Dinah hat geschrieben:
Merci pour ce modèle et ses explications qui sont claires. Bien amicalement.
06.01.2019 - 14:50
Asma hat geschrieben:
Bonjour, j'en suis à la bordure et l'augmentation avec jeté fait un petit trou que je ne trouve pas joli, y a t-il une autre manière de faire l'augmentation sans trou? merci.
23.03.2018 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Asma! Essayez la technique suivante: ICI. Bon travail!
23.03.2018 - 15:01
Anna hat geschrieben:
Hej, jeg er ikke sikkert med knaphull, skal de strikkes på højre forkant? tak
12.03.2018 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna, Ja du strikker knaphullerne på højre forkant. Se instruktion for knaphul øverst i opskriften. God fornøjelse!
14.03.2018 - 16:15
Asma hat geschrieben:
Bonjour, si j'ai bien compris les boutonnières se font sur la bordure de droite?
12.03.2018 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Asma, tout à fait, et les boutons seront cousus sur la bordure devant gauche. Bon tricot!
12.03.2018 - 13:15
Asma hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas pour les boutonnières, au début des explications vous dites á 18, 27, et 36 cm de hauteur totale, et plus loin sur la bordure droite á 3 cm de hauteur totale lui á 11cm, pouvez m'expliquer, merci.
12.03.2018 - 07:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Asma, les boutonnières se situent à 18, 27 et 36 cm de hauteur totale, en mesurant à partir du bas de la veste, et elles vont être faites à 3 et à 11 cm de hauteur de la bordure en côtes. Bon tricot!
12.03.2018 - 10:56Emma hat geschrieben:
Hola. En el patrón mencionan que después de armar 7 cm del punto resorte 2 der x 2 rev es necesario hacer disminuciones al mismo tiempo en una vuelta de derecho; estoy tejiendo el saco en talla XL y se indica que de 220 puntos se deberán disminuir equitativamente 42 puntos hasta llegar a 178 puntos. mi pregunta es ¿cada cuantos puntos es conveniente hacer la disminución simple para que quede lo mas distribuido posible?. La verdad no se como calcular eso. Gracias
20.02.2018 - 07:42DROPS Design hat geantwortet:
Hola Emma, para averiguar cómo disminuir de forma proporcional, tomar el número total de puntos en la aguja ( 220 puntos) y dividirlo entre el número de disminuciones a trabajar ( 42) = 5,2. En este caso, disminuir trabajando cada 5º y 6º puntos juntos de derecho.
24.02.2018 - 19:32Manuela Vianello hat geschrieben:
Capito, grazie mille siete fantastici
22.11.2017 - 23:49Manuela Vianello hat geschrieben:
Ma quello che non capisco sono proprio le 12 sezioni che cosa si intende appunto per queste 12 sezioni scusate e grazie mille del vostro aiuto
17.11.2017 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Manuela. Per sezioni si intendono i gruppi di 2 m dir delle coste 2 m dir/ 2 m rov. Deve aumentare 1 m nei 12 gruppi di 2 m dir all'altezza della nuca (non sul fondo della giacca). Ci riscriva se è ancora in difficoltà. Buon lavoro!
17.11.2017 - 20:35Manuela Vianello hat geschrieben:
Non riesco a capire cosa devo fare con i bordi frontali in particolare dove si dice ...Now inc 1 st in each of the top 10-10-11-11-12-12 K-sections...che cosa sono queste k-sections dove devo aumentare le mie 12 maglie? la mia taglia è la xxl....grazie mille
14.11.2017 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Manuela, nel menù a tendina può selezionare la lingua italiana per il modello. In ogni caso deve aumentare 1 maglia in ognuna delle 12 sezioni a diritto in alto. Buon lavoro!
14.11.2017 - 23:46
Heike Von Au hat geschrieben:
Hallo zusammen! Ist es richtig, dass die Schultern in Größe M hinten mit 22 Maschen enden und vorne mit 23 Maschen? Ich werden lieber auch vorne mit 22 Maschen enden, damit ich besser zusammennähen kann...
15.10.2017 - 18:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Von Au, es stimmt ja so, die zusätzliche Masche bein den beiden Vorderteilen ist die Randmasche. Die Maschen für die Blende/Halskante werden dann innherhalb diese Randmasche (Vorderteil) aufgenommen. Viel Spaß beim stricken!
