Andrea hat geschrieben:
Warte schon sehnsüchtig auf diese Anleitung!
30.01.2008 - 11:35
Ridon Ginette hat geschrieben:
Een mooi zonnig model,is het mogelijk de beschrijving zo vlug mogelijk te verkrijgen, kan niet wachten om er aan te beginnen
28.01.2008 - 20:20
Loretta hat geschrieben:
Simple but very cute. Love it.
28.01.2008 - 11:03
Rita Klevjer hat geschrieben:
Yndig og figurvennlig
24.01.2008 - 18:50
Mia hat geschrieben:
Söt väntar på mönstret.
24.01.2008 - 14:27
Sylvie hat geschrieben:
Bravo pour ces modèles très mode. Du tricot moderne !
24.01.2008 - 13:15
Fabelaktig hat geschrieben:
Super-fin, får håpe på en sommer som passer til denne ;)
23.01.2008 - 23:18
Hélène hat geschrieben:
Vraiment chouette, très féminin
22.01.2008 - 19:00
Marlene hat geschrieben:
Love it
22.01.2008 - 01:18
Eramkema Mooi hat geschrieben:
Mooi voor jong maar ook ouder
21.01.2008 - 14:23
Honestly#honestly |
|
|
|
DROPS Oberteil in ”Cotton Viscose” mit 2 Fäden gestrickt. Grösse XS - XXL.
DROPS 107-2 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abnehmen 1 (gilt für das Rückenteil): Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Es wird nach oder vor der 1 Randm abgenommen. Nach 1 Randm: 2 re. zusammen Vor 1 Randm: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Tipp zum Abnehmen 2 (gilt für das Vorderteil): Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Die Abnahmen werden wie folgt gestrickt: 1 re., 3 re. zusammen, bis zur M. mit dem Markierungsfaden stricken, 1 Umschlag, die M. mit dem Markierungsfaden stricken und danach 1 Umschlag machen. Weiter stricken bis noch 4 M. übrig sind: 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen, 1 re. Bei der Rückreihe werden alle M. re. gestrickt, die Umschläge werden jedoch verschränkt re. gestrickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), damit es kein Loch gibt. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Cotton Viscose auf Ndl. Nr. 4,5, 98-107-116-125-134-143 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. re. auf rechts und 1 R. li. auf links stricken. die nächste R. wie folgt: 1 Randm, * 6 M. Krausrippe - siehe oben -, 3 M. glatt *, von *-* wiederholen und mit 6 M. Krausrippe und 1 Randm abschliessen. Danach wie gehabt 6 M. Krausrippe/ 3 M. glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 6 cm in jeder zweiten Krausrippen-Partie 1 M. abn. Nach 11 cm in den restlichen Krausrippen-Partien je 1 M. abn. = 87-95-103-111-119-127 M. Mit 5 M. Krausrippe/3 M. glatt rechts weiterfahren. Nach 16 cm in jeder zweiten Krausrippen-Partie 1 M. abn. Nach 21 cm in den restlichen Krausrippen-Partie 1 M. abn. = 76-83-90-97-104-111 M. Mit 4 M. Krausrippe/3 M. glatt rechts weiterfahren. Nach 26 cm in jeder zweiten Krausrippen-Partie 1 M. abn. Nach 31 cm in den restlichen Krausrippen-Partie 1 M. abn. = 65-71-77-83-89-95 M. Mit 3 M. Krausrippe/3 M. glatt rechts weiterfahren. Nach 34 cm einen Markierungsfaden einziehen. 1 R. re. auf rechts stricken und gleichzeitig die Maschenanzahl auf 66-70-78-86-94-98 M. anpassen. Danach alle R. re. stricken. Nach 12-13-14-15-16-17 cm (vom Markierungsfaden) auf beiden Seiten 6 M. abk. = 54-58-66-74-82-86 M. Danach, auf beiden Seiten bei jeder 2. R. für das Armloch abk. – siehe Tipp zum Abnehmen 1: 1 M. total 8-8-11-12-15-15 Mal = 38-42-44-50-52-56 M. übrig. Die Arbeit misst ca. 17-18-20-22-25-26 cm vom Markierungsfaden(total 51-52-54-56-59-60 cm). Danach locker abk. Vorderteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Cotton Viscose auf Ndl. Nr. 4,5, 95-104-113-122-131-140 M. (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. re. auf rechts, 1 R. li. auf links stricken. Die nächste R. wie folgt: 1 Randm * 3 M. glatt, 6 M. Krausrippe *, von *-* wiederholen und mit 3 M. glatt rechts und 1 Randm abschliessen. Weiter 3 M. glatt rechts/ 6 M. Krausrippe stricken. Nach 6 cm in jeder zweiten Krausrippen-Partie 1 M. abn. Nach 11 cm in den restlichen Krausrippen-Partie je 1 M. abn. = 85-93-101-109-117-125 M. Mit 3 M. glatt rechts/5 M. Krausrippe weiter stricken. Nach 16 cm in jeder zweiten Krausrippen-Partie 1 M. abn. Nach 21 cm in den restlichen Krausrippen-Partie 1 M. abn.= 75-82-89-96-103-110 M. Mit 3 M. glatt/4 M. Krausrippe weiter stricken. Nach 26 cm in jeder zweiten Krausrippen-Partie 1 M. abn. Nach 31 cm in den restlichen Krausrippen-Partie 1 M. abn. = 65-71-77-83-89-95 M. Mit 3 M. glatt rechts /3 M. Krausrippe weiter stricken. Nach 34 cm einen Markierungsfaden einziehen. 1 R. re. auf rechts stricken und gleichzeitig die Maschenanzahl auf 66-70-78-86-94-98 M. anpassen. Danach alle R. re. stricken. Nach 12-13-14-15-16-17 cm (vom Markierungsfaden) auf beiden Seiten 2 M. abk. = 62-66-74-82-90-94 M. Jetzt die Hälfte der M. auf einen Hilfsfaden legen (= 31-33-37-41-45-47 M.). Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. 1. Vorderteil: In die mittlere der 31-33-37-41-45-47 M. einen Markierungsfaden einziehen. Hin und zurück stricken und gleichzeitig so auf- und abnehmen dass ein Dreieck entsteht - siehe Tipp zum Abnehmen 2. Mit diesem Abnehmen werden pro R. 2 M. abgenommen. Bei jeder 2. R. total 11-12-14-16-18-19 Mal = 9 M. übrig. Über diese M. weiter stricken bis die Arbeit ca. 25-26-27-27-28-29 cm (von der Stelle, an der die Arbeit geteilt wurde) misst. Danach abk. 2. Vorderteil: Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und wie das 1. Vorderteil stricken. Zusammennähen: Die Seitennaht, innerhalb der Randm zusammennähen. Die Träger hinten annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #honestly oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 107-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.