Constance hat geschrieben:
Bonjour, après avoir fait M1D, doit-on refaire la suite M1C M1D jusqu'à 70 cm ou juste M1D jusqu'à 70 cm? Autrement dit, est-ce la séquence M1D seule qui est répétée ou le bloc M1C M1D? Merci
13.01.2024 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Constance, on répète seulement la séquence M.1D jusqu'à 70 cm de hauteur totale. Bon tricot!
15.01.2024 - 09:12
Monique hat geschrieben:
Die Konfusion, was die erste Reihe ist (linke o. re Seite) wirkt sich auch auf die anderen Muster aus. Bedeutet M1B also 1. R re, 2. R li, 3. R re, 4. R 4x li zus. und dann 1 U, 1 M li, 1 U usw. , mit 1 U enden, dann wieder 4x li zus. und die Folgereiche wieder alles re? Und für M1C 1.R re, 2.R li, 3. R. re und die 4. R ist eine linke Seite/Rückreihe & beginnt deshalb mit 4 Ma re, 2 Ma re abgehoben zus. str., 5 Ma li, 1 U, 1 Ma li, 1 U & 5 weitere Ma li, 2 M re zus., 4 Ma re?
18.10.2023 - 23:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monique, ja genau, die 1. Reihe in M.1A ist eine Rückreihe, so beginnen M.1B und M.1C auch mit einer Rückreihe, das Lochmuster soll bei einer Hin-Reihe gestrickt werden. Viel Spaß beim stricken!
19.10.2023 - 08:27
Monique hat geschrieben:
Hallo! Es tut mir leid, für mich ist diese Anleitung nicht verständlich. Bei M1A werden ersten beiden Reihen links gestrickt, weil die 1.R. als linke Seite startet. Bei der Antwort zu Maries Frage schreiben Sie, dann die 3. & 4. R. re stricken, was ich der Strickschrift so nicht entnehmen würde. Bei Frau Campin antworten Sie, dass die 4. Reihe von der linken Seite gestrickt wird. D.h. also, die 3. Reihe wird wieder als rechte Seite angesehen, obwohl die 1.R eine linke ist?
18.10.2023 - 23:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monique, Diagramme zeigen alle Reihen, so 1 leeres Kästchen = 1 Masche rechts bei Hinreihen und 1 x = 1 Masche rechts bei Rückreihen, so beginnt M.1A mit 1 Rückreihe links, dann stricken Sie 1 Krausrippe (= 1 Hin-Reihe links, 1 Rückreihe links), dann, bei der nächsten Hinreihe stricken Sie *(2 M links zs)x4, 15 Maschen rechts und (2 M links zs)x4* und von *-* 4 Mal stricken. Viel Spaß beim stricken!
19.10.2023 - 08:20
Campin hat geschrieben:
Au 4ème rang on tricote 4 fois 2 mailles ensemble à l’envers mais au 5ème rang doit-on les tricoter à l’endroit ?
04.10.2022 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Campin, tout à fait, le 4ème rang se tricote sur l'envers, on diminue donc sur l'envers en tricotant les mailles ensemble à l'envers, mais au rang suivant = sur l'endroit, on tricote les mailles à l'endroit. Bon tricot!
05.10.2022 - 08:04
Dohány Edit hat geschrieben:
A sál nem horgolt, hanem kötött.
16.01.2022 - 15:53
Wiltrud Stadler hat geschrieben:
Ich habe diesen wunderschönen Schal gestrickt. Muss man nach Fertigstellung spannen und oder bügeln?
07.05.2021 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Stadler, DROPS Kid-Silk darf nicht gebügelt werden, dieses Video zeigt, wie man ein Schal (Tuch) spannt.
10.05.2021 - 10:36
Helle Møller hat geschrieben:
Slå om mellem 2 m ?
30.01.2021 - 09:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helle. Å gjøre et kast mellom 2 masker. mvh DROPS design
01.02.2021 - 14:35
Patricia Bley hat geschrieben:
É possível fazer o xale em uma só peça? Nesse caso bastaria seguir com M1D até quase o final e depois seguir o diagrama dos pontos M1C e M1B de maneira invertida, seguindo o esquema de cima para baixo? Grata pela resposta
29.11.2019 - 03:01DROPS Design hat geantwortet:
Sim, talvez seja possível, mas não podemos garantir o resultado. Nada como experimentar. Bons tricôs
29.11.2019 - 10:10
Claudia hat geschrieben:
Ich möchte diesen Schal gern stricken, habe aber noch nicht viel Erfahrung. Was bedeutet "rechts auf rechts" und "links auf links"? Heißt das, dass ich die rechten Maschen in der Rückrunde auch rechts stricke, also kraus rechts?
18.10.2019 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, das 1. Symbol bedeutet daß Sie rechte Maschen bei Hinreihen und Linke Maschen bei Rückreihen stricken - 2. Symbol = linke Maschen bei Hinreihen und rechte Maschen bei Rückreihen. Viel Spaß beim stricken!
18.10.2019 - 11:42
Costanza Grande hat geschrieben:
Buongiorno, ho lavorato M.1A (le ripetizioni sono 5 e non 4) una volta, ma sul ferro mi rimangono 108 maglie anziché 100. Mi sfugge qualcosa. Potete aiutarmi?
25.08.2018 - 12:38DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Costanza. Inizia il lavoro con 132 maglie. Lavora le prime e le ultime 4 maglie a legaccio. Sulle altre 124 maglie ripete il diagramma M.1A che all’inizio è formato da 31 maglie (31x4=124 maglie). Dopo l’ultima riga, il diagramma M.1A è formato da 23 maglie. Quindi avrà 23 x 4 = 92 maglie + le 4 m iniziali a legaccio + le 4m finali a legaccio = 100 maglie. Verifichi di avere diminuito correttamente sulla quarta riga del diagramma. Buon lavoro!
25.08.2018 - 15:55
Vénitienne#venitienneshawl |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
DROPS Schal mit Lochmuster in ”Kid Silk”.
DROPS 111-39 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- SCHAL: Mit Kid Silk auf Rundstricknadel Nr. 3,5,132 M. anschlagen und hin und zurück stricken. Danach wie folgt: 4 M. Kraussrippe – SIEHE OBEN -, M1A (1. R. = linke Seite) über die nächsten 124 M. (= 4 Mal) und 4 M. Kraussrippe. Nachdem M1A 1 Mal in der Höhe gestrickt ist sind 100 M. auf der Nadel. Danach mit M1 B und 4 M. Kraussrippe auf beiden Seiten weiterstricken. So weiterstricken bis die Arbeit ca. 20 cm misst (nach der letzten R. im Rapport). Jetzt mit M1 C und 4 M. Kraussrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nachdem M1 C 1 Mal in der Höhe gestrickt ist mit M1 D und je 4 M. Kraussrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach ca. 70 cm (die nächste R. wird rechts gestrickt) 3 R. re. über alle M. stricken. Jetzt die M. auf einen Hilfsfaden legen. Die Hälfte des Schals ist jetzt fertig gestrickt. Einen zweiten Teil stricken und am Schluss mit Maschenstichen zusammennähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #venitienneshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 111-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.