Danka Huisman hat geschrieben:
Beste, ik vermoed dat mijn achterpand niet klopt. Volgens het patroon kant je bij een hoogte van 15 cm af voor de armsgaten. Hierna kant je af bij een hoogte van 33 cm voor de hals. Dit heb ik keurig gedaan. Uiteindelijk kant je af bij een hoogte van 35 cm. Nu meet mijn achterpand dus uiteindelijk 35 cm en dit lijkt mij niet juist?! Ik hoor graag of dit is hoe ik het patroon moet lezen. Hartelijk dank!
30.07.2016 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Wij raden u aan het hele patroon door te lezen. Deze maat klopt wel, het is een kort achterpand, maar als u doorleest, ziet u dat vanaf de voorpanden zijdelen worden gebreid die tot middenachter reiken. Deze komen dus onder dat korte achterpand. Zie ook de tekening aan de onderkant van het patroon. Veel breiplezier.
05.08.2016 - 10:38
Elke Seeden hat geschrieben:
Bin jetzt bei den Ärmeln. Ist es richtig das diese nach 3cm Krausrippen komplett glatt rechts gestrickt werden, im gegensatz zu den anderen Teilen der Jacke?
07.06.2016 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elke, da das ist richtig, die Ärmel werden glatt rechts gestrickt.
08.06.2016 - 07:09
Elke Seeden hat geschrieben:
Habe die verkürzten Reihen vom unteren Teil fertig. Soll im Bogen 46cm ergeben, kommt hin.Jetzt habe ich keinen Durchblick mehr.Weiß nicht wo rechts, links, vorne , hinten sein soll, bzw. die vordere Mitte? Wenn ich es am fertigen Rückenteil anlege , scheint es nirgends zu passen. Wo muß ich jetzt weiter zunehmen? Wo ist vorne und hinten? Auf dem Foto und der Abbildung ist dies nicht sichtbar.
14.04.2016 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elke, lesen Sie die Anleitung bis zum Schluss ganz durch, dann wird die Konstruktion klar. Sie stricken zunächst das Rückenteil. Dieses Teil beginnt bei der gestrichelten Linie, es wird ja schon nach 15 cm für das Armloch abgekettet. Der untere Teil des Rückteils wird mit den beiden Vorderteilen gestrickt. Diese werden dann mit der jeweiligen Anschlagskante in der hinteren Mitte zusammengenäht und dann am oberen Rückteil festgenäht.
14.04.2016 - 13:58
Danka hat geschrieben:
Hallo Ik ben net begonnen met dit leuke vest en brei nog niet zo lang. Nu lees ik dat ik na 18cm moet beginnen met het keerpunt. Van 51st ga ik naar 48st. Begrijp ik het goed dat je 3st gewoon overzet op de volgende naald? Mijn vraag is voor namelijk de volgende: is het de bedoeling dat ik de eerste 3st op de naald overzet? Dit is mij niet helemaal duidelijk. Heel erg bedankt voor het antwoord. Groeten
27.03.2016 - 12:38DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Danka. Je zet niet de st over, je breit ze gewoon niet, maar ze blijven op de nld staan. Dus voor elke nld keren, brei je 3 st minder. Zie ook deze video:
06.04.2016 - 16:18
Hanne Rahbek hat geschrieben:
Når der skal tages ind til ærmegab på rygstykket allerede efter 15 cm., hvor kommer resten af ryglængden så fra?
25.02.2015 - 08:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, Den strikker du sammen med kantstykket ifølge opskriften. God fornøjelse!
25.05.2015 - 15:40
Rebecca hat geschrieben:
Jag är vänsterhänt och har ibland svårt att vända mönstren rätt. Hur gör jag med vändningar när jag stickar från vänster till höger (rätsida)? Vilken instruktionsvideo kan jag leta upp för att begripa vändningarna?
08.02.2015 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rebecca, Här ser du en video för vändningarna:
DROPS Knitting Tutorial: How to work short rows basic from Garnstudio Drops design on Vimeo.
09.02.2015 - 09:01
Mercedes Lozano hat geschrieben:
He comprado la lana para este patrón y no entiendo en qué sentido van las vueltas cortas. Entiendo que la zona de abajo completa resulta un semicírculo que abarca frente derecho, trasera y frente izquierdo (todo hecho de una sola pieza)???? Luego no entiendo cómo se hace el cuello :(
02.12.2014 - 11:49DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mercedes. El cuello se trabaja junto con la parte delantera (lado derecho y lado izquierdo por separado), después se cose en el centro de la espalda. Las filas acortadas se comienzan en el lado derecho de la labor. Hay más filas en la parte hacia el centro delantero. Lee con atención el patrón entero antes de empezar. Los videos explicativos puedes encontrarlos en apartado de Videos junto a la pestaña de materiales y lanas alternativas.
09.12.2014 - 10:15
Ricarda Maria hat geschrieben:
Ich habe die Vorderteile fertig und angenäht, soweit passt alles super. Der Kragen ist aber nicht annäherend so weit zur Sculter rüber wie auf dem Foto. Dafür hätte ich mind. nochmal 10 - 15 Maschen aufnehmen müssen. SCHADE, so ist es nicht so schön!
