Drops Design hat geschrieben:
When using 2 strands DROPS Alpaca and hook 4 mm we got the measures we have on the cardigan in the picture. Remember to always use original yarn to assure to get the right gauge and measurements on your finished garment and remember to always swatch first.
18.12.2009 - 16:24
L Tooley hat geschrieben:
Since I am making it for my niece for Xmas and she is between an XS and S, I'm afraid this is going to be WAY too big. I'll do up a couple of more squares and lay them out AND convert the cm on the illustration to inches and see if I can make it work. Just something others may want to keep in mind!
18.12.2009 - 01:12
L Tooley hat geschrieben:
I've started this, using a similar yarn and correct crochet hook. I'm a pretty tight crocheter, however; the measurements are off. Each square is supposed to be 4 1/4" but that is the measurement after the 4th row. The 5th row makes this a much larger square.
18.12.2009 - 01:11
Drops Design hat geschrieben:
Hi Just click the link under the thumbnail picture and it will take you to the pattern.
04.09.2009 - 16:14
Michelle Morton-Hicks hat geschrieben:
Fantastic design and colour, so where do I get the pattern please. . . . . can't wait to crochet it and wear it. . .
04.09.2009 - 10:29
Choco_bn hat geschrieben:
J'adore ! trés original
28.07.2009 - 18:27
Agneta hat geschrieben:
Mycket snygg
20.07.2009 - 19:38
Mari hat geschrieben:
Så snygg, kul att mormors rutan finns kvar och att den virkas!
13.07.2009 - 18:31
Claudia hat geschrieben:
Das Model ist absolut pfiffig. Ich würde es gerne stricken!
10.07.2009 - 17:59
Krista hat geschrieben:
Ik vind dit model prachtig en dan vooral de kleurencombinatie. Zou het mogelijk zijn om het patroon + werkbeschrijving te ontvangen ? Hartelijk dank.
09.07.2009 - 11:04
Høstglede |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Jacke mit Granny Squares in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gearbeitet. Grösse S bis XXXL.
DROPS 115-36 |
|
HÄKELTIPP: Das erste Stb wird durch 3 Lm ersetzt. MUSTER: 1. R.: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Stb in die 3. Lm abschliessen, die Arbeit drehen und die 1. R. wiederholen. STREIFEN: 3 R. in dunkelgrau, danach je 1 R.in: natur, mittelgrau, dunkelgrau, mittelgrau, dunkelgrau, natur, mittelgrau, natur, dunkelgrau, natur, dunkelgrau, mittelgrau, natur, danach mit dunkelgrau weiterfahren. TIPP ZUM ABNEHMEN: Am Schluss der R. 1 Stb-Gruppe abn (= 3 Stb+ 1 Lm): häkeln bis noch eine Stb-Gruppe übrig ist abdrehen und zurück häkeln. Am Anfang der R. 1 Stb-Gruppe abn.: Kettenmaschen über die erste Stb-Gruppe häkeln. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- JACKE: Je Vorderteil 11-11-11-12-12-12 Vierecke häkeln und für das Rückenteil 4-5-6-7-8-9 Vierecke häkeln = total 26-27-28-31-32-33 Vierecke. Oben am Rückenteil ein grosses Viereck häkeln. Der Rest des Vorder- und Rückenteils wird in Stb gehäkelt. Die Ärmel werden in Stb-Gruppen gearbeitet. Die ganze Arbeit wird mit 2 Fäden gehäkelt. FARBKOMBINATION DER GRANNY SQUARES: VIERECK A: Anschlag + 1. R. = dunkelgrau, 2. R. = mittelgrau, 3. R. = natur, 4. R. = mittelgrau, 5. R. = dunkelgrau. VIERECK B: Anschlag + 1. R. = mittelgrau, 2. R. = natur, 3. R. = dunkelgrau, 4. R. = mittelgrau, 5. R. = dunkelgrau. VIERECK C: Anschlag + 1. R. = natur, 2. R. = mittelgrau, 3. R. = dunkelgrau, 4. R. = natur, 5. R. = dunkelgrau. VIERECK D: Anschlag + 1. R. = mittelgrau, 2. R. = dunkelgrau, 3. R. = natur, 4. R. = mittelgrau, 5. R. = dunkelgrau. ANZAHL VIERECKE: 6-6-7-9-9-9 Vierecke in A, 6-7-7-8-9-10 Vierecke in B, 7-7-7-7-7-7 Vierecke in C und 7-7-7-7-7-7 Vierecke in D = total 26-27-28-31-32-33 Vierecke. GRANNY SQUARES: Auf Nadel Nr. 4, 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 3 Lm, 2 Stb in den Ring, * 3 Lm, 3 Stb *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. Die Arbeit drehen. 2. R.: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. Die Arbeit drehen. 3. R.: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm, mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. Die Arbeit drehen. 4. R.: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, D Die Arbeit drehen. 