Saadat hat geschrieben:
Plies send
09.12.2013 - 19:51
Giovanna hat geschrieben:
Bellissimo! Ho realizzato questo modello ed è venuto benissimo. Le spiegazioni sono molto esaurienti. Grazie
11.11.2013 - 08:31
Maureen hat geschrieben:
Het spijt me maar ik heb problemen met M3 we starten met 5 steken, dan moet je er 2 samen av breien een lus een r nog een lus en dan opnieuw 2 av samen: dat blijft toch 5 steken? jullie hebben er dan plots 2 steken bij in de volgende rij... misschien moeten er nog lussen gezet worden na het samenbreien van de av steken? mvg maureen
28.10.2013 - 22:34DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Maureen. Ja, dat klopt, maar je breit maar meer steken mee in het patroon. Bijvoorbeeld (maat S/M) nld 3: 1 kant st, 18 st in averechte tricotst, M.3 (= 2 av, 3 r, 2 av), 18 st in averechte tricotst en 1 kant st. Ik hoop dat het zo duidelijk is.
29.10.2013 - 14:56
Carol hat geschrieben:
I want to knit this pattern but have neve used a chart before, dose M1,M2,M3 mean the different sizes or different parts of the pattern? im alittle confused and any help would be great thanks x
19.10.2013 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, M1, M2, M3 are the diagram for each pattern to be repeated as stated under written explanation, in diag, 1 square=1 st x 1 round. Start reading on the bottom right corner towards the left every round. Happy knitting!
21.10.2013 - 10:42
Cornelia hat geschrieben:
Das runde Jackenteil samt Blätter ist schnell fertig geworden - aber - der Ärmel(52cm, dann 62cm lang) will nicht so recht gelingen! wie hoch und breit in cm sollte er nach 4M abn. sein damit er ins "Armloch" paßt? Danke für die Hilfe
23.06.2013 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cornelia, die Masse des Ärmel können Sie anhand der Maschenprobe an jeder belieben Stelle ausrechnen – aber eigentlich ist das nicht nötig, denn wenn die Maschenprobe gestimmt hat, sollte er perfekt passen. Zur Höhe: sie beginnen nach 52 cm mit der Abn für die Armkugel, also mit den 1 x 4 M abn. Dann über 8 cm (also bis zu einer Höhe von 60 cm) an jedem R-Anfang 2 M abn.
24.06.2013 - 10:56
Aurelie hat geschrieben:
Bonjour il est indiqué "AIGUILLES DROPS DROITES, DOUBLES POINTES et CIRCULAIRES (40 et 80 cm) n° 5 " : je ne comprends pas bien. Combien de jeux d'aiguilles faut-il exactement? les double-pointes sont n°5 et de 40 cm? je n'en trouve pas dans vre catalogue (il n'y a que 20 cm) ni en magasin en ligne drops... merci de m'éclairer... amicalement
27.05.2013 - 22:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aurélie, pour réaliser ce modèle, il vous faut des aiguilles 5 (ou la taille adéquate pour obtenir l'échantillon) en version : aiguilles droites + aiguilles doubles pointes (= jeu d'aiguilles à chaussettes traditionnellement de 20 cm) + aiguilles circulaires : 1 de 40 cm et 1 autre de 80 cm. Bon tricot!
28.05.2013 - 09:18
Lois hat geschrieben:
I am trying to knit this pattern but am stuck at the beginning. I get to row 3 and can't get the p yo into back of loop, what stitch is this to purl into as it doesn't work for the 2nd one in each pattern. Help please. I think this is gorgeous and have done a lot of knitting, and do not like to be defeated. Thanks.
03.03.2013 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lois, look at the links to the videos on the right side of the picture, you'll find one called :"Increase - with yo (yarn over)", this will show you how to work a yo into back of loop. Happy knitting!
04.03.2013 - 10:08
SUSANA HERRERA hat geschrieben:
No entiendo el patrón para poder realizar esta chaqueta, no se si podríais echar una mano para entenderlo y poder realizar esta labor. Gracias de antemano por la colaboración prestada.
26.02.2013 - 14:06
Mains Agiles hat geschrieben:
Je me la suis faite en gris , elle est magnifique! mise sur mon blog aujourd'hui ;-)
20.01.2013 - 15:11
Rosie hat geschrieben:
I bought yarn to knit this pattern....before reading through the pattern! I hate charts!!!!! Is this written out instead of in charts somewhere?!
