Jitka Havlová hat geschrieben:
Ráda bych se zeptala, zda příze Fabel a Alpaca nekoušou. Děkuji
05.05.2020 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Milá Jitko, na tuto otázku de facto nelze odpovědět - je to věc tak individuální, že se nedá zobecnit. Chcete-li plést tento svetřík a mít jistotu, že nebude pro dítě dráždivý, nahraďte jednobarevnou přízi na lemy odpovídajícícm odstínem DROPS Baby Merina - to je sílou srovnatelné, ale absolutně nedráždivé i v přímém styku s kůží. Výrobky pak perte opatrně v jemném prostředku na vlnu, nejlépe s lanolinem. Hodně zdaru! Hana
14.05.2020 - 16:40
Thora hat geschrieben:
Ik zie alleen tekening M1 maar zie niet het patroontje met verschillende kleuren die er in de pijpen zijn verwerkt?
08.01.2017 - 09:00DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Thora. Het garen is een printgaren met verschillende kleuren in de draad. Het is dus het garen die de patronen maakt, en niet een kleurpatroontje in het patroon zelf
09.01.2017 - 14:55
Anne Gramsch hat geschrieben:
Hallo drops-Team, Ich habe diese wunderschöne Jacke nun fast fertig. Die Blenden in glatt rechts (laut Anleitung) rollen sich. Daher habe ich mir das Foto nochmal genau angesehen und dort scheinen sie in kraus rechts gestrickt worden zu sein. Könnt ihr das bitte überprüfen? Vielen Dank für die Anleitung zu dieser genialen Jacke mit mir gestrickten Ärmeln und herzliche Grüße!
15.08.2016 - 01:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anne, die Blende ist in der Anleitung nicht als glatt rechts beschrieben: " 7 R. re. stricken" - wenn Sie jede R rechts stricken ergibt das kraus rechts.
15.08.2016 - 08:40
Anne Gramsch hat geschrieben:
Hallo Drops-Team, wie kommt es, dass die Maschenprobe für diese Jacke im Perlmuster gestrickt werden soll, obwohl das eigentliche Muster Krausrippen sind? Stimmen die Angaben Nadel Nr. 2,5 und 26m auf 10cm Breite in der Maschenprobe? Herzliche Grüße, Anne Gramsch
29.07.2016 - 23:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anne, vielen Dank für den Hinweis. Das ist ein Übersetzungsfehler, den wir umgehend beheben werden.
01.08.2016 - 07:58
Barbara Dormann hat geschrieben:
Wo finde ich das Muster diagramm für die Jacke. m.f.g.
29.01.2015 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Es gibt kein Musterdiagramm, das Muster ergibt sich allein aus der Wolle, Fabel ist so gefärbt. Die Jacke wird einfach kraus rechts gestrickt.
30.01.2015 - 00:06
VERGNET hat geschrieben:
Bonjour, les augmentations des manches taille 1 an 18 mois ne correspondent pas au nombre de mailles a avoir soit 81 mailles.Me suis je tromper ? Merci de votre réponse, c'est un très joli modèle. Cordialement, Mme VERGNET
29.10.2013 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vergnet, il y avait une erreur dans les augmentations en taille 12/18 mois, on doit augmenter 6 fois 2 m, 5 fois 3 m, 1 fois 4 m et 1 fois 10 m. on obtient ainsi bien les 81 m. Les explications ont été corrigées, merci. Bon tricot!
29.10.2013 - 12:01
DOISY hat geschrieben:
Un modèle tout simple mais rénové par le tricotage des manches dans la longueur. Très joli résultat
10.11.2008 - 10:38
Merete hat geschrieben:
Kjempefin jakke til en gutt jeg er tante til :-)
08.11.2008 - 18:59
Mamie Coucou hat geschrieben:
Bonne idée de faire les manches dans ce sens !tous les modèles originaux sont les bienvenus!
