Myrthe Van Den Boer hat geschrieben:
Dag, Dus als ik het goed begrijp zet ik vanaf middenvoor steken op een hulpdraad en dan brei ik over al de overige steken verder? Dus middenin het werk of aan de zijkant?
27.04.2025 - 10:48
Myrthe Van Den Boer hat geschrieben:
Dag. Ik ben bezig met het linker voorpand en achterpand. Hoe wordt precies bedoeld ' Zet nu 19-20-22-23-24-25st vanaf middenvoor op een hulpdraad'? Alvast bedankt
26.04.2025 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Dag Myrthe,
Aan de kant van midden voor zet je steken op een hulpnaald, dit zijn de steken van de hals. Op het einde van deze paragraaf (laatste zin) brei je een aantal cm ribbelsteek over deze steken en deze kraag/hals wordt aan de achterkant bevestigd.
27.04.2025 - 10:06
Karin hat geschrieben:
Bitte nochmal wie ist das gemeint gegen das Rückenteil 18 Maschen zunehmen?
15.02.2025 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Siehe unten :)
17.02.2025 - 08:22
Karin hat geschrieben:
In welcher Richtung wird zugenommen, zum Hals hin oder am unteren Ende des Rückenteils? Gegen das Rückenteil 18 Maschen zunehmen. Besten Dank für schnelle Antwort
15.02.2025 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, die 18 M am Ende rechtes Vorderteil/Rückenteil schlagen Sie am Ende einer Hinreihe (oder am Anfang einer Rückreihe je nach Ihrer Arbeit, damit die Krausrippen weitergestrickt wird), diese Maschen werden dann am Halsausschnit/ Rückenteil genäht.Viel Spaß beim Stricken!
17.02.2025 - 08:21
Andrea Andres hat geschrieben:
Ich soll nach 19 cm, in jeder 4. reihe auf beiden Seiten 6 mal zunehmen. Dann stimmen bei mir die Maschenzahlen nicht mehr. Was mache ich falsch? ich habe dann 122 Maschen.
16.07.2024 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, Sie haben 100 Maschen angeschlagen. Dann nehmen Sie nach 19 cm an jeder Seite je 1 Masche zu, also pro Zunahmenreihe sind es 2 zugenommene Maschen, wenn Sie das dann insgesamt 6 x machen, kommen Sie auf 12 zugenommene Maschen. Damit haben Sie danach dann 112 Maschen. Viel Spaß beim Weiterstricken!
22.07.2024 - 09:30
Roswitha Grassl hat geschrieben:
Ich habe die Größe L gestrickt und mit der längsgestreiften Seite angefangen und ich verstehe das nicht, das mein Vorderteil breiter ist als das Rückenteil. Was könnte ich verkehrt gemacht haben. Oder gehört das so 🤔
28.04.2024 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Grassl, das Vorderteil wird 4 cm länger als das Rückenteil, weil man das Vorderteil mit der Blende endet. Viel Spaß beim Stricken!
29.04.2024 - 10:00
Monika Brand hat geschrieben:
Ich finde die Jacke und die Idee der verschiedenen Strickrichtungen super. Werde mich mit meinen Wollresten austoben. Danke für die kostenl. Anleitung.
27.03.2024 - 17:20
Carmel Hogan hat geschrieben:
Is there a gauge for this pattern?
25.03.2024 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Hi Carmel, The guage is with needle size 3.5 mm and 23 sts x 45 rows of garter stitch = 10 x 10 cm. Happy Easter!
25.03.2024 - 11:13
Maaike Joustra hat geschrieben:
Goeiemorgen! Ik zie in een zweeds commentaar dat de trui na het wassen er met één hangende kant uit gekomen is, zo’n 10 cm verschil?! Er is niet op gereageerd. Ik heb ook eens een trui gebreid met Fabel verknoeid door hem in de machine te doen. De trui kwam er uit als een jurk. Wat zegt het nederlandse team hier van?
31.12.2022 - 08:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Maaike,
Fabel zou je op een wolwasprogramma, zonder wasverzachter moeten kunnen wassen. Let er op dat je het kledingstuk na het wassen plat laat drogen, zeker bij dit model waarbij de panden in verschillende richtingen zijn gereid.
01.01.2023 - 10:53
Wendy hat geschrieben:
Working the left front and back once the piece has reached the desired length. You are to now cast on 2 stitches at the end of every row from the WS (=at the side) a total of (x) times, is this worked every row or only on the wrong side.
11.12.2022 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Wendy, only cast on in rows from the wrong side (which end at the side). Happy knitting!
12.12.2022 - 00:02
Ocean Shore#oceanshorecardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
DROPS Jacke mit Kraussrippen in ”Fabel”. In zwei Richtungen gestrickt. Grösse S - XXXL.
