Nelly Nabil hat geschrieben:
Dear Sir , I am stuck with the picot line in which stitch do I start and on which stitch does the side ends and how many picot stitch do I get after finishing round 10 and how do I count them . Thank you in advance
24.07.2024 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nelly, please read the Picot edge section. You start in the middle of the corner of one square and work alongside one side of this square and the same side of the next square. Work as many picots as indicated for your size: 12-15-21 picots. As indicated in the pattern, the last stitch should be: 1 dc around next dtr. Happy crochetting!
27.07.2024 - 20:30
Janice L Zhou hat geschrieben:
It says to place a stitch in the side to hold it together. Just ONE stitch? Where does that stitch go? I also figured out that the row 2 of picot edge should skip 1 picot after chaining 6. I made as stated and had to rip that row.
12.08.2023 - 00:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Zhou, you will sew the bottom stitch on 2 squares, to shape armholes (see picture). On 2nd row of picot edge, you will crochet 1 sc (US-crochet terminology) in the top of each picot, with 6 chains in between (starting in the 2nd chain of the last picot worked). Happy crocheting!
14.08.2023 - 08:55
Angelica hat geschrieben:
I really love this pattern …thank you lots… so I’ve not crocheted anything like this….so I’m wishing myself luck… please keep up the good designing God Bless
06.08.2021 - 18:21
Virg hat geschrieben:
I am American. Are there triple crochets or double crochets in this pattern? After reading all these questions, I am just wondering.
06.02.2019 - 22:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Virg, make sure to read the US-English pattern using the US-crochet terminology to be sure editing the language by clicking on the arrow (drop menu) under the picture. Happy crocheting!
07.02.2019 - 10:00
Eli Blålid hat geschrieben:
Er omg 8 riktig? Skal det ikke være noe mellom dobbeltstavene i de 8 første dobbeltstavene og de i lm buene? Arbeidet strammer seg slik det er forklart.
04.07.2018 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eli. Ja dette stemmer: det skal være en dobbelstav i hver av de 8 dobbelstavene, og 1 dobbelstav rundt hver av de 8 første luftmaskebuene. God fornøyelse.
06.07.2018 - 15:39
April hat geschrieben:
I'm attempting to begin the picot edging, and I'm a bit confused. The instructions state to complete 1 sc AROUND the first treble. What does AROUND mean? I would typically work into the stitch not around the stitch. Also mid corner? Which stitch do I use? So please clarify for me. Here are the instructions I'm referring to. Crochet as follows (begin mid corner): 1 sc around first tr,
27.04.2017 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear April, you can work in the tr - there is no picots in the corners, you are working picot edging along either 1 or 2 sides, and not in the corner. Happy crocheting!
28.04.2017 - 09:02
Denise hat geschrieben:
Overall, the translation to American terminology is a bit different than we're used to seeing, but an experienced hooker can figure it out with a bit of effort (understanding that where pattern says "around" in the picot edges it means "in", because they do not mean the same in American terminology). Pretty shrug, though, so here's hoping I can finish it up after my alterations. Thanks for the freebie.
01.04.2016 - 08:18
Denise hat geschrieben:
Coming rather late to the comments, but for anyone coming after me, this really doesn't make a "square", which at least one of the other comments also indicated. It's more of a round-sided motif with stitches that you can call corners, but aren't really "square" corners. That was frustrating me, so I basically abandoned the pattern after round 6 and made my own round 7 & 8 to actually make it "square".
01.04.2016 - 08:14
FATIMA hat geschrieben:
GOSTARIA DE DETALHES DO DESIGNE DO SQUARE.OBRIGADO
16.09.2015 - 16:15
Stephanie Harry hat geschrieben:
I have sewn the four squares together. But I don't understand how to find to make the sleeves and what do I do with the two squares in the back. Are they suppose to hang like a cape?
30.08.2015 - 07:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Harry, after you have crocheted the squares together following measurement char,t you crochet an edge round entire piece, then fold piece double and sew 1 st on each side (sleeve) to keep tog (and create armholes). Happy crocheting!
