Andrea R hat geschrieben:
Jeg hækler med nål 4 … de små granny squares passer perfekt i størrelsen. Den store firkant til ryggen måler dog 23 cm og ikke 22 cm som der står i opskriften. Hvad gør jeg ?
22.10.2022 - 14:28
Uta Grosse hat geschrieben:
Ich verstehe die Zunahmen an den Ärmeln nicht.!?
15.03.2022 - 08:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Grosse, die Zunahmen werden zuerst an einer Seite dann das nächste Mal an der anderen Seite gehäkelt: um die letzte Luftmaschen am Ende einer Reihe häkeln Sie anstatt (3 Stb, 1 lm): 3 Stb, 1 lm, 3 Stb, 1 lm; dann enden Sie mit 1 lm, 1 Stb in das lezte Stb. Das nächste Mal nehmen Sie genauso zu, aber auf der anderen Seite. Kann das Ihnen helfen?
15.03.2022 - 10:01
Maja hat geschrieben:
I rygstk. er jeg ikke helt med, når der står at der skal tages 1 st ind i hver side ved at hoppe 1 over. Er lidt i tvivl om jeg skal starte med 3 lm og dernæst springe den næste over, og ligeledes i sidste ende, om jeg skal springe 1 over og dernæst lave 1 st.
22.02.2021 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maja, hvis du skal tage 1 maske ind i siden, så vender du arbejdet 1 maske før den sidste :)
24.02.2021 - 15:40
Janni Olsen hat geschrieben:
Hvordan skal man lave den udtagning på ærmerne i stangmaske grupperne . Synes hvis jeg laver den som beskrevet i næst yderste luftmaske så buer den .
15.06.2020 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Janni, det er sådan vi har gjort det. Det buer sikkert mindre når du har hæklet et par rækker mere. God fornøjelse!
16.06.2020 - 07:58
Sigal hat geschrieben:
Hi, Thanks for the reply: "you will skip the 2nd stitch at the beg of the row and the next to last stich at the end of the same row = 2 dc decreased on row" but looking at your video of decreasing I'm still confused, you do sc there, so just want to make sure. If I have 10 dc in a raw, I do ch 3, skip one dc, 6 dc, skip 1 dc, 1 dc (total 8 dc)? Thank you very much, your patterns are lovely.
21.05.2019 - 08:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sigal, that's it, it's how you are intended to work the decreases. Happy crocheting!
21.05.2019 - 10:02
Sigal hat geschrieben:
Hi, working on back piece: dec 1 dc each side by skipping the last but one dc each side. Repeat the dec on every other row a total of 6 times... What does it mean the last but one? But what? And Repeat every other row - not every row? Thank you
19.05.2019 - 11:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sigal, you will skip the 2nd stitch at the beg of the row and the next to last stich at the end of the same row = 2 dc decreased on row. Work 1 row without decreasing, then repeat these 2 rows 5 more times (= 6 rows with decrease in total). Happy crocheting!
20.05.2019 - 12:23
Sigal Zahavi hat geschrieben:
Hello, I'm a bit confused, can you please explain to me what is this pattern part for? PATTERN: ROW 1: 3 ch, 2 tr in first ch-loop, * 1 ch, 3 tr in next ch-loop *, repeat from *-* and finish with 1 ch and 1 tr in 3rd ch from beg of previous row, turn piece. Repeat row 1. What do I need to do with it when it's done?
07.05.2019 - 10:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Zahavi, when you are working pattern, repeat row 1, ie at the end of 1st row, turn and repeat as previous row and continue like this, it's a 1-row-pattern. Happy crocheting!
07.05.2019 - 13:20
Franziska Haidbauer hat geschrieben:
Habe eine frage , wieviel Wolle braucht man für die ganze Jacke. Steht nämlich nicht dabei. LG Franziska Haidbauer
18.04.2019 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Haidbauer, die gesamte Garnmenge in jeder Farbe finden Sie im Kopfsprung für jeder Grösse. 1 Knäuel Alpaca = 50 g, so braucht man z.B. in 1. Größe: 700 g Fb 506 = 14 Knäuel Fb 506 + je 3 Knäuel Fb 517 + Farbe 100 (= 150 g jeder Farbe). Viel Spaß beim häkeln!
23.04.2019 - 11:49
Caroline hat geschrieben:
Jag virkar denna i XL och har upptäckt ett fel i beskrivningen i de tre större storlekarna. Eftersom bakstycket mäter 42 cm i alla storlekar innan det delas och framstycke samt halva bakstycke virkas var för sig kommer inte den stora mormorsrutan att täcka rygghålet då bakstycket ska mäta 50 cm innan ärmhålsminskning mot 43 cm i de mindre, samt att ärmhålet mäter 4 cm mer på höjden än i S/M/L. Detta har det inte kompenserats för i mönstret, varför det inte går att få ihop.
