Diana hat geschrieben:
Hello there, I again have problems with understanding the patterns. Can you explain how to start the pieces? There should be one back part, 2 front parts and 2 sleeves. However at the beginning you instruct to start with 199 cats for the back and front piece but they are supposed to be knitted in parts, no? Then you instruct to start with 65 for the back and 39-39 for the fronts (in size S). So, what does the beginning refers to? Please explain.
31.05.2021 - 10:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diana, the body (teh two fronts and the back) are knitted in one piece until the armhole. Then the stitches divided, and the two fronts and the back is finished separately. So when you cast on (199 stitches for the smallest size), that includes stitches for the two fronts and the back. Happy Knitting!
31.05.2021 - 11:55
Heather hat geschrieben:
Would size 14 be the large size on your pattern?
01.02.2014 - 12:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Heather, you will see at the end of written pattern a measurement chart with all measures taken flat from side to side. Measure one of your similar garment and compare to the chart to find the matching size. Happy knitting!
01.02.2014 - 16:01
Ursula Wagner hat geschrieben:
Warum steht in der Anleitung 4 li zusammenstricken und beim Muster 4 re? Gibt es eine einfachere Art 4 re/4 re verschränkt zu stricken? Danke!
06.04.2013 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ursula, da ist unserer Übersetzerin ein Fehler passiert. Es muss im Text heissen "4 verschränkt re zusammenstricken" und nicht 4 li zusammenstricken. Wir korrigieren es sofort. Entschuldigung für die Umstände.
06.04.2013 - 19:26
DROPS Design hat geschrieben:
Trtskh, you dec first at 10 cm, then at 25 cm and last time at 35 cm, a total of 3 times.
12.06.2008 - 20:32
Trtskh hat geschrieben:
I don't understand what this part means: "At the same time when the piece measures 10-25 [...] cm ..." Does it mean I'm supposed to decrease at 10 cm, 11 cm, 12 cm,..., 24cm, 25cm? Or does it mean I'm supposed to decrease the k8 sections ONLY during the 3rd row of the 4-row pattern repeat? Thanks
12.06.2008 - 01:41
DROPS Design hat geschrieben:
Rigtig god fornøjelse :-)
28.04.2008 - 13:32
Lisbeth Larsen hat geschrieben:
Rødmer.. Ja nu har jeg fået mønsteret til at passe, men takker mange gange for tilbuddet. Jeg undskylder mange gange og strikker glad videre på trøjen, som jeg glæder mig til at se færdig. Lisbeth
28.04.2008 - 11:34
DROPS Design hat geschrieben:
Jo mønsteret passer... Hvis du lige skriver hvor det er du går istå, så skal vi prøve at hjælpe dig. Du kan også altid få hjælp hos vore forhandlere, hvis du køber garnet der...
22.04.2008 - 15:14
Lisbeth hat geschrieben:
Nu har jeg forsøgt at stikke denne trøje. Dvs. jeg når ikke langt, for mønsteret passer ikke ifølge beskrivelsen. Ærgeligt, når jeg lige havde lyst til at stikke denne søde trøje. Muligvis og ifølge Drops egen beskrivelse skulle opskriften være gennemlæst og under kvalitetskontrol. Tror den her er en OMMER. Med venlig hilsen Lisbeth Larsen
22.04.2008 - 14:43
DROPS Design hat geschrieben:
Hei! Har ikke noen spesielle tips for denne, utenom de tipsene som står i oppskriften. Men les gjennom hele en gang før du begynner, for kanskje det er noe som har blitt oversett. Lykke til videre:-) Mvh DROPS/Garnstudio
09.11.2007 - 12:05
Cape Lookout |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke mit Lochmuster in „Silke-Alpaca“
DROPS 100-14 |
|||||||||||||
