 79 dc. And what is 1-0-2-1-0-2. I have a hard time to figure it out. Thank you for your replying. Michelle
11.03.2014 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Turner, the fundation ch is often tighter than the next rows, to avoid a difference of width, you cast on more ch, but then skip some ch evenly distributed to get the correct number of sts at the end of 1st row. All numbers are given in the order of sizes, eg, 1 for size S, 0 for size M, 2 for size L etc. Happy crocheting!
11.03.2014 - 16:37
Fenna hat geschrieben:
Zoals ik kan bekijken is m1 de 5 steken van de bies. Maar na M1 heb ik veel te weinig steken en heb geen idee waar ik de fout in ga. ik haak maat M met naald 4,5.
17.02.2014 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Fenna. M.1 is niet de voorbies. Je hebt 73 stk en haakt 10 toeren volgens M.1 (Voorbiezen: 5 stk aan iedere kant = voorbies, haak 1 stk in ieder stk – staan niet in het telpatroon), dus je haakt over de resterende 63 stk = 3 stk per herhaling = 21 herhalingen van M.1 en eindigt met 8 stk per herhaling = 168 + 10 voorbiesstk.
19.02.2014 - 14:34
Fenna hat geschrieben:
Ik ben met dit patroon begonnen. Maar, na de eerste 10 toeren M1 zou ik volgens patroon beschrijving 100 steken meer moeten hebben en dat klopt niet. mvg Fenna
17.02.2014 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Fenna. Welke maat haak je en hoeveel stk heb je nu en wat had je moeten hebben? Dan kan ik het bekijken en eventueel laten weten hoe je moet haken.
17.02.2014 - 13:06
Sue L hat geschrieben:
Just finished making this for my granddaughter. It made up very easily. I read the entire pattern first and then wrote it up for ease in working with. I love the finished product! So happy I found your website!
04.02.2014 - 23:46
Anja W hat geschrieben:
Es steht gleich zu Anfang, dass man 10 R in M1 häkeln soll. Weiterhin steht, dass man 5 Stb auf beiden Seiten für die Blende häkeln soll. Häkel ich dann 5 Stäbchen und häkel dann gemäß M1 weiter und dann am Ende der Reihe wieder 5 Stäbchen oder aber häkel ich in die erste Masche 5 Stäbchen und beginne dann ab der nächsten Masche gemäß M1 zu häkeln? Bitte helft mir kurz. Vielen Dank!
29.01.2014 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anja, an der Blende wird je 1 Stb in 1 M gehäkelt und dann beginnt man mit M.1.
30.01.2014 - 07:56
Krista Visser hat geschrieben:
Beste meneer,mevrouw Kunt u mij uitleggen hoe ik van af toer 2(115 steken) meerder zodat ik bij toet 10 tot 210 steken ben gekomen. Dat is mij niet duidelijk. Groet, Krista
22.01.2014 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Krista. Volg je teltekening M.1 en haakt deze 1 keer in de hoogte (zie teltekening onderaan), dan eindig je automatisch op de 210 stk vanwege de meerderingen (rij 1, 2, 5, 7 en 10)
22.01.2014 - 12:34
Anne-Marie hat geschrieben:
Thanks for sizing info, this is my first crochet pattern for a garment - and I am looking forward to it!
02.01.2014 - 20:39
Anne-Marie hat geschrieben:
PLease could you tell me what chest sizes apply to the sizes for the crochet DROPS jacket in Nepal? I don't seem to be able to find them anywhere. Thanks.
31.12.2013 - 20:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne-Marie, you will find all finished measurements in the measurement chart at the bottom of the pattern. The measures are taken flat, from side to side. Happy crocheting!
02.01.2014 - 10:53
A Kiss For Midwinter#akissformidwintercardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Nepal”. Grösse XS bis XXXL.
DROPS 121-33 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Das erste Stb jeder Reihe und Runde wird mit 3 Lm ersetzt und jede Rd. wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 Stb häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach das nächste Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 Stb abgenommen. ---------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird von oben nach unten gearbeitet. Mit Nepal auf Nadel Nr. 4,5, 91-99-107-115-123-131 Lm häkeln (inkl. 3 Lm zum Drehen der Arbeit). Die nächste R. wie folgt: 1 Stb in die 4. Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen, 1 Lm überspringen und mit je 1 Stb in die letzten 2 Lm abschliessen = 67-73-79-85-91-97 Stb – siehe HÄKELINFO. Weiter 10 R. gemäss M1 häkeln. 5 Stb auf beiden Seiten = Blenden. Die Blendenm werden immer in Stb gehäkelt und werden im Diagramm nicht gezeigt. Nachdem M1 fertig gehäkelt ist, sind 162-178-194-210-226-242 Stb in der R. Jetzt mit 1 Stb in jedes Stb weiterfahren. Nach 16-17-18-19-20-21 cm wie folgt: 5 Stb für die Blende, 1-0-2-1-0-2 Stb, M2 wiederholen und die letzten 6-5-7-6-5-7 Stb wir folgt häkeln: 1-0-2-1-0-2 Stb und 5 Stb für die Blende. Weiter je 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit 20-21-22-23-24-25 cm misst. Die nächste R. wie folgt: 24-27-30-33-36-40 Stb (Vorderteil), 8 Lm (unter dem Ärmel), 38-40-42-44-46-46 Stb überspringen (Ärmel), 38-44-50-56-62-70 Stb (Rückenteil), 8 Lm (unter dem Ärmel), 38-40-42-44-46-46 Stb überspringen (Ärmel) und 24-27-30-33-36-40 Stb (Vorderteil). Weiter je 1 Stb in jedes Stb/jede Lm = 102-114-126-138-150-166 Stb. Auf beiden Seiten je die Mitte der 8 Lm markieren (Rückenteil = 46-52-58-64-70-78 Stb, Vorderteil = 28-31-34-37-40-44 Stb). Mit je 1 Stb in jedes Stb weiterfahren. Nach 34-36-38-40-42-44 cm gleichmässig verteilt 8 M. abn. (nicht über die Blenden) – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN = 94-106-118-130-142-158 Stb. Nach 40-42-44-46-48-50 cm gleichmässig verteilt 12-12-12-12-12-14 M. aufnehmen (nicht über den Blendenm) = 106-118-130-142-154-172 Stb. Nach 43-45-47-49-51-53 cm wie folgt: 5 Stb für die Blende, M2 und mit 5 Stb für die Blenden abschliessen. Weiter 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit 54-56-58-60-62-64 cm misst. ÄRMEL: Die Arbeit wird von oben nach unten gearbeitet. Unter dem Ärmel wie folgt anfangen: 1 fM in die 5. Lm (die für das Armloch gehäkelt wurden). 3 Lm (= 1 Stb). Weiter 1 Stb in jede Lm. Im Übergang 1 Stb häkeln (damit es kein Loch gibt), weiter je 1 Stb in jedes Stb, im Übergang 1 Stb häkeln und danach wieder je 1 Stb in jede Lm. = 48-50-52-54-56-56 Stb. Die Stelle unter dem Ärmel markieren. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. 1 Stb in jedes Stb häkeln und nach 4 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Alle 4½-4½-4-4-4-4 cm, total 8-8-9-9-9-9 Mal = 32-34-34-36-38-38 Stb. Nach 45-45-44-44-43-43 cm den Faden abschneiden (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). ZUSAMMENNÄHEN: An der linken Blende Knöpfe annähen (ein Knopf ca. 1 cm von oben und danach mit 8 cm Abstand). Es wird in der zweiten Stb- Reihe der Blende geknöpft. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #akissformidwintercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 121-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.