Ameriga Loacker hat geschrieben:
This pattern is very difficult to decipher. could you in simple instruction show the pattern by row after the 5 first garter rows. do you also double yo after the marker. I have now started this pattern four times. Thank you
23.03.2020 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Loacker, increase on every RS row as explained under INCREASE TIP: K4, double yo, knit to 1st marker, double yo, marker, K33, marker, double yo, knit until 4 sts remain, double yo, k4. From WS, knit first yarn over and drop 2nd yarn over (so that the holes will be larger). Happy knitting!
23.03.2020 - 13:42
Lee hat geschrieben:
Would like the shawl smaller. Is this possible. And how do you do that
22.03.2020 - 04:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lee, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request, for any further individual assistance you are welcome to contact the store where you bought the yarn or any knitting forum - or find another shawl pattern matching the desired measurements. Happy knitting!
23.03.2020 - 09:58
Emilie Munck hat geschrieben:
Hej Drops Design Jeg har et problem med opskriften. Efter udtagningen har man 367 m, som passer. Næste step er hulrikken, hvor det hedder sig: 4r, *2 r sm, 1 del-omslag* indtil der er 4 m tilbage. Det kan ikke gå op, da vi har 367 m og kun strikker med et lige antal. Vil altid ende tilbage med 5 eller 3 m. Hvordan gør jeg på de sidste masker?
24.03.2018 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emilie, det gør ikke noget, bare du sørger for at strikke de yderste 4 masker i retstrik i hver side. God fornøjelse!
07.05.2018 - 15:38
Eva hat geschrieben:
Ich verstehe die Anleitung nicht so ganz: 1. wie komme ich nach der ersten Lochreihe und zusätzlichen Runden von 367 auf 383 Maschen? Bei mir sind es danach immer noch 367 M 2. im Diagramm steht: “re. auf der Vorderseite und li. auf der Rückseite“ Meiner Meinung nach zeigt aber das Foto ausschliesslich Krausrippen. Was stimmt nun?
09.04.2015 - 04:44DROPS Design hat geantwortet:
Sie müssen die Zunahmen am Rand und in der Mitte stets weiterarbeiten, über das ganze Tuch hinweg. Sie nehmen durchweg in jeder 2. R insgesamt 4 M zu, auch in der Lochreihe. Dann passt das mit der M-Zahl.
11.04.2015 - 08:49Elza Santos hat geschrieben:
Gostaria de saber como faço para adquirir esse produto pronto?
27.03.2013 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Aconselhamo-la a contactar a sua loja DROPS local para saber como adquirir nossos produtos. Pode consultar a lista de retalhistas DROPS disponível no site. Obrigado por seu comentário!
04.04.2013 - 11:14
Åsa Cavallin hat geschrieben:
Glömde land och kategori frågor tidigare så jag gör ett nytt försök. Har kommit till 367 m på stickbeskrivningen men får inte ihop det riktigt efter det. Får bara 3 m kvar i slutet av varvet på hålraden? Hur gör jag med de 4 m som ska ökas vartannat varv, de ska vål inte ökas på hålvarvet?
03.08.2012 - 11:37
Drops Design hat geschrieben:
Jo for du fortsætter med at tage ud på ALLE pinde fra retsiden, som der står i opskriften: "Der tages 4 m ud på ALLE p fra retsiden til færdig mål!" God fornøjelse! mvh Garnstudio
05.09.2011 - 10:11
Rikke Bilde hat geschrieben:
Når man er færdig med udtagninger har man 367 m. Derefter laves en hulrække: 2 r sm, 1 dbl. omslag. Næste p: strikkes 1 m i dbl. omslag. I skriver at man nu har 383 m! Det kan ikke passe, da man ikke har taget ud!! Mønsteret passer heller ikke med de 167 m man har på hver side af midterpartiet ?? Hvad gør jeg? Butikken har heller ikke en løsning!!!