Tipp zum Abketten: Nach dem Abketten werden die Maschen die nicht mehr ins Muster aufgehen glatt gestrickt. Messtipp: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. Muster: Siehe Diagramm M1, M2 und M3. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. 4 re verschränkt zusammenstricken indem man in das hintere Glied der Masche sticht. Knopflöcker: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen: Grösse S: 4, 12, 20, 28, 36, 44 und 53 cm Grösse M: 4, 11, 18, 26, 33, 40, 48 und 55 cm Grösse L: 4, 11, 18, 26, 33, 40, 48 und 56 cm Grösse XL: 4, 11, 19, 27, 35, 43, 51 und 58 cm Grösse XXL: 4, 11, 19, 27, 35, 43, 51 und 59 cm Vorder- und Rückenteil: Siehe Messtipp! Auf Grund der hohen Maschenzahl wird die Arbeit auf einer Rundstr. Ndl. hin und her gestrickt. Die Knopflöcher am rechten Vorderteil nicht vergessen – siehe oben. Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 199-213-227-246-265 M. anschlagen und 2 R. re. stricken, bei der letzten R. gleichmässig verteilt 34-36-38-40-42 M. abk. = 165-177-189-206-223 M. Die nächste R. wie folgt stricken – von der rechten Seite: Grösse S, M, L: 5 M. Krausrippe (= Blende), 1 re., M2, 4-5-5 re.,* M1, 8-10-13 re. * von *-* total 2 Mal wiederholen, * M1, 4-5-5 r *, von *-* total 2 Mal wiederholen, * M1, 8-10-13 re. * von *-* total 2 Mal wiederholen, M1, 4-5-5 re., M3, 1 re., und mit 5 M. Krausrippe abschliessen (= Blende). Grösse XL, XXL: 8 M. Krausrippe (= Blendenm), M1, 4-5 re., *M1, 10-13 re. * von *-* total 2 Mal wiederholen, *M1, 4-5 re. *, von *-* total 3 Mal wiederholen, * *M1, 10-13 re. * von *-* total 2 Mal wiederholen, M1, 4-5 re., M1, 8 M. Krausrippe (= Blendenm). Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Mit dem Muster weiterstricken bis die Arbeit 11 cm misst danach alle M. (ausser die Blendem) glatt stricken bis die Arbeit 25-26-27-28-29 cm misst, danach wieder das Muster stricken. Gleichzeitig nach 10, 25 und 35 cm, jedes mal wenn 8-10-13-10-13 re. gestrickt werden je 1 M. abk. (= 4 Abketten pro R.) = 153-165-177-194-211 M. Nach 48-49-50-51-52 cm – siehe Messtipp – über den 2.-2.-2.-3.-3. und den 6.-6.-6.-8.-8 Rapport in M1 glatt stricken und gleichzeitig, die mittleren 5 M. auf beiden Seiten dieser Rapporte, für das Armloch abk. = 39-42-45-49-53 M. für jedes Vorderteil und 65-71-77-86-95 M. für das Rückenteil. Die Teile werden jetzt für sich fertig gestrickt. Rückenteil: = 65-71-77-86-95 M. Bei der nächsten R., auf beiden Seiten, wie folgt für das Armloch abk.: 3 M. 0-0-1-1-2 Mal, 2 M. 1-2-1-2-2 Mal und 1 M. 0-0-1-2-3 Mal = 61-63-65-68-69 M. Nach 64-66-68-70-72 cm, die mittleren 25-25-27-28-29 M. für den Hals abk. Weiter, bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. – siehe Tipp zum Abketten = 17-18-18-19-19 M. Nach 66-68-70-72-74 cm abk. Rechtes Vorderteil: = 39-42-45-49-53 M. wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 37-38-39-40-40 M. Nach 54-56-57-59-60 cm, die äussersten 10 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen und danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. total 10-10-11-11-11 Mal – siehe Tipp = 17-18-18-19-19 M. Nach 66-68-70-72-74 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 59-63-67-71-75 M. anschlagen und 2 R. re. stricken. Bei der letzten R. die Maschenanzahl auf 55-59-63-67-71 M. anpassen. Die nächste R. wie folgt stricken – von der rechten Seite: 1 Randm 20-22-24-26-28 re., M1, 20-22-24-26-28 re., 1 Randm. Nach 7-7-7-6-6 cm, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3-3-3-3-4 Mal, 1 M. 2-3-3-4-4 Mal. Weiter bei jeder 2. R. bis die Arbeit 14-15-16-16-17 cm misst, danach 3 M. 1 Mal. Die restlichen M. nach 15-16-17-17-18 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmelnaht zusammennähen und die Ärmel hinein nähen. Die Knöpfe annähen. Halskante: Rund um den Hals ca. 84 bis 98 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfaden) und nach 2 Krausrippen abk. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 100-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.