16.01.2019 - 00:33
Katja hat geschrieben:
Hallo, werden die Granny-Squares auch alle mit 2 Fäden gehäkelt oder nur mit einem Faden, und dafür der ganze Rest (Rückenteil, Ärmel etc. - alles was in dunkelgrau ist) mit 2 Fäden? Danke für die Hilfe! Katja
29.11.2018 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katja, die ganze Jacke wird mit 2 Fäden gehäkelt, am besten nähen Sie die Quadrate auch mit 2 Fäden zusammen. Viel Spaß beim häkeln!
30.11.2018 - 08:18
Høstglede |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Jacke mit Granny Squares in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gearbeitet. Grösse S bis XXXL.
DROPS 115-36 |
|
HÄKELTIPP: Das erste Stb wird durch 3 Lm ersetzt. MUSTER: 1. R.: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Stb in die 3. Lm abschliessen, die Arbeit drehen und die 1. R. wiederholen. STREIFEN: 3 R. in dunkelgrau, danach je 1 R.in: natur, mittelgrau, dunkelgrau, mittelgrau, dunkelgrau, natur, mittelgrau, natur, dunkelgrau, natur, dunkelgrau, mittelgrau, natur, danach mit dunkelgrau weiterfahren. TIPP ZUM ABNEHMEN: Am Schluss der R. 1 Stb-Gruppe abn (= 3 Stb+ 1 Lm): häkeln bis noch eine Stb-Gruppe übrig ist abdrehen und zurück häkeln. Am Anfang der R. 1 Stb-Gruppe abn.: Kettenmaschen über die erste Stb-Gruppe häkeln. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- JACKE: Je Vorderteil 11-11-11-12-12-12 Vierecke häkeln und für das Rückenteil 4-5-6-7-8-9 Vierecke häkeln = total 26-27-28-31-32-33 Vierecke. Oben am Rückenteil ein grosses Viereck häkeln. Der Rest des Vorder- und Rückenteils wird in Stb gehäkelt. Die Ärmel werden in Stb-Gruppen gearbeitet. Die ganze Arbeit wird mit 2 Fäden gehäkelt. FARBKOMBINATION DER GRANNY SQUARES: VIERECK A: Anschlag + 1. R. = dunkelgrau, 2. R. = mittelgrau, 3. R. = natur, 4. R. = mittelgrau, 5. R. = dunkelgrau. VIERECK B: Anschlag + 1. R. = mittelgrau, 2. R. = natur, 3. R. = dunkelgrau, 4. R. = mittelgrau, 5. R. = dunkelgrau. VIERECK C: Anschlag + 1. R. = natur, 2. R. = mittelgrau, 3. R. = dunkelgrau, 4. R. = natur, 5. R. = dunkelgrau. VIERECK D: Anschlag + 1. R. = mittelgrau, 2. R. = dunkelgrau, 3. R. = natur, 4. R. = mittelgrau, 5. R. = dunkelgrau. ANZAHL VIERECKE: 6-6-7-9-9-9 Vierecke in A, 6-7-7-8-9-10 Vierecke in B, 7-7-7-7-7-7 Vierecke in C und 7-7-7-7-7-7 Vierecke in D = total 26-27-28-31-32-33 Vierecke. GRANNY SQUARES: Auf Nadel Nr. 4, 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 3 Lm, 2 Stb in den Ring, * 3 Lm, 3 Stb *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. Die Arbeit drehen. 2. R.: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. Die Arbeit drehen. 3. R.: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm, mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. Die Arbeit drehen. 4. R.: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, D Die Arbeit drehen. 5. R.: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 Viereck = ca. 10½ x 10½ cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Vierecke gemässe fig- 1 zusammennähen – fig-1a = linkes Vorderteil, fig-1b = rechtes Vorderteil und fig-1c = Rückenteil. Siehe richtige Grösse. GROSSER GRANNY SQUARE: Das grosse Viereck wie die kleinen Vierecke häkeln jedoch nach der 5. R. wie die gleiche Weise weiterfahren bis total 12 R. gehäkelt sind. Die Falbkombination wie folgt: Anschlag + 1. R. = dunkelgrau, 2. R. = mittelgrau, 3 R. = natur, 4. R. = dunkelgrau, 5. R. = mittelgrau, 6. R. = dunkelgrau, 7. R. = natur, 8. R. = mittelgrau, 9. R. = dunkelgrau, 10. R. = mittelgrau, 11. R. = natur und 12. R. = dunkelgrau. Das Viereck misst ca. 22 x 22 cm. RÜCKENTEIL + SEITENTEIL: