Mariethe House hat geschrieben:
Merci! je comprends maintenant!
04.07.2014 - 17:19
Mariethe House hat geschrieben:
Aïe! Je ne comprends pas les explications pour l'encolure! l'information générale, dans la rubrique: diminutions, me dit de diminuer à 5 m des bords :2m ensemble 5m et ensuite 2m ensemble. ça, c'est clair!Mais quand je me reporte au paragraphe: LIRE ATTENTIVEMENT LA SUITE AVANT DE CONTINUER,Il est dit de placer un marqueur et de mesurer à partir de ce marqueur! Là je ne comprends pas! Où faut-il placer le marqueur?
04.07.2014 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme House, Le marqueur se place quand on a tricoté les derniers volants ensembles, l'ouvrage mesure 22 cm en taille S, on a 163 m et 2 marqueurs à 43 m de chaque côté. Ce nouveau marqueur est un repère pour la hauteur cette fois. Bon tricot!
04.07.2014 - 17:04
Mariethe House hat geschrieben:
Bonjour. Y-a-t-il 4 volants pour toutes les tailles?Je viens de remarquer ça:TAILLE XL, XXL et XXXL : 4ème VOLANT : Comme pour le 3ème volant.Pouvez-vous me donner des explications pour la taille S... COmbien y a t il de volants en tout pour cette taille là en particulier? Merci.
20.06.2014 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme House, effectivement, le 4ème volant ne concerne que les 3 dernières tailles, dans les 3 premières, il n'y a que 3 volants. Bon tricot!
21.06.2014 - 09:45
Karen hat geschrieben:
Absolutely beautiful and wonderfully feminine!
10.07.2013 - 16:51
Beth hat geschrieben:
Is it possible to make this longer as I do't wear the short things & love it. Any help would be appreciated. Thanks Beth
13.06.2011 - 23:30
Pömppö hat geschrieben:
Söpöin kaikista näistä malleista!
27.02.2010 - 22:54Jeeranun hat geschrieben:
Very beautiful
26.01.2010 - 01:21
Ellada hat geschrieben:
Very, very nice. I wont it knitt
25.01.2010 - 07:42
Gorelych hat geschrieben:
Super Model! Gefällt mir sehr gut! Ich hätte gerne Strickmuster! Danke im Voraus!
21.01.2010 - 21:15
Irene Almqvist hat geschrieben:
Jättesöt,men volangerna kanske ska sitta lite mer under bysten,ser ut som dom börjar mitt på bysten !
21.01.2010 - 12:50
Sweet Pea |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Volantkanten und kurzen Ärmel in ”Alpaca” und ”Cotton Viscose”. DROPS design: Modell Nr. Z-494
DROPS 119-20 |
|||||||||||||
-------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. Das Diagramm zeigt einen Rapport in der Höhe. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. BLENDE: Die Blende wird bis zur fertigen Länge mit 2 Fäden gestrickt. Am besten benutzen man auf beiden Seiten ein extra Knäuel. Die Blendenm werden sehr fest gestrickt. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Hals und das Armloch): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Nach/vor 5 M. 2 M. zusammenstricken. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. Blendenm abk. und beider nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher einstricken wenn die BLENDE die folgenden Masse hat: GRÖSSE S, M. und L: 3, 9 und 15 cm. GRÖSSE XL, XXL und XXXL: 2, 8, 14 und 20 cm. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Der untere Teil des Vorder- und Rückenteils besteht aus 4 Volants, die übereinander gestrickt sind. 1.VOLANT: Mit 1 Faden Cotton Viscose auf Rundnadel Nr. 4, 216-240-264-288-312-336 M. anschlagen und von der Rückseite wie folgt stricken: 5 re., 2 re. zusammen, * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-*, wiederholen und mit 5 re. abschliessen = 198-220-242-264-286-308 M. Danach die 2 ersten R. von M1 stricken. Zu 1 Faden Alpaca wechseln und M1 total 5 Mal in der Höhe stricken. Die 2 ersten R. in M1 nochmals stricken und danach von der Vorderseite wie folgt: 9-12-10-7-11-15 re., * 2 re. zusammen, 5 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 7-12-8-5-9-13 M. re. stricken = 172-192-210-228-248-268 M. GLEICHZEITIG am Schluss der R. mit 2 Fäden Alpaca 5 neue M. anschlagen – siehe BLENDE oben. Die restlichen M. mit 1 Faden Alpaca weiterstricken. 