5. R.: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 Viereck = ca. 10½ x 10½ cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Vierecke gemässe fig- 1 zusammennähen – fig-1a = linkes Vorderteil, fig-1b = rechtes Vorderteil und fig-1c = Rückenteil. Siehe richtige Grösse. GROSSER GRANNY SQUARE: Das grosse Viereck wie die kleinen Vierecke häkeln jedoch nach der 5. R. wie die gleiche Weise weiterfahren bis total 12 R. gehäkelt sind. Die Falbkombination wie folgt: Anschlag + 1. R. = dunkelgrau, 2. R. = mittelgrau, 3 R. = natur, 4. R. = dunkelgrau, 5. R. = mittelgrau, 6. R. = dunkelgrau, 7. R. = natur, 8. R. = mittelgrau, 9. R. = dunkelgrau, 10. R. = mittelgrau, 11. R. = natur und 12. R. = dunkelgrau. Das Viereck misst ca. 22 x 22 cm. RÜCKENTEIL + SEITENTEIL: Das Rückenteil wird mit 2 Fäden dunkelgrau auf Nadel Nr. 4 gearbeitet: 76-94-114-132-152-170 Stb über die 4-5-6-7-8-9 Vierecke unten am Rückenteil (= ca. 19 Stb über jedes Viereck). Danach je 1 Stb in jedes Stb häkeln, das erste Stb jeder R. wird mit 3 Lm ersetzt. Nach 14 cm (inkl. Häkelviereck) auf beiden Seiten 1 Stb abn. indem man das zweitäusserste Stb überspringt. Die Abnahmen bei jeder 2. R. total 6 Mal wiederholen = 64-82-102-120-140-158 Stb. Nach 28 cm auf beiden Seiten je 1 Stb aufnehmen indem man 2 Stb in das zweitäusserste Stb häkelt. Bei jeder 2. R. total 6 Mal wiederholen = 76-94-114-132-152-170 Stb. Weiterhäkeln bis das Rückenteil die gleiche Höhe hat wie 4 Vierecke am Vorderteil (= ca. 42 cm). Den Faden abschneiden. RECHTES VORDERTEIL + HALBES RÜCKENTEIL: Über das 4. Viereck am rechten Vorderteil 19 Stb häkeln, weiter 19-28-38-47-57-66 Stb über das Rückenteil/Seitenteil (über die mittleren 38 Stb wird das grosse Viereck eingenäht) = 38-47-57-66-76-85 Stb. Stb hin und zurück häkeln bis die Arbeit total 43-43-43-50-50-50 cm misst. Jetzt für das Armloch abk. VORDERTEIL: Über die ersten 16-20-24-27-30-33 Stb häkeln (die nächsten 6-7-9-12-16-19 Stb= Armloch), die Arbeit drehen und zurück häkeln – über diese M. hin und zurück häkeln – GLEICHZEITIG gegen das Armloch je 1 Stb. abk. und total 3-5-7-8-9-11 Mal wiederholen = 13-15-17-19-21-22 Stb für die Schulter. Weiterhäkeln bis die Arbeit gleich hoch ist wie die Vierecke am Vorderteil vor dem letzten Viereck (das letzte Viereck wird am Rückenteil angenäht). Das Armloch misst ca. 20-20-20-24-24-24 cm. Den Faden abschneiden. RÜCKENTEIL: Gegen das Armloch abk. und weiterhäkeln bis das Rückenteil gleich hoch ist wie das Vorderteil. LINKES VORDERTEIL + HALBES RÜCKENTEIL: Wie das rechte Vorderteil + das halbe Rückenteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Mit 2 Fäden dunkelgrau auf Nadel Nr. 4, 55-55-55-63-63-63 Lm häkeln (inkl. 3 Lm zum drehen). 1. R.: 1 Stb in die 4. Lm, 1 Stb in die nächste Lm, * 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen bis noch 2 Lm übrig sind, 1 Lm, die zweitletzte Lm überspringen und 1 Stb in die letzte Lm häkeln = 40-40-40-46-46-46 Stb. Das MUSTER und die STREIFEN häkeln - siehe oben = 13-13-13-15-15-15 Stb-Gruppen. GLEICHZEITIG nach 20 cm auf der einen Seite 1 Stb-Gruppe aufnehmen indem man 2 Stb-Gruppen in die zweitäusserste Lm häkelt. Nach 25 cm auf der anderen Seite wiederholen. Die Aufnahmen alle 4 cm abwechslungsweise 3 Mal wiederholen = 19-19-19-21-21-21 Stb-Gruppen. Nach 49-48-47-46-45-44 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN: bei jeder R. auf beiden Seiten je 1 Stb-Gruppe abn. bis die Arbeit 56 cm misst. Danach den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Alle Nähte mit dunkelgrau im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen. Das Rücken/Seitenteil am Vorderteil annähen. Das grosse Viereck am Rückenteil annähen. Die zwei obersten Vierecke an den Vorderteilen hinten zusammennähen und danach im Nacken annähen. Die Ärmel zusammennähen und danach die Ärmel einnähen. HÄKELKANTE + KNOPFLÖCHER: Mit 2 Fäden dunkelgrau am rechten Vorderteil, im Nacken und am linken Vorderteil 1 fM in jedes Stb und 1 fM in jede Lm häkeln, gleichzeitig am rechten Vorderteil 5 Knopflöcher einhäkeln. 1 Knopfloch = 3 Lm häkeln, 1 cm überspringen und mit 1 fM befestigen. Das unterste Knopfloch ca. 10 cm von der unteren Kante und die weiteren Knopflöcher mit ca. 8 cm Abstand. Die Knöpfe auf der linken Seite annähen. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 115-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.