Jan hat geschrieben:
Would really like to try this one.
17.01.2009 - 23:40
Cathy hat geschrieben:
Trés originale vivement d'avoir la traduction pour essayer
17.01.2009 - 16:51
Ger hat geschrieben:
Fantastisch dit vest. Heel erg mooi.
16.01.2009 - 10:45
Outi hat geschrieben:
Taas upea malli, vaan noin ohuesta langasta taitaa jäädä toteuttamatta
14.01.2009 - 21:05
CARRY hat geschrieben:
Zo'n patroon zoek ik al lang
13.01.2009 - 15:45
Steffi hat geschrieben:
Sieht einfach nur toll aus!!!
13.01.2009 - 11:18
Waltraud hat geschrieben:
Diesen Schnitt suche ich schon lange, wann kann man den bekommen?
12.01.2009 - 22:46
Bettenfelt hat geschrieben:
Très chic et peu commun
12.01.2009 - 12:00
Sara hat geschrieben:
Ihana!!!!!!!!!!!
12.01.2009 - 09:18
Linda Pyle hat geschrieben:
Being on the large size this is ideal for me. Longer line hiding bumps and stripes to distract. Brilliant pattern and yard. Cannot wait to get started
11.01.2009 - 11:27
City Explorer#cityexplorercardigan |
|
![]() |
![]() |
Quer gestrickte DROPS Jacke mit Kraussrippen in ”Fabel”. Grösse S - XXXL.
DROPS 113-8 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = 2 re. zusammen und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knöpfe wie folgt platzieren: GRÖSSE S: 10, 17, 24, 31 und 39 cm. GRÖSSE M: 10, 17, 24, 32 und 40 cm. GRÖSSE L: 10, 17, 25, 33 und 41 cm. GRÖSSE XL: 10, 18, 26, 34 und 42 cm. GRÖSSE XXL: 9, 15, 22, 29, 36 und 43 cm. GRÖSSE XXXL: 9, 16, 23, 30, 37 und 44 cm. -------------------------------------------------------- RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit wird von der Seite zur vorderen Mitte hin quer gestrickt. Bitte beachten Sie! Es wird immer von der Anschlagskante gemessen. Auf Grund der grossen Maschenanzahl wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 31-34-36-38-41-43 M. anschlagen und 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Auf der rechten Seite (von der Vorderseite gesehen) in die 2. M. einen Markierungsfaden einziehen. 1 R. = linke Seite. Kraussrippen über alle M. stricken. Ab der 2. R. (= Vorderseite) auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und bei jeder 2. R. total 53-58-62-67-74-82 Mal wiederholen – Aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen Umschlag bei der nächsten R. re. strickt. STIMMT DIE MASCHENPROBE? GLEICHZEITIG ab der 2. R. auf der linken Seite (von der Vorderseite gesehen) neue M. anschlagen: bei jeder 6. R.: 2 M. 1-2-2-2-2-3 Mal, danach bei jeder 4. R.: 2 M. 1-2-3-4-6-8 Mal, danach bei jeder 2. R.: 2 M. 1-1-1-4-4-5 Mal, danach einmal 40-38-38-33-31-26 M. GLEICHZEITIG ab der 4. R. auf der rechten Seite (von der Vorderseite gesehen) je 1 M. aufnehmen und bei jeder 8. R. total 16 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 18-20-22-23-26-28 cm auf der linken Seite (von der Vorderseite gesehen) 14-14-14-17-17-17 neue M. für den Kragen anschlagen. Nachdem man diese M. angeschlagen hat strickt man verkürzte Reihen (1. R. von der Rückseite): 4 R. über alle M., 2 R. nur über die obersten 60-64-66-68-70-72 M. auf der linken Seite (von der Vorderseite gesehen). DIE AUFNAHMEN NICHT VERGESSEN! Nach 22-24-26-28-31-34 cm, die Aufnahmen beim Markierungsfaden sollten jetzt fertig sein, die M. auf der linken Seite des Markierungsfadens und die M. mit dem Markierungsfaden (143-153-161-174-186-199 M.) auf einen Hilfsfaden legen. Hier einen neuen Markierungsfaden einziehen. Jetzt strickt man nur über die M. auf der rechten Seite. Die erste R. wie folgt: * 2 M. re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 2 M. re. abschliessen. Weiter re. über alle M. stricken – mit den Aufnahmen auf der rechten Seite weiterfahren = 70-75-79-84-91-99 M. Nach 10-9-8-7-5-3 cm vom Markierungsfaden alle M. abk. Gegen die vordere Mitte 24-22-20-16-12-7 M. aufnehmen und die M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen = 167-175-181-190-198-206 M. Man strickt jetzt über alle M. Es werden keine verkürzte Reihen mehr gestrickt. 