17.01.2013 - 20:54
Fleur du Népal#fleurdunepaljacket |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Im Kreis gestrickte DROPS Jacke mit Blattmuster in ”Nepal”. Grösse S bis XXXL
DROPS 126-1 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1, M2 und M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (rund gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Runde re, 1 Runde li TIPP ZUM AUFNEHMEN (nachdem M1 und M2 fertig gestrickt sind): Bei jeder R. mit Aufnahmen 10 M. aufnehmen indem man bei jeder Markierung abwechslungsweise auf der linken und rechten Seite der Markierung wie folgt aufnimmt: Umschläge machen und diese bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Jacke wird von der hinteren Mitte her rund gestrickt. Mit Nepal auf Nadelspiel Nr. 5, 10 M. anschlagen, den Anfang der Runde markieren (hinten in der Mitte gegen den Nacken). Wie folgt rund stricken: M1, M2, M2, M2 und M1 (= total 5 Rapporte= 5 Blätter ). Wenn genug Maschen aufgenommen sind, können Sie zu einer Rundnadel wechseln. Stimmt die Maschenprobe? Nachdem M1/M2 fertig gestrickt ist, hat die Arbeit ca. 19 cm Radius und es sind 210 Maschen auf der Nadel. Jetzt die 5 glatt gestrickten M. markieren (diejenigen M., auf deren Seite aufgenommen wurde), weiter in der Mitte zwischen allen Markierungen 5 weitere Markierungen einziehen = total 10 Markierungen. LESEN SIE BITTE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! MUSTER: Mit KRAUSRIPPE weiterfahren – siehe oben – gleichzeitig bei der 1. R. nach M1/M2 bei allen Markierungen aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN - die Aufnahme alle 4 R. wiederholen. ARMLOCH: Gleichzeitig nach 1-3-5-7 Krausrippen (es sind jetzt 220-230-240-250 M. auf der Nadel) die nächste R. (muss ohne Aufnahmen sein) wie folgt stricken: 25-27-29-31 M. stricken, 32-34-37-40 M. abk. (= Armloch), 106-108-108-108 M. stricken, 32-34-37-40 M. abk. (= Armloch) und 25-27-29-31 m stricken. Bei der nächsten R. über jedem Armloch je 32-34-37-40 neue M. anschlagen. Weiterfahren bis total 480-520-560-600 M. auf der Nadel sind – die Arbeit hat einen Radius von ca. 50-55-60-65 cm. Nach einer R. li. locker re. abk. ÄRMEL: Die Ärmel werden hin und zurück gestrickt. Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 45-47-49-51 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 6 R. re. stricken (1. R. = Rückseite). Wie folgt weiterfahren (1. R. = Rückseite): 1 Randm, 19-20-21-22 M. glatt mit der Rückseite nach aussen, M3, 19-20-21-22 M. glatt mit der Rückseite nach aussen und 1 Randm. Mit M3 und den restlichen M. glatt mit der Rückseite nach aussen weiterfahren. GLEICHZEITIG nach 20 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, alle 4-3½-3-2½ cm total 8-9-11-13 Mal = 61-65-71-77 M. Nach 52 cm beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk: 4 M. 1 Mal, danach je 2 M. auf beiden Seiten bis die Arbeit ca. 60 cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmelnaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Armkugel kommt auf die Seite, an der der geringste Abstand zwischen den Armlöchern ist (d.h. bei der ersten abgeketteten Masche des ersten Armloches und bei der letzten abgeketteten M. des zweiten Armlochs). Die Ärmelnaht liegt dort, wo die Armlöcher den grössten Abstand haben. KNÖPFE: Legen Sie die Jacke mit der Vorderseite nach oben, wie in der Skizze gezeigt, hin. Messen Sie jetzt vom Armloch (unten) 5 cm nach unten und danach von dort im rechten Winkel (90 Grad) nach aussen (Stern). Hier wird von der Vorderseite einen Knopf angenäht. Auf der anderen Seite wird an der gleichen Stelle auf der Rückseite ein Knopf angenäht. SCHLAUFEN: Vom Knopf gerade an die Kante gemessen mit Nadel Nr. 4 ein Knopfloch häkeln: 1 SCHLAUFE = 1 fM in die Kante der Jacke, 5 Lm, ca. 1 cm überspringen und mit 1 Fm in die Kante abschliessen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fleurdunepaljacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 126-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.