Silange hat geschrieben:
Motif m2. Comment faire 4jetes de suites entre 2 mailles ens
01.10.2015 - 01:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Silange, les rangs 1, 3, 5 et 7 de M.2 se tricotent ainsi 2 m ens à l'end, 2 m ens à l'end, 2 jetés, 1 m end, 2 jetés, 1 m end, 2 jetés, 1 m end, 2 jetés, 2 surjets simples (= 2 fois: glissez 1 m à l'end, 1 m end, passez la m glissée par-dessus la m tricotée). Au tour suivant, tricotez seulement 1 des 2 jetés à l'end et lâchez le 2ème - voir vidéo. Bon tricot!
01.10.2015 - 09:14
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Wenn nichts anderes angegeben ist wird von der Anschlagskante gemessen.
30.08.2011 - 10:18
Chrissi hat geschrieben:
Hallo, ich braucht mal eben Hilfe. Werden die 12 cm vom Anschlag her gemessen oder vom Markierungsfaden? Mit freundlichen Grüßen Chrissi
29.08.2011 - 18:46
Martine hat geschrieben:
J'ai eu beaucoup de plaisir à tricoter ces chausettes.Dans la partie M3 (trous trous), j'ai rajouté un petit ruban rose, ça donne un petit côté rétro.
16.04.2009 - 21:00
Ann-Charlotte hat geschrieben:
Wow! Helt fantastiska, när kommer mönstret tro? :)
02.02.2009 - 22:06
Merethe hat geschrieben:
Sitter nå klar med pinner og garn å venter på oppskrift,hilsen en litt utolmodig
30.01.2009 - 15:39
Karina hat geschrieben:
Fede sokker, dem vil jeg også gerne have opskriften på.
23.01.2009 - 20:13
Laura hat geschrieben:
Oi! Tätä ohjetta odotan!
20.01.2009 - 12:25
Marianne hat geschrieben:
Kjempe fine!!
18.01.2009 - 20:47
Kirsten hat geschrieben:
Jeg kunne godt tænke mig dennne opskrift.
18.01.2009 - 10:36
Royal Love#royallovesocks |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Lange DROPS Socken in ”Alpaca” mit Lochmuster.
DROPS 112-5 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1 bis M4. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. TIPP ZUM ABNEHMEN: Auf beiden Seiten von M4 wie folgt abn.: 1 M. vor M4 und 1. M. in M4 zusammenstricken, die letzte M. in M4 und die erste M. nach M4 verschränkt zusammen stricken. Fersenabnehmen: 1. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 6-7-7 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): stricken bis noch 6-7-7 übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 5-6-6 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): stricken bis noch 5-6-6 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. So weiterfahren bis noch 14-14-16 M. übrig sind. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- Socken: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 120-135-150 M. anschlagen. 1 R. li., 1 r. re. und 1 R. li. stricken. M1 einmal in der Höhe stricken. Nach M1 sind 88-99-110 M. auf der Nadel. Jetzt M2 2 Mal in der Höhe stricken. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 10-13-16 M. abn. = 78-86-94 M. M3 einmal in der Höhe stricken. Danach 1 r. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 10-12-16 M. abn. = 68-74-78 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Wie folgt weiterfahren: 17-19-20 M. glatt, M4 (= hintere Mitte), glatt über die restlichen M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 12 cm auf beiden Seiten von M4 abn. - SIEHE OBEN. Alle 4 cm total 7-8-8 Mal wiederholen = 54-58-62 M. Weiterstricken bis die Arbeit ca. 40-42-44 cm misst. Jetzt die ersten 24-26-28 M. auf der Nadel lassen und die restlichen 30-32-34 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken). Glatt mit M4 über die Fersenmaschen stricken bis die Ferse 5-5½-6 cm misst (Bitte beachten Sie: 2 R. vor 5-5½-6 cm glatt über alle M. stricken. Hier einen Markierungsfaden einziehen und für die Ferse abnehmen) - SIEHE OBEN. Nach dem Abnehmen für die Ferse auf beiden Seiten 13-14-16 M. aufnehmen und die 30-32-34 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 70-74-82 M. auf beiden Seiten der 30-32-34 M. einen Markierungsfaden einziehen. Glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG wie folgt abn.: vor dem ersten Markierungsfaden 2 M. verschränkt re. zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Nach dem zweiten Markierungsfaden 2 M. re. zusammenstricken. Bei jeder 2. R. total 9-9-11 Mal wiederholen = 52-56-60 M. Weiterstricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden an der Ferse 18-20-22 cm misst (= ca. 4-4-5 cm zu stricken). Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen (26-28-30 M. Abstand). Glatt weiterstricken und an den Markierungsfäden wie folgt abn.: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 2 verschränkt re. zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Bei jeder 2. R. total 5-6-7 Mal und danach bei jeder R. 5-4-4 Mal = 12-16-16 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #royallovesocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.