Linda hat geschrieben:
Bonjour et merci pour ce modèle unique. Ma question avant de commencer le projet est la suivante. Se pourrait-il que les deux sens du tricot crés une distortion quand nous le portons puisqu’ils ne vont dans la même direction ...surtout après l’avoir porté mplusieurs fois.
27.01.2022 - 19:53
Gerti hat geschrieben:
Hej! Har precis stickat denna med angivet garn. För att få den slät har jag tvättat den, och nu töjer sig garnet betydligt mycket mer i ena riktningen än i andra. Detta innebär att min ena arm nu är ca 8-10 cm längre än den andra. Varför är det inte tagit höjd för detta i stickmönstret, att man skulle sticka den ena armen kortare? Det är väldigt tråkigt när man har lagt ut en massa tid och pengar på garn, att det man har stickat blir oanvändbart.
29.05.2021 - 21:46
Janni Rossel hat geschrieben:
Har I lavet denne cardigan til store børn? Hvis ikke, er det så en smart måde, jeg kan nedskalere denne i S til størrelse 12 år?
01.01.2019 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei janni. Denne modellen finnes kun til voksen dessverre. Om du ønsker det kan du skrive den om selv. Ta da utgangspunkt i barnets mål, og bruk strikkefasthetene til å regne ut hvor mange masker du skal legge opp, og øke til for/bakstykke og erm. God fornøyelse.
08.01.2019 - 10:52
Marie-Hélène Dubois hat geschrieben:
Il y a une erreur dans les explications de ce modèle en français. Devant droit et dos: Il est écrit: Continuer en allers retours sur ces mailles pendant 4,5-5-5,5-6-5,5-7 cm. Rabattre. Il aurait dû être écrit: Continuer en allers retours sur ces mailles pendant 4,5-5-5,5-6-6,5-7 cm. Rabattre Plus précisément, l'erreur est pour le nombre de cm pour la taille XXL. C'est écrit 5,5 au lieu de 6,5.
09.02.2017 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dubois et merci pour votre retour, la correction a été faite. Bon tricot!
10.02.2017 - 09:28Lyda hat geschrieben:
Bonjour,je désirerais faire se modèle,mais avec les manches longues,combien me faudrait'il de pelotes en plus pour la taille l merci bonne journée
23.10.2015 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lyda, vous pouvez vous inspirer d'un modèle analogue pour ajuster les manches et calculer la quantité. Votre magasin DROPS saura également vous aider et vous conseiller. Bon tricot!
23.10.2015 - 15:29
Suzanne Métayer hat geschrieben:
Je ne trouve pas les explications pour faire le col. Merci
29.08.2015 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Métayer, le col se fait sur les mailles mises en attente (devant droit & dos): on reprend les mailles en attente et on en monte de nouvelles et on tricote pendant 8.5-11 cm. Pour le devant gauche & le dos, il se tricote également sur les mailles mises en attente (fin du paragraphe). Bon tricot!
31.08.2015 - 10:25
Judith Williams hat geschrieben:
I have just completed this using Blue Lagoon with a navy border. It looks great and I am really pleased. I love your patterns and the designs are interesting and different from the normal sweater and cardigan patterns that you see.
20.07.2015 - 13:07
Marion hat geschrieben:
Hallo, ich finde die Jacke toll. Leider komme ich mit der längs gestrickten Seite nicht so klar. Ich verstehe nicht ganz was mit "gegen die Mitte" gemeint ist und mit "über die Maschen drüber stricken". Sind das die stillgelegten Maschen die ich dann einfach ignoriere und normal weiterstricke oder wie muss ich mir das am Kragen vorstellen? Eine Skizze wäre super.
11.06.2015 - 09:26DROPS Design hat geantwortet:
"gegen die Mitte" soll bedeuten, dass es sich um die M am vorderen Rand handelt, also 19-20-22-23-24-25 M ab dem Rand des Vorderteils. Diese M legen Sie für den Halsausschnitt still und schlagen dann hinterher für das Rückenteil an der gleichen Seite wieder M an. "über alle M stricken" heißt einfach nur, dass Sie alle M stricken, die auf der Nadel liegen (also stricken Sie die stillgelegten M nicht).
16.06.2015 - 12:02Madeleine V. Vogelsang hat geschrieben:
Verwundert habe ich festgestellt, dass auf der Skizze die Ärmel so aussehen als wären sie nicht komplett gerade sondern würden gegen die Schulter breiter... In der Anleitung ist aber nicht die Rede davon, dass man gelegentliche Zunahmen machen sollte. Bin etwas verwirrt :-(( Ist das noch niemandem aufgefallen?
25.08.2014 - 13:48DROPS Design hat geantwortet:
Doch, die Zunahmen sind in der Anleitung beschrieben: "Jetzt auf beiden Seiten bei jeder 4.R. 1 M. aufnehmen und total 5-5-5-6-6-7 Mal wiederholen = 94-100-104-108-112-118 M." Sie beginnen die Jacke ja am unteren Ärmelrand und wenn Sie beidseitig je 1 M zunehmen, haben Sie die in der Skizze sichtbare größere Weite.
30.08.2014 - 13:07
Kicki hat geschrieben:
94 maskor i upplägg i strl L inklusive 2 kantmaskor, betyder det att jag ska lägga upp 2 maskor till eller ingår de i de 94?
26.03.2014 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kicki. Det er inklusive 2 kantmaskor, saa det betyder at du skal lägga upp 94 maskor i alt.
