Signe hat geschrieben:
Det bliver mit næste projekt og julegave til mig selv!
24.11.2007 - 02:19DROPS Design hat geschrieben:
The patterns are right now being translated and will be out before end of august. Please come back.
19.08.2007 - 08:21Felice hat geschrieben:
Where can I get this pattern? It is just what I am looking for.
19.08.2007 - 05:37Sharan Hill hat geschrieben:
Cute pattern but I can't get it to open
11.08.2007 - 03:47Bea hat geschrieben:
Jättefin. Kul när det händer nåt i stickningen!
13.07.2007 - 14:42Sandra hat geschrieben:
Love the sweater and want the pattern. How do I get it? Thanks
10.07.2007 - 02:05
Anette hat geschrieben:
Nja, inte en av de bästa modellerna i detta garn tycker jag. Gillar iofs mönsterstickning av denna typ men i här tycker jag att det blir för mycket.
25.06.2007 - 03:52
VERA FRIIS hat geschrieben:
ENDNU EN SØD TRØJE,MED LIDT UDFORDRING I MØNSTER.
12.06.2007 - 21:11Susanna hat geschrieben:
Gorgeous! This definitely gets my vote.
05.06.2007 - 09:01Elvis hat geschrieben:
Tøff jakke, med litt rustikk følelse.
04.06.2007 - 11:15
DROPS 102-29 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gemusterte DROPS Jacke mit Rundpasse in „Silke-Alpaca“. In Grösse S-XXXL.
DROPS 102-29 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Muster: Siehe Diagramm M1 bis M3. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen (von der linken Seite): * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 7. Blendenm abn. und darüber bei der nächsten R. eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert: Grösse S: 3, 10, 18, 25, 33, 40 und 48 cm. Grösse M: 2, 10, 18, 26, 34, 42 und 50 cm. Grösse L: 3, 11, 19, 27, 35, 43, und 51 cm. Grösse XL: 2, 10, 17, 24, 31, 38, 45 und 53 cm. Grösse XXL: 3, 11, 18, 25, 32, 38, 46 und 54 cm. Grösse XXXL: 3, 11, 18, 26, 33, 41, 48 und 56 cm. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 198-214-230-246-278-294 M. anschlagen (inkl. 10 Blendenm auf beiden Seiten) und 1 R. re. auf Rechts mit je 10 Blendenm auf beiden Seiten stricken. Die Blende wird, bis zur fertigen R. wie folgt gestrickt: 2 M. Krausrippe – siehe oben-, 2 re., 4 li. und 2 re. Die nächste R. wie folgt (von der linken Seite): 10 Blendenm, über die nächsten 40-44-48-52-60-64 M. Bündchen – siehe oben - stricken, 2 re., M1 (= 6 M.), über die nächsten 80-88-96-104-120-128 M. Bündchen, 2 re., M1 (= 6 M.), über die nächsten 40-44-48-52-60-64 M. Bündchen und mit 2 re. und 10 Blendem abschliessen. Über 4-4-4-6-6-6 R. mit M1 und dem Bündchen weiterfahren. Knopflöcher nicht vergessen. Bei der nächsten R. (= rechte Seite) glatt mit der linken Seite nach aussen stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt, am Rückenteil 10-12-11-12-16-16 M., und an den Vorderteilen je 4-5-6-6-7-8 M. abn. (nicht über M1 und den Blenden abn.) = 180-192-207-222-248-262 M. Glatt, mit der linken Seite nach aussen, und M1 weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 8 cm, auf beiden Seiten der Zöpfe (M1) je 1 M. abn. und alle 6½-7-7-7½-8-8½ cm wiederholen total 4 Mal = 164-176-191-206-232-246 M. Nach 29-31-31-33-33-35 cm (die nächste R. von der linken Seite stricken) 1 R. re. stricken und gleichzeitig, über die glatt gestickten M. am Vorder- und Rückenteil, gleichmässig verteilt 4-2-3-4-2-2 M. abn. = 160-174-188-202-230-244 M. Jetzt M2 über alle M. stricken (nicht über die 10 Blendenm). M2 wird einmal in der Höhe gestrickt. 