Daniela hat geschrieben:
Ist es richtig, dass ich dann auch unter dem Fuß das Lochmuster habe? Da steht nur, M4 stricken. Auf dem Foto wirkt es aber, als wäre es unter dem Fuß glatt.
01.10.2023 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Daniela, ja richtig, das Lochmuster wird in der ganze Runde am Fuß gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
02.10.2023 - 11:51
Katja Juranek hat geschrieben:
In der deutschen Anleitung ist bei Grösse 35/37 ein Fehler. Dort müsste es heißen "Danach M4 1 Mal in der Höhe stricken."
06.02.2013 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Lieeb Katja, vielen Dank für den Hinweis, wir werden es gleich korrigieren.
06.02.2013 - 18:51
Reinhardt hat geschrieben:
Was bedeutet hin und zurück gestrickt? Hat er Socken ein Naht? Was mache ich wen die Musterreihe gestrickt ist? Einfach eine Reihe rechte Masche drüber.
14.02.2012 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Ich habe jetzt im Original nachgeschaut. Da war ein Fehler drin. Die Socken werden tatsächlich rund gestrickt. Ich habe das in der Anleitung geändert.
15.02.2012 - 11:03
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel hin und zurück gestrickt.
09.02.2012 - 11:19
Reinhardt hat geschrieben:
Hallo und guten Tag, werden diese Socken in geschlossenen Runden gestrickt? Konnte es anhand der Anleitung nicht erkennen. Vielen Dank.
09.02.2012 - 11:14
DROPS Design hat geschrieben:
Hej Hella, Diagrammet läser du så här: du börjar nederst och går från höger till vänster. Lycka till!
28.01.2011 - 09:24
Hella hat geschrieben:
Jag undrar från vilket håll man läser diagrammen! Uppifrån och ner? Från höger till vänster? Började men fick ingen ordning på det hela. Första gången jag stickar ett sånt här mönster på sockar!
28.01.2011 - 09:06
DROPS Design hat geschrieben:
Man strikker glattstrikk fordi man skals kille overgangene mellom de ulike diag.
27.04.2009 - 09:58
Mona hat geschrieben:
Hei, jeg lurte bare så veldig på hva som er hensikten med å strikke 3 omganger med glattstrikk (flere steder kalt a)etter 11 omg. med mønsterstrikk? Her blir jo de "stripene" som dannes på langs litt svakere i strukturen?
27.04.2009 - 00:16
DROPS Design hat geschrieben:
Hej Linda, Diagrammet skall stickas till det är slut. du har inte skrivit vilken storlek du stickar, men vilket diagram du skall ta beror på storleken och då skall antalet maskor stämma. Det skall inte stickas några räta maskor mellan.
15.04.2009 - 11:41
Poseidon#poseidonsocks |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Socken in ”Fabel”.
DROPS 112-15 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1-M4. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. FERSENABNEHEN: 1 R. li. auf der Rückseite über die Fersenmaschen stricken. Glatt hin und zurück stricken – GLEICHZEITIG am Schluss jeder R. 1 M. auf einen Hilfsfaden legen. So weiterfahren bis 10-12-14 M. auf dem Hilfsfaden sind = 15-17-19 M. auf der Nadel. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Weiterstricken und GLEICHZEITIG am Schluss jeder R. 1 M. vom Hilfsfaden auf die Nadel stricken. Bitte beachten Sie! Damit es kein Loch gibt wird zwischen den M. auf der Nadel und den M. auf dem Hilfsfaden 1 M. aufgenommen. Diese 2 neuen M. werden bei der nächsten R. zusammengestrickt. So weiterfahren bis wieder alle 35-41-47 M. auf der Nadel liegen. 1 R. über alle M. stricken. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Spitze): Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 2 verschränkt re. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Nadelspiel Nr. 2,5, locker 80-90-100 M. anschlagen. 1 R. re. und 1 R. li. stricken. Die nächste R. wie folgt: 7-8-9 re., * 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen, 13-15-17 re. *, von *-* wiederholen bis noch 9-10-11 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen, 6-7-8 re. = 70-80-90 M. 1 R. li. stricken. Danach am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Weiter das Muster wie folgt stricken: Grösse 35/37: M3 2 Mal in der Höhe stricken, beim letzten Rapport mit b anstelle von a abschliessen. Danach M4 1 Mal in der Höhe stricken. 60 M. auf der Nadel. Grösse 38/40: M2 2 Mal in der Höhe stricken, beim letzten Rapport mit b anstelle von a abschliessen. Danach M3 1 Mal in der Höhe stricken. 70 M. auf der Nadel. Grösse 41/43: M1 2 Mal in der Höhe stricken, beim letzten Rapport mit b anstelle von a abschliessen. Danach M2 1 Mal in der Höhe stricken. 80 M. auf der Nadel. Alle Grössen: Die Arbeit misst ca. 12 cm. Die ersten 25-29-33 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken) die letzten 35-41-47 M. auf der Nadel lassen. Jetzt das FERSENABNEHMEN stricken – siehe oben! Nach dem Abnehmen alle M. wieder auf die Nadel legen = 60-70-80 M. Das Muster wie folgt stricken: Grösse 35/37: M4 stricken. Grösse 38/40: M3 stricken. Grösse 41/43: M2 stricken. Nach 18-20-22 cm vom Markierungsfaden an der Ferse (= ca. 4-4-5 cm zu stricken) 1 R. re. stricken – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 10-12-14 M. abn. = 50-58-66 M. Weiter auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen (25-29-33 M. Abstand). Glatt stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungsfaden abn. - SIEHE OBEN. Bei jeder 2. R. total 5-3-4 Mal und danach bei jeder R. 4-8-9 Mal wiederholen = 14 M. auf der Nadel. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #poseidonsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.