DROPS 112-36 |
|||||||
RECHTES VORDER- UND RÜCKENTEIL: Das rechte Vorder- und Rückenteil wird von Ärmel her gestrickt und man nimmt für das Vorder- und Rückenteil auf. Die ganze Arbeit wird in Kraussrippe gestrickt. D.h. man strickt alle M. re. Mit Fabel auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 84-90-94-96-100-104 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Stricken bis die Arbeit 26-25-24-21-19-16 cm misst (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). Jetzt auf beiden Seiten bei jeder 4.R. 1 M. aufnehmen und total 5-5-5-6-6-7 Mal wiederholen = 94-100-104-108-112-118 M. Weiter hin und zurück stricken bis die Arbeit 30-29-28-26-24-22 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten 91-93-95-98-100-102 neue M. anschlagen = 276-286-294-304-312-322 M. Nach 138-143-147-152-156-161 M. einen Markierungsfaden einziehen = oben an der Schulter. Weiter hin und zurück stricken bis die Arbeit ab den neu angeschlagenen M 17½-19-20½-23-25½-28 cm misst. Bei der nächsten R. die ersten 138-143-147-152-156-161 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Vorderteil). Die nächsten 5 M. abk. (= Hals) = 133-138-142-147-151-156 M. auf der Nadel (= Rückenteil). Weiterstricken bis die Arbeit von der Stelle, an der die Arbeit geteilt wurde, 4½-5-5½-6-6½-7 cm misst. Danach abk. Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen. Am Schluss der R. (= gegen das Rückenteil) 14-16-16-18-18-20 neue M. anschlagen = 152-159-163-170-174-181 M. hin und zurück stricken bis die Arbeit, von der Stelle, an der die Arbeit geteilt wurde 8½-9-9½-10-10½-11 cm misst. Danach alle M. abk. LINKES VORDER- UND RÜCKENTEIL: Das linke Vorder- und Rückenteil wird vom Vorderteil her gestrickt, man nimmt für die Ärmel auf, nimmt danach für die Ärmel ab und strickt zum Schluss das Rückenteil. Die ganze Arbeit wird in Kraussrippe gestrickt. D.h. man strickt alle M. re. Mit Fabel auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 60-64-68-76-82-88 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Kraussrippen stricken bis die Arbeit ca. 40-40-41-43-43-44 cm misst (mit dem rechten Vorder- und Rückenteil abstimmen). Jetzt am Schluss jeder R. von der Rückseite je 2 M. anschlagen (= Seite) total 5-5-5-6-6-7 Mal = 70-74-78-88-94-102 M. Die Arbeit misst jetzt ca. 42-43-44-45-47-48 cm. Am Schluss der nächsten R. von der Rückseite 60-58-56-48-44-38 neue M. anschlagen (= Ärmel) = 130-132-134-136-138-140 M. total. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Über alle M. Kraussrippen stricken bis die Arbeit, vom Markierungsfaden her, 18-19-20-21-21-22 cm misst. Jetzt gegen die Mitte 19-20-22-23-24-25 M. auf einen Hilfsfaden legen = 111-112-112-113-114-115 M. Über die M. auf der Nadel hin und zurück stricken bis die Arbeit 20-21-22-23-23-24 cm misst. Jetzt gegen die vordere Mitte 10-11-13-14-15-16 neue M. anschlagen = 121-123-125-127-129-131 M. Nun über alle M. stricken bis die Arbeit, vom Markierungsfaden, 36-38-40-41-43-44 cm misst. Jetzt die äussersten 60-58-56-48-44-38 M. abk. (= Ärmel) = 61-65-69-79-85-93 M. Hier einen neuen Markierungsfaden einziehen. Die Arbeit wird von hier weitergemessen. Hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG gegen die Seite bei jeder 2. R. 2 M. abk. total 5-5-5-6-6-7 Mal = 51-55-59-67-73-79 M. Hin und zurück weiterstricken bis die Arbeit ca. 42-43-44-45-47-48 cm misst (dem Vorderteil anpassen). Danach abk. Die M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen und ca. 6-7-7-8-8-9 cm Kraussrippen hin und zurück stricken. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die 2 Teile hinten in der Mitte zusammennähen. Die Unterarm- und Seitennaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach im Nacken annähen. HÄKELKANTE: Rund um die Jacke mit 2 Fäden Alpaca auf Nadel Nr. 4 wie folgt eine Kante häkeln: Hinten im Nacken anfangen und 1 fM häkeln, * 1 Lm, ca. ½ bis 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen (rund um den Hals, am Vorderteil, an der unteren Kante, am anderen Vorderteil und rund um den Hals). Mit 1 Kettm in die erste M. der R. abschliessen. Bitte beachten Sie: an der rechten Blende 2 Knopflöcher einhäkeln. 1 Knopfloch = 8 Lm anstelle von 1 Lm. Zwischen den 2 Knopflöchern ca. 8 cm Abstand einhalten. Das unterste Knopfloch 16 cm von der Unterkante einhäkeln und das zweite Knopfloch 18 cm von der Unterkante platzieren. Die Knöpfe am linken Vorderteil innerhalb von ca. 4 cm annähen. Die Kante am Ärmel wiederholen. Die Ärmel falls nötig umschlagen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #oceanshorecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.