Ingrid hat geschrieben:
Hallo, ik heb een vraag over telpatroon M2. In de 3e (bovenste) regel haak je 6 st in de l-lussen van de 2e regel. Maar in regel 2 haak je zoals ik het begrijp 4 lossen en 4 stokjes (totaal 8 steken) Wat moet ik nou in welke steek doen? En klopt het dat je M2 2x boven elkaar moet haken? Alvast bedankt voor de hulp.
15.03.2015 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ingrid. Je haakt om de lussen en niet in de lossen, dus het aantal is niet van toepassing. Er stond ook niet om in de vertaling van het symbool, dat heb ik aangepast. Mijn excuses voor mijn vertraagde antwoord!
03.06.2015 - 14:58
Annette Lohse hat geschrieben:
Hej Vil gerne i gang med denne flotte jakke, men er i tvivl om str. Der er ingen brystvidde angivet. Har ledt på siden efter generel størrelsesguide, men kan ingen finde. Kan i hjælpe? På forhånd tak. Mvh Annette
17.02.2015 - 16:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annette. Nederst paa mönstret er der en maalskitse med alle maal i cm per störrelse.
18.02.2015 - 12:54
Hilary hat geschrieben:
Hi. Following the pattern, it says that after M1 continue till piece measures 18cm. But after the 10 rows of M1, my piece measures 23 cm. Will this be a problem?
07.02.2015 - 02:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hilary, remember to check your tension, you should get and keep 12 tr x 7 rows = 10 x 10 cm. Happy crocheting!
07.02.2015 - 09:21Kari hat geschrieben:
When reading the pattern, I know that you start at the bottom right corner. When moving on to the second and so on rows do you continue to read it right to left or do you switch to left to right?
01.02.2015 - 19:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kari, you read 1st row in diagram and every other row from the right towards the left, and 2nd row and every other row from the left towards the right. Happy crocheting!
02.02.2015 - 12:58
Hilary hat geschrieben:
Hi. This is the first time I am attempting one of your patterns. Your sizes are listed as XS/S M, L etc. Is it possible to know the exact measurements in inches or cm please?
28.01.2015 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Hi Hilary. The measurements are listed on the schematic drawing at the bottom of the pattern. The measurements are in cm per size.
28.01.2015 - 16:31
Sunny hat geschrieben:
Hello again, Could you pls list the number of chains after each row during M.1? I keep getting wrong number of chains after 10 rows.
24.01.2015 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sunny, I'm sorry I'm not sure which chains you are wondering - you crochet 3 turning ch at the end of each row and work 5 dc, repeat diag M.1, 5 dc. Diag. M.1 starts at the bottom corner on the right side and read towards the left (row 1 and every other row), then read from the left towards the right (row 2 and every other row). Row 1 is worked over 3 sts (and becomes 4 sts in each repeat), last row is worked over 7 sts (and becomes 8 sts in each repeat). Happy crocheting!
26.01.2015 - 09:57
Sunny hat geschrieben:
The cardigan is beautiful! At the row 2, we need to do 10 rows of M1 where the diagram is shown below the pattern. By the way, it starts with 3+1 DC till it becomes 7+1 with after 10 rows. I suppose this is a step to increase total number of chains. Can you explain how to achieve to from ch 67 to ch 162 (small size here). Thank you in advance.
22.01.2015 - 04:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sunny, you will work M.1 as follows, starting at the bottom corner on the right side reading towards the left from RS, and from the left towards the right from WS: 5 dc, repeat M.1 (= 2 dc in next st, 1 dc in each of the next 2 sts) until 5 sts remains at the end of row, 1 dc in each of the last 5 sts. Continue upwards until the 10 rows of M.1 has been made, you will have 162 dc when M.1 has been worked 1 time in height over all sts. Happy crocheting!
22.01.2015 - 10:29
Kate hat geschrieben:
In body piece - M.2., repeat M2 until 7 tr remain. Question, 7 stitches remain where? Can't be 7 stitches left to be worked. Sorry but I can't understand this one. Thank you. Doing well until this point, now I'm stuck!
19.01.2015 - 01:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kate, you repeat M2 until 7 sts remain before the end of row, then work over the last 7 sts on row as follows: 2 tr in next st, 1 tr in each of the next 5 tr. Happy crocheting!
19.01.2015 - 14:08
Monika hat geschrieben:
Ich verstehe den Abschnitt nach der Reihe mit den Luftmaschen für den Ärmeleinsatz nicht. Wenn ich die Maschenzahl für die Ärmelreihe addiere, komme ich in Größe L auf 194 Maschen. "Weiter je ein Stb/jede fM=126 Maschen" Wie komme ich von 194 auf 216 Maschen? Wieso fM?
