Nicole hat geschrieben:
Magnifique je l'adore
05.10.2008 - 16:52
Nicole hat geschrieben:
Magnifique je l'adore
05.10.2008 - 16:52
Ute Prinz hat geschrieben:
Ich hatte leichte Schwierigkeiten mit dem Rückenteil, es ist nicht gut erklärt, bis ich endlich dahinter gekommen bin, dass nur einmal eine Masche mit verkürzten Reihen gestrickt wird
07.07.2008 - 09:39
Maria hat geschrieben:
Sehr schönes Modell! Möchte ich auch gerne mit längerem Ärmel tragen.
30.06.2008 - 19:31
Tris hat geschrieben:
Flot og enkel.
22.06.2008 - 18:51
Inge Sofie hat geschrieben:
Meget anderledes trøje! Men ærmerne ser alt for vidde ud efter min mening!
22.06.2008 - 11:15
Barbara hat geschrieben:
Love this pattern! Very attractive.
20.06.2008 - 05:48
Connie hat geschrieben:
Ska jeg bare ha´´
14.06.2008 - 14:29
Anette hat geschrieben:
Snygg kofta. Annorlunda ärmar på temat trumpetärmar, får jag säga. Jag hoppas den här komemr med!
08.06.2008 - 16:51
Simone hat geschrieben:
Love this!
04.06.2008 - 13:09
DROPS 109-47 |
|
|
|
In Krausrippe gestrickte DROPS Jacke in „Alpaca” mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S bis XXXL.
DROPS 109-47 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Verkürzte Reihen am Rückenteil: 1. R. = rechte Seite. 6 R. re. über alle M. stricken, * 25-28-29-31-33-35 M. re., die Arbeit drehen, den Faden anziehen und re. zurück stricken, 12 R. über alle M. stricken *, von *-* wiederholen = 1 Rapport = 14 R. auf der einen Seite (= unten) und 12 R. auf der anderen Seite (= oben). Verkürzte Reihen am Vorderteil: Um den Bogen zu erhalten strickt man verkürzte Reihen wie folgt: * 1./2. R.: 30-34-36-40-42-46 M. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken. 3./4. R.: 28-32-34-38-40-44 M. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken. 5./6. R.: 26-30-32-36-38-42 M. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken. 7./8. R.: 24-28-30-34-36-40 M. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken. So (2 M. weniger pro R.) weiterstricken bis noch 2 M. übrig sind, dann wie folgt: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Die 2 letzten R. im Rapport: Über alle 32-36-38-42-44-48 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen. Rückenteil: Die Arbeit wird in 2 Teilen gestrickt. Den unteren Teil strickt man von links nach rechts. Danach nimmt man Maschen auf und strickt gegen oben. Die ganze Arbeit wird in Krausrippe gestrickt. Untere Teil: mit 2 Fäden Alpaca auf Nadel Nr. 5,5, 37-42-43-46-50-53 M. anschlagen und Krausrippe mit den verkürzten R. stricken – siehe oben! Stimmt die Maschenprobe? Nach 40-45-50-55-60-65 cm (unten) locker abk (oben misst die Arbeit ca. 34-39-43-47-51-56 cm). Oberteil: An der kurzen Seite mit 2 Fäden Alpaca auf Nadel Nr. 5,5, 54-62-68-76-82-90 M. aufnehmen (= oben an der Arbeit) und über alle M. Krausrippe stricken – gleichzeitig nach 26-28-29-30-33-34 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und bei jeder 4.-4.-4.-4.-3.-3. R. 4-4-5-5-6-6 Mal wiederholen = 64-72-80-88-96-104 M. Nach 33-36-37-39-42-43 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk. Am Anfang jeder R. abk.: 3 M. 0-1-1-1-2-2 Mal, 2 M. 1-1-2-3-3-4 Mal und 1 M. 1-1-2-3-3-4 Mal = 58-60-62-64-66-68 M. Weiterstricken bis die Arbeit 50-54-56-59-63-65 cm misst. Jetzt die mittleren 18-18-18-20-20-20 M. für den Hals abk. Dann jede Seite einzeln fertig stricken. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 19-20-21-21-22-23 M. Nach 52-56-58-61-65-67 cm locker abk. Linkes Vorderteil: Die ganze Arbeit wird in Krausrippe gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadel Nr. 5,5, 32-36-38-42-44-48 M. anschlagen und die verkürzten Reihen stricken (1. R. = linke Seite) – siehe oben. Von *-* total 4 Mal wiederholen, aussen am Bogen misst die Arbeit ca. 43-48-51-56-59-64 cm. Die Arbeit wird jetzt immer auf der Seite gemessen. Mit Krausrippen weiterstricken und gleichzeitig nach 26-28-29-30-33-34 cm auf der Seite 1 M. aufnehmen und bei jeder 4.-4.-4.-4.-3.-3. R. 4-4-5-5-6-6 Mal wiederholen = 37-41-44-48-51-55 M. Nach 33-36-37-39-42-43 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 34-35-35-36-36-37 M. Weiter stricken bis die Arbeit 52-56-58-61-65-67 cm misst. Bei der nächsten R. von der rechten Seite die äussersten 19-20-21-21-22-23 M. für die Schulter abk. und die R. fertig stricken = 15-15-14-15-14-14 M. für den Kragen übrig. Danach wie folgt hin und zurück stricken: * 2 R. re. über alle M., 2 R. nur über die äussersten 7 M. gegen die Mitte *, von *-* wiederholen bis der Kragen ca. 6½-6½-6½-7-7-7 cm misst (an der kurzen Seite, von der Schulter her gemessen). Danach abk. Rechtes Vorderteil: Die das linke Vorderteil. 1 R. re. über alle M. stricken. Danach wie das linke Vorderteil stricken (1. R. = linke Seite. Zusätzlich werden 2 Knopflöcher eingestrickt. Das erste Knopfloch nach 20 R. im 4.Rapport mit verkürzten Reihen. Das zweite Knopfloch wird gleich nachdem die verkürzten Reihen fertig gestrickt sind eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. M. abk. und darüber bei der nächsten R. 1 neue M. anschlagen. Ärmel: Die Arbeit wird rund gestrickt. mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 5,5, 64-68-72-76-80-84 M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken – siehe oben! Glatt mit der linken Seite nach aussen stricken und am Anfang der R. 1 Markierungsfaden einziehen. Nach 6 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. abn. indem man 2 M. zusammenstrickt. Alle 7-7-7-6-6-6 cm 4 Mal wiederholen = 54-58-62-66-70-74 M. nach 38-37-36-34-33-32 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 6 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 1-2-3-5-6-7 Mal, weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 44 cm misst. Danach 1 Mal 3 M. abk. Nach ca. 45 cm die restlichen M. abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach am Hals annähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-47
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.