27.03.2014 - 15:45
Ocean Shore#oceanshorecardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
DROPS Jacke mit Kraussrippen in ”Fabel”. In zwei Richtungen gestrickt. Grösse S - XXXL.
DROPS 112-36 |
|||||||
RECHTES VORDER- UND RÜCKENTEIL: Das rechte Vorder- und Rückenteil wird von Ärmel her gestrickt und man nimmt für das Vorder- und Rückenteil auf. Die ganze Arbeit wird in Kraussrippe gestrickt. D.h. man strickt alle M. re. Mit Fabel auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 84-90-94-96-100-104 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Stricken bis die Arbeit 26-25-24-21-19-16 cm misst (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). Jetzt auf beiden Seiten bei jeder 4.R. 1 M. aufnehmen und total 5-5-5-6-6-7 Mal wiederholen = 94-100-104-108-112-118 M. Weiter hin und zurück stricken bis die Arbeit 30-29-28-26-24-22 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten 91-93-95-98-100-102 neue M. anschlagen = 276-286-294-304-312-322 M. Nach 138-143-147-152-156-161 M. einen Markierungsfaden einziehen = oben an der Schulter. Weiter hin und zurück stricken bis die Arbeit ab den neu angeschlagenen M 17½-19-20½-23-25½-28 cm misst. Bei der nächsten R. die ersten 138-143-147-152-156-161 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Vorderteil). Die nächsten 5 M. abk. (= Hals) = 133-138-142-147-151-156 M. auf der Nadel (= Rückenteil). Weiterstricken bis die Arbeit von der Stelle, an der die Arbeit geteilt wurde, 4½-5-5½-6-6½-7 cm misst. Danach abk. Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen. Am Schluss der R. (= gegen das Rückenteil) 14-16-16-18-18-20 neue M. anschlagen = 152-159-163-170-174-181 M. hin und zurück stricken bis die Arbeit, von der Stelle, an der die Arbeit geteilt wurde 8½-9-9½-10-10½-11 cm misst. Danach alle M. abk. LINKES VORDER- UND RÜCKENTEIL: Das linke Vorder- und Rückenteil wird vom Vorderteil her gestrickt, man nimmt für die Ärmel auf, nimmt danach für die Ärmel ab und strickt zum Schluss das Rückenteil. Die ganze Arbeit wird in Kraussrippe gestrickt. D.h. man strickt alle M. re. Mit Fabel auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 60-64-68-76-82-88 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Kraussrippen stricken bis die Arbeit ca. 40-40-41-43-43-44 cm misst (mit dem rechten Vorder- und Rückenteil abstimmen). Jetzt am Schluss jeder R. von der Rückseite je 2 M. anschlagen (= Seite) total 5-5-5-6-6-7 Mal = 70-74-78-88-94-102 M. Die Arbeit misst jetzt ca. 42-43-44-45-47-48 cm. Am Schluss der nächsten R. von der Rückseite 60-58-56-48-44-38 neue M. anschlagen (= Ärmel) = 130-132-134-136-138-140 M. total. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Über alle M. Kraussrippen stricken bis die Arbeit, vom Markierungsfaden her, 18-19-20-21-21-22 cm misst. Jetzt gegen die Mitte 19-20-22-23-24-25 M. auf einen Hilfsfaden legen = 111-112-112-113-114-115 M. Über die M. auf der Nadel hin und zurück stricken bis die Arbeit 20-21-22-23-23-24 cm misst. Jetzt gegen die vordere Mitte 10-11-13-14-15-16 neue M. anschlagen = 121-123-125-127-129-131 M. Nun über alle M. stricken bis die Arbeit, vom Markierungsfaden, 36-38-40-41-43-44 cm misst. Jetzt die äussersten 60-58-56-48-44-38 M. abk. (= Ärmel) = 61-65-69-79-85-93 M. Hier einen neuen Markierungsfaden einziehen. Die Arbeit wird von hier weitergemessen. Hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG gegen die Seite bei jeder 2. R. 2 M. abk. total 5-5-5-6-6-7 Mal = 51-55-59-67-73-79 M. Hin und zurück weiterstricken bis die Arbeit ca. 42-43-44-45-47-48 cm misst (dem Vorderteil anpassen). Danach abk. Die M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen und ca. 6-7-7-8-8-9 cm Kraussrippen hin und zurück stricken. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die 2 Teile hinten in der Mitte zusammennähen. Die Unterarm- und Seitennaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach im Nacken annähen. HÄKELKANTE: Rund um die Jacke mit 2 Fäden Alpaca auf Nadel Nr. 4 wie folgt eine Kante häkeln: Hinten im Nacken anfangen und 1 fM häkeln, * 1 Lm, ca. ½ bis 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen (rund um den Hals, am Vorderteil, an der unteren Kante, am anderen Vorderteil und rund um den Hals). Mit 1 Kettm in die erste M. der R. abschliessen. Bitte beachten Sie: an der rechten Blende 2 Knopflöcher einhäkeln. 1 Knopfloch = 8 Lm anstelle von 1 Lm. Zwischen den 2 Knopflöchern ca. 8 cm Abstand einhalten. Das unterste Knopfloch 16 cm von der Unterkante einhäkeln und das zweite Knopfloch 18 cm von der Unterkante platzieren. Die Knöpfe am linken Vorderteil innerhalb von ca. 4 cm annähen. Die Kante am Ärmel wiederholen. Die Ärmel falls nötig umschlagen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #oceanshorecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.