01.09.2011 - 14:03
Lovisa hat geschrieben:
Älskar! Vill ha på en gång.
24.01.2009 - 11:08
Inge hat geschrieben:
Endnu et fantastisk sjal. Jeg er vild med sjaler
18.01.2009 - 12:36
Kiss You All Over#kissyouallovershawl |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
In Kraussrippe gestricktes DROPS Tuch mit Lochmuster in ”Merino extra fine” und ”Kid Silk”.
DROPS 113-35 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNHEMEN: Alle Aufnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Bei jeder 2. R. allen R. (von der Vorderseite) bis zur fertigen Länge 4 M. aufnehmen. Am Anfang der R. 1 M. aufnehmen: 4 Kraussrippen, 1 doppelter Umschlag (2 Umschläge um die Nadel). Bei der nächsten R. alle M. re. stricken (1 Umschlag stricken und den anderen Umschlag fallen lassen damit das Loch grösser wird). In der Mitte 2 M. aufnehmen: 1 M. vor dem Markierungsfaden anfangen: 1 M. re., doppelter Umschlag, Markierungsfaden, 33 M. Kraussrippe, Markierungsfaden, doppelter Umschlag, 1 M. re. Bei der nächsten R. alle M. re. stricken (1 Umschlag stricken und den anderen Umschlag fallen lassen damit das Loch grösser wird). Am Schluss der R. 1 M. aufnehmen: 4 M. vor dem Schluss anfangen, 1 doppelter Umschlag, 4 Kraussrippen. Bei der nächsten R. alle M. re. stricken (1 Umschlag stricken und den anderen Umschlag fallen lassen damit das Loch grösser wird). ZUSÄTZLICHE RUNDEN: Bis zum Markierungsfaden stricken, über die M. zwischen den Markierungsfäden stricken (33 M.), Arbeit drehen und über die 33 M. zurück stricken, die Arbeit drehen und über alle M. stricken. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. -------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird, von oben nach unten, auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Bitte beachten Sie: den Fadenwechsel am Rand der Arbeit vornehmen. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 43 M. anschlagen. 5 R. re. stricken, danach auf beiden Seiten innerhalb von 5 M. je einen Markierungsfaden einziehen = 33 M. zwischen den Markierungsfäden (mittlerer Teil). Jetzt bei jeder 2. R. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Kraussrippe stricken bis 367 M. auf der Nadel sind – die Arbeit misst ca. 46 cm, liegend gemessen. Jetzt die Lochreihe wie folgt: 4 re., * 2 re. zusammen, 1 doppelter Umschlag *, von *-* wiederholen bis 4 M. übrig sind, diese 4 re. stricken. 1 R. zurück stricken und je 1 re. in die Umschläge stricken. 6 R. re. über alle M. stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. und 3. R. (= Reihen von der Vorderseite), 2 extra Reihen über die mittlere Partie stricken - siehe oben! Es liegen jetzt 383 M. auf der Nadel – die nächste R. wie folgt: 4 M. Kraussrippe, * M1 (= 11 M.), M2 (= 29 M.) *, von *-* 4 Mal über die nächsten 160 M. wiederholen, M1, 2 re., M.2, 2 re., * M1 (= 11 M.) , M2 (= 29 M.) *, von *-* 4 Mal über die nächsten 160 M. wiederholen, M1, und 4 M. Kraussrippe. 8 R. re. über alle M. stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. und 3. R. (= Reihen von der Vorderseite), 2 extra Reihen über die mittlere Partie stricken - siehe oben! Weiter eine Lochreihe wie folgt: 4 re., * 2 re. zusammen, 1 doppelter Umschlag *, von *-* wiederholen bis noch 4 M. übrig sind, diese 4 M. re. stricken. Kraussrippe stricken bis die Arbeit in der Mitte ca. 85 cm misst – SIEHE MESSTIPP. Danach abk. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #kissyouallovershawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 113-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.