Andrea hat geschrieben:
Wie sieht die Socke aus, bevor sie zusammen genäht wird? Das würde helfen, das Strickmuster besser zu verstehen. Es gefällt mir sehr gut aber ich verstehe es nicht richtig.
08.12.2024 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, wir haben kein Foto von den Socken vor der Naht; in Ravelry können Sie einige Projekte sehen, mit Fotos vor das Zusammennähen. Das kann Ihnen vielleicht helfen. Viel Spaß beim Stricken !
09.12.2024 - 09:13
Amanda Karlsson hat geschrieben:
I don't understand what way is the toe when I am supposed to do the shortened rows. Is the toe where I start the first row or is it on the other end of my stitches?
14.11.2021 - 12:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amanda, the toe is at the end of the first row. As you can read in Tip of the toe, in the 3rd row, which starts in the heel/back of the sock, you work but stop and turn before reaching the toe (the last sts) and in the 4th row, the row is also shortened since you don't start at the toe. Happy knitting!
14.11.2021 - 18:57
Anneke hat geschrieben:
Ik heb een vraag over de minderingen/meerderingen voor de hiel. Worden die in de heengaande naald (dus de naald naar de teen toe) gemaakt? D.w.z. de eerste twee minderingen in de 5e nld na de verhoging? Of in de 4e (teruggaande) nld? Dank alvast
27.07.2020 - 15:48
Regine hat geschrieben:
Hallo, Wunderhübsche Socken :) die wollte ich mir jetzt auch stricken für meine ständig kalten Füsse Ich bin etwas irritiert, ich markiere die 26. Mache von den Zehen her für die Abnahmen, sind sie 5 Maschen für die Zehen in den 26 Maschen enthalten? Danke für Hilfe.
17.06.2020 - 20:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Regine, die Markierung in die 26. Masche ist für den Fersen (es wird beiseitig diese Masche zuerst abgenommen dann zugenommen). Die Maschen für die Zehen sind die 5 letzten Maschen (bei den Hinreihen), diese Maschen stricken Sie nur in jede 2. Krausrippe. Viel Spaß beim stricken!
18.06.2020 - 09:42
Melanie hat geschrieben:
What size would size 6 be would U.K. Size 6 be the same as Sa?
11.04.2020 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Melanie, size 6 mm knitting needles are size 4 in UK size and size 6 in US. I hope this helps. Happy Knitting!
14.04.2020 - 06:32
Ylva hat geschrieben:
Hei, hvor mange pinner bruker man i denne oppskriften? Jeg forsto det som at man bruker 2, men ble usikker ettersom det står noe i oppskriften om hver 3. og 4. pinne.
28.03.2020 - 11:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ylva, Her bruker vi pinner til å dekke både det du bruker til å strikke med (her er det 2 pinner) og antall rad (her er det snakk om hver 3. og 4. pinne/rad). Håper dette hjelper og god fornøyelse!
30.03.2020 - 07:45
Selam hat geschrieben:
"Tip of the toe: Every 3rd and 4th row is shorten. This means on every other row knitted down towards the toe not all sts are knitted, but turn the middel of the work when 5-5-6 sts are left – read knitting tips above!" is this to be repeated only 2 times or all throughout the whole length?
11.02.2020 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Selam, these short rows are worked all the way, ie throughout the whole length. Happy knitting!
12.02.2020 - 08:07
Antonia hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zum Ende der Anleitung. Es heißt die Socken sind per Maschenstich zusammenzunähen, aber ich hab doch nur auf einer Seite Maschen? Ich freu mich über eine Auskunft.
22.12.2019 - 12:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Antonia, Sie werden die Maschen von Anschlagskante (siehe Video) und die Maschen auf der Nadel (siehe Video) zusammennähen, dh mit 2 verschiedene Techniken, je nachdem die Maschen auf der Nadel oder nicht sind. Viel Spaß beim fertigstellen!