17.10.2008 - 16:34
Little Traveler#littletravelerjacket |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickte Jacke und Socken für Babys und Kinder in DROPS Fabel und DROPS Alpaca
DROPS Baby 16-22 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird bis zum Armloch auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Danach wird die Arbeit in 3 Teile geteilt und auf der Seite wird für die Ärmel aufgenommen. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Mit Fabel auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 132-144-160 (176-192) M. anschlagen. Auf beiden Seiten innerhalb von 33-36-40 (44-48) M. je einen Markierungsfaden einziehen (= 66-72-80 (88-96) M. für das Rückenteil). Kraussrippen hin und zurück stricken – SIEHE OBEN. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 16-17-20 (23-25) cm die Arbeit bei den Markierungsfäden teilen. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. LINKES VORDERTEIL: = 33-36-40 (44-48) M. Kraussrippe stricken – GLEICHZEITIG am Schluss der R. gegen die Seite: 2 M. 4-3-6 (4-5) Mal, 3 M. 4-4-5 (4-5) Mal, 4 M. 1-2-1 (4-5) Mal und danach 8-11-10 (16-16) M. 1 Mal aufnehmen = 65-73-81 (96-109) M. Mit Kraussrippen weiterfahren bis die Arbeit 23-25-28 (32-35) cm misst. Jetzt am Anfang der R. gegen den Hals abk.: 6-6-7 (8-8) M. 1 Mal, 3 M. 1 Mal, 2 M. 1 Mal und 1 M. 2 Mal = 52-60-67 (81-94) M. Nach 27-29-33 (37-40) cm locker abk. RECHTES VORDERTEIL: = 33-36-40 (44-48) M. Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: = 66-72-80 (88-96) M. Kraussrippen stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten wie beim Vorderteil für die Ärmel aufnehmen = 130-146-162 (192-218) M. Weiterstricken bis die Arbeit 26-28-32 (36-39) cm misst. Jetzt die mittleren 26-26-28 (30-30) M. für den Hals abk. = 52-60-67 (81-94) M. Nach 27-29-33 (37-40) cm locker abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulter- und Oberarmnaht zusammennähen. MANSCHETTE: Unten am Ärmel mit türkis Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 36-42-42 (46-46) M. anschlagen. 5 cm Kraussrippe stricken und danach abk. Am anderen Ärmel wiederholen. Die Unterarmnaht zusammennähen. LINKE BLENDE: Mit petrol Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, ca. 60-65-72 (84-90) M. aufnehmen und 7 R. re. stricken. Danach abk. RECHTE BLENDE: Wie die linke Blende. Jedoch nach 3 R. re. gleichmässig verteilt 4-4-5 (5-5) Knopflöcher einstricken (oberstes Knopfloch ca. 5 cm von der oberen Kante, unterstes Knopfloch 2 cm von der unteren Kante). 1 KNOPFLOCH = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Bei der nächsten R. abk. HALSKANTE: Rund um den Hals mit petrol Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, ca. 70 bis 85 M. aufnehmen und re. hin und zurück stricken. GLEICHZEITIG nach 3 R. über den anderen Knopflöchern ein weiteres Knopfloch einstricken. Nach total 7 R. locker abk. Die Knöpfe annähen und die Ärmel umfalten. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: ERKLÄRUNG ZUM FERSENABNEHMEN: 1. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 6-7-7 (7-8) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 6-7-7 (7-8) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 5-6-6 (6-7) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 5-6-6 (6-7) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. Mit den Abnahmen in dieser Weise fortfahren bis noch 8-10-10 (10-12) M. übrig sind. TIPP ZUM ABNEHMEN-1: Vor den Bündchenmaschen: 2 re. zusammen. Nach den Bündchenmaschen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen TIPP ZUM ABNEHMEN -2: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Mit Fabel auf Nadelspiel Nr. 2,5, 44-48-48 (52-56) M. anschlagen und 7-8-9 (10-11) cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Die ersten 18-22-22 (22-26) M. für die Ferse auf der Nadel behalten (die restlichen 26-26-26 (30-30) M. auf einen Hilfsfaden legen = Fussrücken). Über die Fersenmaschen 3-3½-4 (4-4½) cm glatt stricken – hier einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt das Fersenabnehmen stricken – SIEHE OBEN! Weiter auf beiden Seiten der Ferse je 8-9-10 (11-12) M. aufnehmen und alle M. auf ein Nadelspiel verteilen = 50-54-56 (62-66) M. Mit dem Bündchen über die 26-26-26 (30-30) M. am Fussrücken weiter stricken. Über die restlichen M. glatt stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten des Bündchens je 1 M. abn. – TIPP ZUM ABNEHMEN – bei jeder 2. R. total 5-7-6 (7-9) Mal wiederholen = 40-40-44 (48-48) M. Re. über re. und li. über li. stricken bis die Arbeit 7-8-9 (10-12) cm misst (vom Markierungsfaden an der Ferse). Es sind noch 3-3-3 (4-4) cm) zu stricken. Auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen. 20-20-22 (24-24) M. pro Seite. Jetzt über alle M. glatt stricken – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abk. – TIPP ZUM ABNEHMEN -2: bei jeder 2. R. 3 Mal. Danach bei jeder R. 5-5-6 (7-7) Mal = 8 M. übrig. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst jetzt ca. 10-11-12 (14-16) cm. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littletravelerjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.