Janneke hat geschrieben:
Antal maskor efter häl stämmer inte för storlek 38/40. Avmaskning tills 10 m återstår på hälen + plocka upp 2x 12 m + 24 m på tråd vilket blir totalt 58 m. (Troligen ska man avmaska för hälen tills det återstår 8m vilket hade gått jämt ut. )
26.12.2022 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Janneke. Etter hælfellingen har du 10 masker og deretter strikkes det opp 12 masker på hver side av hælen = 12 + 10 +12 = 34 masker + de 22 maskene på tråden = 34+22= 56 masker (ikke 58 masker). mvh DROPS Design
02.01.2023 - 13:05
BERTRAND hat geschrieben:
Bonne vidéo . Ça donne envie de s’y mettre . Je n’ai jamais fait de chaussettes mais je vais essayer !
04.02.2022 - 18:35
Lise Ricard hat geschrieben:
Pour 36/37 la hauteur je dois tricoter des côtes au talon SVP merci
09.01.2022 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ricard, le talon se tricote sur 24 mailles en taille 36-37 et vous tricotez ces mailles en jersey, en rouge, pendant 5 cm. Bon tricot!
10.01.2022 - 09:05
Michelle Thiourt hat geschrieben:
Bonsoir . je pense qu a cette endroit il y a une erreur pour les deux dernière taille\r\nPlacer un marqueur de chaque côté des 24-24-24-32 m du dessus du pied.\r\n\r\nil me semble que ce soit 22 et 30 m pour le dessus du pied ?
11.02.2021 - 00:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Thiourt, vous aviez effectivement mis 22-30 m en attente, mais vos marqueurs doivent être placés de chaque côté des 24-32 m du dessus du pied, autrement dit, vous aurez entre les marqueurs: 1 des mailles relevées, les 22-30 m en attente et 1 des mailles relevées. Bon tricot!
11.02.2021 - 07:10
Lisbeth hat geschrieben:
Jeg er vældig tilfreds med disse fine julestrømper. En rigtig fin opskrift. Havde ledt flere steder efter inspiration til julestrømpe incl. julemands-kostumer.dk men med dette røde julemønster fandt jeg de helt rigtige julesokker til julen. Måske modellen skulle kaldes jullerødstrømpe?
28.07.2019 - 21:16
Marie hat geschrieben:
Hej. Har minskat hälen och undrar vilka stickor som de extra maskorna ska upp på? ska det stickas ett varv slätstickning innan M.2? vilken färg? de 4 maskorna som ska vara vita är det endast första varvet?
16.12.2016 - 09:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie. Du skal herefter begynde med M.2, saa jeg ville sige at de bedste er at bruge den hvide (som er förste p i M.2), Du samler m op med pinden du strikker med og du begynder med M.2 - ingen p i glat inden.
22.12.2016 - 14:36
Tove Hauabakk hat geschrieben:
Hei :) I tredje linje står dette: ".........deretter strikkes M.1 over alle m (= 4-4-4-5 ganger)"... Hva betyr dette? Mvh Tove
22.10.2015 - 18:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tove. Det betyder at mönstret gentages 4-5 gange over pinden afhaengigt af hvilken str du strikker.
23.10.2015 - 12:55
Lisa hat geschrieben:
Hei. Kan derre legge ut disse i mindre størrelse? Ønsker oppskrifter med mønster til barn som bruker størrelse 28/29.
13.01.2015 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisa. Vi har desvaerre ikke dette mönster i mindre störrelser og heller ikke mulighed for at tilpasse dette. Du kan eventuelt pröve at regne det ud selv. Pröv ogsaa arbejdet paa modtageren undervejs, saa ved du at modellen passer.
14.01.2015 - 14:46
Monika hat geschrieben:
Upletla jsem z příze Drops Cotton Merino a dcera je ze svých ponožek nadšená. Děkuji za přehledný a jasný návod :-)
02.03.2014 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
I my děkujeme - spokojený tvůrce i nositel(ka) jsou pro nás největší odměnou!
03.03.2014 - 18:19
Hearts Afire#heartsafiresocks |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Socken für Kinder, Damen und Herren in DROPS Karisma. Die Socken werden mit nordischem Muster mit Herzen, Weihachtsbaum und Schneekristallen gestrickt. Größe 32 - 43. Thema: Weihnachten
DROPS Extra 0-566 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Muster wird glatt gestrickt: FERSENABNEHMEN: 1. R. (= rechte Seite): stricken bis noch9-9-9-11 übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): stricken bis noch 9-9-9-11 übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 8-8-8-10 übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): stricken bis noch 8-8-8-10 M. brig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. So weiterfahren bis noch 8-8-10-10 M. übrig sind. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel von oben nach unten rund gestrickt. Mit rot auf Nadelspiel Nr. 3, 52-52-56-64 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Mit dem Bündchen anfangen = 2 li. / 2 re.. Nach 4-5-5-6 cm 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-4-8-4 M. abn. = 48-48-48-60 M. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 1 R. mit natur re. stricken. Danach M1 über alle M. stricken (= 4-4-4-5 Mal). Nachdem M1 1 Mal in der Höhe gestrickt ist, die ersten 12-12-13-15 M. auf der Nadel lassen, die nächsten 24-24-22-30 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken) und die letzten 12-12-13-15 M. auf der Nadel lassen = 24-24-26-30 M. für die Ferse. Mit rot glatt über die Fersenmaschen stricken bis die Ferse 4½-5-5½-6 cm misst. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt das FERSENABNEHMEN stricken - siehe oben. Nach dem Fersenabnehmen auf beiden Seiten je 10-10-12-10 M. aufnehmen und die 24-24-22-30 M. von Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 52-52-56-60 M. Auf beiden der 24-24-24-32 M. vom Fussrücken je einen Markierungsfaden einziehen. Wie folgt glatt mit M2 weiterfahren: M2 über die 24-24-24-32 M. am Fussrücken, 4 M. glatt in natur, M2 über die nächsten 20-20-24-20 M. (= Fusssohle), 4 M. glatt mit natur. GLEICHZEITIG wie folgt abn.: die ersten 2 M. nach den 24-24-24-32 M. für den Fussrücken re. zusammen stricken und die 2 letzten M. vor den 24-24-24-32 M. für den Fussrücken verschränkt re. zusammenstricken ((d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Bei jeder 2. R. total 4 Mal wiederholen = 44-44-48-52 M. M2 über alle M. stricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden an der Ferse ca. 15-18-20-22 cm misst (= ca. 4-4-4-5 cm bis zur fertigen Länge). 1 R. re. mit natur über alle M. stricken. Weiter auf beiden Seiten je einen Markierungsfaden einziehen (22-22-24-26 M. zwischen den Markierungsfäden). Glatt mit rot über alle M. stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungsfaden wie folgt abn.: 3 M. vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen, 2 re. (hier liegt der Markierungsfaden dazwischen), 2 verschränkt re. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Die Abnahme bei jeder 2. R. total 3-3-3-4 Mal wiederholen und danach bei jeder R. total 6-6-7-7 Mal wiederholen = 8 M. Den Faden abschneiden und durch alle M. ziehen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #heartsafiresocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-566
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.