05.09.2014 - 21:27
Josefine hat geschrieben:
Hallo, danke für die Hilfe.Die Teile sind fertig. Würde gern die Ärmel kürzer machen also nur bis zum Ellenbogen. Könnte Ihr mir einen Tipp geben wieviel Maschen ich anschlagen und bis zur Armkugel zunehmen muss? Danke.
05.09.2014 - 06:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Josefine, Sie müssen selbst ein bisschen messen und rechnen - die gewünschte Anfangsweite rechnen Sie passend zur Maschenprobe um und schlagen die benötigte Anzahl M an. Dann können Sie mit Ihrer gewünschten Länge ausrechnen, in welchem cm-Abstand Sie zunehmen müssen, um auf die erforderliche M-Zahl zu kommen (bis zum Anfang der Armkugel).
11.09.2014 - 10:14
Josefine hat geschrieben:
Kommt noch eine Antwort? Wäre prima, danke.
26.08.2014 - 06:14DROPS Design hat geantwortet:
Entschuldigen Sie die Verzögerung - Urlaubszeit! Ich hoffe, Sie kommen nun weiter.
30.08.2014 - 12:43
Magic Ride |
|
![]() |
![]() |
In Krausrippe gestrickte DROPS Jacke in ”Fabel” . Grösse S bis XXXL. DROPS
DROPS 125-36 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Verkürzte Reihen: Für den Bogen werden die verkürzten Reihen wie folgt gestickt: 1. R.: 48-54-60-66-72-78 M. stricken, die Arbeit drehen. 2. R.: zurück stricken. 3. R.: 45-51-57-63-69-75 M stricken, die Arbeit drehen. 4. R.: zurück stricken. 5. R.: 42-48-54-60-66-72 M. stricken, die Arbeit drehen. 6. R.: zurück stricken. 7. R.: 39-45-51-57-63-69 M stricken, die Arbeit drehen. 8. R.: zurück stricken. So weiterfahren und immer 3 M. weniger stricken bis nur noch über 6 M. gestrickt wird. Jetzt 2 R. über alle M. stricken (aussen 16-18-20-22-24-26 Krausrippen und innen 1 Krausrippe). Ab Reihe 1 total 5 Mal wiederholen. Aussen am Bogen misst die Arbeit ca. 33-38-42-46-50-54 cm (innen misst die Arbeit 1 cm. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 88-98-108-120-134-148 M. anschlagen und Krausrippen stricken – siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 3 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, danach alle 2½ cm total 5 Mal = 98-108-118-130-144-158 M. Nach 15 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3 M. 1-1-1-2-2-2 Mal, 2 M. 1-3-4-4-7-10 Mal und 1 M. 2-2-4-5-5-5 Mal = 84-86-88-92-94-96 M. Nach 33-34-35-36-37-38 cm die mittleren 24-26-28-32-34-36 M. für den Hals abk. und die Schultern separat weiterstricken. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 29 M. Nach 35-36-37-38-39-40 cm abk. UNTERER TEIL RECHTS: AN DER KURZEN SEITE MESSEN!! Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 51-57-63-69-75-81 M. anschlagen und 18-20-22-25-28-31 cm Krausrippe stricken. Danach mit den verkürzten Reihen anfangen - siehe oben. Nach allen verkürzten Reihen Krausrippe über alle M. stricken. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Nach 3 cm gegen die vorder Mitte 1 M. aufnehmen, alle 3½ cm total 10 Mal. GLEICHZEITIG nach 3 cm auf der Seite wie am Rückenteil aufnehmen. GLEICHZEITIG nach 15 cm auf der Seite für das Armloch abk. (auf der kurzen Seite). = 59-61-63-65-65-65 M. Mit den Krausrippen weiterfahren bis die Arbeit 35-36-37-38-39-40 cm misst. Bei der nächsten R. von der Rückseite die ersten 29 M. für die Schultern abk., die R. fertig stricken = 30-32-34-36-36-36 Kragenmaschen. Weiter die verkürzten Reihen von der Vorderseite wie folgt stricken: * über die ersten 15-16-17-18-18-18 M. hin und zurück stricken, über alle M. hin und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis der Kragen an der kurzen Seite ca. 7-8-8-9-9-10 cm misst (von der Schulter gemessen). Danach abk. UNTERER TEIL LINKS: Wie das rechte Teil nur spiegelverkehrt. Die verkürzten Reihen beginnen auf der Rückseite. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 56-58-60-62-64-68 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Krausrippen stricken. Nach 3 cm glatt stricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, alle 3-2½-2-1½-1½-1½ cm total 13-15-17-20-22-23 Mal = 82-88-94-102-108-114 M. Nach 50-49-48-47-46-44 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) - beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 5 Mal, 1 M. 1-2-4-6-9-12 Mal, weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 56-56-57-57-58-58 cm misst, danach auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal. Danach alle M. abk. die Arbeit misst ca. 57-57-58-58-59-59 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die unteren Teile hinten zusammennähen und danach am Rückenteil annähen. Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und im Nacken annähen. HÄKELKANTE: Rund um die Jacke auf Nadel Nr. 3 eine Kante häkeln: 1 fM, * 2 Lm, ca. ½ cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Die Knöpfe ca. 2 und 10 cm nach den verkürzten Reihen annähen und in der Häkelkante knöpfen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 125-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.