1 R. re. auf Rechts stricken und gleichzeitig auf den Seiten je 8 M. für das Armloch abk. (d.h. die Zöpfe und je 1 M. auf beiden Seiten abk.) = 144-158-172-186-214-228 M. Nach ca. 35-37-37-39-39-41 cm die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Nadelspiel Nr. 4,5, 52-52-52-56-56-56 M. anschlagen. Am Anfang der R. 1 Markierungsfaden einziehen (unter dem Ärmel). 1 R. glatt stricken und danach die nächste R. wie folgt: Grösse S + M + L: 1 re., 2 li., * 2 re., 2 li. * von *-* über die nächsten 20 M. wiederholen, M1 (= 6 M.), * 2 li., 2 re. * von *-* über die nächsten 20 M. wiederholen und mit 2 li. und 1 re. abschliessen. 4 weitere R. so stricken. Grösse XL + XXL + XXXL: 1 li., * 2 re., 2 li. *, von *-* über die nächsten 24 M. wiederholen, M1 (= 6 M.), * 2 li., 2 re. *, von *-* über die nächsten 24 M. wiederholen und mit 1 li. abschliessen. 6 weitere R. so stricken. Glatt, mit der linken Seite nach aussen, und M1 weiterstricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 6-6-4-4-4-4 M. abn. (nicht über M1 abn.) = 46-46-48-52-52-52 M. Nach 6-6-6-6-8-8 cm, unter den Ärmel 2 M. aufnehmen und alle 4,5-4,5-3-4-2½.2½ cm wiederholen total 8-8-11-9-12-12 Mal = 62-62-70-70-76-76 M. (die neuen M. werden glatt mit der linken Seite nach aussen gestrickt). Nach 39-40-39-40-39-39 cm, 1-1-0-0-1-1 M. aufnehmen = 63-63-70-70-77-77 M. Danach M2 über alle M. stricken. Nachdem M2 einmal in der Höhe gestrickt ist 1 R. re. stricken und gleichzeitig unter dem Ärmel 8 M. abk. = 55-55-62-62-69-69 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil auf eine Rundstricknadel legen = 254-268-296-310-352-366 M. 1 R. re. auf Rechts stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 18-25-10-18-13-22 M. aufnehmen = 272-293-306-328-365-388 M. Jetzt M3 stricken (in diesem Musterteil wird auch abgekettet (die Blenden wie gehabt stricken). Gleichzeitig nach 50-52-53-55-56-58 cm, auf beiden Seiten je 15 M., für den Kragen, auf einen Markierungsfaden legen. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 3-3-3-3-2-2 Mal und 1 M. 2-2-3-3-6-6 Mal. Nachdem M3 einmal in der Höhe gestrickt ist misst die Arbeit ca. 70-78-76-84-90-98 M. (das Abketten für den Hals sollte jetzt fertig sein). 1 R. wie folgt: re. über den Zöpfen und li. über li. stricken und gleichzeitig über allen Zöpfen je 1 M. abn. Halskante: Auf beiden Seiten vorne am Hals 24 bis 28 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfaden) und 4 R. re. stricken (1. R. = linke Seite) und gleichzeitig die Maschenanzahl auf 86-90-94-98-102-106 M. anpassen (die Blendenm werden wie gehabt gestrickt). 2 R. glatt stricken und die nächste R. wie folgt (von der linken Seite): 10 Blendem, * 2 re., 2 li. *, von *-* über die nächsten 64-68-72-76-80-84 M. wiederholen und mit 2 re. und 10 Blendenm abschliessen. Weiterstricken bis der Kragen ca. 3 cm misst. Danach re. über re. und li. über li. abk. Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen und die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.