1 R. re. auf der linken Seite. Die nächste R. von der Vorderseite und von der unteren Kante wie folgt: 24-22-20-16-12-7 M. re., * 2 M. re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 2 M. re. abschliessen. Nach 2 cm die KNOPFLÖCHER - siehe oben – einstricken. Kraussrippen stricken bis die Blende 4 cm misst. Danach abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil. Das linke Vorderteil wird mit der linken Seite nach aussen zusammengenäht. Keine Knopflöcher einstricken. LINKES RÜCKTENTEIL: Die Arbeit wird von der Seite gegen die hintere Mitte hin und zurück gestrickt. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 31-34-36-38-41-43 M. anschlagen. Von der Vorderseite gesehen in die 2. M. von der rechten Seite einen Markierungsfaden einziehen. Es wird von der Anschlagskante gemessen. 1 R. = Rückseite. Kraussrippen über alle M. stricken. Ab der 2. R. auf beiden Seiten des Markierungsfades je 1 M. aufnehmen und bei jeder 2. R. total 53-58-62-67-74-82 Mal wiederholen – Aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen Umschlag bei der nächsten R. re. strickt. GLEICHZEITIG ab der 2. R. auf der linken Seite (von der Vorderseite gesehen) neue M. anschlagen: bei jeder 6. R.: 2 M 1-2-2-2-2-3 Mal, danach bei jeder 4. R.: 2 M. 1-2-3-4-6-8 Mal, danach bei jeder 2. R.: 2 M. 1-1-1-4-4-5 Mal, danach einmal 40-38-38-33-31-26 M. anschlagen. GLEICHZEITIG ab der 4. R. auf der rechten Seite (von der Vorderseite gesehen) M. aufnehmen und bei jeder 8. R. total 16 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 18-20-22-23-26-28 cm auf der linken Seite (von der Vorderseite gesehen) 4 M. abk. Nach 22-24-26-28-31-34 cm – die Aufnahmen am Markierungsfaden sollten jetzt fertig sein – auf der linken Seite (von der Vorderseite gesehen) 125-135-143-153-165-178 M. abk. Hier einen neuen Markierungsfaden einziehen. Jetzt wie folgt stricken: * 2 M. re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 2 M. re. abschliessen. Kraussrippe stricken und mit den Aufnahmen auf der rechten Seite weiterfahren = 70-75-79-84-91-99 M. Nach 10-9-8-7-5-3 cm abk. RECHTES RÜCKTENTEIL: Wie das linke Rückenteil. Das rechte Rückenteil wird mit der linken Seite nach aussen zusammengenäht. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf der Nadel Nr. 3, 58-60-62-64-66-70 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Kraussrippen stricken. Nach 10 cm glatt mit der linken Seite nach aussen stricken – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3-2½-2-2-1½-1½ cm total 12-14-16-18-21-21 Mal wiederholen = 82-88-94-100-108-112 M. Nach 47-47-46-46-45-43 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 4-4-5-5-5-6 Mal, 1 M. 3-4-4-6-7-9 Mal, weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 54-55-55-56-56-57 cm misst, danach 3 M. 1 Mal abk. Jetzt die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 55-56-56-57-57-58 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Rückenteile zusammennähen. Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- Seitennaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen. Den Kragen am Rückenteil annähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cityexplorercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 113-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.