16.10.2017 - 10:03
Trip to Town#triptotowncardigan |
|
|
|
Glatt gestrickte DROPS Jacke mit breitem Bund in ”Alpaca” (2 Fäden) oder ”Nepal” (1 Faden).
DROPS 126-15 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt li. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden wie folgt Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = 1 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knöpfe werden nach 18 cm, 27 cm und 36 cm platziert (von der unteren Kante gemessen). -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca oder 1 Faden Nepal auf Rundnadel Nr. 4,5, 164-184-196-220-244-268 M. anschlagen (inkl. je 1 Randm gegen die Seite). 1 Randm, Bündchen 2 re. / 2 li. und die letzten 3 M., 2 re., 1 Randm stricken. Weiterfahren und nach 7 cm 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 32-36-38-42-48-52 M. abn. = 132-148-158-178-196-216 M. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt weiterfahren. Auf beiden Seiten nach/vor 29-33-35-40-44-49 M. je eine Markierung anbringen (Rückenteil = 74-82-88-98-108-118 M). Nach 10 cm Gesamthöhe auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. und alle 4½-4½-4½-3½-3½-3½ cm, total 5-5-5-6-6-6 Mal = 112-128-138-154-172-192 M. Nach 34 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen und nach 39-40-41-42-43-44 cm wiederholen = 120-136-146-162-180-200 M. Nach 48-49-50-51-52-53 cm auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 3 M.). Die Teile jetzt separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 62-70-76-84-94-104 M. Auf beiden Seiten weiter gegen das Armloch abk.: 2 M. 0-1-2-3-5-7 Mal und 1 M. 1-2-3-4-4-4 Mal = 60-62-62-64-66-68 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 16-16-18-18-20-20 M. für den Hals abk. Weiter bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 21-22-21-22-22-23 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. LINKES VORDERTEIL: = 23-27-29-33-37-42 M. Auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 22-23-22-23-23-24 M. (inkl. 1 Randm gegen die vordere Mitte). Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca oder 1 Faden Nepal auf Nadelspiel Nr. 4,5, 52-52-56-60-60-60 M. anschlagen und das Bündchen 2 re. / 2 li. bis die Arbeit 5 cm misst. Jetzt 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12-10-12-14-12-10 M. abn. = 40-42-44-46-48-50 M. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und am Anfang der R. eine Markierung anbringen. Glatt weiterfahren und nach 8 cm unter dem Ärmel auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Alle 7½-6½-5-4-3½-3 cm wiederholen, total 6-7-8-10-11-12 Mal = 52-56-60-66-70-74 M. Nach 50-50-49-49-47-46 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 6 M. abk. (je 3 M. auf beiden Seiten der Markierung). Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 2 Mal, 1 M. 3-4-5-6-8-10 Mal und danach auf beiden Seiten je 2 M. bis die Arbeit 57-58-58-59-59-60 cm misst. Jetzt auf beiden Seite je 3 M. abk. und danach alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. LINKE BLENDE/HALSKANTE: Mit 2 Fäden Alpaca oder 1 Faden Nepal auf Nadel Nr. 4,5, 164-168-172-180-184-188 M. aufn (ca. 22 M. auf 10 cm). Im Nacken anfangen und an der Seite weiterfahren. 1 R. re. von der Rückseite stricken. Weiter das Bündchen von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, 1 re., * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 M. Krausrippe abschliessen – siehe oben. Mit dem Bündchen 5-5-6-6-7-7 cm weiterfahren. Dann in den obersten 10-10-11-11-12-12 re.-Partien je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! = 174-178-183-191-196-200 M. Weiterfahren bis das Bündchen 9-9-10-10-11-11 cm misst. Jetzt in den 8-8-9-9-10-10 obersten re.-Partien je 1 M. aufnehmen = 182-186-192-200-206-210 M. Weiterfahren bis die Arbeit 13-13-14-14-15-15 cm misst. Re. über re. und li. über li. abk. RECHTE BLENDE/HALSKANTE: Wie die linken Blende jedoch nach 3 cm und 11-11-12-12-13-13 cm wie oben erklärt Knopflöcher einstricken. Nach 13-13-14-14-15-15 cm re. übe re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Den Kragen hinten zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #triptotowncardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 126-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.