02.01.2020 - 10:00Terri hat geschrieben:
The pattern for this is written very confusingly, and it seems most people are struggling with the same instructions. You say to work 2 rows on all Sts, and 2 rows shorten. In these '2 rows', are you counting the row on the wrong side when you are knitting back towards the top of the leg? Because you if you have turned the work, you wouldn't be able to knit them anyway. Thanks
24.09.2017 - 09:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Terri, the sock is shaped with regular short rows- meaning you turn in mid row, at the prescribed place and turn back. Each turn consist of two rows. The tutorial posted below in another answer might also help, and you can always ask for help in person in the store you bought your DROPS yarn from. Happy Knitting!
25.09.2017 - 00:02
Tilde hat geschrieben:
Salve, io sono alle prime armi ai ferri e non ho capito bene le spiegazioni. Il ferro accorciato tra il 3 e il 4 devo farlo semrpe anche quando comincio le diminuzioni per il tallone? E per quanti ferri? Grazie mille e complimenti per il sito e tutti i prodotti: li adoro!
21.10.2016 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Tilde. I ferri accorciati per la punta proseguono in modo uguale per tutto il lavoro. Buon lavoro!
21.10.2016 - 20:32
DROPS 103-4 |
|
|
|
In Krausrippe gestrickte DROPS Socken in „Snow“
DROPS 103-4 |
|
Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Sticktipp: Jedes Mal, wenn Sie mitten in der Arbeit wenden, wird die 1. M. abgehoben, der Faden angezogen und weitergestrickt (damit kein Loch entsteht). Socke: Stimmt die Maschenprobe? Die Socken werden hin und zurück gestrickt. Die Arbeit beginnt unter dem Fuss, über den Fussrücken und endet wieder unter dem Fuss! Die ganze Arbeit wird in Krausrippe gestrickt. Zehen: Bei jeder 3. und 4. R. wird nur ein Teil der M. gestrickt. D.h. bei jedem zweiten Mal werden die letzten 5-5-6 M., gegen die Zehen, nicht gestrickt. Die Arbeit wird in der Mitte gedreht – siehe Stricktipp! Mit Snow auf Ndl. Nr. 6. 62-67-72 M. anschlagen und wie folgt stricken: 8 M. stricken, Arbeit drehen, 1 M. abheben und 7 M. zurück stricken. 16 M. stricken, Arbeit drehen, 1 M. abheben und 15 M. zurück stricken. 24 M. stricken, Arbeit drehen, 1 M. abheben und 23 M. zurück stricken. Grösse 40/42: 32 M. stricken, Arbeit drehen, 1 M. abheben und 31 M. zurück stricken. Alle Grössen: Jetzt 3 R. über alle 62-67-72 M. stricken (die verkürzten R. gegen die Zehen nicht vergessen). Jetzt für die Ferse abnehmen: In die 26.-29.-32. M. (von den Zehen her) 1 Markierungsfaden und bei jeder 2. R. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. abnehmen, total 5 Mal = 52-57-62 M. Weiterstricken bis die Arbeit 10-12-14 cm vom letzten Abnehmen misst – auf der „Zehenseite“ aufhören. Jetzt wie folgt für die Ferse aufnehmen: In der 21.-24.-27. M. (von den Zehen her) 1 Markierungsfaden einziehen. Bei jeder 2. R. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 m. aufnehmen, total 5 Mal = 62-67-72 M. Danach 3 R. über alle M. stricken. Danach wie folgt: Grösse 40/42: 32 M. stricken, Arbeit drehen, 1 M. abheben, 31 M. zurück stricken. Alle Grössen: 24 M. stricken, Arbeit drehen, 1 M. abheben, 23 M. zurück stricken. 16 M. stricken, Arbeit drehen, 1 M. abheben, 15 M. zurück stricken. 8 M., Arbeit drehen, 1 M. abheben, 17 M. zurück stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen und eine zweite Socke stricken. Zusammennähen: Die Kante mit Maschenstichen zusammennähen. Die Naht verläuft unter dem Fuss und hinten am Schaft. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 103-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.