Das Rückenteil wird mit 2 Fäden dunkelgrau auf Nadel Nr. 4 gearbeitet: 76-94-114-132-152-170 Stb über die 4-5-6-7-8-9 Vierecke unten am Rückenteil (= ca. 19 Stb über jedes Viereck). Danach je 1 Stb in jedes Stb häkeln, das erste Stb jeder R. wird mit 3 Lm ersetzt. Nach 14 cm (inkl. Häkelviereck) auf beiden Seiten 1 Stb abn. indem man das zweitäusserste Stb überspringt. Die Abnahmen bei jeder 2. R. total 6 Mal wiederholen = 64-82-102-120-140-158 Stb. Nach 28 cm auf beiden Seiten je 1 Stb aufnehmen indem man 2 Stb in das zweitäusserste Stb häkelt. Bei jeder 2. R. total 6 Mal wiederholen = 76-94-114-132-152-170 Stb. Weiterhäkeln bis das Rückenteil die gleiche Höhe hat wie 4 Vierecke am Vorderteil (= ca. 42 cm). Den Faden abschneiden. RECHTES VORDERTEIL + HALBES RÜCKENTEIL: Über das 4. Viereck am rechten Vorderteil 19 Stb häkeln, weiter 19-28-38-47-57-66 Stb über das Rückenteil/Seitenteil (über die mittleren 38 Stb wird das grosse Viereck eingenäht) = 38-47-57-66-76-85 Stb. Stb hin und zurück häkeln bis die Arbeit total 43-43-43-50-50-50 cm misst. Jetzt für das Armloch abk. VORDERTEIL: Über die ersten 16-20-24-27-30-33 Stb häkeln (die nächsten 6-7-9-12-16-19 Stb= Armloch), die Arbeit drehen und zurück häkeln – über diese M. hin und zurück häkeln – GLEICHZEITIG gegen das Armloch je 1 Stb. abk. und total 3-5-7-8-9-11 Mal wiederholen = 13-15-17-19-21-22 Stb für die Schulter. Weiterhäkeln bis die Arbeit gleich hoch ist wie die Vierecke am Vorderteil vor dem letzten Viereck (das letzte Viereck wird am Rückenteil angenäht). Das Armloch misst ca. 20-20-20-24-24-24 cm. Den Faden abschneiden. RÜCKENTEIL: Gegen das Armloch abk. und weiterhäkeln bis das Rückenteil gleich hoch ist wie das Vorderteil. LINKES VORDERTEIL + HALBES RÜCKENTEIL: Wie das rechte Vorderteil + das halbe Rückenteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Mit 2 Fäden dunkelgrau auf Nadel Nr. 4, 55-55-55-63-63-63 Lm häkeln (inkl. 3 Lm zum drehen). 1. R.: 1 Stb in die 4. Lm, 1 Stb in die nächste Lm, * 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen bis noch 2 Lm übrig sind, 1 Lm, die zweitletzte Lm überspringen und 1 Stb in die letzte Lm häkeln = 40-40-40-46-46-46 Stb. Das MUSTER und die STREIFEN häkeln - siehe oben = 13-13-13-15-15-15 Stb-Gruppen. GLEICHZEITIG nach 20 cm auf der einen Seite 1 Stb-Gruppe aufnehmen indem man 2 Stb-Gruppen in die zweitäusserste Lm häkelt. Nach 25 cm auf der anderen Seite wiederholen. Die Aufnahmen alle 4 cm abwechslungsweise 3 Mal wiederholen = 19-19-19-21-21-21 Stb-Gruppen. Nach 49-48-47-46-45-44 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN: bei jeder R. auf beiden Seiten je 1 Stb-Gruppe abn. bis die Arbeit 56 cm misst. Danach den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Alle Nähte mit dunkelgrau im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen. Das Rücken/Seitenteil am Vorderteil annähen. Das grosse Viereck am Rückenteil annähen. Die zwei obersten Vierecke an den Vorderteilen hinten zusammennähen und danach im Nacken annähen. Die Ärmel zusammennähen und danach die Ärmel einnähen. HÄKELKANTE + KNOPFLÖCHER: Mit 2 Fäden dunkelgrau am rechten Vorderteil, im Nacken und am linken Vorderteil 1 fM in jedes Stb und 1 fM in jede Lm häkeln, gleichzeitig am rechten Vorderteil 5 Knopflöcher einhäkeln. 1 Knopfloch = 3 Lm häkeln, 1 cm überspringen und mit 1 fM befestigen. Das unterste Knopfloch ca. 10 cm von der unteren Kante und die weiteren Knopflöcher mit ca. 8 cm Abstand. Die Knöpfe auf der linken Seite annähen. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 115-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.