16.01.2015 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Sie haben ja eine bestimmte Anzahl M für die Ärmel übersprungen und dafür nur 8 Lm gehäkelt. Nun häkeln Sie also 30 Stb für das Vorderteil, 8 Stb für den Armausschnitt (in jede Lm 1 Stb), 50 Stb für das Rückenteil, 8 Stb für den anderen Armausschnitt und 30 Stb für das Vorderteil = 126 M. Die Angabe "fM" war ein Fehler, der gerade korrigiert wurde, es muss "Lm" heißen.
17.01.2015 - 18:26
Bettina hat geschrieben:
Buonasera,complimenti per questo modello facile e elegante!Quale taglia porta la modella nella foto? Non sono sicura di aver capito bene la misura da fare per me. La ringrazio
04.09.2014 - 21:34DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Bettina. Nel diagramma in basso, alla fine delle spiegazioni del modello, trova le taglie espresse in cm. Confrontando queste misure con quelle di un suo indumento analogo, dovrebbe riuscire ad individuare la taglia corretta da seguire. Buon lavoro!
04.09.2014 - 22:47
A Kiss For Midwinter#akissformidwintercardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Nepal”. Grösse XS bis XXXL.
DROPS 121-33 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Das erste Stb jeder Reihe und Runde wird mit 3 Lm ersetzt und jede Rd. wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 Stb häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach das nächste Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 Stb abgenommen. ---------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird von oben nach unten gearbeitet. Mit Nepal auf Nadel Nr. 4,5, 91-99-107-115-123-131 Lm häkeln (inkl. 3 Lm zum Drehen der Arbeit). Die nächste R. wie folgt: 1 Stb in die 4. Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen, 1 Lm überspringen und mit je 1 Stb in die letzten 2 Lm abschliessen = 67-73-79-85-91-97 Stb – siehe HÄKELINFO. Weiter 10 R. gemäss M1 häkeln. 5 Stb auf beiden Seiten = Blenden. Die Blendenm werden immer in Stb gehäkelt und werden im Diagramm nicht gezeigt. Nachdem M1 fertig gehäkelt ist, sind 162-178-194-210-226-242 Stb in der R. Jetzt mit 1 Stb in jedes Stb weiterfahren. Nach 16-17-18-19-20-21 cm wie folgt: 5 Stb für die Blende, 1-0-2-1-0-2 Stb, M2 wiederholen und die letzten 6-5-7-6-5-7 Stb wir folgt häkeln: 1-0-2-1-0-2 Stb und 5 Stb für die Blende. Weiter je 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit 20-21-22-23-24-25 cm misst. Die nächste R. wie folgt: 24-27-30-33-36-40 Stb (Vorderteil), 8 Lm (unter dem Ärmel), 38-40-42-44-46-46 Stb überspringen (Ärmel), 38-44-50-56-62-70 Stb (Rückenteil), 8 Lm (unter dem Ärmel), 38-40-42-44-46-46 Stb überspringen (Ärmel) und 24-27-30-33-36-40 Stb (Vorderteil). Weiter je 1 Stb in jedes Stb/jede Lm = 102-114-126-138-150-166 Stb. Auf beiden Seiten je die Mitte der 8 Lm markieren (Rückenteil = 46-52-58-64-70-78 Stb, Vorderteil = 28-31-34-37-40-44 Stb). Mit je 1 Stb in jedes Stb weiterfahren. Nach 34-36-38-40-42-44 cm gleichmässig verteilt 8 M. abn. (nicht über die Blenden) – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN = 94-106-118-130-142-158 Stb. Nach 40-42-44-46-48-50 cm gleichmässig verteilt 12-12-12-12-12-14 M. aufnehmen (nicht über den Blendenm) = 106-118-130-142-154-172 Stb. Nach 43-45-47-49-51-53 cm wie folgt: 5 Stb für die Blende, M2 und mit 5 Stb für die Blenden abschliessen. Weiter 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit 54-56-58-60-62-64 cm misst. ÄRMEL: Die Arbeit wird von oben nach unten gearbeitet. Unter dem Ärmel wie folgt anfangen: 1 fM in die 5. Lm (die für das Armloch gehäkelt wurden). 3 Lm (= 1 Stb). Weiter 1 Stb in jede Lm. Im Übergang 1 Stb häkeln (damit es kein Loch gibt), weiter je 1 Stb in jedes Stb, im Übergang 1 Stb häkeln und danach wieder je 1 Stb in jede Lm. = 48-50-52-54-56-56 Stb. Die Stelle unter dem Ärmel markieren. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. 1 Stb in jedes Stb häkeln und nach 4 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Alle 4½-4½-4-4-4-4 cm, total 8-8-9-9-9-9 Mal = 32-34-34-36-38-38 Stb. Nach 45-45-44-44-43-43 cm den Faden abschneiden (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). ZUSAMMENNÄHEN: An der linken Blende Knöpfe annähen (ein Knopf ca. 1 cm von oben und danach mit 8 cm Abstand). Es wird in der zweiten Stb- Reihe der Blende geknöpft. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #akissformidwintercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 121-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.