1 R. re. auf der Rückseite stricken und am Schluss dieser R. nochmals mit 2 Fäden Alpaca 5 neue M. anschlagen (Blende auf der anderen Seite = 182-202-220-238-258-278 M.) Weiter ca. 5 cm Krausrippe stricken - siehe oben. Mit 1 R. von der linken Seite abschliessen. Achten Sie bitte darauf: Nachdem die Blende 3-3-2-2-2 cm misst mit den Knopflöchern anfangen. Den einen Faden abschneiden und an der Arbeit hängen lassen. Die Arbeit zur Seite legen (die Arbeit misst ca. 12 cm). 2.VOLANT: Auf die selbe Weise einen zweiten Volant stricken bis noch 172-192-210-228-248-268 M. auf der Nadel sind. Keine neuen M. für die Blende anschlagen jedoch von der Rückseite 1 R. re. über alle M. stricken (= letzten R. in M1). ZUSAMMENSTRICKEN DER VOLANTS: Den 2. Volant auf den ersten Volant legen und von der Vorderseite zusammenstricken: 5 Blendenm des ersten Volants (mit 2 Fäden), danach mit 1 Faden weiterfahren: 1 M. vom ersten Volant mit der ersten M. des zweiten Volants zusammenstricken. Alle M. zusammenstricken und die 5 letzten Blenden vom ersten Volant mit 2 Fäden stricken = 182-202-220-238-258-278 M. 5 cm Krausrippe über alle M. stricken (die Blendenm mit 2 Fäden stricken und die Knopflöcher nicht vergessen). 1 R. von der Rückseite stricken. Den Faden abschneiden und an der Arbeit hängen lassen. Die Arbeit zur Seite legen. 3.VOLANT: Wie den 2. Volant stricken und den 2. und 3. Volant wie den 1. und 2. Volant zusammenstricken. Achten Sie darauf dass nach M1 gleich viele Krausrippen gestrickt werden. Die Knopflöcher nicht vergessen. Grösse XL, XXL und XXXL: 4. VOLANT: Wie den 3. Volant stricken. ALLE GRÖSSEN: LETZER VOLANT: Wie den 3. Volant stricken. Wie gehabt mit dem Rest der Arbeit zusammenstricken. Jedoch jetzt von der linken Seite wie folgt stricken: 5 Blendenm wie gehabt, 4-5-4-3-3-3 re., * 2 re. zusammen, 7-7-8-8-8-8 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 11-12-11-10-10-10 M. wie folgt: 2 re. zusammen, 4-5-4-3-3-3 re. und 5 Blendenm wie gehabt = 163-181-199-215-233-251 M. Nach ca. 22-22-22-27-27-27 cm auf beiden Seiten nach 43-48-52-56-61-65 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= 77-85-95-103-111-121 M. für das Rückenteil). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Hier einen Markierungsfaden einziehen und von hier die Arbeit weitermessen. Mit 2 Fäden Alpaca über alle M. Krausrippe stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 1 cm vom Markierungsfaden auf beiden Seiten gegen die vordere Mitte 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Die Abnahme bei jeder 2. R. total 5-6-6-6-8-7 Mal und danach bei jeder 4. R. total 8 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 2-3-4-2-3-4 cm vom Markierungsfaden auf beiden Seiten je 8 M. für das Armloch abk. (je 4 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden). Jetzt die Teile separat fertig stricken. LINKES VORDERTEIL: Mit den Abnahmen gegen den Hals weiterfahren und GLEICHZEITIG wie folgt auf der Seite bei jeder R. von der Vorderseite für das Armloch abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN!: 1 M. 4-7-11-14-17-21 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 22-23-23-24-24-25 M. auf der Nadel. Abketten nachdem das Armloch ca. 18-19-20-21-22-23 cm misst (die Arbeit misst total ca. 42-44-46-50-52-54 cm). RECHTES Vorderteil: Wie das linke Vorderteil. RÜCKENTEIL: = 69-77-87-95-103-113 M. Weiter auf beiden Seite wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 61-63-65-67-69-71 M. Wenn das Armloch ca. 17-18-19-20-21-22 cm misst die mittleren 17-17-19-19-21-21 M. für den Hals abk. (= 22-23-23-24-24-25 M. pro Schulter). Jetzt die Teile separat stricken. Abketten wenn das Rückenteil gleich lang ist wie das Vorderteil. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 4, 50-54-60-66-70-74 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 2 R. re. stricken. Zu 2 Fäden Alpaca wechseln und 1 R. re. auf der Vorderseite stricken GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 10 M. aufnehmen = 60-64-70-76-80-84 M. 2 cm Krausrippe hin und zurück stricken. Jetzt auf beiden Seiten je 3 M. für die Armkugel abk. Weiter auf beiden Seiten immer 1 M. abk. bis die Arbeit 11-12-13-14-15-17 cm misst. Jetzt nochmals auf beiden Seiten je 3 M. abk. und nach ca. 12-13-14-15-16-18 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen und die Ärmelnaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.