31.08.2015 - 10:32
Lake Erie |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Schal in „Silke-Alpaca“
DROPS 99-20 |
|
Häkelinfo: Das erste D-Stb jeder R. wird mit 4 Lm ersetzt. Die erste fM jeder R. wird mit 1 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in den Anfang der R. abgeschlossen. Grösse S/M wird bis und mit der 8. R. gehäkelt. Grösse L wird bis und mit der 9. R. gehäkelt und Grösse XL/XXL wird bis und mit der 10. R. gehäkelt. Viereck: 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring zusammenschliessen. 1. R.: 8 fM um den Ring – siehe Häkelinfo! 2. R.: 3 D-Stb in jede fM = 24 D-Stb. 3. R.: 1 D-Stb häkeln, *3 Lm, 1 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 12 D-Stb. 4. R.: 3 D-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 3 Lm überspringen, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 36 D-Stb. 5. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb und 3 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 72 D-Stb. Jetzt sollte das Viereck ca. 18 cm Durchmesser haben. 6. R.: 1 D-Stb in das erste D-Stb, * 3 Lm, 1 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 36 D-Stb. 7. R.: *1 D-Stb und 3 L in jedes der 8 ersten D-Stb, 1 D-Stb in das nächste D-Stb, 3 Lm, 1 D-Stb in das selbe D-Stb, (= Ecke), 3 Lm *, von *-* total 4 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 40 D-Stb. 8. R.: *1 D-Stb in jedes der 8 ersten D-Stb und jeden der 8 Lm-Bogen, 2 D-Stb in das nächste D-Stb, 3 D-Stb in den Lm-Bogen, 2 D-Stb in das nächste D-Stb (= Ecke), 1 D-Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 4 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 96 D-Stb. Grösse S/M wird hier abgeschlossen – das Viereck hat einen Durchmesser von ca. 31 cm. 9. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb. In die 7 D-Stb der Ecken wie folgt: 2 Stb in jedes der 3 ersten D-Stb, 3 D-Stb in das nächste D-Stb, 2 D-Stb in jedes der 3 nächsten D-Stb = 128 D-Stb. Grösse L wird hier abgeschlossen – das Viereck hat einen Durchmesser von ca. 35 cm. 10. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb. In die 15 D-Stb der Ecke wie folgt: 2 D-Stb in jedes der 7 ersten D-Stb, 3 D-Stb in das nächste D-Stb, 2 D-Stb in jedes der 7 nächsten D-Stb = 192 D-Stb. Grösse XL/XXL wird hier abgeschlossen – das Viereck hat eine Durchmesser von ca. 39 cm. Total 4 Vierecke häkeln. Picotkante: Bei 2 Vierecken an 2 Seiten entlang eine Picotkante häkeln – bei den anderen 2 Vierecken jeweils an einer Seite eine solche Kant häkeln – siehe Skizze. Wie folgt häkeln (in der Mitte einer Ecke anfangen): 1 fM in das erste D-Stb, * 1 picot (= 3 Lm,1 Kettm in die 3. Lm (von der Nadel)), 1 D-Stb überspringen, 1 fM um das nächste D-Stb *, von *-* total 12-15-21 Mal wiederholen = 12-15-21 picot. Arbeit drehen und zurückhäkeln: 1 Kettm in die 2. Lm des letzten picots * 6 Lm, 1 fM um die 2. Lm des nächsten picots *, von *-* wiederholen und danach den Faden abschneiden. Zusammenhäkeln: Die Vierecke laut der Skizze zusammenhäkeln. Wie folgt: 1 fM in den ersten Lm-Bogen des einen Viereckes, 2 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen des anderen Viereckes, *3 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen des einen Viereckes, 2 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen des anderen Vierecks * von *-* wiederholen. Häkelkante: Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 5 eine Kante um die ganze Schal häkeln: 1. R.: 1 D-Stb in das erste D-Stb, * 2 Lm, 3 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm und 1 Kettm in das erste D-Stb abschliessen. 2. R.: 2 D-Stb in das erste D-Stb, *4 Lm, 2 D-Stb in das selbe D-Stb, 1 Lm, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 4 Lm, 2 D-Stb in das selbe D-Stb, 1 Lm und 1 Kettm in das erste D-Stb abschliessen. Die Weste doppele gen und mit 1 Stich in jeder Seite annähen damit sich der Schal nicht verschiebt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 99-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.